Visões Curtas: Panorama do Cinema Alemão | Kurze Visionen: Panorama des deutschen Kinos (1)

Mostras de curtas-metragens sobre as tendências, perspectivas e temas abordados no cinema alemão contemporâneo. | Vorführungen von Kurzfilmen über Trends, Perspektiven und Themen des zeitgenössischen deutschen Kinos.



마감일

31 8월 2024
출품 요청

28 2월 2025
영화제 마감

03 4월 2025
통지일

19 6월 2025
22 6월 2025

주소

-,  -, Rio de Janeiro, RJ, Brazil


영화제 개요
German Films
단편 영화제 20'<


영화제 참가요건
 영화제
 극영화
 다큐멘터리
 애니메이션
 판타스틱영화
 공포영화
 실험영화
 Music Video
 기타
 장르
 모든 테마
 출품비 있음
 국제 영화제
 실제 위치
 1월 2015
 제작 국가: 필수
 촬영 국가: 기타
 감독 국적: 기타
 데뷔 영화 
 학교 프로젝트 
 단편영화  20'<
 언어 
German
 자막 
English German Portuguese
소셜 네트워크에서 공유
 Facebook 
 Tweet




Photo of Visões Curtas: Panorama do Cinema Alemão | Kurze Visionen: Panorama des deutschen Kinos
Photo of Visões Curtas: Panorama do Cinema Alemão | Kurze Visionen: Panorama des deutschen Kinos
Photo of Visões Curtas: Panorama do Cinema Alemão | Kurze Visionen: Panorama des deutschen Kinos
Photo of Visões Curtas: Panorama do Cinema Alemão | Kurze Visionen: Panorama des deutschen Kinos

Portuguese
English
English
한국어 (Korean) ML


영화제 시작: 19 6월 2025      영화제 끝: 22 6월 2025

Visões Curtas: Panorama do Cinema Alemão“ ist eine Kurzfilmausstellung, die einen prägnanten, aber umfassenden Blick auf die Trends, Perspektiven und Themen des zeitgenössischen deutschen Kinos werfen möchte Nachdenkliche Geschichten, die alles von sozialen und kulturellen Themen bis hin zu persönlichen und intimen Erzählungen darstellen und einen Überblick über die filmische Vielfalt Deutschlands bieten.

Es werden keine Preise verliehen, aber alle auf der Show gezeigten Filme erhalten eine Teilnahmeurkunde.

1. AUS DER SHOW
Jede Sitzung wird thematisch oder stilistisch gegliedert sein und die Vielfalt des deutschen Kurzfilmkinos hervorheben. Einige Themenvorschläge sind:

Identität und Migration: Kurzfilme, die sich mit Themen wie Identität, Zugehörigkeit und Diaspora befassen.

Urban Narratives: Geschichten im urbanen Umfeld, die das Leben in deutschen Großstädten thematisieren.

Erinnerung und Geschichte: Filme, die sich mit der historischen Vergangenheit Deutschlands wie dem Zweiten Weltkrieg und der Wiedervereinigung befassen.

Experimentelles Kino: Kurzfilme, die traditionelle Erzähl- und Bildkonventionen in Frage stellen.

2. REGISTRIERUNG.

I. Zur Auswahl:
Die Auswahl der Filme erfolgt entsprechend der Ausstellungsbeschreibung (Identität und Migration; Urban Narratives; Memory and History und Experimental Cinema).

II. Protokoll:
Ausgewählt werden Kurzfilme von bis zu 20 Minuten Länge.

III. Anmeldegebühr:
Es wird eine symbolische Gebühr von 1 EURO erhoben.

WICHTIG:
Alle Kurzfilme müssen über eine Untertiteldatei in Englisch oder Deutsch verfügen, um ins Portugiesische übersetzt zu werden, mit Ausnahme von Filmen ohne Reden.


  Festhome holds accountable fees festivals by holding the payment of the fees of most newer festivals until they have viewed the submissions, held their festivals and other methods.

  

 
  

단 한번의 클릭으로, 멋진 영화와 영화제를 발굴해보세요

회원가입
로그인