Einsendungs-Frist
											02 Feb 26										
10.35€
															            	13 Okt 2025							        							   		
							   		Aufruf zu Einschreibungen
						   		
																		   			03 Nov 2025								        								   		
								   		Frühe Frist
							   		
																		   			01 Dez 2025								        								   		
								   		Standard-Frist
							   		
																		   			05 Jan 2026								        								   		
								   		Späte Frist
							   		
																   			02 Feb 2026							        							   		
							   									   			Verlängerte Frist
							   								   		
									   		3
									   		Monate
								   		
																   			05 Feb 2026							        							   		
							   		Benachrichtigungsdatum
						   		
							   		
							   									   			07 Feb 2026							        							   		
							   		
							   									   			07 Feb 2026							        
						   		
Festival Start: 07 Februar 2026 Festival Ende: 07 Februar 2026
Die preisgekrönten Filmregisseure Yuri Maslak & Olga Tugaeva laden Sie ein, am Berlin Indie Shorts Festival teilzunehmen, das in der Filmhauptstadt Europas stattfindet. Berlin ist eine Stadt, in der sich verschiedene Kulturen und Nationalitäten treffen, eine Stadt, in der der Geist der Freiheit und Kreativität herrscht. Es ist ein Magnet für talentierte Schauspieler, Regisseure, Drehbuchautoren und andere Branchenfachleute, die zur Entwicklung des Kinos beitragen möchten. Es ist ein wahres Zentrum des Kinos, in dem neue Ideen geboren und die ehrgeizigsten Projekte realisiert werden.
Die Organisatoren des Festivals sind die Schöpfer von Filmen, die auf internationalen Filmfestivals mehr als 100 Preise gewonnen haben. Wir wissen, wie schwierig es ist, eine Karriere im Kino zu beginnen. Wir haben diesen Weg beschritten und setzen uns dafür ein, einer neuen Generation talentierter Filmemacher zu helfen. Wir glauben, dass junge Filmemacher die Möglichkeit haben sollten, ihr Potenzial auszuschöpfen, und wir möchten ein integratives und unterstützendes Umfeld schaffen, in dem sich alle Beteiligten als Teil einer großartigen Filmemacher-Community fühlen können.
Das Berlin Indie Shorts Festival ist nicht nur ein unabhängiger Filmwettbewerb, es ist eine Plattform, die talentierte Filmemacher zusammenbringt. Das Festival hat sich zum Ziel gesetzt, die gewagtesten, innovativsten und inspirierendsten Kurzfilme zu präsentieren, die ohne Rücksicht auf kommerzielle Rahmenbedingungen oder Stereotypen entstanden sind. Es legt Wert auf Originalität, das Experimentieren mit Form und Inhalt und die Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, die den Zuschauer zum Nachdenken und Fühlen anregen. Es ist ein Ort, an dem neue Ideen geboren und neue Namen in der Welt des Kinos entdeckt werden, eine Gelegenheit für Filmemacher aus der ganzen Welt, sich einen Namen zu machen, wahrgenommen und geschätzt zu werden.
Wir sammeln die besten Werke aus der ganzen Welt, die durch ihre Originalität und ihre einzigartige Herangehensweise an das Geschichtenerzählen beeindrucken. Kurzfilm ist die Kunst, große Geschichten mit kleinen Mitteln zu erzählen, den Geist innerhalb weniger Minuten einzufangen und für die kommenden Jahre Spuren in den Herzen des Publikums zu hinterlassen. Hier hört er auf, der „kleine Bruder“ des Langfilms zu sein, und erlangt seine eigene Einzigartigkeit und seinen eigenen Wert.
Die Live-Vorführung der Siegerfilme der Saison und die Preisverleihung finden im legendären Kreativraum Heckmann-Höfe — unserem Berliner Montmartre — statt. Nach dem offiziellen Teil geht der Abend in entspannter Atmosphäre und geselliger Runde zu Musik weiter. Bei einer Tasse aromatischem Kaffee können Sie neue Bekanntschaften schließen und möglicherweise Teil von Projekten werden, die die Welt des Kinos verändern können.
KEINE KLISCHEES. KEINE GRENZEN. NUR REINE KUNST.
1. Je nach Kategorie akzeptieren wir Kurzfilme bis zu 30 Minuten, Fiktion, Dokumentation oder andere Erzählformen.
Wir haben eine besondere Vorliebe für Musikfilme. „Film für Musik, nicht Musik für Film“ — dieses Credo definiert unseren Ansatz beim Filmemachen, bei dem Musik nicht nur zum Hintergrund, sondern zu einem vollwertigen Teilnehmer an der Erzählung wird.
