FICAS (2)

International Environmental and Sustainability Film Festival



Fristen

15 Jul 2025
Aufruf zu Einschreibungen

31 Mär 2026
Letzter Termin

15 Apr 2026
Benachrichtigungsdatum

03 Jun 2026
05 Jun 2026

Adresse

2 Rua Casa da Luz,  9000-061 , Funchal, Madeira, Portugal


Festival Beschreibung
Kurzfilmfestival 25'<


Festival Anforderungen
 Filmfestival
 Fiktion
 Dokumentarfilm
 Animation
 Fantastisch
 Terror
 Experimental
 Musik-Video
 Andere
 Genres
 Themen
 Hat Einsende-Gebühren
 Internationales Festival
 Physischer Standort
 Januar 2020
 Produktionsländer: Jede
 Länder Dreharbeiten: Jede
 Nationalitäten Regisseur: Jede
 Debütfilme 
 Schulprojekte 
 Kurzfilme  25'<
 Jede Sprache
 Untertitel 
Portuguese
Teilen in sozialen Netzwerken
 Facebook 
 Tweet




Photo of FICAS
Photo of FICAS
Photo of FICAS
Photo of FICAS

English
German ML


Festival Start: 03 Juni 2026      Festival Ende: 05 Juni 2026

Das FICAS — Madeira International Environmental and Sustainability Film Festival zielt darauf ab, einen Raum für Dialog und Reflexion zu fördern, in dem die gezeigten Kinofilme als Instrumente dienen sollen, um das Bewusstsein für die Herausforderungen unseres Planeten zu schärfen und positive Maßnahmen für eine nachhaltigere Zukunft anzuregen.

Spezifische Ziele:
Vorführung und Auszeichnung von Spiel-, Animations- oder Dokumentarfilmen von Filmemachern, die die Debatte über die Erhaltung regionaler, nationaler und internationaler Wälder oder andere relevante Themen fördern: Klimawandel, Biodiversität, Naturschutz, erneuerbare Energien, nachhaltige Landwirtschaft usw.

Filme, die das Umweltbewusstsein fördern und zu positiven Veränderungen anregen.


Kategorien:

1-Kurzer Spielfilm
2-Dokumentarischer Kurzfilm
3-Animierter Kurzfilm
4-Nachhaltiger Kurzfilm

-Filme, die im Internet oder auf anderen Festivals gezeigt werden, sind teilnahmeberechtigt.

-Filme können auf Portugiesisch oder in einer anderen Sprache mit portugiesischen Untertiteln sein. Die Organisation kann Fragmente der ausgewählten Werke (maximal 10%) verwenden, um für sie und das Festival zu werben.

-Die offizielle Auswahl wird allen Bewerbern bis Mai 2025 bekannt gegeben und dann auf der Website des Festivals und anderen Kommunikationskanälen veröffentlicht.

Untertitelung:

-Eingereichte Filme, die nicht auf Portugiesisch sind, müssen von einem Screener mit portugiesischen Untertiteln begleitet werden.
-Untertitel sind für das Auswahlverfahren nicht erforderlich. Wenn der Film jedoch ausgewählt wird, bitten wir um portugiesische Untertitel für die Vorführung.

-Die FICAS 2026-Filme werden in Funchal auf der Insel Madeira gezeigt.

Dauer:

-Kurzfilme: maximale Dauer von 25 Minuten.


Format:

-Filme, die in einem beliebigen Format gedreht wurden, können teilnehmen. Die Vorführungen finden im digitalen 1080P-Dateiformat statt (der für die Vorführungen erforderliche Dateityp wird den ausgewählten Personen im Voraus mitgeteilt).

-Produktionsdatum nach 2019.

-Die Organisation behält sich das Recht vor, einen Film nicht in den Wettbewerb aufzunehmen, wenn er nicht fristgerecht zusammen mit allen angeforderten Unterlagen eingereicht wird.
Sobald die Filme fristgerecht eingegangen sind, wählt die Organisation diejenigen aus, die am Wettbewerb teilnehmen werden.

-Die Registrierung setzt die Annahme dieser Richtlinien voraus.

-FICAS benachrichtigt nur die ausgewählten Filme.

-Das Festival zahlt keine Gebühren für die Vorführung von Filmen.

Verantwortungserklärung und Bildautorisierung:

- Alle Teilnehmer müssen eine Autorisierungserklärung unterschreiben, um sie vorzeigen zu können.

- Die Teilnahme an dieser Ausschreibung setzt die Annahme aller darin enthaltenen Bedingungen voraus.

- Mit der Einreichung eines Projekts autorisieren Sie, dass es im Zyklus gezeigt wird, und nur das oben genannte Dokument dient als offizielle Bestätigung.

Das Festival behält sich das Recht vor, alle notwendigen Änderungen an den Vorschriften oder dem Programm vorzunehmen. Alle Probleme, die hier nicht behandelt werden, werden von der FICAS 2026-Organisation gelöst.

