Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
02 Mär 25
0$
04 Feb 2025
Aufruf zu Einschreibungen
02 Mär 2025
Letzter Termin
7
Tage
05 Mär 2025
Benachrichtigungsdatum
20 Mär 2025
22 Mär 2025
Festival Start: 20 März 2025 Festival Ende: 22 März 2025
Das „International Festival of Films on Religion and Spiritualism“ ist das einzige Festival der Welt, das sich dem einzigartigen Thema „Religion und Spiritualismus“ widmet, das im Leben eines gewöhnlichen Inders von größter Bedeutung und nach dem Amerika-Besuch von Swami Vivekanand vielleicht das wichtigste auf der Welt ist. Das IFFRS wird Filmemacher, Wissenschaftler und Enthusiasten aus der ganzen Welt zusammenbringen, um die tiefe Verbindung zwischen Glauben, Spiritualität und der Kunst des Kinos zu erforschen. Dieses Festival dient als Plattform für die Präsentation von Filmen, die sich mit den verschiedenen religiösen und spirituellen Traditionen der Menschheit befassen, den interreligiösen Dialog fördern und Verständnis und Toleranz fördern.
Das IFFRS ist ein Filmfestival, das auf Religion und Spiritualismus basiert. Es wird im März 2025 in Gorakhpur, Uttar Pradesh (Indien) stattfinden.
• Der Eintritt zum Film ist kostenlos. Ein Teilnehmer kann beliebig viele Beiträge senden.
• Alle Filme müssen bis zum 2. März 2025 eingereicht werden
• Filme, die für das IFFRS ausgewählt wurden, werden bis spätestens 5. März 2025 bekannt gegeben.
• Bitte benachrichtigen Sie uns per Post oder E-Mail über Adressänderungen.
• Das Festivalkomitee hat das Recht, Filme ohne Angabe von Gründen anzunehmen oder abzulehnen.
• Das IFFRS behält sich das Recht vor, Auszüge und Bilder aus dem Film für Werbe- und PR-Zwecke zu verwenden.
• Der Film kann in jeder Sprache sein, sollte aber auf Englisch oder Hindi untertitelt sein. Wenn die Sprache des Films Englisch oder Hindi ist, sind keine Untertitel erforderlich.
• Die Laufzeit des Films sollte 45 Minuten nicht überschreiten.
• Der Film kann dokumentarisch, erzählerisch, fiktiv oder animiert sein. Das Format des Originalfilms muss 35 mm, 16 mm oder HD sein.
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
02 Mär 25