Einsendungs-Frist
28 Apr 26
3.96€
PREMIO ATENA NIKE
28 Okt 2025
Aufruf zu Einschreibungen
28 Dez 2025
Frühe Frist
28 Jan 2026
Standard-Frist
28 Feb 2026
Späte Frist
28 Apr 2026
Verlängerte Frist
5
Monate
28 Mai 2026
Benachrichtigungsdatum
09 Jul 2026
09 Jul 2026
Festival Start: 09 Juli 2026 Festival Ende: 09 Juli 2026
Der Atena Nike Film Award, der jetzt in seiner vierten Ausgabe stattfindet, zeichnet sich durch den wachsenden Raum aus, den er jedes Jahr aufstrebenden Talenten und Debütwerken widmet.
Wir arbeiten bereits an der vierten Ausgabe, der Ausgabe 2025: In diesem Jahr können, wie in den Vorjahren, sowohl Kurz- als auch Spielfilme eingereicht werden.
Wie immer ist das Thema mit sozialen Fragen verbunden.
Datum und Ort der neuen Ausgabe:
9. Juli — Casa del Cinema, Rom
Einreichungsfristen
Spielfilme: 28. Februar 2026
Kurzfilme: 28. April 2026
Künstlerischer Leiter: Giampietro Preziosa
Giampietro Preziosa
Als Architekt und Filmproduzent hat er sein künstlerisches Flair zum Beruf gemacht und seine innovativen Ideen in den filmischen Bereich eingebracht. Als erfahrener Kommunikator und Geschäftsmann ist er eine Schlüsselfigur bei INTHEL FILM S.r.l., einer Filmproduktionsfirma mit dreißig Jahren Erfahrung. In früheren Ausgaben leitete er die künstlerische Leitung des Atena Nike Award und verlieh dem Preis eine ausgeprägte Identität und eine hohe redaktionelle Qualität.
Alina Trabattoni
Journalist und Auslandskorrespondent mit jahrzehntelanger Erfahrung in großen Medien wie CGTN Europe, TRT World, Reuters, Bloomberg, Associated Press, BBC, LA Times, CNN, CNBC, ABC, People Magazine, NBC, Eurovision, Standard & Poor's Platts, Deutsche Welle, The Times, Screen International, The European Broadcast Union (EBU), International Herald Tribune, Euronews und Montel News. Ab 2018 war sie stellvertretende künstlerische Leiterin des Globo D'Oro Film Award für sechs Ausgaben.
Künstlerisches Management
Fabrizio Apolloni
(Künstlerische Leitung und Leitung der Preisverleihung)
Als Schauspieler, Synchronsprecher und Synchronregisseur begann Apolloni schon in jungen Jahren im Theater zu arbeiten und wechselte später zu Film und Fernsehen. Er ist auch im Bildungswesen tätig und unterrichtet derzeit an der Action Academy. Er ist Mitglied des Aufsichtsrats von Nuovo Imaie und Gründungsmitglied von RAAI — dem Register italienischer Schauspielerinnen und Schauspieler.
Salvo Saverio D'Angelo
(Koordinator der Kurzfilm-Jury)
Schauspieler und Musikproduzent unter dem Pseudonym SSd Project. Seine Ausbildung erhielt er an der Schauspielschule von Francesca De Sapio und bei Actors Planet. Seine vielseitige Persönlichkeit hat ihn dazu gebracht, in Fernsehen, Kino und Musik zu arbeiten. Er war Radiomoderator, Fernsehkorrespondent für Rai2 Notte und Fernsehmoderator bei Sky-Kanälen und TV Cinquestelle. Er erhielt verschiedene Auszeichnungen, darunter den Atena Nike Award.
Armando Pizzuti
(Künstlerische Leitung)
Seine Karriere, einer der angesehensten Casting-Regisseure der italienischen Filmszene, begann 2015 mit der Zusammenarbeit mit großen italienischen und internationalen Produktionen, darunter der Serie The Young Pope unter der Regie des Oscar-Preisträgers Paolo Sorrentino. Seitdem arbeitete er mit renommierten Regisseuren wie Ben Affleck, Derek Cianfrance, David Frankel, Terrence Malick, Simon Curtis, Edoardo Ponti und Michael Mann zusammen. Im Jahr 2022 erhielt er den Ischia People Award als bester Casting-Regisseur für seinen Beitrag zum italienischen Kino weltweit.
