Emergente CineLab 2025 (9)



Fristen

01 Sep 2025
Aufruf zu Einschreibungen

19 Sep 2025
Festival geschlossen

04 Nov 2025
Benachrichtigungsdatum

04 Nov 2025
05 Nov 2025

Adresse

C/ Sant Joan de Malta, nº 154, planta Bj ,  08018, Madrid, Madrid, Spain


Festival Beschreibung
Kurzfilmfestival >1' 30'<
Script / Pitch projects


Festival Anforderungen
 Filmfestival
 Fiktion
 Dokumentarfilm
 Animation
 Fantastisch
 Terror
 Experimental
 Musik-Video
 Andere
 Alle Genre
 Alle Themen
 Hat Einsende-Gebühren
 Internationales Festival
 Online und physischer Standort
 Produktionsdatum: Jede
 Produktionsländer: Erforderlich
 Länder Dreharbeiten: Jede
 Nationalitäten Regisseur: Jede
 Debütfilme 
 Schulprojekte 
 Kurzfilme  >1' 30'<
 AI Tools 
 Sprachen 
Spanish
 Jede Sprache
Teilen in sozialen Netzwerken
 Facebook 
 Tweet





Photo of Emergente CineLab 2025
Photo of Emergente CineLab 2025

Photo of Emergente CineLab 2025
Photo of Emergente CineLab 2025

Spanish
English
German ML


Festival Start: 04 November 2025      Festival Ende: 05 November 2025

TAUCHTE AUF! Ein Aufruf an aufstrebende Künstler aus Spanien und Lateinamerika, deren Fiktion-, Dokumentar-, Animations- oder experimentelle Projekte in der Entwicklung sind. Es hat sich zum Ziel gesetzt, ein lebendiger Treffpunkt für aufstrebende Produzenten und Schöpfer zu werden, neue Stimmen zu präsentieren und aufstrebende spanischsprachige Talente weltweit zu fördern. Das Programm zielt darauf ab, der Kurzfilmindustrie durch Projektentwicklung, Finanzierungsmöglichkeiten und Koproduktion einen internationalen Schub zu geben.

Richtlinien für die Teilnahme

tauchte auf! CINE LAB ist ein Labor für die Entwicklung von Kurzfilmen und ein Forum für Koproduktion, das von AIC (Asociación de la Industria del Cortometraje) organisiert wird.

Mit Unterstützung des Kulturministeriums, des Stadtrats von Madrid und der EGEDA konsolidieren wir uns in dieser neunten Ausgabe als weltweit erstes Labor, das auf die Entwicklung von Kurzfilmen für aufstrebende spanischsprachige Künstler spezialisiert ist, sowie als internationales Koproduktionsforum für Kurzfilme zwischen Europa und Lateinamerika.

Wir setzen erneut unsere Mission fort, die besten aufstrebenden spanischsprachigen audiovisuellen Talente weltweit zu identifizieren und deren berufliche Entwicklung zu fördern. Unser Ziel ist es, die ersten Unterstützer dieses jungen Talents vor einer nationalen und internationalen audiovisuellen Industrie zu werden, die immer nach neuen Perspektiven sucht. Wir bieten aufstrebenden spanischsprachigen Drehbuchautoren, Produzenten und Regisseuren, die gemeinsam an der Entwicklung, Finanzierung und nationalen und internationalen Koproduktion ihrer Kurzfilmprojekte arbeiten, einen Raum der Begegnung und Entwicklung.

Nachdem wir im vergangenen Jahr 300 Projekte aus 16 verschiedenen Ländern erhalten haben, richtet sich unser diesjähriger Aufruf offiziell an spanischsprachige Filmemacher und Produzenten aus der ganzen Welt. Ihr seid alle willkommen.

Angesichts des exponentiellen Anstiegs der Einreichungen in den letzten Ausgaben werden wir uns zum vierten Mal in Folge ausschließlich auf aufstrebende Künstler (Drehbuchautoren, Regisseure und Produzenten) konzentrieren: diejenigen, die derzeit ihren ersten oder zweiten professionellen Film entwickeln (1).

In dieser Ausgabe werden Projekteinreichungen für unsere professionelle Veranstaltung zum ersten Mal ausschließlich über die Festhome-Plattform eingereicht.

Spanische Produktionsfirmen, ob juristische oder natürliche Personen: 15€. AIC-Mitglieder: 10€.

