Festival Cortos para Tiempos Largos (5)

Short Film Festival For Long Times



Fristen

17 Sep 2025
Aufruf zu Einschreibungen

12 Okt 2025
Letzter Termin

24
Tage

01 Nov 2025
Benachrichtigungsdatum

19 Nov 2025
22 Nov 2025

Adresse

-,  -, Pereira, Risaralda, Colombia


Festival Beschreibung
In Quartenzeit aufgenommene Kurzschnüre
Kurzfilmfestival >1' 10'<


Festival Anforderungen
 Filmfestival
 Fiktion
 Dokumentarfilm
 Animation
 Fantastisch
 Terror
 Experimental
 Musik-Video
 Andere
 Alle Genre
 Alle Themen
 Hat KEINE Einsende-Gebühren
 Internationales Festival
 Online und physischer Standort
 Produktionsdatum: Jede
 Produktionsländer: Jede
 Länder Dreharbeiten: Jede
 Nationalitäten Regisseur: Jede
 Debütfilme 
 Schulprojekte 
 Kurzfilme  >1' 10'<
 AI Tools 
 AI Usage: Moderate
 Jede Sprache
 Untertitel 
Spanish
Teilen in sozialen Netzwerken
 Facebook 
 Tweet





Photo of Festival Cortos para Tiempos Largos
Photo of Festival Cortos para Tiempos Largos

Photo of Festival Cortos para Tiempos Largos
Photo of Festival Cortos para Tiempos Largos

Spanish
English
German ML


Festival Start: 19 November 2025      Festival Ende: 22 November 2025

Das „Festival Cortos para Tiempos largos“ ist ein Vorschlag für die Ausbildung, Erstellung und Verbreitung audiovisueller Inhalte, der seit 2020 von jungen Kolumbianern mit dem klaren Ziel durchgeführt wird, Menschen und Geschichten miteinander zu verbinden. Das Festival sucht keine Gewinner, es ist als Ort für die Verbreitung und Sichtbarkeit audiovisueller Produkte konzipiert, der für akademische und gemeinnützige Zwecke durchgeführt wird und an dem all diejenigen teilnehmen können, die Teil einer großartigen Geschichte sein möchten.

Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen - Internationales Kurzfilmfestival seit langem — Fünfte Ausgabe (2025)

Das Gebiet erzählen: Identität und Repräsentation auf lokaler Ebene

In einer Welt, die von geografischer, kultureller und sprachlicher Vielfalt geprägt ist, drücken regionale und lokale Erzählungen nicht nur die Art und Weise aus, wie das Gebiet bewohnt wird, sondern auch lebendige Erinnerungen, kollektiven Widerstand und eine Zukunft, die noch nicht vorstellbar ist. In dieser fünften Ausgabe des International Short Film Festival for Long Times eröffnen wir einen Raum, in dem Stimmen aus der lokalen Ebene — in Kolumbien, Lateinamerika und der Welt — gehört, beobachtet und als wesentlicher Bestandteil der zeitgenössischen Erzählung anerkannt werden können.

Identität ist kein festes Erbe, sondern eine dynamische Konstruktion, die mit der Landschaft, der Vergangenheit, dem Körper und dem Bild in Dialog tritt. Wie wird ein Gebiet von innen heraus repräsentiert? Was verraten uns unsere Straßen, Akzente und Stille? Welche Macht hat es, die eigene Geschichte zu erzählen, von den Rändern oder von der Mitte aus?

In diesem Jahr möchte das Festival audiovisuelle Erzählungen hervorheben und feiern, die in den Stadtvierteln, Inseln, Vororten, Städten und Randgebieten entstanden sind — also an den Orten, die den intimen Kern jedes Territoriums ausmachen. Kurzfilme, die ihr Eigen nennen, Vergessenes rekonstruieren und das Mögliche neu erfinden, unabhängig davon, von welchem Ort auf der Welt sie erzählt werden.

Das Festival orientiert sich an Schlüsselprinzipien wie Glokalisierung, Geopoetik und territorialen Narrativen und erkennt an, wie wichtig es ist, das Lokale mit dem Globalen aus einer kritischen, sensiblen und situierten Perspektive zu verbinden. Darüber hinaus lässt es sich von Konzepten wie territorialer Identität, territorialem Gedächtnis, sozialer Kartografie, Kulturlandschaft und symbolischem Territorium inspirieren, um den Ansatz der Vorschläge zu bereichern und einen Dialog von den emotionalen, symbolischen und kollektiven Wurzeln der Territorien aus zu führen.