Akademie
Die Arbeit der künstlerischen Leitung, der Co-Direktoren und der ausländischen Pressejury wird von einer Akademie unterstützt, die aufgrund ihrer Erfahrung und ihrer hohen künstlerischen und beruflichen Qualifikation ausgewählt wurde. Sie besteht aus fünf Persönlichkeiten aus den Bereichen Schauspiel, Kino, Musik und Theater.
Claudia Gerini
Eine vielseitige und vielseitige Schauspielerin, geboren in Rom, wo sie ihre künstlerische Karriere begann. Nachdem sie in Mode und Fernsehen gearbeitet hatte, erlangte sie mit Carlo Verdone in Viaggi di Nozze und Sono pazzo di Iris Blond öffentliche Aufmerksamkeit. Hollywood besetzte sie in Unter der Sonne der Toskana und in Mel Gibsons Die Passion Christi, wo sie Claudia Procula, die Ehefrau von Pontius Pilatus, spielte. 2004 trat sie in Don't Move von Sergio Castellitto auf. Es folgten viele intensive Jahre mit Nero bifamiliare, The Unknown Woman, My Tomorrow von Marina Spada und dem Horrorfilm Tulpa von Zampaglione. In Love Is in the Air von Fausto Brizzi kehrte sie zur Komödie zurück. Internationale Bekanntheit erlangte sie in John Wick 2 mit Keanu Reeves und gewann den David di Donatello for Love and Bullets der Manetti Bros. Im Fernsehen spielte sie Sara Monaschi in der Netflix-Serie Suburra. Ihr Regiedebüt gab sie 2022 mit Tapirulan und trat kürzlich in Il corpo von Vincenzo Alfieri auf.
Lucia Sardo (Aurora Sardo)
Als Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin studierte sie bei renommierten Meistern des experimentellen Theaters wie Eugenio Barba, Peter Brook und Jerzy Grotowski. Sie gründete das Institut für Theaterkultur in Santarcangelo di Romagna und leitete das renommierte Santarcangelo Festival, eine der wichtigsten experimentellen Theaterveranstaltungen in Europa. Ihr Filmdebüt gab sie 1992 in One Hundred Steps, wo sie mit Regisseuren wie Aurelio Grimaldi, Giuseppe Tornatore und Marco Tullio Giordana zusammenarbeitete. Unvergessliche Protagonistin von Picciridda — Mit den Füßen im Sand von Paolo Licata und The Carousel von Giorgia Cecere erreichte sie Hollywood mit der Netflix-Serie From Scratch von Reese Witherspoon an der Seite von Zoe Saldana. Ihre Zusammenarbeit mit Franco Battiato, der sich selbst spielt, ist unvergesslich. Kürzlich trat sie als Lucia in It Happens in The Best Families und als Rosa Balistreri in The Love I Have auf, der auf dem Torino Film Festival gezeigt wurde.
Lorenzo Urciullo & Antonio Di Martino (Colapesce & Dimartino)
Die sizilianischen Singer-Songwriter, vor allem bekannt als Colapesce und Dimartino, gehören zu den bekanntesten Namen der zeitgenössischen italienischen Musik. Seit 2020 hat das Duo Publikum und Kritiker mit Liedern wie Musica leggerissima und Splash überzeugt und wurde mehrfach ausgezeichnet: in Sanremo, mit dem Lucio Dalla Press Room Award und dem Mia Martini Critics' Prize, mit einem Nastro d'Argento und als beste Originalmusik beim Globo d'Oro Film Award. Sie sind auch im Kino aktiv, mit ihrem ersten Film La primavera della mia vita, begleitet von einem gleichnamigen Album.
Federica Vincenti
Schauspielerin, Theater- und Filmproduzentin, Sängerin und Komponistin. 2004 gründete sie Goldenart Production, ein herausragendes Unternehmen, das zahlreiche Theateraufführungen, Spiel- und Kurzfilme produziert, die sich durch eine starke künstlerische und emotionale Identität auszeichnen, was ihr zahlreiche Auszeichnungen einbrachte. Seit 2006 spielt und singt sie in verschiedenen Theater- und Filmproduktionen, arbeitet mit Regisseuren wie Roberto Andò und Michele Placido zusammen und tritt mit Ikonen wie Giorgio Albertazzi, Mariangela Melato, Moni Ovadia, Massimo Ranieri und vielen anderen auf. Nachdem sie Marta Abba in Michele Placidos neuestem Film Eterno visionario gespielt hat, bereitet sie sich derzeit darauf vor, in der neuen Theaterproduktion Sissi, die Kaiserin unter der Regie von Roberto Cavosi mitzuspielen, die Ende Februar 2025 Premiere hat.
