Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
31 Jan 23
0€
19 Dez 2022
Aufruf zu Einschreibungen
31 Jan 2023
Festival geschlossen
23 Mär 2023
Benachrichtigungsdatum
22 Mär 2023
26 Mär 2023
Festival Start: 22 März 2023 Festival Ende: 26 März 2023
Moritz Feed Dog ist ein Projekt von Inedit Productions, eine Plattform zur kulturellen Verbreitung, die als Vertriebspartner, Rechteverwaltungsgesellschaft und Produzent fungiert.
Moritz Feed Dog ist das einzige Festival des Bundesstaates, das sich um die Ausstellung von Modedokumentationen dreht. In fünf Ausgaben haben sich die Welt der audiovisuellen Medien und der Mode in diesem Vorschlag zusammengeschlossen, der vor Trends flieht und Mode als kulturelle Einheit in den Mittelpunkt stellt.
Wir glauben, dass eines der verführerischsten Merkmale von Mode darin besteht, dass sie es uns ermöglicht, die Realität zu interpretieren, in der sie erscheint, da sie geboren wurde, wächst und sich als Ausdruck des menschlichen Daseins entwickelt. Daher wird Mode zu einem Fenster und einem Spiegelbild der Geschichte, der Wirtschaft, der kulturellen und sozialen Bewegungen, die unsere Entwicklung geprägt haben. Unser Wunsch ist es, den Zuschauer auf einer Reise durch audiovisuelle Medien und Mode zu begleiten, um die Vergangenheit zu entdecken, die Gegenwart zu verstehen und sich die Zukunft vorzustellen. Dabei konzentrieren wir uns auf den unterschiedlichen und einzigartigen Blick von Filmemachern mit dem Willen, die Welt der Mode aus einer anderen Perspektive zu zeigen.
Moritz Feed Dog findet persönlich in Barcelona statt, und für 2021 ist ein Hybrid-Festival geplant, das einen Präsenz- und einen Online-Teil umfasst. Darüber hinaus findet das Festival auch in Sao Paulo, Brasilien, statt. Obwohl sie dort über ein eigenes künstlerisches Team verfügen, werden die in Barcelona ausgewählten Dokumentarfilme automatisch auch vom brasilianischen Komitee bewertet.
PROZESS DER REGISTRIERUNG
Für Moritz Feed Dog sind Dokumentarfilme auswählbar, die die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Genre: Dokumentarfilme zum Thema Mode.
Dies kann von jedem Gesichtspunkt oder Schwerpunkt aus betrachtet werden, sei es sozial, ästhetisch, ideologisch, biografisch, anthropologisch usw. Der Stil hat keinen Einfluss auf die Auswahlkriterien. Modefilme und andere Projekte, die nicht in das Genre des Dokumentarfilms passen, werden nicht akzeptiert.
- Dauer Für Auswahlzwecke gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich der Dauer.
- Fälle, in denen sich der Film noch in der Produktionsphase befindet: Sie können uns eine in Bearbeitung befindliche Version schicken, aber wir akzeptieren nur eine Version vor der endgültigen Version. Daher empfehlen wir, dass es sich um eine möglichst vollständige Version handelt und dass Sie klar auflisten, was fehlt. Denken Sie daran, dass wir unser Urteil auf diesen Screener stützen werden (egal in welchem Zustand er sich befindet).
Frist
Die Frist für die Einreichung von Beiträgen für Moritz Feed Dog ist der 31. Januar.
AUSWAHLVERFAHREN UND MITTEILUNG DER ENTSCHEIDUNG
Moritz Feed Dog hat eine Auswahlkommission, die alle eingereichten Filme bewertet, um die neue Festivalausgabe zu erstellen.
Die Entscheidung des Auswahlausschusses wird per E-Mail an die im Anmeldeformular angegebene Kontaktadresse mitgeteilt und ist endgültig.
BEDINGUNGEN UND FORMALISIERUNG DER TEILNAHME
Alle ausgewählten Filme erhalten einen Vertrag, der ihre Teilnahme am Festival formalisiert. Nach dieser Formalisierung muss dem Festival die entsprechende Werbe- und Vorführkopie zur Verfügung gestellt werden. Das Festival übernimmt die Transportkosten für das Vorführexemplar.
