Festival Cine Flamenco Granada (2026)

Flamenco Film Festival Granada



Fristen

10 Nov 2025
Aufruf zu Einschreibungen

31 Mai 2026
Letzter Termin

30 Jun 2026
Benachrichtigungsdatum

20 Sep 2026
26 Sep 2026

Adresse

Placeta de Toqueros, 7, Albaicín,  18010, Granada, Granada, Spain


Festival Beschreibung
Kurzfilmfestival 60'<
Spielfilmfestival >60' 200'<


Festival Anforderungen
 Filmfestival
 Fiktion
 Dokumentarfilm
 Animation
 Fantastisch
 Terror
 Experimental
 Musik-Video
 Andere
 Genres
 Themen
 Hat KEINE Einsende-Gebühren
 Internationales Festival
 Physischer Standort
 Produktionsdatum: Jede
 Produktionsländer: Jede
 Länder Dreharbeiten: Jede
 Nationalitäten Regisseur: Jede
 Debütfilme 
 Schulprojekte 
 Kurzfilme  60'<
 Spielfilme  >60' 200'<
 AI Tools 
 Jede Sprache
 Untertitel 
Spanish
Teilen in sozialen Netzwerken
 Facebook 
 Tweet




Photo of Festival  Cine Flamenco Granada
Photo of Festival  Cine Flamenco Granada
Photo of Festival  Cine Flamenco Granada
Photo of Festival  Cine Flamenco Granada

Spanish
English
German ML


Festival Start: 20 September 2026      Festival Ende: 26 September 2026

Dieser von der Peña Flamenca „La Platería“ geförderte und organisierte Filmwettbewerb zielt darauf ab, die verschiedenen Perspektiven hervorzuheben, mit denen Flamenco in der Welt betrachtet und gelebt wird, sowie die verschiedenen Formen, die das Genre annimmt und wie sich dies nicht nur auf die Art und Weise auswirkt, wie viele Menschen die Musik empfinden, sondern auch darauf, wie Gefühle durch sie in ihren Aspekten und Verschmelzungen wahrgenommen werden. Diese Initiative zielt darauf ab, die audiovisuelle Produktion im Bereich Flamenco, die Produktion, das künstlerische Schaffen und die Förderung der Flamenco-Kunst durch audiovisuelle Vorschläge in verschiedenen Formaten wie Dokumentarfilmen und Fiktion zu fördern.

Wir fördern die Teilnahme sowohl spanischer als auch ausländischer Filmemacher und fördern insbesondere die Präsenz von Werken junger Regisseure.

Dieses Festival wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, zahlreichen Autoren die Möglichkeit zu geben, Filme über Flamenco und seine vielen Aspekte zu produzieren und zu drehen: Tanz, Gesang, Gitarrenspiel, Geschichte, Lebensweisen usw.

Es wird ein Raum sein, der Kunst und Emotionen offen ist, die vom Flamenco zu Dokumentar- und Spielfilmen werden, mit der Absicht, dem Bereich der Kreation und Wahrnehmung des Flamenco als soziales Phänomen, das Grenzen, Rassen und Überzeugungen jeglicher Art überschreitet, einen Mehrwert zu verleihen. Die Werke, die die unterschiedlichen Realitäten und Sensibilitäten rund um den Flamenco in verschiedenen Teilen der Welt am besten zeigen, werden gezeigt, mit Zeugnissen und Erfahrungen, die von der persönlichen bis zur sozialen Bewegung reichen, die ihre Wurzeln im Flamenco als Lebensweise und Ausdruck eines ganzen Volkes hat.

ALLGEMEINE BEDINGUNGEN

1. Die Teilnahme steht allen Schöpfern und Produzenten offen, deren Ideen sich um das Thema FLAMENCO drehen. Die Registrierung erfolgt ausschließlich über die FESTHOME-Plattform.

Für eine gültige Einreichung müssen unbedingt alle Schritte des Prozesses befolgt werden:

1. Registrieren Sie sich auf der FESTHOME*-Plattform (oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits ein Konto haben).

2. Registrieren Sie den Film auf der Plattform, einschließlich aller erforderlichen Informationen und des View-Links.

3. Schließen Sie die Registrierung ab, indem Sie in FESTHOME FCFG 2026 auswählen.

- Rufen Sie dazu die Festival-Suchmaschine auf der Plattform auf und suchen Sie das Festival.

- Wählen Sie die Kategorie aus, an der Sie teilnehmen möchten.

- Klicken Sie auf „Senden“, um den Vorgang abzuschließen.

*Wichtig:

Das einfache Hochladen des Films auf FESTHOME entspricht nicht der Einreichung beim Festival.

Die Teilnahme ist nur gültig, wenn alle oben genannten Voraussetzungen erfüllt sind.

