Einsendungs-Frist
31 Dez 25
1.84$
01 Mai 2025
Aufruf zu Einschreibungen
01 Aug 2025
Frühe Frist
30 Nov 2025
Standard-Frist
31 Dez 2025
Späte Frist
31 Dez 2025
Letzter Termin
6
Monate
03 Mär 2026
Benachrichtigungsdatum
01 Mai 2025
31 Dez 2025
Festival Start: 01 Mai 2025 Festival Ende: 31 Dezember 2025
Das Dadasaheb Phalke International Film Festival (DPIFF) ist Indiens einziges unabhängiges internationales Filmfestival, das gegründet wurde, um das Erbe des Vaters des indischen Kinos, Dadasaheb Phalke Ji, zu ehren und zu feiern. Das Festival hat sich zum Ziel gesetzt, herausragende Leistungen der globalen Unterhaltungsindustrie auf Film-, OTT- und Fernsehplattformen anzuerkennen und zu feiern.
DPIFF ist eine renommierte Plattform, die nicht nur filmische Brillanz auszeichnet, sondern auch die indische Kultur, das Erbe und den Tourismus aus der Perspektive des Kinos fördert. Das Festival, an dem Künstler, Filmemacher und Kreative aus der ganzen Welt teilnehmen, fördert den interkulturellen Dialog und stärkt die Stimmen unabhängiger Geschichtenerzähler.
Jedes Jahr bringt das DPIFF Branchenpioniere, Prominente, staatliche Würdenträger und Medien unter einem Dach zusammen, um die Kunst des Geschichtenerzählens zu feiern und eine neue Generation kreativer Talente zu inspirieren. Das Festival leitet auch verschiedene soziale und ökologische Initiativen, die sich an der Vision eines fortschrittlichen und kulturell vereinten Indiens orientieren.
https://dpiff.in/nomination/
Ihr Kurzfilm hat es verdient
Es ist ein Moment
Wir feiern herausragende Leistungen im Kurzfilmschaffen | Reichen Sie Ihren Kurzfilm ein und glänzen Sie auf einer globalen Plattform!
Erwecken Sie Ihre Vision vom Storyboard bis zum Rampenlicht zum Leben und fesseln Sie das Publikum auf der ganzen Welt.
Warum bei DPIFF einreichen?
Treten Sie bei DPIFF ins Rampenlicht, wo visionäre Geschichten ihre Bühne finden. Reichen Sie Ihren Kurzfilm bei einem globalen Festival ein, das bahnbrechende Talente und die Macht des Geschichtenerzählens feiert.
Exzellenzstandards
Alle Einreichungen müssen die folgenden Kriterien erfüllen, um für die Auswahl berücksichtigt zu werden:
Originalsprache
Filme müssen in ihrer Originalsprache sein. Wenn die Originalsprache nicht Hindi/Englisch ist, sind englische Untertitel erforderlich
Produktionstermine
Kurzfilme, die zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 31. Dezember 2025 produziert wurden, können eingereicht werden
Laufzeit
Die Gesamtlaufzeit des Kurzfilms muss mindestens 1 Minute und maximal 45 Minuten betragen.
Reichen Sie Ihre Geschichte bei DPIFF ein
Ihre Reise zur weltweiten Anerkennung beginnt hier. Das Dadasaheb Phalke International Film Festival lädt Geschichtenerzähler aus der ganzen Welt ein, ihre einzigartigen Visionen zu teilen. Bereit, sich einen Namen zu machen?
Wichtige Daten
Eröffnungsdatum: 10. Mai 2025
Anmeldeschluss für Frühbucher: 01. August 2025
Reguläre Frist: 30. November 2025
Späte Frist: 31. Dezember 2025
Datum der offiziellen Ankündigung:
Datum der Benachrichtigung: 10. Februar 2026
Datum der Veranstaltung: 18.—20. Februar 2026
Verwandle deine Leidenschaft
In unser Prestige
Den Machern, die Storytelling neu definieren, bietet DPIFF mehr als nur Auszeichnungen, es bietet auch einen Platz in der Filmgeschichte. Bringen Sie Ihre Vision mit, und wir bringen Ihnen die Ehre.
