Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
15 Dez 25
0€
CINHOMO - International LGBT Film Festival
15 Sep 2025
Aufruf zu Einschreibungen
15 Dez 2025
Letzter Termin
2
Monate
15 Feb 2026
Benachrichtigungsdatum
01 Mär 2026
31 Mär 2026
Festival Start: 01 März 2026 Festival Ende: 31 März 2026
Das Internationale Festival für Film und sexuelle Vielfalt CINHOMO akzeptiert Filme aller Nationalitäten zum Thema LGBTIQ, die in den verschiedenen Sektionen des Festivals teilnahmeberechtigt sind: Spielfilme, fiktive Kurzfilme, dokumentarische Spielfilme und dokumentarische Kurzfilme.
Die Werke dürfen vor der Feier des Festivals nicht in kommerziellen Theatern ausgestellt, im Fernsehen ausgestrahlt oder der Öffentlichkeit im Internet oder auf einer anderen Plattform auf spanischem Gebiet zugänglich gemacht worden sein und müssen nach dem 01.01.2023 urheberrechtlich geschützt sein. Spielfilme müssen in der Gemeinschaft Castilla y León unveröffentlicht sein. Bei Kurzfilmen handelt es sich nicht um exklusive Filme, sondern sie werden positiv bewertet. Die Organisation behält sich das Recht vor, Filme außerhalb des Wettbewerbs in das Programm aufzunehmen, die diese Bedingungen nicht erfüllen.
Regeln und Vorschriften des internationalen Filmfestivals Cinhomo 2026
Das Internationale Festival für Film und sexuelle Vielfalt CINHOMO akzeptiert Filme aller Nationalitäten zum Thema LGBTIQ, die in den verschiedenen Bereichen des Festivals teilnahmeberechtigt sind: Spielfilme, fiktive Kurzfilme, dokumentarische Spielfilme und dokumentarische Kurzfilme.
Die Werke dürfen vor der Feier des Festivals nicht in kommerziellen Theatern ausgestellt, im Fernsehen ausgestrahlt oder der Öffentlichkeit im Internet oder auf einer anderen Plattform auf spanischem Gebiet zugänglich gemacht worden sein und müssen nach dem 01.01.2024 urheberrechtlich geschützt sein. Spielfilme müssen in der Gemeinschaft Castilla y León unveröffentlicht sein. Bei Kurzfilmen handelt es sich nicht um exklusive Filme, sondern sie werden positiv bewertet. Die Organisation behält sich das Recht vor, Filme außerhalb des Wettbewerbs in das Programm aufzunehmen, die diese Bedingungen nicht erfüllen.
Artikel 1. Ziele von CINHOMO.
-Verbreitung und Förderung von Filmwerken, die sich mit sexueller Vielfalt und Geschlechtsidentität befassen und die eine ausreichende künstlerische und soziale Relevanz haben und die aus dem einen oder anderen Grund nicht regelmäßig in herkömmlichen Ausstellungsläufen vertrieben werden, obwohl sie bei verschiedenen internationalen Wettbewerben von Kritikern hoch gelobt und/oder mit renommierten Preisen ausgezeichnet wurden
-Um als Beispiel für die Arbeit sozialer oder kultureller Kollektive aus verschiedenen Ländern zu dienen, die trotz ihres großen Interesses nicht in der Lage sind, ihre Produktionen zu vertreiben.
-Bereitstellung von Referenzen für Menschen, deren Orientierung oder Identität nicht heteronormativ ist, um eine größere Sichtbarkeit, Normalisierung und Integration in unserer Gesellschaft auf der Grundlage von Respekt zu fördern.
-Um im dokumentarischen Modus die Situation der LGBTI-Bevölkerung in verschiedenen Teilen der Welt bekannt zu machen und so die Entwicklung der Menschenrechte zu vertiefen.
Artikel 2. Feier.
-Das Internationale Filmfestival für Kino und sexuelle Vielfalt CINHOMO findet jährlich in der Stadt Valladolid statt. Das Festival wird seit 2000 von der Fundación Triángulo Castilla y León organisiert.
-2026 findet das Festival zwischen März und April statt.
Artikel 3. Abschnitte.
Das Programm des Internationalen Filmfestivals für Kino und sexuelle Vielfalt CINHOMO besteht aus Bereichen für Wettbewerb und außerhalb des Wettbewerbs.
