ATLANTIDOC - FESTIVAL INTERNACIONAL DE CINE DOCUMENTAL DEL URUGUAY (19)



Fristen

05 Feb 2025
Aufruf zu Einschreibungen

05 Mai 2025
Letzter Termin

2
Monate

22 Okt 2025
Benachrichtigungsdatum

21 Okt 2025
31 Okt 2025

Adresse

-,  -, Montevideo, -, Uruguay


Festival Beschreibung
Kurzfilmfestival >10' 30'<
Spielfilmfestival 100'<


Festival Anforderungen
 Filmfestival
 Fiktion
 Dokumentarfilm
 Animation
 Fantastisch
 Terror
 Experimental
 Musik-Video
 Andere
 Alle Genre
 Alle Themen
 Hat Einsende-Gebühren
 Internationales Festival
 Physischer Standort
 Juli 2024
 Produktionsländer: Jede
 Länder Dreharbeiten: Jede
 Nationalitäten Regisseur: Jede
 Debütfilme 
 Schulprojekte 
 Kurzfilme  >10' 30'<
 Spielfilme  100'<
 Jede Sprache
 Untertitel 
Spanish
Teilen in sozialen Netzwerken
 Facebook 
 Tweet





Photo of ATLANTIDOC - FESTIVAL INTERNACIONAL DE CINE DOCUMENTAL DEL URUGUAY
Photo of ATLANTIDOC - FESTIVAL INTERNACIONAL DE CINE DOCUMENTAL DEL URUGUAY

Photo of ATLANTIDOC - FESTIVAL INTERNACIONAL DE CINE DOCUMENTAL DEL URUGUAY
Photo of ATLANTIDOC - FESTIVAL INTERNACIONAL DE CINE DOCUMENTAL DEL URUGUAY

Spanish
English
German ML


Festival Start: 21 Oktober 2025      Festival Ende: 31 Oktober 2025

Atlántida: Locación de Cine

Seit den 40er Jahren werden Filme in Atlántida gedreht. Argentinische, nordamerikanische und uruguayische Produktionen sind als Landschaftspersönlichkeit und Hauptdarsteller verschiedener Städte bekannt.

Von „La casta Susana“ mit Mirtha Legrand bis hin zu „Miami Vice“ haben der Strand und die Bauten von Costeñas ein Set von Rodaje veranstaltet, das sowohl für Realizatoren als auch für die Öffentlichkeit wirklich inspirierend ist. Sin duda la infraestructura y las bellezas de Atlántida permiten el feliz rodaje de films de las más variadas facturas.

Hier finden Sie Fotos von einigen Rodajes, die sicherlich einige fehlen, aber los podremos podremos adgregar si ustedes nos envían los registros.

Vor Kurzem entdecken wir, dass die Menschen in Uruguay desde lo alto quienes, como no podía ser de otra forma, Atlántida desde el cielo bedeckt haben.

19. INTERNATIONALES DOKUMENTARFILMFESTIVAL VON URUGUAY

Lebenserfahrung

ATLANTIDOC//21. bis 31. Oktober 2025.

1. DAS INTERNATIONALE DOKUMENTARFILMFESTIVAL VON URUGUAY

Es findet jährlich mit dem Ziel statt, einen Überblick über neue Dokumentarproduktionen zu präsentieren, die besten und vielfältigsten Inhalte des Genres in unser Land zu bringen und gute Dokumentarfilmer in der iberoamerikanischen Region auszubilden, wie wir es seit der ersten Ausgabe des Festivals präsentieren. Die Programmkriterien basieren auf der Qualität der Werke, den formalen und inhaltlichen Vorzügen.

Die Erfahrungen dieser Jahre waren sehr positiv, und Atlantidoc genießt bereits einen festen Platz unter allen Dokumentarfilmern der Welt, da es das einzige Festival seiner Art in Uruguay ist und die Ernsthaftigkeit bei der Erreichung all seiner Ziele anerkannt hat. Es fördert die Werke junger Filmemacher und gibt etablierten Dokumentarfilmern aus der ganzen Welt einen wichtigen Raum.

Die Registrierung für das Festival setzt die Annahme dieser Regeln und Vorschriften voraus.

ATLANTIDOC 2025 wird Folgendes beinhalten:

A) SCHAUFENSTER DES WETTBEWERBS.

Zugelassen sind Produktionen mit folgenden Merkmalen: internationale Dokumentarfilme mit einer Dauer zwischen 10 und 100 Minuten, abgeschlossen im Juli 2024.

Für die Arbeiten im Wettbewerb werden die folgenden Preise an die Dokumentarfilme verliehen, die von den verschiedenen Jurys als die besten bewertet wurden. Jeder Preis würdigt einen Filmemacher, der einen wichtigen Weg verlassen hat, in einigen Fällen Pioniere und in anderen grundlegende Referenzen:

ATLANTIDOC AWARD für den besten Dokumentarfilm des Festivals, den Félix Oliver Award.

