Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
01 Okt 25
0€
SANTO DOMINGO GLOBAL FILM FESTIVAL (FCGSD)
01 Aug 2025
Aufruf zu Einschreibungen
01 Okt 2025
Letzter Termin
01 Nov 2025
Benachrichtigungsdatum
28 Jan 2026
04 Feb 2026
Festival Start: 28 Januar 2026 Festival Ende: 04 Februar 2026
Seit seiner ersten Ausgabe hat das Santo Domingo Global Film Festival (FCGSD) feste Schritte unternommen, um sowohl national als auch international zu wachsen und gleichzeitig seiner Mission treu zu bleiben. Das Festival möchte den Dominikanern sowie allen Besuchern des Landes während der Veranstaltung die Möglichkeit bieten, anhand von „persönlichen Geschichten“ Zugang zu der einzigartigen Perspektive zu erhalten, die das Kino auf „globale Themen“ bietet. Auf diese Weise soll das Lernen und die Anpassung in einer Welt gefördert werden, die von Wissen und Globalisierung geprägt ist.
Die Mission des Festivals bleibt es, die besten internationalen Erzähl- und Dokumentarfilme einem vielfältigen Publikum zugänglich zu machen und so das Verständnis für die globalen Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, zu fördern. Darüber hinaus hat es — ob wesentlich oder bescheiden — dazu beigetragen, die Filmkultur in der Dominikanischen Republik zu verbessern und das Interesse an einer Branche zu steigern, die ein großes Potenzial für das Land im 21. Jahrhundert birgt. Das FCGSD dient als Plattform, die unter anderem die lokale und internationale Filmproduktion in der Dominikanischen Republik unterstützt.
Ziele:
Nutzen Sie das Kino, um die wirtschaftliche Entwicklung des Landes zu stärken.
Bereichern Sie die Filmkultur der Dominikanischen Republik.
Zeigen Sie Filme, die unterhalten und gleichzeitig das Verständnis für globale Probleme vertiefen.
Bringen Sie Menschen aus verschiedenen Sektoren und sozialen Schichten dazu, Filme zu erleben und darüber nachzudenken.
Erhöhen Sie die internationale Sichtbarkeit der Dominikanischen Republik in der Weltpresse.
Präsentieren Sie eine Vielzahl von Filmen, die der dominikanischen Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich sind.
Präsentieren Sie Filme, die bei Jugendlichen Anklang finden und gleichzeitig ihr Verständnis für das Kino erweitern.
Förderung der Dominikanischen Republik als wünschenswerte und praktikable Option für die globale Filmindustrie.
Bringen Sie eine moderne Filmkultur an die Schulen der Dominikanischen Republik und nutzen Sie den Film als Instrument, um globale Probleme zu verstehen, Lösungen vorzuschlagen und individuelle Möglichkeiten zu fördern.
1. REGISTRIERUNG VON FILMEN
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Registrierung eines Filmwerks („Der Film“) für das Santo Domingo Global Film Festival („Das Festival“), das für die aktuelle Ausgabe berücksichtigt wird.
Die Registrierung erfolgt ausschließlich über die offiziellen Plattformen des Festivals.
Dieses Dokument hat Vorrang vor allen anderen, die vom Festival oder Dritten erstellt wurden.
Für Anfragen schreiben Sie an FTerms@tamoencine.org.
2. ERKLÄRUNGEN DES ANTRAGSTELLERS
Mit der Registrierung eines Films beim Festival erklärt der Antragsteller, dass:
Sie haben von allen Inhabern der Filmrechte die Genehmigung eingeholt.
Sie haben die geltenden Urheberrechtsgebühren für das Drehbuch, die Bilder, die Musik oder andere Materialien, die geistigem Eigentum unterliegen, beglichen.
Der Film ist original oder verfügt über die erforderliche Genehmigung zur Verwendung geschützter Inhalte.