Abschnitte des Wettbewerbs
-SEKTION FIKTION: Spielfilme, die einen Überblick über das zeitgenössische Weltkino bieten und die in Castilla y León noch nicht im kommerziellen Rahmen gezeigt wurden.
-KURZFILM-SEKTION: CinHOMO bekennt sich klar zu diesem kommunikativen Format und zu neuen filmischen Werten, insbesondere zu denen, die aus unserem Land kommen.
-DOKUMENTARSEKTION - MENSCHENRECHTSZYKLUS: Dokumentarfilme über die Situation der LGBTI-Menschenrechte in verschiedenen Teilen der Welt.
Sektionen außer Konkurrenz
-KALEIDOSKOP-SEKTION: Filme, die in unserem Land auf kommerziellen Kanälen veröffentlicht wurden und trotz ihrer relevanten künstlerischen Qualität nicht die gewünschte Behandlung, Verbreitung oder Wirkung auf unseren Leinwänden hatten.
-JUWELENABTEILUNG: Wiederherstellung von Spielfilmen aus der Geschichte des Kinos, in denen LGBTI-Charaktere mehr oder weniger sichtbar präsent waren.
Die Eröffnungs- und Abschlussfilme werden ebenfalls außer Konkurrenz sein.
Artikel 4. Registrierung.
Die Autoren, die ihre Werke für die Ausgabe 2026 von Cinhomo in den Wettbewerbsbereichen registrieren möchten, können dies tun:
-Über die Online-Plattform www.festhome.com
-Per E-Mail: Senden Sie an cinhomo@fundaciontriangulo.es einen Download-Link zu den eingereichten Arbeiten, der folgende Informationen enthält: technische und künstlerische Spezifikationen sowie Vor- und Nachname, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Person, die den Film einreicht.
-ANMELDESCHLUSS IST DER 15. DEZEMBER 2025.
-In Bearbeitung befindliche oder nicht endgültige Versammlungen werden akzeptiert, sofern das Exemplar für Ausstellungszwecke vor dem 1. März 2026 verfügbar ist.
Artikel 5. Bedingungen.
-Das Produktionsjahr der eingereichten Werke muss zwischen 2023 und 2026 liegen, beide eingeschlossen.
-Für die Auswahlphase werden die Formate MP4 (h.264) oder AVI akzeptiert. Für die Vorführung auf dem Festival werden nur DCP-Medien akzeptiert.
-Fiktive Spielfilme müssen länger als 60 Minuten sein.
-Die Dauer von Kurzspielfilmen muss weniger als 20 Minuten betragen.
-Dokumentarfilme müssen länger als 30 Minuten sein.
-Die Dauer von kurzen Dokumentarfilmen muss weniger als 30 Minuten betragen.
-Die Vorführungen finden in der Originalversion mit spanischen Untertiteln statt, außer in Fällen, in denen die Sprache des Films Spanisch ist. In anderen Sprachen angefertigte Kopien müssen die Untertitel auf Spanisch enthalten oder, falls dies nicht der Fall ist, von der SRT-Datei mit dem Text auf Spanisch begleitet werden.
-Die Rückgabe der Kopien, sofern dies vereinbart wurde, liegt in der Verantwortung des Festivals, sobald sie beendet ist. Zu diesem Zweck müssen die Absender die Adresse und das Datum der Rücksendung eindeutig angegeben haben.
-CinHomo behält sich das Recht vor, das ausgewählte Material jederzeit im Rahmen des sozialpädagogischen Programms der Fundación Triángulo, dem Veranstalter des Festivals, auszustellen. Diese Verwendung erfolgt für nichtkommerzielle, gemeinnützige Zwecke und unter Angabe der Urheberschaft der Werke. Die Vervielfältigung der Werke erfolgt zu Bildungszwecken sowie zur Verteidigung der Rechte der LGBTI-Gemeinschaft. (Annahmen, die in Artikel 32 des Königlichen Gesetzesdekrets 1/1996 vom 12. April vorgesehen sind, mit dem der überarbeitete Text des Gesetzes über geistiges Eigentum genehmigt wird).
-Die Teilnahme aller Werke am Wettbewerb in den Sektionen mit Wirtschaftspreisen erfolgt ohne Bezahlung ihrer Ausstellung.