Drücken Sie auf die Jury
Für die Ausgabe 2026 wird erneut eine Pressejury eingeführt, die sich aus italienischen und internationalen Journalisten zusammensetzt, die Experten auf ihrem Gebiet sind und sich für das Kino begeistern.
Den Vorsitz der Pressejury führt Vera Naydenova, Journalistin und Italien-Korrespondentin der bTV Media Group. Von 2018 bis 2024 war sie als Leiterin der Fernsehserie für den renommierten Foreign Press Award Globo d'Oro Teil des Kinokomitees. Derzeit ist sie auch Vorstandsmitglied der Association of Foreign Press in Italien.
Sektion Kurzfilme
Verantwortlich:
Salvo Saverio D'Angelo
Vorsitzender der Jury:
...
Mitglieder der Jury:
Matthew Gentile, preisgekrönter Regisseur und Drehbuchautor, der Öffentlichkeit für seinen Debütfilm American Murderer bekannt ist, der bedeutende Erfolge erzielte.
Paolo Licata, Regisseur, studierte Film- und Theaterregie an der Cinecittà. Sein Filmdebüt gab er mit seinem ersten Spielfilm Picciridda, der beim Taormina Film Festival ausgezeichnet wurde. Sein neuester Film L'amore che ho wird im Frühjahr in die Kinos kommen.
Alessandro del Vigna, italienisch-rumänischer Filmproduzent und Autor, ausführender Produzent von Triangle of Sadness (Ruben Östlund), Siberia (Abel Ferrara) und The End (Joshua Oppenheimer).
Donatella Pascucci, Expertin für französisches Kino. Sie hat für die Gan Foundation gearbeitet und war an der Organisation des italienischen Filmfestivals Comicittà, des Campidoglio Masters of Cinema Award und des Barbaro Award für das beste Kinobuch beteiligt. Sie war Jurymitglied beim Montre Leonard Festival du Film d'Amour in Mons, beim Filmfestival von Bozen, beim Kurzfilmfestival von Florenz und beim Valdarno Cinema. Sie ist Mitglied der Kommission für Koproduktionen zwischen Italien und Frankreich des Ministeriums für Kultur (Direktion Kino und Audiovisuelle Medien).
Marianna Sciveres, italienische Regisseurin, Drehbuchautorin und Szenenbildnerin, schloss ihr Studium der Szenengestaltung am Centro Sperimentale di Cinematografia ab. 2002 drehte sie ihren ersten Spielfilm Sara May, ein Werk von nationalem kulturellem Interesse. Sie war als Bühnen- und Kostümbildnerin für zahlreiche Film- und Fernsehproduktionen tätig.
Heidrun Schleef, italienische Drehbuchautorin deutscher Herkunft, studierte Regie am Centro Sperimentale di Cinematografia. Sie erhielt drei David di Donatello-Nominierungen und zwei Nastro d'Argento Awards und arbeitete mit zahlreichen Meistern des Kinos zusammen.
RÄUMLICHKEITEN
Der Kulturverein SICILIA ATTIVA und die Bump Today Film Production Company haben
konzipierte und förderte ab 2022 ein künstlerisches Projekt mit dem Titel „Premio Cinematograco Atena Nike“ mit dem Ziel, die Aufmerksamkeit der Zivilgesellschaft, der Medien und der Institutionen durch die Unmittelbarkeit der Kurzgeschichte auf sich zu ziehen, mit dem genauen Ziel, dass sie zu einem Moment des kulturellen Wachstums wird
durch das Kino und die Show. Ziel ist es, Talente jeden Alters zur Geltung zu bringen und aufzuwerten
Rasse und Geschlecht durch Dialog und Geschichtenerzählen auf der großen Leinwand
1. ORT UND DATUM DER VERANSTALTUNG
Die Preisverleihung findet am 9. Juli 2026 in Taormina statt, an den Tagen, an denen das Filmfestival stattfinden wird.
Die Organisation behält sich das Recht vor, den Ort der Veranstaltung später mitzuteilen.
Der Veranstaltungsort, das Programm und alle Hinweise werden auf unseren sozialen Kanälen und auf der Website www.premioatenanike.it veröffentlicht
Die Organisation behält sich außerdem das Recht vor, die Termine der Preisverleihung bei außergewöhnlichen Bedürfnissen zu ändern. Insbesondere könnte die Veranstaltung gemäß den behördlichen Bestimmungen zur Bekämpfung von COVID stattfinden
Änderungen der Umsetzungsmethoden und Festlegung der Termine.