Spanische Profis (Regisseure und/oder Drehbuchautoren): 10€.

Produktionsfirmen außerhalb Spaniens, unabhängig davon, ob es sich um juristische oder natürliche Personen handelt: 10 USD.

Nichtspanische Fachkräfte (Regisseure und/oder Drehbuchautoren): 10 USD.

Wir suchen Projekte mit den folgenden Merkmalen:

In jeder Entwicklungsphase (keine vorherige Finanzierung erforderlich).

Eingereicht von:

ein komplettes Kreativteam (Drehbuchautor, Regisseur und Produzent),

ein Drehbuchautor und ein Regisseur (auf der Suche nach einem Produzenten),

oder ausschließlich von einem Drehbuchautor (auf der Suche nach einem Regisseur und Produzenten).

Bietet echtes erzählerisches Potenzial für internationale Koproduktionen zwischen Lateinamerika, Spanien und Europa.

Die ausgewählten Projekte und ihre Vertreter werden an unserem Development Lab teilnehmen, in dem sowohl kreative Aspekte als auch wesentliche Elemente zeitgenössischer Produktion behandelt werden. Diese Arbeit wird im Oktober online und am 4. und 5. November persönlich stattfinden.

Der Prozess wird mit der öffentlichen Präsentation der Projekte auf unserem Internationalen Koproduktionsforum vor potenziellen Koproduzenten, Investoren und Rundfunkveranstaltern aus Spanien und anderen Ländern Lateinamerikas und Europas gipfeln. Diese Veranstaltung findet am 4. und 5. November in Madrid statt.

Zulassungskriterien:
Kurzfilmschaffende (Drehbuchautoren, Regisseure und Produzenten), die an emergente CINE LAB teilnehmen möchten! mit einem ihrer Projekte müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:

Projekte aller Genres und Formate (Fiktion, Dokumentarfilm), ob Live-Action oder Animation, in spanischer Sprache (einschließlich aller Amtssprachen) werden in jeder Entwicklungsphase und mit Blick auf weitere Entwicklung und Finanzierung akzeptiert.

Die Person, die den offiziellen Beitrag einreicht, muss ein unabhängiger Drehbuchautor, Regisseur oder Produzent sein, der bis heute nicht mehr als zwei professionelle Filme geschrieben, inszeniert oder produziert hat.

Wenn der Antrag von einem Produzenten eingereicht wird, muss der Produzent in seinem Land entweder als juristische Person (Unternehmen) oder als Einzelproduzent rechtlich anerkannt sein und einen Nachweis über die Registrierung im entsprechenden nationalen Register oder eine offizielle Bescheinigung vorlegen, die diesen Status bestätigt.

Die letzte Frist für die Einreichung ist der 15. September 2025.

Jeder Antragsteller muss alle Felder des Anmeldeformulars ausfüllen.

Erforderliche Unterlagen:

Anmeldeformular über Festhome unter diesem Link.

Literarisches Drehbuch.

Vollständiges Projektdossier, bis zu 15 Seiten. Bei Projekten, für die ein Hersteller gesucht wird, sind die folgenden Punkte d und e nicht verpflichtend:
a) Zusammenfassung (max. 2 Seiten).
b) Kreatives oder Regiestatement (max. 5 Seiten): Referenzen, visueller und erzählerischer Stil, Motivationen usw.
c) Engagierte technische und künstlerische Teams, einschließlich Kurzbios/Filmografien. Falls zutreffend, ein Vorschlag zur Aufschlüsselung dieser Teams nach Gebieten oder Ländern (max. 3 Seiten).
d) Produktionserklärung, einschließlich (max. 5 Seiten):

professionelle und kreative Beweggründe hinter dem Projekt,

Produktions-, Finanzierungs- oder Vertriebsbedürfnisse, die von emergente CINE LAB erwartet werden! (z. B. Koproduzenten, internationale Investoren, Handelsvertreter, Vertriebshändler, Rundfunkveranstalter, territorialer Vertrieb usw.),

nationale und internationale Koproduktions- und Finanzierungsstrategie: Länder oder Gebiete von Interesse,

nationale und internationale Vertriebs- und Verwertungsstrategie,

Produktionskalender: Entwicklung, Produktion, Postproduktion und Veröffentlichung.
e) Finanzplan:

Budget (Zusammenfassung nach Einzelposten, max. 1 Seite).