Das Internationale Kurzfilmfestival für lange Zeiten lädt in seiner fünften Ausgabe nationale und internationale Filmemacher ein, mit ihren Kurzfilmen unter dem zentralen Thema „Das Territorium erzählen: Identität und Repräsentation auf lokaler Ebene“ teilzunehmen. Diese jährliche Veranstaltung fördert die Kreation, Verbreitung und Verbreitung audiovisueller Produktionen im Kurzfilmformat. In diesem Jahr versucht sie, die Kluft zwischen Territorien, Generationen und Erzählstilen zu überbrücken und die Möglichkeit zu feiern, die eigene Geschichte aus dem Herzen des eigenen Territoriums zu erzählen und gleichzeitig im Dialog mit dem zu bleiben, was außerhalb unserer Grenzen passiert.

Offener Aufruf

Das Short Films for Long Times Festival lädt nationale und internationale Filmemacher ein, mit ihren Kurzfilmen an der fünften offiziellen Ausgabe des Festivals teilzunehmen. Einreichungen sind ab Juli 2025 möglich.

Wer kann teilnehmen?

Teilnahmeberechtigt sind natürliche oder juristische Personen aus allen Ländern, die das Urheberrecht, die geistigen Rechte und alle anderen Rechte an dem von ihnen eingereichten Kurzfilm besitzen.

Urheberrecht

Die Festivalteilnehmer erklären, dass sie Eigentümer der Rechte an dem Kurzfilm sind, einschließlich Videos, Fotos, Ton, Bewegungsgrafiken, Bildern, Soundtracks, Stimmen, Designs und anderen Elementen. Andernfalls müssen sie über die für ihre Nutzung erforderlichen Genehmigungen verfügen oder sicherstellen, dass die Elemente frei verbreitet und verwendet werden können.

Rechte am Bild

Die Teilnehmer erklären, dass die Personen, die in ihren audiovisuellen Produkten vorkommen, ihre Teilnahme genehmigen, nachdem sie alle erforderlichen Genehmigungen eingeholt haben, insbesondere wenn das Bild von Minderjährigen oder Personen in gefährdeten Situationen verwendet wird.

Rechtliche oder andere Maßnahmen

Die Teilnehmer stellen das Short Films for Long Times Festival von allen rechtlichen Schritten wegen Urheberrechtsansprüchen Dritter oder anderen Arten von Klagen frei, denen der gesetzliche Vertreter des audiovisuellen Werks aufgrund der Verletzung von Urheber-, Bild- oder anderen Rechten, die sich aus ihrem Kurzfilm ergeben, ausgesetzt sein könnte.

Teilnahmebedingungen

Nachfolgend finden Sie Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen des Festivals:

Kategorien der Teilnahme
Das Festival lädt die Teilnehmer ein, Kurzfilme in den folgenden Kategorien zu produzieren und einzureichen:

Fiktion
Dokumentarfilm
Animationsfilm
Bewegung anhalten
Minutenfilm
Local Roots (Kategorie ausschließlich für Kurzfilme aus der kolumbianischen Kaffeeregion — Caldas, Risaralda und Quindío)

Jede der Kategorien kann für nichtig erklärt werden, wenn keine Kurzfilme eingereicht wurden oder die Mindeststandards, die vom Festival festgelegt werden und endgültig sind, nicht erfüllt werden.

Vorgeschlagene thematische Richtlinien

Die folgenden thematischen Richtlinien leiten die Teilnahme am Fünften Internationalen Kurzfilmfestival seit langem. Dabei handelt es sich nicht um starre Kategorien, sondern um vorgeschlagene Leitlinien für die Erstellung, Auswahl und Diskussion der in dieser Ausgabe enthaltenen Kurzfilme.

Jede Kategorie versucht, zentrale Aspekte des Ansatzes des Festivals hervorzuheben: Territorium als lebendige Erfahrung, Identität als dynamisches Gebilde und audiovisuelle Erzählung als Instrument, um lokale Erinnerungen, Widerstände und Realitäten mit globaler Wirkung sichtbar zu machen.
Diese Richtlinien sollen der Vielfalt der Formen, Stile und Stimmen Rechnung tragen und den Dialog zwischen Lokalem und Globalem aus situierten, kritischen und kreativen Perspektiven stärken.