Frist für den Wettbewerb: Die Kurzfilme müssen gemäß den unten angegebenen Methoden bis zum Stichtag für Kurzfilme eingereicht werden: 28. April 2026, Frist für Spielfilme: 28. Februar 2026, sofern nicht Verlängerungen auf der offiziellen Website des Festivals www.premioatenanike.it bekannt gegeben werden
2. INHALT DER PROJEKTE UND DOKUMENTATION
Der „Premio Cinematograco Arena Nike“ stellt das Thema Diversität in den Mittelpunkt. Die Veranstaltung hat zum Ziel, die filmische Arbeit etablierter Autoren oder Erstautoren, die Schulen, Film- und Performance-Akademien, Universitäten oder Absolventen angehören, zu fördern.
Regisseure, die wissen, wie sie sich konzentrieren und ihre Geschichten anhand von Bildern erzählen können.
Kurz- und/oder Animationsfilme mit einer maximalen Dauer von 15 Minuten, einschließlich Vor- und Nachspann, sind für den Wettbewerb zugelassen. Jede Mindestüberschreitung dieser Grenze wird ausnahmsweise vom Direktor Arsco genehmigt.
Jeder Kurzfilm muss als MP4-Datei und in zwei Versionen präsentiert werden: eine mit und eine ohne Untertitel. Außerdem muss das Online-Formular auf der Website, das für die Vorregistrierung geeignet ist, beigefügt sein.
Werke ohne Sootoli (GUI für den barrierefreien Zugang zu Filmwerken für Gehörlose), die die Teilnahmevoraussetzungen nicht erfüllen, werden nicht berücksichtigt und von vornherein ausgeschlossen.
3. TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN
Der „Athena Nike Cinematographic Award“ steht allen offen. Die Anmeldungen sind auf 3 Werke pro Autor und/oder Regisseur begrenzt.
Die Vorregistrierung der Wettbewerbsarbeit muss über ein spezielles Online-Formular auf der Website www.premioatenanike.it erfolgen
Bitte denken Sie daran, die Anweisungen sorgfältig zu befolgen und gegebenenfalls die Geschäftsleitung des Preises unter der folgenden Telefonnummer zu kontaktieren: 0039 065756000
Die Werke, ausschließlich im MP4-Format, mit oder ohne Untertitel, müssen begleitet werden von:
• Formular zur Vorregistrierung und Veröffentlichung, verfügbar auf der Website www.premioatenanike.it in der
Bereich Kurzfilme;
• Poster im Bildformat jpg/jpeg;
• Foto des Regisseurs der Arbeit im Bildformat jpg/jpeg
• Technisches Datenblatt der im Wettbewerb befindlichen Arbeit, verfügbar auf der Website www.premioatenanike.it in der
Bereich Kurzfilme;
• Gültiger Ausweis des Besitzers des Werks;
• Gültiger Skalencode des Werktitels;
Werke aus der ganzen Welt sind für den Wettbewerb zugelassen und werden während der Auswahlphase vom Auswahlgremium und/oder dem Arsco-Ausschuss unter der Leitung des Arsco-Direktors, des Exekutivdirektors und des Präsidenten des Preises geprüft.
Ausländische Werke müssen mit italienischen Untertiteln versehen sein; das Fehlen von Untertiteln führt zum Ausschluss vom Wettbewerb.
Bitte denken Sie daran, dass alle Werke, um zugelassen zu werden, Produkte sein müssen, die im Internet oder auf anderen Open-Access-Plattformen nicht deutlich sichtbar sind oder gerade veröffentlicht werden.
4. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE EINREICHUNG VON PROJEKTEN
Um sich für den Award zu registrieren, muss die Zahlung an Today Entertainment erfolgen
Srl
IBAN: IT98E 08713 16900 000000427819
Alternativ können Sie über die Schaltfläche Festhome, die auf der Website www.premioatenanike.it im Bereich Kurzfilme verfügbar ist, auf PayPal zugreifen und die Zahlung vornehmen.
Nach dem Ausfüllen der Formulare und dem Zahlungsbeleg an die folgende E-Mail-Adresse (info@premioatenanike.it) sendet das Sekretariat in einigen Tagen eine E-Mail mit den Listen der obligatorischen Materialien und den Anweisungen zum Abschluss der Registrierung.