2. Filme in allen Sprachen sind willkommen. Nicht-englische Sprachen sollten Untertitel enthalten.
Die Untertitel müssen klar, präzise und zeitlich angemessen sein, um sicherzustellen, dass sie für das Publikum zugänglich sind.
3. Filmemacher müssen sicherstellen, dass sie über die erforderlichen Rechte an allen eingereichten Materialien verfügen, einschließlich Musik, Bildmaterial und allen im Film verwendeten Inhalten Dritter.
Alle Beiträge, bei denen festgestellt wird, dass sie gegen das Urheberrecht verstoßen, können disqualifiziert werden.
4. Filmemacher können mehrere Filme zur Prüfung einreichen.
Jeder Film kann in mehreren Kategorien eingereicht werden, sofern er die spezifischen Kriterien für jede Kategorie erfüllt.
5. Mit der Einreichung eines Films erteilen die Filmemacher dem Festival die Erlaubnis, Clips, Trailer und Standbilder für Werbezwecke zu verwenden.
6. Die Wettbewerbsergebnisse werden in jeder Saison online bekannt gegeben.
Alle Filme, die mit dem Status NOMINEE, HONORABLE MENTION und WINNER ausgezeichnet wurden, werden im Rahmen einer Live-Vorführung und Preisverleihung gezeigt.
Teil unserer Festivalstrategie ist die Förderung von Filmen. Daher werden die Gewinner und Filme der offiziellen Auswahl auch in vom Festival organisierten Werbeveranstaltungen, Retrospektiven oder zusätzlichen Vorführungen zu sehen sein.
Die Vorführungstermine können angepasst werden und können um mehrere Tage vom ursprünglich geplanten Zeitplan abweichen.
7. Alle eingereichten Filme müssen eine vollständig ausgefüllte Seite haben, einschließlich:
— Film in einem hochwertigen digitalen Format (z. B. MP4, MOV), geeignet für Großprojektionen mit Download-Unterstützung;
— Filmtrailer;
— Standbilder;
— Zusammenfassung;
— Foto und Biographie des Regisseurs.
Da ein Teil unserer Festivalstrategie die Filmförderung ist, bitten wir Sie, die Instagram- und Facebook-Seiten des Regisseurs (Films) mit einzubeziehen.
Filme mit unvollständigen Dateien, niedriger Auflösung oder technischen Fehlern werden möglicherweise nicht berücksichtigt.
8. Filme müssen sich an rechtliche und ethische Standards halten und sollten Inhalte vermeiden, die gegen die am Festivalort geltenden Altersbeschränkungen verstoßen.
9. Filme werden nach Kreativität, Storytelling, technischer Ausführung und Originalität bewertet.
Die Filmemacher werden innerhalb des auf der Website des Festivals angegebenen Zeitraums per E-Mail über den Auswahlstatus informiert.
10. Alle Gebühren sind nicht erstattungsfähig.
11. Alle angegebenen Informationen, Teilnahmeberechtigungs- und Einreichungsrichtlinien, Teilnahmebedingungen und Teilnahmeinformationen können vom Berlin Indie Shorts Festival ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
											Einsendungs-Frist
											02 Feb 26										
											Einsendungs-Frist
											02 Feb 26										
											Einsendungs-Frist
											02 Feb 26										
											Einsendungs-Frist
											02 Feb 26										
											Einsendungs-Frist
											02 Feb 26										
											Einsendungs-Frist
											02 Feb 26										
											Einsendungs-Frist
											02 Feb 26										
											Einsendungs-Frist
											02 Feb 26										
											Einsendungs-Frist
											02 Feb 26										
											Einsendungs-Frist
											02 Feb 26										
											Einsendungs-Frist
											02 Feb 26										
											Einsendungs-Frist
											02 Feb 26										
											Einsendungs-Frist
											02 Feb 26										
											Einsendungs-Frist
											02 Feb 26										
											Einsendungs-Frist
											02 Feb 26										
											Einsendungs-Frist
											02 Feb 26										
											Einsendungs-Frist
											02 Feb 26										
											Einsendungs-Frist
											02 Feb 26										
						
  Festhome holds accountable fees festivals by holding the payment of the fees of most newer festivals until they have viewed the submissions, held their festivals and other methods.