Einsendungs-Frist
10 Jul 26
11.6$
24 Sep 2025
Aufruf zu Einschreibungen
24 Sep 2025
Frühe Frist
05 Dez 2025
Standard-Frist
01 Apr 2026
Späte Frist
10 Jul 2026
Verlängerte Frist
9
Monate
10 Jul 2026
Benachrichtigungsdatum
23 Sep 2025
27 Sep 2026
Festival Start: 23 September 2025 Festival Ende: 27 September 2026
Liebe Filmemacher,
Das MOMO Film Festival (MOMO FF) ist eine unabhängige, internationale Feier der filmischen Freiheit und authentischer Stimmen. Unsere Mission ist einfach: Wir setzen uns für überzeugendes Storytelling in all seinen Formen ein — unabhängig von Budget, Zugang oder Branchenstatus.
Momo FF wurde von einem kreativen Duo gegründet — die eine Schauspielerin, TV-Moderatorin und Redakteurin, die andere ein Regisseur, Fotograf und Filmemacher — und entstand aus einer gemeinsamen Hingabe an das unabhängige Kino. Wir wissen, wie schwierig es sein kann, Plattformen zu finden, bei denen Visionen wichtiger sind als Ressourcen. Deshalb haben wir eines ins Leben gerufen: ein Festival, bei dem Geschichten wirklich atmen, sich verbinden und mitschwingen können.
Neu für 2026
Wir sind stolz darauf, ab diesem Jahr unsere offizielle Auswahl um Drehbuchautoren zu erweitern — neben unserem kontinuierlichen Engagement für Spielfilme, Kurzfilme und einminütige Werke.
Ein wachsendes Festival mit globaler Wirkung
Nach dem Start in Hollywood, der Fortsetzung unserer zweiten Ausgabe in Birmingham und der Feier unserer Ausgabe 2025 im historischen State Theatre in Ann Arbor beginnen wir nun unser viertes Jahr mit einem kontinuierlichen Engagement, das Publikum willkommen zu heißen, vielfältige Stimmen zu erheben und Räume für Dialog und Verbindung zu schaffen.
MOMO FF ist mehr als nur eine Vorführung — es ist unsere kreative Community. Ein Ort für Networking, Gespräche und gemeinsame Inspiration. Jedes Jahr erweitern wir unsere Reichweite, um unabhängige Filmemacher mit einem breiteren Publikum zu verbinden und eine Bühne zu bieten, auf der jede Stimme gehört werden kann.
WARUM MOMO FF?
Wir bei MOMO glauben, dass jede Geschichte es verdient, gesehen zu werden. Unser Festival feiert das Kino in all seinen Formen: von poetischen Kurzfilmen bis hin zu kraftvollen Erzählungen, experimentellen Werken, Dokumentarfilmen und jetzt Drehbüchern. Egal, ob Sie ein erfahrener Filmemacher sind oder Ihren ersten Schritt machen, MOMO FF ist hier, um Ihre Vision zu unterstützen und zu verstärken.
Schließen Sie sich uns an, während wir weiter wachsen und einen nachhaltigen Einfluss auf die globale Filmgemeinschaft haben. Wir können es kaum erwarten, Ihre Arbeit zu entdecken — und Sie zu unserer Ausgabe 2026 begrüßen zu dürfen.
Die Jury
Die renommierte Jury für das MOMO Film Festival 2026 wird in Kürze bekannt gegeben. Jedes Jahr bringen unsere Juroren Einblicke, Leidenschaft und eine internationale Perspektive ein, um mutige Werke hervorzuheben, die Anerkennung verdienen.
Barrierefreiheit
Das MOMO Film Festival setzt sich für Inklusion und Barrierefreiheit für alle Filmemacher und Teilnehmer ein.
Die Vorführungen finden an einem ADA-konformen Veranstaltungsort statt.
Alle nicht-englischen Filme enthalten offene Untertitel.
Sitzplätze für Rollstuhlfahrer, Hörhilfen und Pässe für Begleitpersonen sind auf Anfrage erhältlich.