Die Werke müssen im MP4-Format und in zwei Versionen bereitgestellt werden, eine mit vollständigen Untertiteln, die bereits im Video abgedruckt sind, die zweite ohne Untertitel. Die Werke können über Dienste wie Google Drive, WeTransfer oder Vimeo mit dem entsprechenden Passwort und der Download-Aktivierung gesendet werden.
Einsendeschluss für Kurzfilme: 28. April 2026
Einsendeschluss für Spielfilme: 28. Februar 2026
Das gesendete Material wird nicht zurückgeschickt und wird Teil des historischen Archivs des Athena Nike Award.
Die Ergebnisse der Auswahl werden dann auf der Website des Athena Nike Award veröffentlicht und die Informationen werden in Pressemitteilungen, Online-Magazinen und im Internet veröffentlicht.
Die Kurzfilme müssen im MP4-Format an die folgende E-Mail-Adresse gesendet werden
iscrizione@premioatenanike.it mit Programmen wie WeTransfer, Google Drive oder über einen Link
Vimeo mit dem entsprechenden Passwort und der Download-Aktivierung unter Einhaltung der folgenden Anforderungen:
• DATEI SENDEN
Dateityp: Codec: H264
Format: 1920x1080 Bitrate: mindestens 25.000 kbps (Dateien für eine Dauer von 18 Minuten und ungefähr 3,5 GB) und
25 Bilder pro Sekunde
Audio: unkomprimiert
Titel und Untertitel müssen sich im sicheren Bereich befinden. Datei mit folgendem Namen:
Titololm_regia.mp4
Senden Sie die Dateien an die E-Mail-Adresse iscrizione@premioatenanike.it
Hinweis: Die Werke müssen im MP4-Format mit Untertiteln gesendet werden.
5. FACHJURYS UND VERLIEHENE PREISE
Die eingereichten Arbeiten werden von zwei weiteren Jurys, der Athena Nike Award Jury und dem künstlerischen und geschäftsführenden Management, bewertet.
Die Jury, die sich aus Experten aus den Bereichen Kino, Schreiben, Unterhaltung, Kommunikation, Soziologie und Musik zusammensetzt, hat die Aufgabe, die folgenden Preise zu vergeben:
- Athena Nike Award für den besten Kurzfilm,
- und die Preisplaketten für:
- Beste Arice
- Bester Sound
- Bestes Drehbuch
- Beste Fotografie
- Beste Musik
6. BEWERTUNGSKRITERIEN
Die ausgewählten Werke werden von einer Jury geprüft, die sich aus Experten aus den Bereichen Kino, Schreiben, Unterhaltung, Kommunikation, Soziologie und Musik zusammensetzt.
Die endgültigen Arbeiten werden von dieser Jury bewertet.
Schließlich wird die Jury neben der technisch-filmischen Qualität die Werke besonders positiv bewerten, die:
• Erzählen Sie von der Fragilität von Menschen, die mit Gewalt/Diskriminierung/Marginalisierung leben;
• der Vielfalt und Fragilität von Menschen und Orten auf natürliche und originelle Weise begegnen;
• Förderung des Wissens und vor allem der Aufwertung des Unterschiedlichen und Fragilen, wobei der Schwerpunkt auf der Überwindung von Vorurteilen liegt;
• Förderung des Wissens über Themen im Zusammenhang mit Ökologie, Nachhaltigkeit und Klimawandel;
• Dokumentieren Sie die Beziehung zwischen Mensch und Natur im Konzept der nachhaltigen Entwicklung;
• Die Klischees und Stereotypen kollektiver Vorstellungen hervorheben;
• Förderung von Vielfalt als Reichtum;
• Förderung des Rechts, anders zu sein, und es auch mit Fantasie und Ironie zum Ausdruck bringen;
• Identifizieren Sie einen Weg der Integration und Inklusion für marginalisierte Menschen;
• Sie werden in der Lage sein, unterschiedliche Standpunkte zu vertreten und zu versuchen, Gemeinsamkeiten für das Zusammenleben zu finden;
• Sie werden den Wert der Legalität, verstanden als Regeln, die für den Aufbau des Gemeinwohls nützlich sind, im Rahmen der allgemeinen und beruflichen Bildung für junge Menschen und für Menschen, die Verbrechen begangen haben, zur Geltung bringen;
• Sie werden sich mit sensiblen und aktuellen Themen wie Sicherheit am Arbeitsplatz, irreguläre Arbeit, organisiertes Verbrechen und Gangmastering befassen, um neue filmische Geschichten vorzuschlagen
7. INFORMATIONEN ÜBER DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Mit der Präsentation der durchgeführten Arbeiten und der entsprechenden Registrierung für den Wettbewerb stimmen die Teilnehmer der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für die Zwecke des Wettbewerbs gemäß dem Gesetzesdekret Nr. 196/2003 und gemäß Artikel 13 der Europäischen Verordnung 2016/679 - DSGVO zu.