Gewinner des besten Kurzfilms
Mit einem Preis geehrt
1.00.000
(Eine Lakh Rupie)
Geldpreis
1. Zweitplatzierter
Mit einem Erinnerungsstück geehrt
15.000
(Fünfzehntausend Rupien)
Geldpreis
2. Zweitplatzierter
Mit einem Erinnerungsstück geehrt
10.000
(Zehntausend Rupien)
Geldpreis
Dritter Zweitplatzierter
Mit einem Erinnerungsstück geehrt
5.000
(Fünftausend Rupien)
Geldpreis
Wir feiern herausragende Leistungen im Kino
Das Dadasaheb Phalke International Film Festival (DPIFF), das dafür bekannt ist, herausragende Beiträge zum Kino zu würdigen und visionäre Filmemacher zu würdigen, hat im Rahmen seines Festivals eine besondere Preiskategorie für Kurzfilme vergeben. Filmemacher aus der ganzen Welt sind eingeladen, ihre Arbeiten auf dieser prestigeträchtigen Plattform zu präsentieren, die zu Ehren von Dadasaheb Phalke Ji, dem Vater des indischen Kinos, geschaffen wurde. Das DPIFF bietet Filmemachern die Möglichkeit, international bekannt zu werden, und bietet eine angesehene Plattform, um ihre kreative Vision zu erweitern, Kontakte zu Branchenführern zu knüpfen und um den begehrten Preis für den besten Kurzfilm sowie einen Geldpreis von INR 1.00.000/- zu konkurrieren. Kurzfilme aller Genres und Themen, von sozialen Themen und Dramen bis hin zu Experimentalfilmen und Komödien, können an diesem renommierten Wettbewerb teilnehmen.
Das Festival legt besonderen Wert auf die Förderung von Talenten im Bereich Kurz- und Dokumentarfilme. In Anerkennung des enormen kreativen Reservoirs von Kurzfilmemachern hat es eine spezielle Preiskategorie für Kurzfilme und besondere Berücksichtigung für Dokumentarfilme eingeführt. Mit dieser Initiative sollen die außergewöhnlichen kreativen Fähigkeiten von Kurzfilmemachern gewürdigt werden, die ihre Arbeit auf dem Festival akribisch bewerten, präsentieren und würdigen. Das Dadasaheb Phalke International Film Festival streamt live auf ZEE5 und Sendungen auf ZEE TV in über 90 Ländern und erreicht damit Millionen von Zuschauern weltweit.
Die Kurzfilme wurden sorgfältig ausgewählt und von der angesehenen Jury des Festivals unter die Top 100, Top 50, Top 21, Top 10 und schließlich zu den Top 5 Einsendungen eingestuft. Das Dadasaheb Phalke International Film Festival würdigt und belohnt herausragende Leistungen im Kurzfilmschaffen mit den oben genannten Auszeichnungen und Preisen.
Das Dadasaheb Phalke International Film Festival wurde gegründet, um das Erbe des verstorbenen Shri Dhundiraj Govind Phalke weiterzuführen, der liebevoll als Dadasaheb Phalke — Der Vater des indischen Kinos bekannt ist. Das Festival feiert und würdigt die Brillanz der indischen Filmindustrie und den sich ständig weiterentwickelnden kulturellen Einfluss, den Indien auf globaler Ebene ausübt, hauptsächlich durch das Medium Kino. DPIFF ist eine einzigartige Initiative, mit der die Unterhaltungsindustrie gewürdigt und die Kreativität in der spektakulären Welt des Kinos gewürdigt werden soll. Es würdigt alle drei herausragenden Segmente — die indische Filmindustrie, die indische Fernsehindustrie und die internationale Filmgemeinschaft — unter einem Dach.
Einsendungs-Frist
31 Dez 25
Festhome holds accountable fees festivals by holding the payment of the fees of most newer festivals until they have viewed the submissions, held their festivals and other methods.