Standard-Gebühr
12€
-8%
11.04€
Einsendungs-Frist
15 Nov 25
0.96€
10 Sep 2025
Aufruf zu Einschreibungen
15 Nov 2025
Letzter Termin
2
Monate
15 Nov 2025
Benachrichtigungsdatum
07 Dez 2025
07 Dez 2025
Festival Start: 07 Dezember 2025 Festival Ende: 07 Dezember 2025
Filmfestival NRW 2025
Das Filmfestival NRW ist eine brandneue Plattform, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, mutige, originelle und inspirierende Stimmen im Kino zu entdecken und zu feiern. Das Festival wurde 2025 ins Leben gerufen und bietet Filmemachern aus der ganzen Welt die Möglichkeit, ihre Arbeiten in Nordrhein-Westfalen, einer der kulturell dynamischsten Regionen Deutschlands, zu präsentieren.
Die erste Ausgabe des Festivals findet im Dezember 2025 statt und bringt Publikum, Schöpfer und Branchenfachleute zu einer einzigartigen Feier der Kurzfilme zusammen. Das Filmfestival NRW konzentriert sich stark auf Nachwuchstalente und begrüßt Filme mit einer Länge von bis zu 20 Minuten aus allen Genres — von Geschichten mit sozialer Wirkung bis hin zu kommerziellen und unterhaltsamen Filmen.
In der Hauptveranstaltung werden ausgewählte Kurzfilme ausgewählt und im Rahmen der fortlaufenden Kuration des Festivals gezeigt. Diese monatlichen Auswahlen werden in einer großen jährlichen Vorführung im Dezember 2025 gipfeln, bei der die herausragendsten Werke des Jahres auf der großen Leinwand gefeiert werden.
Das Filmfestival NRW ist bestrebt, einen Raum zu schaffen, in dem Filmemacher Kontakte knüpfen, Ideen austauschen und durch die Kraft des Geschichtenerzählens Veränderungen anregen können. Wir sorgen dafür, dass unabhängige Stimmen die Möglichkeit haben, gesehen und gehört zu werden.
Regeln und Bedingungen
Nur Kurzfilme
Das Filmfestival NRW widmet sich ausschließlich Kurzfilmen mit einer Laufzeit von bis zu 20 Minuten (inklusive Abspann).
Filme, die länger als 20 Minuten dauern, werden nicht berücksichtigt.
Internationale und nationale Einreichungen
Das Festival akzeptiert Beiträge sowohl von deutschen als auch von internationalen Filmemachern.
Alle Genres sind willkommen, sofern sie den Richtlinien des Festivals entsprechen.
Die Einreichungsgebühr ist nicht erstattungsfähig
Für den Produzenten oder Regisseur ist ein Studentenausweis von Studenten erforderlich.
Sprache und Untertitel
Filme müssen auf Englisch oder Deutsch sein.
Wenn der Film in einer anderen Sprache ist, muss er englische Untertitel enthalten.
Die Untertitel müssen klar, korrekt und korrekt synchronisiert sein.
Rechte und Urheberrechte
Mit der Einreichung bestätigen die Filmemacher, dass sie über alle Rechte und Urheberrechte an dem Film verfügen, einschließlich Musik, Bildmaterial und Inhalten Dritter.
Filme, die gegen das Urheberrecht verstoßen, werden disqualifiziert.
Mehrere Einträge
Filmemacher können mehr als einen Film einreichen.
Für jeden Film sind ein separater Eintritt und eine separate Gebühr erforderlich.
Genehmigungen zur Vorführung
Mit der Einreichung gewähren die Filmemacher dem Festival das Recht, den Film während der Veranstaltung zu zeigen und Trailer, Clips, Poster und Standbilder für Werbezwecke zu verwenden.
Format der Einreichung
Filme müssen in einem hochwertigen digitalen Format (z. B. MP4, MOV) eingereicht werden, das für die Projektion geeignet ist.
Für den ausgewählten Film ist das DCP-Format erforderlich.
Dateien mit niedriger Auflösung oder beschädigte Dateien werden möglicherweise nicht berücksichtigt.
Auswahl und Jury
Alle Filme werden von der Festivaljury rezensiert.
Die Auswahl basiert auf Kreativität, Originalität, Storytelling und technischer Qualität.
Die Entscheidungen der Jury sind endgültig.
Die Filme werden nach Kreativität, Storytelling, technischer Ausführung und Originalität bewertet.
Die Filmemacher werden innerhalb des auf der Website des Festivals angegebenen Zeitraums per E-Mail über den Auswahlstatus informiert.
Nur der beste Kurzfilm, der als Finalist ausgewählt wurde, wird während des Filmfestivals gezeigt.
Andere Kategorien erhalten eine Preisurkunde und werden zum Festival eingeladen.
Benachrichtigung
Die Filmemacher werden gemäß dem auf der offiziellen Website des Festivals veröffentlichten Zeitplan per E-Mail über den Auswahlstatus ihres Films informiert.
Alters- und Inhaltsbeschränkungen
Filme müssen den deutschen rechtlichen und ethischen Standards entsprechen.
Inhalte, die gegen Altersbeschränkungen oder Gesetze verstoßen, werden disqualifiziert.
Inhalte für Erwachsene sind nicht erlaubt.
Gewinner und Vorführungen:
Alle Gewinnerfilme können auf dem Festival gezeigt werden.
Die Gewinner können auch an Werbeveranstaltungen, Retrospektiven oder zusätzlichen Vorführungen teilnehmen, die vom Festival organisiert werden.
Alle offiziell ausgewählten Filme erhalten einen Lorbeer und ein Zertifikat.
Sehen Sie sich die Seite mit den Preisträgern an
Festival-Rechte:
Das Festival behält sich das Recht vor, den Veranstaltungstermin je nach Kinosaal oder technischer Verfügbarkeit zu ändern. Alle ausgewählten Filme werden informiert.
Standard-Gebühr
12€
-8%
11.04€
Einsendungs-Frist
15 Nov 25
Standard-Gebühr
12€
-8%
11.04€
Einsendungs-Frist
15 Nov 25
Standard-Gebühr
12€
-8%
11.04€
Einsendungs-Frist
15 Nov 25
Standard-Gebühr
12€
-8%
11.04€
Einsendungs-Frist
15 Nov 25
Standard-Gebühr
12€
-8%
11.04€
Einsendungs-Frist
15 Nov 25
Standard-Gebühr
12€
-8%
11.04€
Einsendungs-Frist
15 Nov 25
Standard-Gebühr
12€
-8%
11.04€
Einsendungs-Frist
15 Nov 25
Standard-Gebühr
12€
-8%
11.04€
Einsendungs-Frist
15 Nov 25
Festhome holds accountable fees festivals by holding the payment of the fees of most newer festivals until they have viewed the submissions, held their festivals and other methods.