Einsendungs-Frist
30 Jun 26
4.5€
01 Sep 2025
Aufruf zu Einschreibungen
15 Nov 2025
Frühe Frist
31 Dez 2025
Standard-Frist
21 Mär 2026
Späte Frist
30 Jun 2026
Verlängerte Frist
9
Monate
01 Jul 2026
Benachrichtigungsdatum
01 Aug 2026
21 Aug 2026
Festival Start: 01 August 2026 Festival Ende: 21 August 2026
Das 7. Internationale Filmfestival von Crete & Awards bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Filme jetzt einzureichen, um an den monatlichen Preisen des Festivals im Februar teilzunehmen. Die Gewinner qualifizieren sich automatisch für die jährlichen Festivalpreise, die vom 1. bis 21. August 2026 stattfinden.
In diesem Jahr ist das 7. Festival den Menschenrechten gewidmet. Es sei darauf hingewiesen, dass Filme aus allen Themenbereichen am Ende eines jeden Monats für die jährlichen Preise im August in Frage kommen. Zu den reichen thematischen Bereichen des Festivals gehören: Menschenrechte, Erinnerungsaufnahmen, Dokudramen, junge Regisseure, wahre Geschichten, Klimawandel, Umwelt, die Rolle der Frau, griechisches Panorama, Weltanschauungen, Menschenporträts, Gewalt, Kriegsbedrohung, Vielfalt, gesellschaftspolitische Diskriminierung, religiöse Konflikte, Rassismus, Migration sowie Themen im Zusammenhang mit allen Formen von Kunst und Kultur, wie Folklore, Sitten, Mythologie, Geschichte, Biografien, Ethnografien, Reisen und reisetouristische Dokumentarfilme.
Das 7. Internationale Dokumentarfilmfestival von Ierapetra & Awards fördert die besten Filme aus Griechenland und der ganzen Welt zur Vorführung in seiner Wettbewerbssektion. Ierapetra, die südlichste Stadt Europas, ein Knotenpunkt von Kulturen und Kontinenten, wird erneut eine Fülle von Filmen und Künstlern aus allen Teilen der Welt beherbergen. Die Jurys setzen sich aus international anerkannten Persönlichkeiten zusammen.
Die Filmdateien müssen im MP4-Format vorliegen und englische und griechische Untertitel (im Falle eines ausländischen Dialogs) enthalten.
Unser mit 5 Sternen und Gold ausgezeichnetes Festival trägt das EFFE-Gütesiegel.
Trailer des 5. Internationalen Filmfestivals von Kreta und der Preisverleihung:
https://www.youtube.com/watch?v=6ZAQStCWPFA&t=27s
Das Internationale Filmfestival von Kreta & Awards ist
organisiert von der gemeinnützigen Organisation Chrysea vom 1. bis 21. August 2026.
Filmvorführungen sind in Theatern und Amphitheatern (Innere Halle „Tzami“, Amphitheater „Steki Neolaias“) und an externen Orten („Tzami Square“, „Amphitheater Minos“, „Steki Neolaias Square“) geplant.
ZIEL DES FESTIVALS
Der Hauptzweck des Festivals ist die Förderung der Kunst von
Produktion von Spielfilmen, Präsentation eines facettenreichen universellen Filmprogramms während der Veranstaltung.
Eines der wichtigsten Ziele des Festivals ist die Förderung und Verbreitung der Produktion von Film Fiction sowie die Zusammenarbeit und die Entwicklung des Freundschaftsgeistes zwischen den Künstlern.
Ebenso wichtig ist es jedoch, die lokale Kultur und insbesondere die minoische und ihren Beitrag zur Weltkultur hervorzuheben.
Das Ziel des Festivals ist daher die qualitative Verbesserung des kulturellen und intellektuellen Lebens auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene, denn wir glauben, dass Kultur und Kultivierung des Intellekts unverzichtbar sind
Erfordernisse unseres Lebens.