Die ausgewählten Kurzfilme müssen sich nicht unbedingt buchstäblich an eine einzige Linie halten, aber sie müssen sich mit einem dieser Ansätze auseinandersetzen:

Territorien, die sich anfühlen: affektive und poetische Kartografien des Lebens. Landkarten, die von Emotionen, Verbindungen und gemeinsamen Erinnerungen geprägt sind.

Faces of Place: Identitäten in Bewegung. Geschichten, die aus dem Intimen, dem Alltäglichen und dem Plural hervorgegangen sind. Portraits von Gemeinschaften, Familien und Kulturen, die Stereotypen herausfordern und aus ihrer Komplexität ihre eigenen zurückgewinnen.

Living Archives: Erinnerungen, die noch atmen.

Erzählungen, die aus mündlichen Überlieferungen, aus Geschichten von Großmüttern, aus geretteten Objekten und aus offenen Wunden hervorgehen. Eine Erkundung der Vergangenheit als lebendige Materie, die auch in der Gegenwart spricht.

Fiktionen der Wurzel: Sich das Mögliche vom Lokalen aus vorstellen. Kreationen, die aus dem Gebiet entstehen, um alternative Zukünfte zu projizieren. Erfundene Geschichten, die dennoch tiefgründige Wahrheiten über den Kontext, den Widerstand und kollektive Träume erzählen.

Am Ort geborene Formen: Experimente aus territorialer Perspektive. Kurzfilme, die unkonventionelle Formate erforschen — wie Experimentalfilm, Animation, Videokunst oder poetischer Dokumentarfilm —, ohne ihre Verbindung zum Territorium, zur Gemeinschaft und den Emotionen, die sie hervorbringen, zu verlieren.

Jugend im Fokus: neue Stimmen, neue Welten. Geschichten von jungen Künstlern, die ihre Umgebung neu definieren und in den audiovisuellen Medien ein Instrument entdecken, um ihre Realitäten zu bewohnen, zu denunzieren, zu träumen und zu verändern.

Einige provokative Fragen:

Wer erzählt das Gebiet und von welchem Ort der Äußerung aus?

Was bedeutet es, eine lokale Identität zu repräsentieren, ohne in Stereotypen zu verfallen?

Wie können audiovisuelle Medien das Gedächtnis und die Verwurzelung in der Gemeinschaft stärken?

Welche Rolle spielen junge Künstler bei der Neudefinition ihres Umfelds?

Wie tragen Kurzfilme dazu bei, die Art und Weise, die Welt von innen zu betrachten, zu verändern?

Das Festival orientiert sich an Schlüsselprinzipien wie Geopoetik und territorialen Narrativen und ist von Konzepten wie territorialer Identität, territorialem Gedächtnis, sozialer Kartografie, Kulturlandschaft und symbolischem Territorium inspiriert.

Voraussetzungen für die Einreichung

Audiovisuelle Werke, die am Festival teilnehmen, müssen die folgenden Bedingungen erfüllen:

Kurzfilme mit einer Mindestdauer von einer (1) Minute und maximal zehn (10) Minuten (einschließlich Abspann) werden akzeptiert.

Kurzfilme müssen in ihrer Originalsprache und mit spanischen Untertiteln präsentiert werden, falls dies nicht der Fall ist.

Jedes audiovisuelle Werk muss über die entsprechenden Quellenangaben, technischen Informationen und ein offizielles Poster verfügen.

Es muss ein Mindestmaß an Audio- und Videoqualität gewährleistet sein, damit der Kurzfilm gewürdigt werden kann.

Audiovisuelle Werke, die in früheren Versionen des Festivals präsentiert und ausgewählt wurden, können nicht erneut teilnehmen.

Das Festival behält sich das Recht vor, Kurzfilme abzulehnen, die ausdrücklich Verletzungen, Verstümmelungen, Menschenhandel, Menschenrechtsverletzungen und alle Themen zeigen, die als unangemessen oder erniedrigend erachtet werden.

Voraussetzungen für die Registrierung

Die Registrierung für das Festival wird im September 2025 eröffnet.

Audiovisuelle Werke, die am Festival teilnehmen möchten, werden über die FestHome-Plattform empfangen.

