Einsendungs-Frist
01 Sep 25
0$
Horror Mountains Film Festival
11 Feb 2025
Aufruf zu Einschreibungen
01 Mai 2025
Standard-Frist
01 Jun 2025
Späte Frist
01 Sep 2025
Verlängerte Frist
6
Monate
03 Okt 2025
Benachrichtigungsdatum
02 Okt 2025
05 Okt 2025
Festival Start: 02 Oktober 2025 Festival Ende: 05 Oktober 2025
Das „Horror Mountains Film Festival“ ist eine lebendige jährliche Filmveranstaltung, die in der malerischen Stadt Xalapa, Veracruz, Mexiko, stattfindet.
Dieses fesselnde Festival zieht Filmemacher, Kinobegeisterte und Liebhaber des Horror-Genres aus der ganzen Welt an. Es erstreckt sich über mehrere Tage und findet an verschiedenen Orten in der Stadt statt.
In seinem Programm präsentiert das Festival eine vielseitige Auswahl an Filmen aus den Genres Horror, Fantasy, Science-Fiction und Spannung. Von Weltpremieren und unabhängigen Produktionen bis hin zu verehrten Klassikern und international bedeutenden Werken richtet sich das Filmangebot an den anspruchsvollen Geschmack von Horrorfans. Die Vorführungen umfassen ein breites Spektrum, das von schaurigen Geistererzählungen und Serienmördergeschichten bis hin zur Darstellung übernatürlicher Kreaturen und paranormaler Ereignisse reicht.
Neben den Filmvorführungen bereichert das „Horror Mountains Film Festival“ das Erlebnis der Teilnehmer durch eine Reihe ergänzender Aktivitäten und Veranstaltungen. Dazu gehören Diskussionsrunden und Podiumsdiskussionen mit Regisseuren, Autoren und Schauspielern, die einen Raum bieten, um die kreativen und technischen Aspekte des Horrorkinos zu erkunden. Darüber hinaus werden nach den Vorführungen Frage-und-Antwort-Sitzungen organisiert, die eine einzigartige Gelegenheit bieten, direkt mit Filmemachern und den Darstellern zu interagieren.
Wir laden Sie herzlich ein, an der aufregenden dritten Ausgabe des Horror Film Festival in the Mountains teilzunehmen, das vom 2. bis 4. Oktober 2025 in der faszinierenden Stadt Xalapa stattfindet!
Bevor Sie in dieses spannende Erlebnis eintauchen, bitten wir Sie, die folgende Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen sorgfältig zu lesen. Wir sind hier, um alle Fragen zu beantworten und zusätzliche Informationen bereitzustellen, die nicht in diesem Dokument enthalten sind. Sie können uns gerne per E-Mail unter horrorenlasmontanas@gmail.com kontaktieren.
**1. Richtlinien für die Teilnahme: **
1.1. Es gibt keine Alters- oder Nationalitätsbeschränkungen für die Teilnahme.
1.2. Jeder Teilnehmer kann beliebig viele Werke einreichen.
1.3. Die Arbeiten werden zunächst im Hinblick auf ihre Aufnahme in die Wettbewerbssektionen bewertet, die den internationalen Spielfilm, den lateinamerikanischen Spielfilm, den mexikanischen Kurzfilm, den lateinamerikanischen Kurzfilm und den internationalen Kurzfilm umfassen.
1.4. Das Horror in the Mountains Festival vergütet keine Vorführrechte für Filme im Wettbewerb.
1.5. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich des Originalformats der Werke.
1.6. Das Produktionsdatum für Beiträge zum Spielfilmwettbewerb darf nicht vor dem Jahr 2020 liegen.
**2. Registrierung: **
2.1. Anmeldungen sind ab der Veröffentlichung dieser Ausschreibung möglich.
2.2. Anmeldeformulare und Vorschauen von Werken werden nur über die Website https://festhome.com/ akzeptiert.
2.3. Die Teilnehmer sind für die Rechte an ihren Werken verantwortlich.
2.4. Anmeldeschluss ist der 1. September 2025.
**3. Auswahl: **
3.1. Werke werden für einen Wettbewerb oder eine Ausstellung ausgewählt, und die endgültige Entscheidung ist nicht anfechtbar.
3.2. Die Organisation bestimmt das Datum und die Reihenfolge der Filmvorführungen.
3.3. Ausgewählte Werke werden in H.264 oder AppleProRes gezeigt.
3.4. Werke in anderen Sprachen als Spanisch müssen mit spanischen Untertiteln eingereicht werden.
3.5. Ausstellungskopien werden zu den vereinbarten Zeiten und Formaten versandt.
3.6. Die Dauer der ausgewählten Spielfilme muss zwischen 70 und 150 Minuten liegen, einschließlich Abspann. Für Kurzfilme beträgt die zulässige Dauer 1 bis 30 Minuten, einschließlich der Credits.
3.7. Die Organisation behält sich das Recht vor, in letzter Minute Änderungen oder Stornierungen vorzunehmen.
**4. Einreichung ausgewählter Filme: **
4.1. Ausgewählte Werke müssen innerhalb der mit der Festivalorganisation vereinbarten Fristen eingereicht werden.
4.2. Falls es sich bei einem ausgewählten Film um einen „laufenden Film“ handelt, muss dies der Organisation bei der Registrierung mitgeteilt werden. Um unangekündigte Ausschlüsse vom Spielplan zu vermeiden, wird ein Liefertermin vereinbart. Die Organisation behält sich das Recht vor, die „laufenden Arbeiten“ in ihre Programmierung aufzunehmen.
**5. Jury: **
5.1. Die offizielle Jury wird sich aus prominenten Filmemachern sowie nationalen und internationalen Spezialisten zusammensetzen, die für die Preisverleihung verantwortlich sein werden.
5.2. Die Entscheidung der Jury ist endgültig und kann jeden Preis für ungültig erklären.
5.3. Die Mitglieder der Jury werden vor der Festivalfeier bekannt gegeben.
**6. Annahme der Richtlinien: **
6.1. Die Organisation wird alle auftretenden Fragen lösen, und ihre Entscheidung ist endgültig und unanfechtbar.
6.2. Die Organisation behält sich das Recht vor, Auszüge aus ausgewählten Spielfilmen zu Werbezwecken in verschiedenen Medien zu präsentieren.
6.3. Die Registrierung setzt die bedingungslose Annahme aller festgelegten Richtlinien voraus.
**7. Auszeichnungen: **
Die folgenden Auszeichnungen wurden vergeben:
7.1. Bester Horror-Kurzfilm
7.2. Bester Science-Fiction-Kurzfilm
7.3. Bester animierter Kurzfilm
7.4. Bester Suspense-Kurzfilm
7.5. Bester mexikanischer Kurzfilm
7.6. Bester lateinamerikanischer Kurzfilm
7.7. Bester internationaler Kurzfilm
7.8. Bester Spielfilm
Wir warten gespannt auf Ihre Werke und freuen uns darauf, gemeinsam in diese faszinierende Welt des bergigen Horrorkinos einzutauchen! Bereit, Horror in vollen Zügen zu erleben? Verpassen Sie nicht diese unglaubliche Gelegenheit!
Einsendungs-Frist
01 Sep 25
Einsendungs-Frist
01 Sep 25
Einsendungs-Frist
01 Sep 25
Einsendungs-Frist
01 Sep 25
Einsendungs-Frist
01 Sep 25
Einsendungs-Frist
01 Sep 25
Festhome holds accountable fees festivals by holding the payment of the fees of most newer festivals until they have viewed the submissions, held their festivals and other methods.