ATOM DOCFEST (1)



Fristen

14 Apr 2025
Aufruf zu Einschreibungen

31 Mai 2025
Standard-Frist

31 Mai 2025
Späte Frist

31 Mai 2025
Letzter Termin

1
Monat

15 Jun 2025
Benachrichtigungsdatum

30 Jul 2025
31 Jul 2025

Adresse

Garden Road,  643001, Ooty, The Nilgiris, India


Festival Beschreibung
Kurzfilmfestival
Spielfilmfestival


Festival Anforderungen
 Filmfestival
 Fiktion
 Dokumentarfilm
 Animation
 Fantastisch
 Terror
 Experimental
 Musik-Video
 Andere
 Alle Genre
 Themen
 Hat Einsende-Gebühren
 Internationales Festival
 Physischer Standort
 Produktionsdatum: Jede
 Produktionsländer: Jede
 Länder Dreharbeiten: Jede
 Nationalitäten Regisseur: Jede
 Debütfilme 
 Schulprojekte 
 Kurzfilme 
 Spielfilme 
 Jede Sprache
 Untertitel 
English
Teilen in sozialen Netzwerken
 Facebook 
 Tweet





English
German ML


Festival Start: 30 Juli 2025      Festival Ende: 31 Juli 2025

ATOM Dokumentarfilmfestival

Über das ATOM Documentary Festival:

Das ATOM Documentary Festival, ein Schwesterfestival des Ooty Short Film Festivals (einer wegweisenden Plattform, die seit über 9 Jahren ein globales Publikum anzieht), ist eine dynamische neue Bewegung, die sich der Aufdeckung der grundlegenden Wahrheiten unserer Welt durch Dokumentarfilme verschrieben hat. Benannt nach dem Atom — dem Baustein der Materie — ermöglicht Atom Filmemachern, dringende globale Probleme — von Klimakrisen und KI-Ethik bis hin zu sozialer Ungleichheit und Kulturerhaltung — zu analysieren und macht Zuschauer zu Befürwortern des Wandels.

Warum sollten Sie Ihren Film einreichen?

Vermächtnis und Glaubwürdigkeit: ATOM ist aus dem Erbe des Ooty Short Film Festivals hervorgegangen und kombiniert bewährte Expertise mit einer mutigen, futuristischen Vision für dokumentarisches Geschichtenerzählen.

Globale Wirkung: Präsentieren Sie Ihre Arbeit einem Publikum und Branchenführern, die sich für Wahrheit, Gerechtigkeit und Innovation begeistern. Filme, die verborgene Geschichten beleuchten, marginalisierte Stimmen verstärken oder Fehlinformationen herausfordern, werden hier erfolgreich sein.

Gemeinschaft und Aktion: Schließen Sie sich einer lebendigen Gemeinschaft von Filmemachern, Aktivisten und Vordenkern an, die durch Podiumsdiskussionen, Workshops und Netzwerkveranstaltungen den Dialog anregen und kollektives Handeln mobilisieren sollen.

Themen, für die wir uns einsetzen: Klimawandel, KI-Ethik, soziale Gerechtigkeit und kulturelles Erbe


Ihr Film, unsere Mission:

ATOM ist mehr als ein Festival — es ist ein Katalysator für globales Bewusstsein. Wir suchen Dokumentarfilme, die komplexe Themen bis auf den Kern aufschlüsseln, Empathie wecken und spürbare Veränderungen vorantreiben. Ganz gleich, ob Ihre Arbeit systemische Ungerechtigkeiten aufdeckt, ethische Grenzen in der Technologie auslotet oder verblassende Kulturen bewahrt, ATOM bietet die Plattform, um Ihrer Stimme Gehör zu verleihen.

Treten Sie der Bewegung bei:

Reichen Sie Ihren Dokumentarfilm über Festhome ein und werden Sie Teil eines Festivals, das den visionären Geist von Ootys Erbe mit einem unermüdlichen Fokus auf die Wahrheit verbindet. Gemeinsam werden wir Geschichten in die Tat umsetzen.

ATOM DOCFEST Regeln und Vorschriften

Zulassungskriterien

Schwerpunkt Dokumentarfilm: Einreichungen dürfen nur Dokumentarfilme sein. Nichtdokumentarische Filme (z. B. Fiktion, Animation oder hybride Formen außerhalb des reinen dokumentarischen Geschichtenerzählens) werden sofort disqualifiziert.

Thematische Relevanz: Die Filme müssen sich mit einem oder mehreren der Kernthemen des Festivals befassen: Klimakrise, KI-Ethik oder soziale Ungleichheiten. Einreichungen außerhalb dieser Themen werden nicht berücksichtigt.

Produktionsdatum: Filme jeden Produktionsdatums sind willkommen, von historischen Werken bis hin zu neueren Kreationen, wobei die zeitlose Relevanz dieser Themen anerkannt und eine umfassende Erforschung der Wahrheit durch dokumentarisches Geschichtenerzählen gefördert wird.

Flexibilität in der Länge: Filme beliebiger Dauer werden akzeptiert, von Kurzform bis hin zu Spielfilmen, was das Engagement des Festivals für verschiedene Erzählstile widerspiegelt.

Mehrere Einreichungen: Regisseure können mehrere Filme einreichen, sofern jeder die Zulassungskriterien erfüllt, wodurch eine Vielzahl von Perspektiven und Stimmen gefördert wird.

