Einsendungs-Frist
30 Apr 26
0$
Visceral International Horror Film Festival
03 Nov 2025
Aufruf zu Einschreibungen
28 Feb 2026
Standard-Frist
30 Apr 2026
Späte Frist
30 Apr 2026
Letzter Termin
5
Monate
31 Aug 2026
Benachrichtigungsdatum
27 Okt 2026
31 Okt 2026
Festival Start: 27 Oktober 2026 Festival Ende: 31 Oktober 2026
Visceral, das Internationale Horrorfilmfestival, ist ein Projekt zur Präsentation, Verbreitung und Förderung des Genrekinos in der Region Biobío. Es bietet die Möglichkeit, dem lokalen Publikum filmische Werke aus der ganzen Welt näher zu bringen. Es ist auf ein Programm ausgerichtet, das Kurzfilmvorführungen, Gespräche mit Filmemachern und audiovisuelle Workshops umfasst, wobei der kulturelle, künstlerische und unterhaltsame Schwerpunkt auf Horror und seinen verschiedenen Subgenres liegt.
Zu unseren Zielen gehört es, uns als lokale, regionale, nationale und internationale Referenz im Bereich der Genrefestivals zu positionieren und Filmemachern, die ihre Filme einreichen, ein einzigartiges thematisches Erlebnis zu bieten, indem ihre Arbeit durch Auswahl und anschließende Auszeichnungen für die herausragendsten Stücke jeder Ausgabe anerkannt wird. Wir möchten auch das Erlebnis für unsere Teilnehmer verbessern, da sie die Möglichkeit haben, in einem Raum, der dem Genrekino gewidmet ist, zuzuschauen, zu diskutieren und sich auszutauschen sowie als Juroren an öffentlichen Abstimmungen teilzunehmen.
01. WICHTIGE DATEN
Die 2. Ausgabe des Visceral International Horror Film Festival findet vom 27. bis 31. Oktober 2026 in der Gemeinde Concepción in der Region Biobío in Chile statt.
Die Einreichungsfrist beginnt mit der Veröffentlichung dieser offiziellen Regeln am Montag, den 3. November 2025, und endet für alle Wettbewerbskategorien am Donnerstag, den 30. April 2026, nach drei Einreichungsphasen:
FRÜHER AUFRUF
Vom 3. November 2025 bis 31. Dezember 2025
REGULÄRER ANRUF
Vom 1. Januar 2026 bis 28. Februar 2026
ERWEITERTER ANRUF
Vom 1. März 2026 bis 30. April 2026
02. WETTBEWERBSKATEGORIEN
Der offizielle Wettbewerb der 2. Ausgabe des Festivals wird in zwei Kategorien unterteilt:
PENUMBRA — NATIONALER KURZFILMWETTBEWERB
In dieser Kategorie können chilenische Filmemacher mit Wohnsitz in Chile bis zu zwei Werke einreichen, entweder Fiktion oder Animation. Zu den teilnahmeberechtigten Teilnehmern gehören Studierende audiovisueller Programme, Absolventen, Fachleute auf diesem Gebiet und Horrorfilm-Enthusiasten, die zwischen 2021 und einschließlich 2026 einen Kurzfilm produziert haben. Die Beiträge müssen dem Horror-Genre oder einem seiner Subgenres zugeordnet sein, ohne Mindestlaufzeit und mit einer Höchstdauer von 15 Minuten, einschließlich Credits.
ULTRATUMBA — INTERNATIONALER KURZFILMWETTBEWERB
In dieser Kategorie können Filmemacher mit Wohnsitz auf der ganzen Welt, mit Ausnahme von Chile, bis zu zwei Werke einreichen, entweder Fiktion oder Animation. Zu den teilnahmeberechtigten Teilnehmern gehören Studierende audiovisueller Programme, Absolventen, Fachleute auf diesem Gebiet und Horrorfilm-Enthusiasten, die zwischen 2021 und einschließlich 2026 einen Kurzfilm produziert haben. Die Beiträge müssen dem Horror-Genre oder einem seiner Subgenres zugeordnet sein, ohne Mindestlaufzeit und mit einer Höchstdauer von 15 Minuten, einschließlich Credits.
03. EINGABEN
Das Organisationskomitee der 2. Ausgabe des Festivals erhält Beiträge für alle Wettbewerbskategorien ausschließlich über FESTHOME
Plattform, die von Montag, 3. November 2025, bis Donnerstag, 30. April 2026 geöffnet sein wird.