2. Eine Reihe von noch festzulegenden Werken wird für das Festival ausgewählt. Spielfilme, Kurzfilme und Musikvideos können eingereicht werden. Die eingereichten Werke müssen originell sein und wurden nicht in früheren Ausgaben von diesem Festival ausgewählt.

3. Der Unterzeichner des Antrags auf Registrierung des audiovisuellen Werks erklärt, dass er die Rechte zur Vervielfältigung, öffentlichen Wiedergabe, Verbreitung und Ausstellung für kommerzielle und friedliche Nutzung im Rahmen des Festivals besitzt, und stellt Peña Flamenca la Platería von jeglicher Haftung frei, die sich aus Unwahrheit, Ungenauigkeit oder Verletzung dieser Verpflichtung ergibt, und haftet ihr gegenüber für alle Schäden, die aus einer dieser Situationen entstehen könnten. Darüber hinaus erklärt der Unterzeichner des Antrags ausdrücklich, über alle Lizenzen, Genehmigungen und behördlichen Genehmigungen zu verfügen, die für die friedliche Teilnahme des audiovisuellen Werks am Festival erforderlich sind, und verpflichtet sich, alle Verwaltungsformalitäten einzuhalten, die nach den geltenden Vorschriften erforderlich sind.

4. Die Peña Flamenca La Platería erkennt den Unterzeichner des Registrierungsantrags als alleinigen Vermittler für die Aushandlung aller Aspekte im Zusammenhang mit der Teilnahme des audiovisuellen Werks am Festival und als alleinige Partei an, die für alle anderen Unternehmen oder Einzelpersonen verantwortlich ist, die möglicherweise an der Produktion des Films beteiligt waren.

5. Die Organisation behält sich das Recht vor, eine Kopie der für den Wettbewerb ausgewählten audiovisuellen Werke für gemeinnützige kulturelle Zwecke in das Festivalarchiv aufzunehmen.

6. Die Bedingungen für die Auswahl der auf diesem Festival präsentierten Werke sind:

• Sie müssen in digitaler Form eingereicht werden.
• Spielfilme müssen mindestens 60 Minuten lang sein.
• Kurzfilme müssen höchstens 60 Minuten lang sein.
• Die Anzahl der von einem einzelnen Filmemacher/Regisseur eingereichten Werke ist unbegrenzt.
• Alle Filme müssen Untertitel haben, mit Ausnahme von Filmen auf Spanisch (VOESP), die nicht unbedingt Untertitel haben müssen.

7. Das Auswahlverfahren wird von den Organisatoren durchgeführt und jedem der ausgewählten Teilnehmer per E-Mail mitgeteilt und auf der Website cineflamenco.com veröffentlicht.

8. Die Registrierung der Teilnehmer ist kostenlos und setzt die Annahme aller in der Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen enthaltenen Bedingungen voraus.

9. Das Festival wird nur die Vertreter der ausgewählten Filme kontaktieren.

10. Das Festival zahlt keine Vorführgebühren für die ausgewählten Filme.

11. Reise- und Übernachtungskosten für Regisseure, die an der geplanten Vorführung teilnehmen möchten, gehen zu ihren eigenen Kosten, und die Festivalorganisatoren können die entsprechenden Reservierungen zu günstigen Bedingungen vornehmen.

12. Der Preis wird innerhalb von maximal sechs Monaten nach Ende des Festivals per Banküberweisung auf das von den Gewinnern angegebene Konto überwiesen.

13. Preisgekrönte Filme müssen den Preis in der gesamten Werbung, in allen Pressematerialien und im Abspann aller Kopien erwähnen, wobei der genaue Wortlaut der Juryentscheidung zu beachten ist und das Festival-Logo verwendet wird.
Wenn der bei der FCFG eingereichte Film ausgewählt wird, muss der Regisseur des Films an der Preisverleihung teilnehmen oder, falls dies nicht der Fall ist, eines der Teammitglieder (Schauspieler, Schauspielerinnen, Drehbuchautoren, Vertreter usw.), um den Preis entgegenzunehmen. Wenn Regisseure nicht teilnehmen können, müssen sie ein Dankesvideo mit einer Länge von maximal einer Minute zur Vorführung einsenden. Wenn diese Anforderungen nicht erfüllt sind, erhält der Gewinner den Geldpreis nicht.

14. Die Entscheidungen des Auswahlausschusses und der Jury sind endgültig.

15. Die Organisation behält sich vor, diese Regeln zu ändern.


TERMINE DES FESTIVALS
Eröffnung, Vorführungen und Abschlussgala in der Woche vom 20. bis 26. September 2026.


  

 
  

Entdecken Sie großartige Filme & Festivals, nur einen Klick entfernt

Registrieren
Anmelden