Das Festival ist eine jährlich stattfindende Institution und unterteilt sich in die Preisverleihung und das Panorama, in dem internationale oder nationale Dokumentarproduktionen (ausgezeichnet oder nicht) gezeigt werden.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
a. Das Produktionsjahr aller Filme der Wettbewerbsabteilung sollte 2023‐2026 sein.
b. Alle griechischen und ausländischen Regisseure haben das Recht auf Teilnahme, unabhängig davon, ob sie in Griechenland oder im Ausland leben und arbeiten.
c. Die Spielfilme sind in Kurzfilme (Dauer bis zu 45 Minuten) und Spielfilme (Dauer von 45 bis 120 Minuten) unterteilt.
d. Das Festival akzeptiert die folgenden Filmformate zum Ansehen: MP4-Datei mit HD-Auflösung oder Vimeo-Link oder Link mit HD-Auflösung.
e. Der künstlerischen Qualität des Films insgesamt wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Filme, die die oben genannten Merkmale nicht erfüllen, werden vom Festival ausgeschlossen.
g1. Die Filme werden mit Originaldialogen angesehen und die ausländischen Filme müssen griechische Untertitel in MP4-Datei haben. Die Filme werden in ihrer Originalsprache mit griechischen Untertiteln in einer MP4-Datei gezeigt.
g2. Wenn die Dialoge griechisch sind, muss der Film englische Untertitel haben.
g3. Filmkopien für das Vorauswahlverfahren werden mit griechischen Untertiteln in MP4-Datei eingereicht (sofern sie in einer Fremdsprache verfasst sind).
g4. In der Wettbewerbsabteilung wird nur ein Film pro Teilnehmer und Filmkategorie akzeptiert.
TEILNAHMEBESTIMMUNGEN
Filmregisseure und Produzenten sind verpflichtet, das Teilnahmeformular auszufüllen und einzureichen, in dem die technischen Daten des Spielfilms angegeben werden. Sie sind auch verpflichtet, die Bedingungen und Regeln des Festivals einzuhalten.
a. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2026.
b. Dieselbe Frist (30. Juni 2026) gilt auch für den Fall, dass ein Bewerbungsformular vom Regisseur oder Produzenten per E-Mail gesendet wurde. In diesem Fall sollten der unterschriebene Ausdruck des Antragsformulars und die Kopien des Films (MP4-Datei in HD-Auflösung) per Einschreiben versandt werden
an die Adresse des Festivals:
Internationales Filmfestival von Kreta Secreteriat
Stratigou Samouil 22, Ierapetra, Griechenland, 72200,
Tel. 2842110938, Mob. 6948541393
oder
Astrous 100, Kolonos, Athen, 10442
info@festivalierapetra.gr
c. Das Festival wird bis zum 14. Juli 2026 nur die ausgewählten Filmregisseur/Produzenten kontaktieren.
d. Nach Einreichung des Antrags hat der Regisseur/Produzent kein Recht, seine Bewerbung aus irgendeinem Grund zurückzuziehen.
e. Einzelheiten zur Teilnahme und das Anmeldeformular finden Sie auf der Festivalseite:
www.festivalierapetra.gr/en
el‐gr.facebook.com/festivalierapetra
Alle Bewerbungen sollten Folgendes beinhalten:
Das vom Regisseur und dem Produzenten ordnungsgemäß ausgefüllte und unterzeichnete Antragsformular sowie das Begleitmaterial bestanden aus:
1. MP4-Datei in HD-Auflösung
2. Vimeo-Link in HD-Auflösung zum Herunterladen.
Die obigen MP4-Dateien sollten griechische Untertitel enthalten (in
bei englischen Dialogen) oder Englisch (bei griechischen Dialogen).
3. Filmzusammenfassung (bis zu 140 Wörter) in Griechisch (optional für ausländische Teilnehmer) und Englisch in digitalem Format.
4. Biographie des Regisseurs (bis zu 70 Wörter) in Griechisch (optional für ausländische Teilnehmer) und Englisch in digitaler Form.
5. Vier (4) Schnappschüsse des Films (waagerecht) und ein (1) Foto des Regisseurs, vorzugsweise 10~15 mm bei 300 dpi oder entsprechender Größe.
6. Filmografie des Regisseurs als Kolumne vom neuesten zum ältesten (Datum, Titel, Genre) in Griechisch und Englisch in digitaler Form
7. Trailer/DEMO des Films auf DVD zum Ansehen.
8. Ergänzendes Werbematerial (Poster, Broschüren), falls verfügbar).
9) Die Organisatoren haben das Recht, alle Fragen, die nicht unter diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen fallen, entsprechend zu regeln.
10) Szenen aus dem Spielfilm (weniger als 10% der Gesamtdauer) können für Werbezwecke (Internet, Fernsehen usw.) verwendet werden
11) Das Festival hat das Privileg, die ausgewählten Filme auf anderen angeschlossenen Festivals zu zeigen, ausschließlich aus kulturellen und sozialen Gründen.
Einsendungs-Frist
30 Jun 26
Einsendungs-Frist
30 Jun 26
Festhome holds accountable fees festivals by holding the payment of the fees of most newer festivals until they have viewed the submissions, held their festivals and other methods.