PREIS FÜR DEN BESTEN URUGUAYISCHEN DOKUMENTARFILM, Mario Handler Award.

PREIS FÜR DEN BESTEN IBEROAMERIKANISCHEN DOKUMENTARFILM, Eduardo Coutinho Award.

PREIS FÜR DIE BESTE ERSTE OPER, Kristina Konrad Award.

PREISE FÜR DEN BESTEN EXPERIMENTAL- UND KURZFILM, Preise für Enrico Gras und Ferruccio Musitelli.

PREIS FÜR DEN BESTEN URUGUAYISCHEN DOKUMENTARFILM IM BAUWESEN, Ronald Melzer Award. SIGNIS AWARD für den besten Dokumentarfilm des Festivals, María Blanca Pígola Award.

Die dreiköpfige Jury, die sich aus Künstlern, Filmexperten und Kritikern mit renommiertem Ruf zusammensetzt und von den Organisatoren ernannt wird, wird die Preise vergeben. Die Sonderpreise werden über eigene Jurys verfügen, die sich aus Vertretern der Institutionen zusammensetzen, die sie vergeben. Personen, die an der Produktion und/oder Verwertung der im Wettbewerb präsentierten Filme interessiert sind, dürfen der Jury nicht angehören.

Der Jury dürfen keine Personen angehören, die ein Interesse an der Produktion und/oder Verwertung der im Wettbewerb vorgestellten Filme haben.

Die Mitglieder der Jury verpflichten sich nachdrücklich, ihre Meinung zu den Filmen, die für sie zur Prüfung eingereicht wurden, vor der offiziellen Bekanntgabe der Preise nicht öffentlich zu äußern.

Die SIGNIS Jury (International Catholic Association for Communication) stellt für ihren Preis eine internationale Jury zur Verfügung.

Die Preise werden den Regisseuren und Produzenten der Gewinnerfilme oder ihren Vertretern bei der Abschlussfeier des Festivals verliehen, zu der alle eingeladen sind.

Die Festivalorganisation wird die Werke, die sie für solche Zwecke für am besten geeignet hält, gemäß den Richtlinien aller internationalen Dokumentarfilmfestivals, immer in Abhängigkeit von der Qualität der Filme, in Wettbewerb stellen. Dokumentarfilme werden nicht in das Programm aufgenommen, wenn sie nicht mit dem entsprechenden vollständigen und signierten R eingereicht werden. Jede Jury muss bei der Entscheidung maximal 12 Werke berücksichtigen und wird sie rechtzeitig vor dem Festival sehen. Ihre Mitglieder werden einige Zeit vor dem Einsendeschluss bekannt gegeben.

Die ausgewählten Dokumentarfilme werden in Kinos, Streaming-Plattformen oder Fernsehkanälen präsentiert, wobei nur ein geografischer Bezug zu Uruguay besteht und in Absprache mit dem Produzenten oder Vertreiber des Werks. Die Festivalorganisation legt im Einvernehmen mit den Produzenten und Ausstellern und unter Berücksichtigung des Publikums der einzelnen Vorführräume das Programmraster sowie die Vorführungstermine und -zeiten der einzelnen Filme fest.

B) DIE INFORMATIVE VORFÜHRUNG BEINHALTET:
- Dokumentarfilme, die in Uruguay oder vor Ablauf der Produktionsfrist nicht unveröffentlicht wurden und die aufgrund ihres Interesses die Programmierung rechtfertigen.

Dieser Showcase bietet Fachleuten und der breiten Öffentlichkeit ein breites Panorama von
C) PARALLEL SECTIONS wird speziell eingereichtes Material zur Verbreitung im Rahmen des Festivals zur Verfügung stellen.
Die programmierten Werke werden ihre thematische Einheit, ihren Autor oder ihren Ursprung gemeinsam haben.

Die Organisatoren behalten sich das Recht vor, Dokumentarfilme, die nicht den in diesen Bestimmungen festgelegten Bedingungen entsprechen, für die Präsentation des Wettbewerbs abzulehnen.

Propagandafilme werden vom Festival ausgeschlossen, ebenso Lehrfilme, die ausschließlich zur Unterstützung des Unterrichts bestimmt sind, oder lediglich kommerzielle Filme.

2. REGISTRIERUNG.
Der Antrag muss vom Produzenten oder Regisseur oder ausnahmsweise von Filmorganisationen oder Institutionen eingereicht werden, die die Vertriebsrechte in der Region besitzen. Der Produzent, der die Rechte an einem Film besitzt, muss das Festival vor Ablauf der Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen über seinen Wunsch an der Teilnahme informieren und das ordnungsgemäß ausgefüllte Anmeldeformular zusenden, das als eidesstattliche Erklärung gilt, und muss erklären, dass er diese Vorschriften kennt und akzeptiert. Wenn diese nach der Registrierung übertragen werden, wird der neue Eigentümer die Teilnahme am Festival nicht verhindern.
Die auf dem Anmeldeformular abgegebenen Erklärungen gelten als gültig und müssen beigefügt werden:

a.Vollständiges technisches Datenblatt.

b.Informative Zusammenfassung von 5 Zeilen über den Dokumentarfilm.

c.Link zum Dokumentarfilm von Festhome zur Auswahl. Bis zu 30 Minuten kosten 10 US-Dollar und mehr als 30 Minuten 20 US-Dollar.