Es ist wichtig, dass der Film nicht die geistigen und/oder gewerblichen Eigentumsrechte Dritter verletzt. Die Organisation übernimmt keine Verantwortung für Streitigkeiten, die zwischen Unternehmen entstehen können, die die Urheberrechte an einem Kurzfilm beanspruchen.

Vorbemerkung: Der Einreichung von Arbeiten für den Wettbewerb in der Kategorie nachhaltiger Kurzfilm müssen Unterlagen über die Einhaltung der Vorschriften beigefügt sein (z. B.: Dokumente, Lizenzen, Bescheinigungen, Fotokopien usw.)

Regeln:

1. Vorlage eines Dokuments, in dem die bei Dreharbeiten im Freien getroffenen Garantiemaßnahmen dargelegt werden, die es ermöglichten, die Drehorte/Umgebung in dem Zustand zu belassen, in dem sie vorgefunden wurden.

2. Verwendung wiederverwendbarer oder letztlich wiederverwertbarer Materialien bei der Herstellung von Sets, Requisiten und Kostümen, wodurch gewährleistet wird, dass die durch diese Materialien verursachten Umweltauswirkungen während ihres gesamten Lebenszyklus minimiert wurden.

3. Verpflichtungserklärung, dass Maßnahmen ergriffen wurden, um den Verbrauch toxischer und/oder gefährlicher Substanzen aufgrund ihrer Ökotoxizität (tragbare Desinfektionsmittel, flüchtige organische Verbindungen in Dekorations- und Landschaftsfarben, Produkte für Spezialeffekte, FCKW-freie Friseurprodukte usw.) zu minimieren, einschließlich der korrekten Dosierung dieser Substanzen sowie ihrer korrekten Lagerung und Handhabung.

4. Verpflichtungserklärung und andere Belege für einen verantwortungsvollen Umgang mit Büromaterial und Verbrauchsmaterial, insbesondere in der Vorproduktionsphase, wie z. B. das Drucken auf die erforderlichen Dokumente und die Verwendung umweltfreundlicher Büromaterialien, insbesondere im Hinblick auf den Papierverbrauch. Legen Sie nach Möglichkeit Nachweise für die Verwendung von recyceltem PEFC- oder FSC-Papier, leichtem Papier und Tinten mit geringer Umweltbelastung bei.

5. Verpflichtungserklärung oder andere Nachweise dafür, dass die selektive Sammlung, das Recycling von Abfällen (Toner, Batterien, Kartuschen, Papier usw.) und die anschließende Entsorgung durch autorisierte Spediteure und Manager sichergestellt wurden.

6. Verpflichtungserklärung oder andere Nachweise dafür, dass Wassersparsysteme verwendet wurden, um das am Filmset verwendete Wasser wiederzuverwenden.

7. Erklärung und Nachweis der Anwendung von Nachhaltigkeitskriterien bei der Verpflegung von Dreharbeiten auf der Grundlage der Verwendung lokaler Produkte, saisonaler Lebensmittel und/oder Lebensmittel mit geringem Wasserfußabdruck, der Verteilung von Speisen und Getränken in großen Mengen (wodurch die Abfallerzeugung minimiert wird), der Verwendung wiederverwendbarer oder kompostierbarer Materialien, Geschirr, der Entsorgung von Küchenabfällen und der Bevorzugung von Cateringbetrieben in der Nähe der Drehorte und, wo möglich, sozialer Natur.

8. Nachweis, dass Beherbergungs- und Verpflegungsdienstleistungen mit Richtlinien oder Kriterien für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ausgewählt wurden.

9. Vorstellung der Berechnung des Produktionsfußabdrucks, bei der beispielsweise die Förderung der nachhaltigen Mobilität von Fachkräften, Filmteams und der gesamten mit der Filmproduktion verbundenen Logistik, die Nutzung kollektiver Verkehrsmittel und die Minimierung individueller Fahrten, die Planung von Routen zur Minimierung der CO2-Emissionen und der Einsatz ökologischer und ökoeffizienter Fahrzeuge berücksichtigt werden.

10. Erklärung oder Nachweis (falls Sie keine Unterlagen für Regel 9 eingereicht haben) darüber, wie der Energieverbrauch am Set optimiert wurde, beispielsweise durch den Einsatz energiesparender Technologien für die Beleuchtung (LED oder energiesparende Beleuchtung, automatische Steuerung und Abschaltung, Förderung des natürlichen Lichts) und die Steuerung der Klimaanlagen an Filmsets.




  Festhome holds accountable fees festivals by holding the payment of the fees of most newer festivals until they have viewed the submissions, held their festivals and other methods.

  

 
  

Entdecken Sie großartige Filme & Festivals, nur einen Klick entfernt

Registrieren
Anmelden