Der Teilnehmer ermächtigt den Kulturverein SICILIA ATTIVA, Veranstalter des „ATENA NIKE PRIZE“,
veröffentlichen Sie die während des Festivals aufgenommenen Bilder, Fotos und Filme und/oder Videos auf ihrer Website in
Kataloge und/oder andere Kommunikationsmittel, die als geeignet erachtet werden, und sogar für die öffentliche und private Verbreitung
ohne jedoch die persönliche Würde und den Anstand zu gefährden.
Der Teilnehmer stimmt ebenfalls zu
dass eine solche Autorisierung von Nutzungsrechten nicht im Widerspruch zu irgendwelchen vertraglichen Vereinbarungen und/oder Rechten von
Vertretungsagenturen, die das UCL entbinden von
jegliche Ansprüche Dritter im Zusammenhang mit einer solchen Rechteeinräumung. Der Teilnehmer autorisiert die Nutzung
der Bilder und Musik, die als kostenlos zu betrachten sind.
Der Teilnehmer gemäß Gesetzesdekret 196/2003 und Artikel 13 der Europäischen Verordnung 2016/679
- GDPR., erklärt, umfassend über die Zwecke und Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten informiert zu sein
bewusst im Formular angegeben und die Archivierung des vorgelegten Materials zu autorisieren
in der Geschichte des Atena Nike Award.
Alle personenbezogenen Daten und solche, die durch das Datenschutzgesetz geschützt sind, werden und werden von uns nach Grundsätzen verarbeitet
der Richtigkeit, Rechtmäßigkeit und Transparenz, zum Schutz Ihrer Rechte, für die Zwecke und mit den Methoden, die von
Gesetz zum Schutz der Privatsphäre.
Der Teilnehmer erklärt, dass er die vollen gesetzlichen Verwertungsrechte an den Vermögenswerten besitzt
633/1941 für das von ihm für diesen Preis eingereichte filmische Werk verliehen.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das gesamte eingegangene Material und die zur Prüfung eingereichten Werke von Jurys, also Finalisten, für Werbezwecke im Zusammenhang mit dem Festival zu verwenden.
Daher können sie Gegenstand öffentlicher Vorführungen im Rahmen von Werbeveranstaltungen oder öffentlichen Vorführungen sein
die der Verband oder ein von ihm benanntes Unternehmen für ein großes soziales Engagement hält.
8. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Die Teilnahme am Preis setzt die uneingeschränkte Annahme der folgenden Bestimmungen und ihrer Anlagen voraus.
Der „Athena Nike Award“ hat zum Ziel, der
Arbeit des Regisseurs und der Besetzung der im Wettbewerb zur Auswahl eingereichten Werke. Aus diesem Grund
Die Organisation behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Werke von der Auswahlliste auszuschließen, die
wird während der Dauer des Festivals parallel an anderen Filmwettbewerben teilnehmen, für die verschiedenen
Sektionen, ähnliche und/oder ausgestrahlte Veranstaltungen.
Die Gewinner verpflichten sich, den Namen und das Logo „Premio Atena Nike“ im Titel ihres Projekts anzugeben.
Alle Werke rassistischer, pornografischer oder diamatorischer Art, die gegen jegliche Regeln des Rechtssystems verstoßen, werden automatisch abgelehnt.
Die Preise werden nur in Anwesenheit des Gewinnerregisseurs oder seines offiziellen Vertreters verliehen. Das Sekretariat wird keine Preise versenden. Das Urteil der Jurys ist endgültig.
9. STREITIGKEITEN
Die Anträge auf Mitgliedschaft im Preis setzen die bedingungslose Annahme dieser Verordnung und ihrer Anlagen voraus. Die Festivalleitung hat das endgültige Entscheidungsrecht in allen Angelegenheiten, die nicht in dieser Regelung festgelegt sind. Das Gericht von ROM ist für alle Streitigkeiten zuständig.
Einsendungs-Frist
28 Apr 26
Einsendungs-Frist
28 Feb 26
Festhome holds accountable fees festivals by holding the payment of the fees of most newer festivals until they have viewed the submissions, held their festivals and other methods.