Alle Fragen oder Bedenken während der Anmeldefrist werden per E-Mail an Infofestival@cortosparatiemposlargos.com beantwortet.

Diejenigen, die Probleme bei der Registrierung haben und/oder eine Gebühr für die Plattform erheben, können sich per E-Mail an das Festival wenden, um eine andere Registrierungsmethode zu finden.

Auswahl

Sobald die audiovisuellen Werke eingereicht wurden, beginnt eine bestimmte Gruppe mit der Vorführung und Auswahlphase der Kurzfilme, aus denen die offizielle Auswahl besteht.

Die für das Screening- und Auswahlverfahren Verantwortlichen werden vom Festival ausgewählt, und ihr Urteil ist endgültig.

Kurzfilme, die keine der Teilnahmebedingungen erfüllen, werden disqualifiziert.

Jeder Teilnehmer erhält eine Benachrichtigung über die Ergebnisse der offiziellen Auswahl des Festivals.

Die Ergebnisse dieser Ausschreibung werden im November 2025 auf der Website des Festivals und in den sozialen Medien veröffentlicht.

Festival

Das „Short Films for Long Times Festival“ findet im November 2025 sowohl online als auch persönlich (Kolumbien) statt. In diesen Tagen können Sie Folgendes genießen:

Vorführung der Kurzfilme der offiziellen Auswahl unter
http://festivalcortosparatiemposlargos.com/.
Schauen Sie sich Vorträge und/oder Interviews mit Branchenkennern an.

Teilnahme an Videokonferenzen.

Vorführungen und Vorträge vor Ort (Kolumbien).

Das Festival „Short Films for Long Periods“ ist ein Ort der Verbreitung, Sensibilisierung und Ausbildung, der akademischen und gemeinnützigen Zwecken dient. Es ist kein Wettbewerb.

Verpflichtungen und andere Bestimmungen

Das Festival ist bestrebt, bei der Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen und ihren Ergebnissen für Transparenz und Klarheit zu sorgen:
Kurzfilme, die in die offizielle Auswahl aufgenommen wurden, können nicht zurückgezogen werden, sobald ihre Teilnahme am offiziellen Programm bekannt gegeben wurde.

Die ausgewählten Kurzfilme werden während des Festivals virtuell und persönlich gezeigt.

Das Festival hat das Recht, bei Bedarf besondere Erwähnungen zu vergeben.

Durch die Einreichung der endgültigen Dateien zur Vorführung wird das Festival ermächtigt, sie auf unbestimmte Zeit für Werbezwecke zu verwenden.

Alle Eigentumsrechte des Autors, geistige Rechte und alle anderen Rechte am Kurzfilm verbleiben beim Teilnehmer.

Das Festival sieht keine Zahlungen für Ausstellungen, Vertrieb oder Werbung vor. Mit der Einreichung seiner Werke genehmigt der Eigentümer seine Kultur- und/oder Bildungsausstellung auf jeder Festivalplattform, auch für unbestimmte nachfolgende Zeiträume.
Alle in den verschiedenen Versionen ausgewählten audiovisuellen Werke verbleiben in den privaten Archiven des Festivals und können mit vorheriger Genehmigung der Autoren verwendet werden.

Der Eigentümer des audiovisuellen Werks erkennt an, dass er über alle Rechte an dem Kurzfilm verfügt, um dessen Verbreitung zu genehmigen, und stellt das Cortos para Tiempos Largos Festival, seine Vertreter und Mitarbeiter von jeglicher Haftung frei, die sich aus Ansprüchen Dritter ergibt.

Mit der Einreichung erklärt sich der Teilnehmer mit den hier dargelegten Bedingungen einverstanden und muss sie einhalten und sie vollständig, vorbehaltlos oder ausnahmslos akzeptieren.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind verbindlich und verbindlich.

Wenn sie sich dafür entscheiden, sie nicht anzunehmen, sind sie nicht berechtigt, an dieser Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen teilzunehmen.

Alle Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, alle in dieser Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen festgelegten Regeln einzuhalten.
Alle Angelegenheiten, die nicht in dieser Mitteilung aufgeführt sind, werden per E-Mail an Infofestival@cortosparatiemposlargos.com beantwortet.




  

 
  

Entdecken Sie großartige Filme & Festivals, nur einen Klick entfernt

Registrieren
Anmelden