Er verletzt keine Rechte Dritter und enthält keine verleumderischen oder illegalen Inhalte.
Es ist in keine Rechtsstreitigkeiten verwickelt.
Es wurde bisher nicht auf Festivals oder Veranstaltungen in der Dominikanischen Republik ausgestellt.
Sie ermächtigen das Festival, Auszüge aus dem Film für Werbezwecke zu verwenden.
3. WETTBEWERBSKATEGORIEN
Filme müssen in einer der folgenden Kategorien registriert sein:
Wettbewerb für ersten Spielfilm „Jimmy Sierra“ (70 Minuten oder mehr, ohne Abspann).
Wettbewerb für den ersten abendfüllenden Dokumentarfilm „Fernando Báez“ (70 Minuten oder mehr, ohne Abspann).
Wettbewerb für ersten langen Animationsfilm „Carlos Cabral“ (70 Minuten oder mehr, ohne Abspann).
Wettbewerb für Kurzfiktions- und Dokumentarfilme „Claudio Chea“ (20 Minuten oder weniger, inklusive Abspann).
Wettbewerb für Kurzliteratur „Corto Global“ (20 Minuten oder weniger, inklusive Abspann).
Wettbewerb für kurze Dokumentarfilme „Corto Global“ (20 Minuten oder weniger, einschließlich Abspann).
Wettbewerb für Animationskurzfilme (20 Minuten oder weniger, einschließlich Abspann).
Regisseure von Kurzfilmen müssen zwischen 18 und 55 Jahre alt sein.
4. REGISTRIERUNGSPROZESS
Die Registrierung muss über die dafür vorgesehenen Plattformen abgeschlossen werden.
Zur Bewertung muss ein Online-Link bereitgestellt werden.
Physische Einreichungen in DVD, Blu-ray oder anderen Formaten werden außer in Ausnahmefällen nicht akzeptiert.
Der Film muss mindestens 15 Tage vor der Eröffnung des Festivals für technische Tests verfügbar sein.
Filme können keine Zahlung für die Vorführrechte verlangen.
Einsendungen aller Nationalitäten werden akzeptiert.
Filme in einer anderen Sprache als Spanisch müssen obligatorische spanische Untertitel und optionale englische Untertitel haben.
Filme, die mehr als 18 Monate vor der Eröffnung des Festivals fertiggestellt wurden, werden nicht berücksichtigt.
Preisgekrönte Filme müssen die Auszeichnung in ihrem Werbematerial erwähnen.
5. PFLICHTEN DES FESTIVALS
Das Festival:
Wir werden ein Auswahlkomitee und eine professionelle Jury ernennen.
Wird ausgewählte Filme gemäß dem Zeitplan zeigen.
Wird nicht für Urheberrechtsverletzungen verantwortlich sein.
Wir werden ausgewählte Bewerber zwei Wochen vor der offiziellen Ankündigung benachrichtigen.
Wir werden die Liste der Finalisten einen Monat vor der Eröffnung des Festivals veröffentlichen.
Ist nicht verpflichtet, Kommentare zu Auswahlen oder Disqualifikationen abzugeben.
Sorgt für die sichere Aufbewahrung von Filmen während des Auswahlprozesses.
Behält sich das Recht vor, Teile der Nutzungsbedingungen ohne vorherige Ankündigung aufzunehmen, zu ändern oder zu entfernen.
6. Auszeichnungen
Die Preisverleihung findet am Abschlussabend des Festivals statt.
Die Gewinner erhalten eine Anerkennungsurkunde.
Es werden keine Geldpreise vergeben.
Die Entscheidung der Jury ist endgültig und unanfechtbar.
Die Gewinner werden am Tag der Preisverleihung benachrichtigt, und das Festival wird die Ergebnisse auf seinen offiziellen Plattformen bekannt geben.
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
01 Okt 25
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
01 Okt 25
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
01 Okt 25
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
01 Okt 25