Visões Curtas: Panorama do Cinema Alemão | Kurze Visionen: Panorama des deutschen Kinos (1)

Mostras de curtas-metragens sobre as tendências, perspectivas e temas abordados no cinema alemão contemporâneo. | Vorführungen von Kurzfilmen über Trends, Perspektiven und Themen des zeitgenössischen deutschen Kinos.



Scadenze

31 ago 2024
Inizio delle iscrizioni

28 feb 2025
Festival chiuso

03 apr 2025
Data della notifica

19 giu 2025
22 giu 2025

Indirizzo

-,  -, Rio de Janeiro, RJ, Brazil


Descrizione del Festival
German Films
Festival del cortometraggio 20'<


Requisiti del Festival
 Festival del cinema
 Finzione
 Documentario
 Animazione
 Fantastico
 Terrore
 Sperimentale
 Music Video
 Altro
 Generi
 Qualsiasi tema
 Ha tasse d'iscrizione
 Festival Internazionale
 Posizione fisica
 gennaio 2015
 Paesi di produzione: Richiesto
 Paesi dove sono state fatte le riprese: Qualsiasi
 Nazionalità del direttore: Qualsiasi
 Film debuttanti 
 Progetti di scuola 
 Cortometraggi  20'<
 Lingue 
German
 Sottotitoli 
English German Portuguese
Condividi sui social network
 Facebook 
 Tweet




Photo of Visões Curtas: Panorama do Cinema Alemão | Kurze Visionen: Panorama des deutschen Kinos
Photo of Visões Curtas: Panorama do Cinema Alemão | Kurze Visionen: Panorama des deutschen Kinos
Photo of Visões Curtas: Panorama do Cinema Alemão | Kurze Visionen: Panorama des deutschen Kinos
Photo of Visões Curtas: Panorama do Cinema Alemão | Kurze Visionen: Panorama des deutschen Kinos

Portuguese
English
English
Italian ML


Inizio del Festival: 19 giugno 2025      Festival si chiude: 22 giugno 2025

Visões Curtas: Panorama do Cinema Alemão“ ist eine Kurzfilmausstellung, die einen prägnanten, aber umfassenden Blick auf die Trends, Perspektiven und Themen des zeitgenössischen deutschen Kinos werfen möchte Nachdenkliche Geschichten, die alles von sozialen und kulturellen Themen bis hin zu persönlichen und intimen Erzählungen darstellen und einen Überblick über die filmische Vielfalt Deutschlands bieten.

Es werden keine Preise verliehen, aber alle auf der Show gezeigten Filme erhalten eine Teilnahmeurkunde.

1. AUS DER SHOW
Jede Sitzung wird thematisch oder stilistisch gegliedert sein und die Vielfalt des deutschen Kurzfilmkinos hervorheben. Einige Themenvorschläge sind:

Identität und Migration: Kurzfilme, die sich mit Themen wie Identität, Zugehörigkeit und Diaspora befassen.

Urban Narratives: Geschichten im urbanen Umfeld, die das Leben in deutschen Großstädten thematisieren.

Erinnerung und Geschichte: Filme, die sich mit der historischen Vergangenheit Deutschlands wie dem Zweiten Weltkrieg und der Wiedervereinigung befassen.

Experimentelles Kino: Kurzfilme, die traditionelle Erzähl- und Bildkonventionen in Frage stellen.

2. REGISTRIERUNG.

I. Zur Auswahl:
Die Auswahl der Filme erfolgt entsprechend der Ausstellungsbeschreibung (Identität und Migration; Urban Narratives; Memory and History und Experimental Cinema).

II. Protokoll:
Ausgewählt werden Kurzfilme von bis zu 20 Minuten Länge.

III. Anmeldegebühr:
Es wird eine symbolische Gebühr von 1 EURO erhoben.

WICHTIG:
Alle Kurzfilme müssen über eine Untertiteldatei in Englisch oder Deutsch verfügen, um ins Portugiesische übersetzt zu werden, mit Ausnahme von Filmen ohne Reden.


  Festhome holds accountable fees festivals by holding the payment of the fees of most newer festivals until they have viewed the submissions, held their festivals and other methods.

  

 
  

Scopri grandi film & festival in un click

Registrati
Login