Artikel 6. Benachrichtigung
-Die Benachrichtigung erfolgt vor dem 1. März 2026 über die für die Registrierung verwendete Plattform. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns schreiben, um den Status Ihrer Arbeit zu bestätigen. Im Falle der Registrierung eines Materials und der anschließenden Nichtantwort bei den Organisatoren des Festivals, bevor diese Interesse an der Programmierung haben, werden wir mit der nachfolgenden Ausstellung des Werkes fortfahren, wobei wir die Bereitschaft des Teilnehmers zur Zusammenarbeit mit Cinhomo berücksichtigen.
Artikel 7. Auszeichnungen.
Unter allen Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen, die für den Wettbewerb ausgewählt wurden, entscheidet eine FACHJURY für den Bereich Fiktion und eine weitere für die Sektion Dokumentarfilm, die sich aus Personen zusammensetzt, die mit der Welt des Kinos, des Aktivismus oder der Solidarität und der Menschenrechte verbunden sind, über die Vergabe der folgenden Preise:
-Preis der Jury für den besten Spielfilm.
-Preis der Jury für den besten fiktionalen Kurzfilm (300€).
-Preis der Jury für den besten abendfüllenden Dokumentarfilm (300€).
-Preis der Jury für den besten dokumentarischen Kurzfilm.
Die Jurys können auch eine besondere Erwähnung in einer der Kategorien vergeben, wenn sie dies für angemessen halten.
Sie können auch einen Preis für die beste Regie, das beste Schauspiel und/oder das beste spanische Werk in einer der oben genannten Kategorien vergeben, sofern die Qualität der Werke dies erfordert.
Außerdem werden die folgenden Publikumspreise vergeben, über die die Teilnehmer der Vorführungen abstimmen:
-Publikumspreis für den besten Spielfilm.
-Publikumspreis für den besten fiktionalen Kurzfilm.
-Publikumspreis für den besten dokumentarischen Spielfilm.
-Publikumspreis für den besten Kurzdokumentarfilm.
Art. 8. Auswahl.
Sobald CinHomo die Auswahl des Filmwerks bestätigt hat, sendet die Produktionsfirma oder der Autor innerhalb der von der Organisation festgelegten Fristen:
-Die Kopie, die in dem in Artikel 5 (DCP) angegebenen Format und in der SRT-Datei mit dem Text der Untertitel auf Spanisch gezeigt werden soll.
-Pressedossier: Trailer, Verbreitungsmaterial, soziale Netzwerke und Werbung für das filmische Werk.
Art. 9 Förderung
-Auszüge (bis zu 4 Minuten) aus den programmierten Titeln können für Theater-, TV-, Internet- oder andere Werbezwecke angefertigt werden. Das vom Regisseur zur Verfügung gestellte Material kann für Werbezwecke oder für den Festivalkatalog verwendet werden. Die CINHOMO-Organisation muss schriftlich über solche Einschränkungen informiert werden.
-Das Festival wird die ausgewählten Werke in seine private und geschützte Filmbibliothek aufnehmen. Je nach Qualität und Botschaft können Materialien aus dieser Filmbibliothek unbeschadet des Urheberrechts und nach vorheriger Anfrage und Genehmigung für Bildungs-, Sensibilisierungs- oder Forschungszwecke verwendet werden.
Artikel 9. Ausstellung.
-Die Organisation des Festivals legt die Reihenfolge und das Datum der Ausstellung der einzelnen Filme fest.
-Die ausgewählten Teilnehmer werden auf der Webseite über Datum und Uhrzeit der Ausstellung ihrer Werke informiert: http://www.cinhomo.org/
Artikel 10. Akzeptanz der Bedingungen und des Datenschutzgesetzes.
-Die Teilnahme an der Show setzt die vollständige Annahme dieser Bestimmungen voraus.
-Alle anderen Umstände, die hier nicht ausdrücklich angegeben sind oder die interpretierbar sind, werden von den Organisatoren der Ausstellung gelöst.
-Die Organisation behält sich ausnahmsweise das Recht vor, Werke zuzulassen, die einige der oben genannten Kriterien nicht erfüllen.
-Die Organisation verpflichtet sich und verpflichtet sich, dass die in der Datendatei der Teilnehmer enthaltenen personenbezogenen Daten gemäß Artikel 12 des Gesetzes 15/1999 vom 13. Dezember 1999 über den Schutz personenbezogener Daten (LOPD) behandelt werden.
In Valladolid, am 15. SEPTEMBER 2025.
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
15 Dez 25
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
15 Dez 25
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
15 Dez 25
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
15 Dez 25