Schicken Sie Bewerbungen bis zum 5. Mai 2025 an die Adresse:

19. ATLANTIDOC FESTIVAL
contacto.atlantidoc@gmail.com

Die Registrierung endet um 20 Uhr Montevideo-Zeit.

Die Teilnahme am Festival setzt die Annahme dieser Regeln und Vorschriften voraus. Jeder Konflikt (organisatorisch oder operativ), der hier nicht vorgesehen ist, wird von der Festivalorganisation gelöst.

3. Die AusstellungsKOPIEN müssen enthalten:
Fotos, Poster und Informationsmaterial für die Presse.

Biofilmografie des Regisseurs.
Liste der gewonnenen Preise.
Senden Sie alles per E-Mail, wenn es vom Festival ausgewählt wurde.

Über Sprachen und Untertitelung: Die ausgewählten Dokumentarfilme werden in ihrer Originalversion gezeigt, aber alle müssen in spanischer Sprache untertitelt werden, wenn ihre Sprache eine andere ist.

Alle Festivalvorführungen werden in digitaler Form stattfinden.

Sie werden ausschließlich für die programmierten Vorführungen verwendet, die ordnungsgemäß auf der Website veröffentlicht werden: www.atlantidoc.com. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Ricardo Casas contacto.atlantidoc@gmail.com

4. KOPIE DER AUSGEZEICHNETEN FILME.
Die Festivalorganisation wird nur mit Zustimmung der Produzenten eine Kopie der ausgezeichneten Kurz- und Spielfilme aufbewahren. Diese Kopien werden Teil des Festivalarchivs (Atlantidoc Media Library) sein und nur für Festivalveranstaltungen verwendet werden. Eine Vervielfältigung für kommerzielle oder andere Zwecke ist nicht gestattet.

5. PARALLELE AKTIVITÄTEN.
Seminare und Workshops werden von eingeladenen nationalen und ausländischen Experten sowie Treffen von Dokumentarfilmern aus der Region abgehalten. Alle Festivalaktivitäten stehen der Öffentlichkeit ohne jegliche Einschränkungen offen, mit Ausnahme der Altersempfehlungen der ausgestellten Werke. Die Workshops richten sich in der Regel an Filmemacher aus SÜDAMERIKA, obwohl auch Studierende aus anderen Ländern gegen Vorlage ihrer vollständigen Biofilmografie zugelassen werden. Seit dem ersten Jahr wurden im Rahmen des Screenwriting Workshops mehr als 170 Projekte eingereicht, von denen die meisten bereits abgeschlossen sind und einen guten Werdegang aufweisen, mit erstklassigen internationalen Lehrern.

Zum achten Mal in Folge findet ein Work in Progress (Documentaries in Progress) für uruguayische Dokumentarfilme in der Endphase statt. Sechs Dokumentarfilme werden ausgewählt, und eine dreiköpfige Jury, die Experten für Dokumentarfilme sind, wird das Team der einzelnen Werke gemäß den Regeln, die zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden, beraten.


6. ORGANISATION UND SPONSORING.

Das FESTIVAL wird von La Compañía del Cine und der uruguayischen Agentur für Film und Audiovisuelle Medien - Ministerium für Bildung und Kultur -, der Gemeinde Montevideo, der Gemeinde Canelones, dem Tourismusministerium und anderen öffentlichen und privaten Einrichtungen organisiert.

7. AUSNAHMEN.
Die Organisatoren werden die entsprechenden Entscheidungen zu den Aspekten treffen, die in diesen Vorschriften nicht ausdrücklich vorgesehen sind. Die Unterzeichnung des Anmeldeformulars setzt die Annahme dieser Bestimmungen voraus.

Die Regeln für den Drehbuchworkshop, Dokumentarfilme im Aufbau, Filmadoc und andere Schulungsbereiche des Festivals, für die eine Registrierung erforderlich ist, werden zu gegebener Zeit separat veröffentlicht.

Alle Informationen über das Festival werden auf seiner Website zur Verfügung gestellt.

www.atlantidoc.com Auch über die sozialen Netzwerke von Atlantidoc.



  Festhome holds accountable fees festivals by holding the payment of the fees of most newer festivals until they have viewed the submissions, held their festivals and other methods.

  

 
  

Entdecken Sie großartige Filme & Festivals, nur einen Klick entfernt

Registrieren
Anmelden