Wenn Sie spezielle Anforderungen an die Barrierefreiheit haben, schreiben Sie uns bitte mindestens zwei Wochen vor der Veranstaltung an contact@momofilmfestival.org. Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um Ihnen entgegenzukommen.
Danke, dass du Teil der MOMO-Reise bist.
Ich wünsche dir magische, wundersame Tage
Das Team des MOMO Film Festivals
Allgemeine Geschäftsbedingungen — MOMO Film Festival 2026
Eignungs- und Inhaltsstandards
Tierschutz: Die Darstellung von Tierquälerei, ob real oder implizit, ist strengstens verboten. Beiträge, die solche Inhalte enthalten, werden automatisch disqualifiziert und die Teilnahmegebühren werden nicht zurückerstattet.
Filminhalt: Filme müssen sich an die Inhaltsrichtlinien des Festivals halten und Tierquälerei, Hassreden, übermäßige oder ausbeuterische Gewalt oder anderes anstößiges Material vermeiden.
Anforderungen an die Festivalpremiere: MOMO FF stellt keine Anforderungen an die Premiere. Filme, die zuvor auf anderen Festivals gezeigt wurden, sind teilnahmeberechtigt.
Teilnahmeberechtigung: Frühere öffentliche Sendungen oder Übertragungen im Internet (z. B. Vimeo, YouTube) haben keinen Einfluss auf die Teilnahmeberechtigung.
Sprachanforderung: Die Filme müssen zum Zeitpunkt der Einreichung auf Englisch sein oder englische Untertitel enthalten.
Einreichung und Gebühren
Einreichungsprozess: Einreichungen müssen über Festhome im angegebenen Format erfolgen. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Film alle technischen Anforderungen erfüllt.
Teilnahmegebühren: Alle Teilnahmegebühren sind nicht erstattungsfähig.
Gebühren für verspätete Beiträge: Für Filme, die nach Ablauf der Frist eingereicht werden, wird eine Gebühr von 10 USD erhoben.
Änderungen bei der Einreichung: Änderungen an eingereichten Filmen erfordern eine neue Einreichung und eine neue Gebühr.
Auswahl und Teilnahme
Auswahlentscheidung: Alle Entscheidungen des Auswahlausschusses sind endgültig und können nicht angefochten werden.
Benachrichtigung: Filmemacher werden per E-Mail über ihren Status informiert. Das Festival ist nicht verantwortlich für Verzögerungen, die durch technische Probleme verursacht werden.
Teilnahme: Eine persönliche Teilnahme wird empfohlen, ist aber nicht erforderlich. Möglicherweise sind virtuelle Teilnahmemöglichkeiten verfügbar.
Datum und Ort: MOMO FF behält sich das Recht vor, die Daten oder Veranstaltungsorte des Festivals unter besonderen Umständen zu ändern. Updates werden per E-Mail und über Online-Plattformen geteilt.
Zustimmung zur Vorführung: Mit der Einreichung gewähren Sie MOMO FF das Recht, Ihren Film vor einem Live-Publikum und, falls erforderlich, bei Online-Vorführungen zu zeigen.
Auszahlungen
Sobald die offizielle Auswahl bekannt gegeben wurde, können Filme und Drehbücher nicht mehr zurückgezogen werden.
Rechte und Nutzung zu Werbezwecken
Rechte und Genehmigungen: Die Teilnehmer sind dafür verantwortlich, sich alle erforderlichen Rechte und Genehmigungen für ihre Arbeit (einschließlich Musik, Bilder und Inhalte Dritter) zu sichern.
Werbezwecke (Standbilder): Standbilder von ausgewählten Filmen können auf der Website des Festivals, in Pressemitteilungen, Broschüren und Werbematerialien verwendet werden.
Clips/Trailer/Auszüge und Soundtrack:
Der Einreicher gewährt MOMO FF eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz zur Nutzung des offiziellen Trailers des Films und bis zu 30 Sekunden an Ausschnitten mit Audio für die Festivalwerbung (Website, soziale Medien, Presse, Pre-Show/Pause und Archivzusammenfassung).
Der Einreicher kann auch freigegebene Soundtracks zur Verwendung in auf Festivals produzierten Werbevideos und zur Wiedergabe vor Ort bereitstellen.