Bitte beachten Sie, dass die Schließzeit der Telefonkonferenz der Ortszeit der jeweiligen Plattform folgt. Die Teilnehmer müssen die Nutzungsbedingungen der einzelnen Plattformen entsprechend überprüfen.
Direkte Links zu den Plattformen können über unsere Social-Media-Kanäle per Direktnachricht oder E-Mail angefordert werden.
Unvollständige Werke, auf andere Weise eingereichte Beiträge, verspätete Beiträge oder Werke, die nicht zum Thema des Festivals passen, werden nicht akzeptiert. Einsendungen ohne spanische Untertitel zum Zeitpunkt der Registrierung werden automatisch disqualifiziert.
Werke, die für die vorherige Ausgabe eingereicht wurden, können nur erneut eingereicht werden, wenn sie nicht für den offiziellen Wettbewerb ausgewählt wurden.
04. GEBÜHREN FÜR DIE EINREICHUNG
Die Einreichungsgebühren für die 2. Ausgabe des Festivals hängen vom Datum der Einreichung ab und beinhalten keine Plattform-Servicegebühren. Alle Beträge sind in US-Dollar (USD) ausgedrückt:
FRÜHER ANRUF
Vom 3. November 2025 bis 31. Dezember 2025
FREIER EINTRITT FÜR ALLE KATEGORIEN — PENUMBRA und ULTRATUMBA
REGULÄRER ANRUF
Vom 1. Januar 2026 bis 28. Februar 2026
KATEGORIE PENUMBRA: Kostenlos
ULTRATUMBA-KATEGORIE: 12 USD
ERWEITERTER ANRUF
Vom 1. März 2026 bis 30. April 2026
KATEGORIE HALBSCHATTEN: 12 USD
ULTRATUMBA-KATEGORIE: 15 USD
Einreichungsgebühren sind unter keinen Umständen erstattungsfähig.
05. BENÖTIGTE MATERIALIEN
Jeder Antragsteller muss alle auf der Einreichungsplattform angeforderten Informationen korrekt ausfüllen, einschließlich:
Das audiovisuelle Werk kann vom Auswahlausschuss über eine Videoplattform wie YouTube (nicht gelistet), Vimeo oder den internen Screening-Dienst der Einreichungsplattform online angesehen werden.
Spanische Untertitel, die zum Zeitpunkt der Einreichung eingebettet oder verfügbar sind (gilt nur für Werke, die nicht auf Spanisch gesprochen werden).
Mindestens drei hochwertige Standbilder aus dem Film.
Das offizielle Poster des Kurzfilms.
Ein qualitativ hochwertiges Foto des/der Regisseure (s).
Ein vollständiges technisches Datenblatt ist als PDF-Dokument beigefügt.
Bei Einreichungen von Studierenden eine Bescheinigung oder ein Dokument, das den Studentenstatus bestätigt, der von der entsprechenden Bildungseinrichtung ausgestellt wurde.
Ein Teaser oder Trailer steht in hoher Qualität zum Herunterladen zur Verfügung.
Während des Kurationsprozesses kann das Festival den Download-Link des Films anfordern. Diese Anfrage garantiert nicht die Auswahl. Bewerber werden daher gebeten, die Option auf der Einreichungsplattform aktiviert zu lassen.
Das Festival übernimmt keine Verantwortung für die Verfügbarkeit, Sichtbarkeit, Zugänglichkeit oder den Ablauf von Links zum Kurzfilm oder den zugehörigen Materialien. Wenn diese Bedingungen nicht gewährleistet werden, führt dies zur sofortigen Disqualifikation.
Jede Einreichung, bei der eines oder mehrere der oben aufgeführten erforderlichen Materialien fehlen, wird ohne Berufung disqualifiziert.
06. URHEBERRECHT
Mit der Einreichung eines Werks erklärt der Antragsteller das Eigentum an allen Bild- und Tonrechten. Die Organisation des Festivals haftet nicht für Urheberrechtsverletzungen oder damit verbundene Rechtsfolgen, die sich aus eingereichten Werken ergeben.
Jeder Vertreter eines ausgewählten Werks muss eine Vereinbarung über nichtkommerzielle Ausstellungsrechte unterzeichnen, die kostenlose Vorführungen während des Festivals und möglicher zukünftiger Veranstaltungen genehmigt. Ohne dieses unterschriebene Dokument kommt der Film nicht für den Wettbewerb in Frage und wird ohne Berufung disqualifiziert.