Detaillierter Finanzierungsplan mit Vorschlag zur Verteilung der Beiträge (derzeit oder voraussichtlich) der Koproduktionsländer. Bestätigte, geschätzte oder ausstehende Beträge müssen angegeben werden, und für bestätigte Beiträge müssen Belege vorgelegt werden (max. 1 Seite).
f) Produktionsstandorte: vorgeschlagene Gebiete, Regionen oder Länder für die Entwicklung, Produktion oder Nachproduktion des Projekts.

Optionale Dokumentation:
a) Videopitch.
b) Teaser oder Trailer zum Projekt (Linkzugriff).
c) Beispiel früherer Arbeiten des Regisseurs (Linkzugriff).
d) Zusage- oder Interessenbekundungen von künstlerischen und/oder technischen Mitarbeitern.

Die Projekte werden überprüft, um eine vollständige Dokumentation sicherzustellen. Unvollständige Projekte werden automatisch disqualifiziert.

Ein Auswahlausschuss aus Fachleuten, der von AIC in Zusammenarbeit mit seinen LATAM-Partnern ernannt wird, wählt aus allen Einreichungen zwischen 6 und 12 Projekte aus. Die Hälfte dieser Auswahl wird Projekten vorbehalten sein, an denen eine Frau als Drehbuchautorin, Regisseurin oder aufstrebende ausführende Produzentin beteiligt ist.

Die Projekte werden auf der Grundlage folgender Kriterien bewertet:
a) Originalität und Qualität: Drehbuch, Charaktere, Erzählstruktur usw.
b) Risikobereitschaft, Innovation und Kreativität.
c) Das Talent und das berufliche Wachstumspotenzial des Produktionsteams und der kreativen Leiter (Regisseur und Drehbuchautor).
d) Erfolgsbilanz der bestätigten technischen und künstlerischen Teams.
e) Potenzial für den internationalen Vertrieb und die internationale Verwertung.
f) Echte Rechtfertigung für die Koproduktion oder die Notwendigkeit einer internationalen Finanzierung.
g) Inklusion von Frauen in kreativen und ausführenden Produktionspositionen sowie in Abteilungsleiterpositionen.

Ausgewählte Teilnehmer werden benachrichtigt.

Drei Projekte in dieser neunten Ausgabe von emergente CINE LAB! wurden bereits von drei Partnerlabors in die Vorauswahl aufgenommen: eines vom BFM des Bogoshorts Festivals (Bogotá, Kolumbien), ein weiteres von Curt Creixent vom Cinemajove Festival (Valencia) und ein drittes vom ECAM Forum (Madrid). Diese drei Projekte werden dem Development Lab beitreten und kommen für alle Auszeichnungen in Frage.

Ausgewählte Entwickler und Produzenten müssen ihre Verfügbarkeit bestätigen, um sowohl an den Online-Laborsitzungen als auch am persönlichen Koproduktionsforum teilnehmen zu können. Die Nichtteilnahme an der Laborphase führt zum Ausschluss von der endgültigen Auswahl.

Emergente CINE LAB! deckt Reisekosten für ausgewählte Projekte außerhalb der Autonomen Gemeinschaft Madrid sowie Hotelkosten (1 Nacht für Projekte außerhalb der Autonomen Gemeinschaft Madrid und 2 Nächte für Projekte außerhalb Spaniens) für 1 Teammitglied, nur wenn kein Mitglied des Teams in Madrid oder Spanien wohnt.

Ausgewählte Projekte werden auf verschiedenen Foren in Spanien, Europa und Lateinamerika um verschiedene Geldpreise und Auszeichnungen zur Unterstützung ihrer Entwicklung konkurrieren, die in Kürze bekannt gegeben werden.

Alle Produzenten von ausgezeichneten Kurzfilmen verpflichten sich, das aufstrebende CINE LAB mit einzubeziehen! Logo auf einer einzigen Karte im Vorspann des letzten Exemplars ihres Kurzfilms.

Teilnahme an emergente CINE LAB! setzt die Akzeptanz dieser Richtlinien voraus. Die Organisation behält sich das Recht vor, über organisatorische Aspekte zu entscheiden, die hier nicht ausdrücklich behandelt werden.



  Festhome holds accountable fees festivals by holding the payment of the fees of most newer festivals until they have viewed the submissions, held their festivals and other methods.

  

 
  

Entdecken Sie großartige Filme & Festivals, nur einen Klick entfernt

Registrieren
Anmelden