Allgemeine Regeln

Untertitel für nicht-englische Filme: Filme in anderen Sprachen müssen englische Untertitel enthalten, die in der Vorführkopie eingebettet sind. Filme ohne Untertitel werden nicht akzeptiert, wodurch die Zugänglichkeit für ein globales Publikum gewährleistet ist.

Einreichungsformate: Falls ausgewählt, müssen Filmemacher eine hochwertige digitale Datei in einem der folgenden Formate bereitstellen: MP4, MOV, AVI, MPG, H.264, ProRes oder eine Blu-ray-DVD/DCP. Minderwertige oder inkompatible Formate können zum Ausschluss führen.

Verwendung zu Werbezwecken: ATOM DOCFEST behält sich das Recht vor, Auszüge (bis zu 3 Minuten), Trailer und Standbilder von ausgewählten Filmen für Werbezwecke zu verwenden, einschließlich Online-Plattformen, Printmaterialien und Festivalvorführungen, um die Sichtbarkeit und Wirkung zu erhöhen.

Rechtliche Autorität: Mit der Einreichung bestätigen Sie, dass Sie über alle für die öffentliche Vorführung erforderlichen Rechte verfügen, und autorisieren ATOM DOCFEST, Ihren Film im Rahmen seines Programms auszustellen. Der Nachweis der Rechte kann verlangt werden.

Annahme der Regeln: Die Einreichung stellt die vollständige Zustimmung zu diesen Regeln und Vorschriften dar. Streitigkeiten werden nach Ermessen des Festivals beigelegt, wobei die Entscheidungen endgültig und bindend sind.

Haftung

Urheberrechtliche Verantwortung: Die Filmemacher tragen die alleinige Verantwortung für die Sicherung und Aufrechterhaltung aller Urheberrechte, einschließlich Musik, Bildmaterial, Archivmaterial und anderer Inhalte.
ATOM DOCFEST übernimmt keine Haftung für Verstöße.

Rechtesicherung: Stellen Sie sicher, dass vor der Einreichung alle erforderlichen Genehmigungen und Genehmigungen eingeholt wurden. Das Festival wird nicht für Rechtsstreitigkeiten verantwortlich gemacht, die sich aus unerlaubten Inhalten ergeben.

Frist für die Einreichung von Dateien: Für ausgewählte Filme muss bis zum 30. Juni 2025 eine hochwertige digitale Datei geliefert werden, um eine ausreichende Vorbereitung auf die Festivaldaten am 30. und 31. Juli 2025 zu ermöglichen. Verspätete Einreichungen können ausgeschlossen werden.

Eigentum: Filmemacher behalten das volle Urheberrecht an ihren Werken. ATOM DOCFEST beansprucht keine Eigentums- oder Vertriebsrechte, die über Festivalvorführungen und Werbung hinausgehen.

Haftungsausschluss: ATOM DOCFEST behandelt Einsendungen zwar mit Sorgfalt, ist jedoch nicht verantwortlich für Verluste, Beschädigungen oder technische Probleme während der Einreichung, des Versands oder der Vorführung. Filmemacher werden ermutigt, Backups aufzubewahren.

Kulturelle Mission: Als gemeinnützige Initiative verwendet ATOM DOCFEST die eingereichten Arbeiten ausschließlich, um seine Mission voranzutreiben, das Bewusstsein zu schärfen, den Dialog zu fördern und dokumentarisches Geschichtenerzählen zu feiern, das die grundlegenden Wahrheiten unserer Welt in Vergangenheit und Gegenwart untersucht.

Ablauf der Einreichung

Frist: Die Einreichungen müssen bis zum 31. Mai 2025 über das Online-Portal des Festivals (Festhome) eingegangen sein. Verspätete Beiträge werden nicht berücksichtigt.

Auswahlbenachrichtigung: Die Filmemacher werden bis zum 25. Juni 2025 per E-Mail über den Auswahlstatus informiert. Nicht ausgewählte Filme erhalten ebenfalls eine Benachrichtigung, es wird jedoch kein Feedback gegeben.

Festivaldaten: Das ATOM DOCFEST findet am 30. und 31. Juli 2025 statt. Ausgewählte Filme werden persönlich und möglicherweise online für akkreditierte Gäste gezeigt, sofern sich die Filmemacher nicht schriftlich abmelden.

Zusätzliche Hinweise

Premierenstatus: Premieren (weltweit, international oder regional) sind nicht erforderlich, was die Teilnahmeberechtigung erweitert und sowohl neue als auch klassische Werke willkommen heißen, die zu den Themen des Festivals passen.

Verpflichtung zur Vorführung: Von den ausgewählten Filmemachern wird erwartet, dass sie eine endgültige Vorführkopie einreichen, die der eingereichten Version entspricht. Änderungen nach der Auswahl können zur Disqualifikation führen, sofern sie nicht vom Festival genehmigt wurden.

Motto in Aktion: „Breaking Reality Down to Its Core“ bestimmt unsere Kuration — erwarten Sie ein strenges Auswahlverfahren, bei dem mutige, wahrheitssuchende Dokumentarfilme aus jüngster Zeit oder aus vergangenen Jahrzehnten im Vordergrund stehen.


  Festhome holds accountable fees festivals by holding the payment of the fees of most newer festivals until they have viewed the submissions, held their festivals and other methods.

  

 
  

Entdecken Sie großartige Filme & Festivals, nur einen Klick entfernt

Registrieren
Anmelden