Das Festival behält sich das Recht vor, die Liste der ausgewählten Titel offiziell zu veröffentlichen, und vereinbart die Reihenfolge und den Vorführungstermin jedes Dokumentarfilms. Das Festival verpflichtet sich, jeden Titel an seinen physischen Terminen nicht öfter als dreimal zu zeigen (mit Ausnahme möglicher früherer Pressevorführungen).
Vom Zeitpunkt der Unterzeichnung der Teilnahmevereinbarung bis zum Ende des Festivals darf der Film nicht vom Festival zurückgezogen werden, und es besteht die Verpflichtung, dem Festival alle Materialien, die für eine optimale Vorführung des Films erforderlich sind, rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Das Festival behält sich das Recht vor, Filmen, die nicht den technischen Voraussetzungen für eine qualitativ hochwertige Vorführung entsprechen, die Teilnahme zu verweigern.
DAS FESTIVAL IST AUCH online
Im Jahr 2023 wird das Festival auch über unsere Video-On-Demand-Plattform online sein. Diese Website ist nur in Spanien verfügbar, sicher, geolokalisiert und im Voraus bezahlt. Ausgewählte Filme werden vom Tag ihrer Vorführung in den physischen Kinos bis 10 Tage nach Ende des Festivals online zugänglich sein.
Aus diesem Grund legt das Festival Wert darauf, Filme aufzunehmen, die auch auf der Online-Plattform des Festivals gezeigt werden können.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Teilnehmer, die ihre Dokumentarfilme beim Festival angemeldet haben, erklären, dass ihre Arbeit originell ist, kein Plagiat darstellt und nicht gegen Urheberrechte, Regeln, Gesetze oder Gesetze jeglicher Art verstößt und dass sie allein für alle Unregelmäßigkeiten verantwortlich sind, die sich aus der Vorführung des Filme auf dem Festival oder die Verwendung von bereitgestellten Materialien.
Die Organisatoren des Festivals können nicht für Fragen im Zusammenhang mit dem Urheberrecht eines registrierten Films verantwortlich gemacht werden.
Moritz Feed Dog behält alle Kopien der Filme, die für das Auswahlverfahren eingereicht wurden, aber diese Kopien werden nicht ohne die Zustimmung der Produzenten und/oder Eigentümer der einzelnen Filme verwendet.
Alle Informationen zu einem Film, die auf den Anmeldeformularen angegeben sind, können auf der Website des Festivals veröffentlicht werden, sofern der Film ausgewählt wird.
Die Produzenten sind für die Angabe aller Credits der angemeldeten Filme verantwortlich und müssen alle nachfolgenden Beschwerden Dritter wegen Nichteinhaltung dieser Anforderung individuell bearbeiten.
Die öffentliche Vorführung der Dokumentarfilme auf dem Festival und die Verwendung von Werbematerial implizieren keine Verpflichtung zur Zahlung von Urheberrechten der Eigentümer, Autoren, Künstler und anderen Teilnehmern dieser Filme.
Die Teilnahme setzt die vollständige Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus.
Im Falle einer unterschiedlichen Auslegung dieser Regel wird der Text in spanischer Sprache und gemäß den in Spanien geltenden Rechtsvorschriften angewendet. Im Falle eines Rechtsstreits wird dies dem Gerichtsverfahren Spaniens unterliegen, wobei ausdrücklich auf jede andere Befugnis verzichtet wird. Alle Fragen, die während des Festivals auftauchen und nicht unter diese Regelung fallen, werden vom Organisationsteam des Festivals in Übereinstimmung mit den internationalen Vorschriften entschieden.
SONDERKLAUSEL
Einige der in diesen Anwendungsregeln enthaltenen Bedingungen können sich aufgrund der Covid-19-Protokolle ändern. Wir informieren den ausgewählten Film über jede Änderung und vermitteln gemeinsam, was für beide Beteiligten am besten ist.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@in-edit.org
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
31 Jan 23