Der Einsender muss alle erforderlichen Inhalts-ID-Whitelistings bereitstellen, um Blockierungen/Stummschalten auf Plattformen (YouTube, Instagram, TikTok, Facebook) zu verhindern.
Der Einreicher garantiert, dass alle Rechte gesichert sind, und stellt MOMO FF von diesbezüglichen Ansprüchen frei. Das Festival wird Materialien auf schriftliche Anfrage innerhalb von 30 Tagen entfernen, sofern dies nach vernünftigem Ermessen möglich ist.
Von Filmemachern bereitgestellte Werbematerialien: Für Pressemappen, Poster, Trailer, Clips und alle Werbeinhalte, die MOMO FF zur Verfügung gestellt werden, müssen die Filmemacher saubere Versionen bereitstellen, die frei von Logos, Werbung, fremdem Firmenlogo oder anderen Festivalnamen/Lorbeeren sind.
Vertriebsrechte: MOMO FF beansprucht keine Vertriebsrechte. Werbezwecke sind auf den oben genannten Umfang beschränkt.
Werbung durch den Einsender: Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, MOMO FF auf Ihren Social-Media-Plattformen zu bewerben.
Technik und Haftung
Technische Probleme: Die Filmemacher sind für die technische Qualität und gegebenenfalls für englische Untertitel verantwortlich. Einsendungen mit Problemen können ohne Rückerstattung abgelehnt werden. Bei technischen Schwierigkeiten wenden Sie sich umgehend an das Festival.
Haftung: MOMO FF ist nicht verantwortlich für Verluste oder Schäden an eingereichten Materialien. Die Teilnehmer sollten Kopien behalten.
Richtlinien für die Dauer von Filmen und Drehbüchern
1-Minuten-Filme: 60 Sekunden oder weniger (einschließlich Abspann).
Kurzfilme: 30 Minuten oder weniger (einschließlich Credits).
Spielfilme: 40 Minuten oder mehr (einschließlich Credits).
Mittellange Filme (31—39 Minuten): Reichen Sie Ihre Beiträge in der Kategorie Spielfilm ein; diese Werke werden sorgfältig geprüft.
Drehbücher
Kurzskript: Bis zu 25 Seiten, branchenübliches Standardformat.
Feature-Skript: 60—120 Seiten, branchenübliches Standardformat. Die Skripte befinden sich möglicherweise noch in einer frühen Entwicklungsphase oder in ausgefeilten Entwürfen.
Hinweis: Sobald die offizielle Auswahl bekannt gegeben wurde, können Filme und Drehbücher nicht mehr zurückgezogen werden.
Barrierefreiheit
Das MOMO Film Festival setzt sich für Inklusion und Barrierefreiheit ein. Unsere Veranstaltungsorte bieten:
Rollstuhlgerechte Sitzplätze und Toiletten
Hörhilfen (auf Anfrage erhältlich)
Öffnen Sie die Untertitel für alle Filme, die nicht englischsprachig sind
Begleitkarten für Gäste, die Hilfe benötigen
Wir arbeiten daran, in zukünftigen Ausgaben einen Screening-Block mit Audiobeschreibung hinzuzufügen. Bitte senden Sie mindestens zwei Wochen im Voraus eine E-Mail an contact@momofilmfestival.org, wenn Sie eine Unterkunft benötigen.
Aktualisierungen der Nutzungsbedingungen
MOMO FF kann diese Bedingungen und Richtlinien ohne vorherige Ankündigung aktualisieren. Mit dem Absenden stimmen Sie diesen Bedingungen zu und erklären sich damit einverstanden, Festival-Updates per E-Mail zu erhalten. MOMO FF wird deine Daten niemals an Dritte verkaufen.
Einsendungs-Frist
10 Jul 26
Einsendungs-Frist
10 Jul 26
Einsendungs-Frist
10 Jul 26
Einsendungs-Frist
10 Jul 26
Einsendungs-Frist
10 Jul 26
Festhome holds accountable fees festivals by holding the payment of the fees of most newer festivals until they have viewed the submissions, held their festivals and other methods.