Die Einreichung beim Festival gewährt den Organisatoren automatisch das nicht ausschließliche, nichtkommerzielle Recht, bis zu drei Minuten an Auszügen aus dem Werk für Werbezwecke in allen Medien oder Kommunikationskanälen vor, während und nach dem Festival sowie für zukünftige Vorführungen oder damit verbundene Veranstaltungen zu verwenden.
07. AUSWAHL
Die Filmauswahl erfolgt durch ein vom Festival ernanntes Komitee. Ihre Entscheidungen sind endgültig und können nicht angefochten werden.
Die Ergebnisse der offiziellen Auswahl werden am Montag, den 31. August 2026, über FESTHOME für alle Bewerber und zusätzlich per E-Mail und in den sozialen Medien des Festivals für ausgewählte Teilnehmer bekannt gegeben.
Im Falle einer Auswahl müssen die Bewerber bis zu dem in der offiziellen E-Mail angegebenen Datum eine digitale Kopie ihres Kurzfilms und aller angeforderten Materialien einreichen und dabei die folgenden technischen Anforderungen erfüllen:
a. Format: .mp4
b. Videocodec: H.264
c. Auflösung: 1920x1080p
d. Audio: Stereo
e. Maximale Dateigröße: 5 GB
f. In das Video eingebettete spanische Untertitel (für Werke, die nicht auf Spanisch sind). Externe Untertiteldateien wie SRT werden nicht akzeptiert.
Die Nichteinhaltung gilt als Austritt aus dem Wettbewerb, und der Film wird aus dem Festivalprogramm genommen, ohne dass Einspruch eingelegt werden kann.
08. EMPFANG UND VORFÜHRUNG
Ausgewählte Werke für den offiziellen Wettbewerb müssen über WeTransfer, Google Drive, Dropbox, SendGB oder einen ähnlichen Dateiübertragungsdienst eingereicht werden. Physische Einreichungen werden nicht akzeptiert.
Ausgewählte Kurzfilme werden während des Festivals vom 27. bis 31. Oktober 2026 in Concepción, Chile, gezeigt. Die Anzahl der Vorführungen und etwaige Änderungen des Ausstellungsformats werden im offiziellen Festivalprogramm bekannt gegeben.
Sobald ein Film ausgewählt und eingegangen ist, kann er nicht mehr aus dem Festivalprogramm genommen werden. Die einzigen Filme, die nach der Auswahl ausgeschlossen werden können, sind Filme, die gegen eine der in diesen Regeln festgelegten Bedingungen verstoßen oder die von der Organisation angeforderten Informationen nicht einhalten.
Das Festival zahlt den Vertretern der teilnehmenden Werke keine Vorführungsgebühren.
09. ABSCHLIESSENDE ÜBERLEGUNGEN
Die Teilnahme am Festival setzt die vollständige Kenntnis und Akzeptanz aller in diesem Dokument enthaltenen Bedingungen sowie aller nachfolgenden Informationen des Organisationskomitees des Festivals voraus.
Das Festival behält sich das Recht vor, Teile dieser Regeln zu ändern, zu ergänzen, zu erweitern, zu reduzieren, hinzuzufügen oder zu entfernen, sofern dies für die ordnungsgemäße Durchführung der Auswahl, Kuration, Programmierung, Preisverleihung oder Gesamtorganisation der Veranstaltung als notwendig erachtet wird.
Die vom Auswahlausschuss, der Jury und der Festivalorganisation getroffenen Entscheidungen sind endgültig und können unter keinen Umständen angefochten werden.
Jede Ausnahme, Anfrage, Konflikt oder Unstimmigkeit wird ausschließlich von der Organisation des Festivals bewertet und gelöst.
10. KONTAKT
Für Anfragen, Fragen oder Wünsche im Zusammenhang mit der Teilnahme am offiziellen Wettbewerb der aktuellen Ausgabe wenden Sie sich bitte an:
visceralfilmfestival@gmail.com
Für Patenschaften, Partnerschaften, Kooperationen oder kommerzielle Anfragen wenden Sie sich bitte an:
makinariaudiovisual@gmail.com
Soziale Medien:
Facebook: Visceral Film Festival//Makinaria Audiovisual
Instagram: @visceralfilmfestival/@makinariacl
YouTube: Visceral Film Festival//Makinaria Audiovisual
TikTok: Visceral Film Festival//Makinaria Audiovisual
Einsendungs-Frist
30 Apr 26
Einsendungs-Frist
30 Apr 26
Festhome holds accountable fees festivals by holding the payment of the fees of most newer festivals until they have viewed the submissions, held their festivals and other methods.