Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
15 Jun 25
0€
International Festival of short films on mental health
05 Mai 2025
Aufruf zu Einschreibungen
15 Jun 2025
Letzter Termin
21
Tage
26 Sep 2025
Benachrichtigungsdatum
24 Sep 2025
15 Okt 2025
Festival Start: 24 September 2025 Festival Ende: 15 Oktober 2025
Intras, psychische Gesundheit und Kultur: 'Visionando'
Wir bei Intras sind der Meinung, dass psychische Gesundheit ein sehr weit gefasster Begriff ist, der kulturelle, soziale, philosophische und historische Aspekte berücksichtigt, die über rein biologische und hygienische Aspekte hinausgehen. Aus diesem Grund versucht dieses Festival, alle möglichen Ansichten zu sammeln und zu zeigen, um unterschiedliche Realitäten sichtbar zu machen und die mit psychischen Problemen verbundenen Stigmatisierungen zu bekämpfen.
Aus dieser Perspektive präsentieren wir das II. Internationale Kurzfilmfestival „Visionando“, das zwischen Oktober und November 2025 in der Stadt Valla-d'Olid als Hauptveranstaltungsort stattfindet.
Warum 'Visionando'?
„Visionando“ wurde 2023 als Filmreihe in Zusammenarbeit mit dem Stadtrat von Valladolid geboren und schuf einen Raum in der Stadt, in dem über psychische Gesundheit nachgedacht werden kann. Im letzten Quartal des Jahres wurden 5 Filme gezeigt, gefolgt von einem Kolloquium mit Fachleuten aus den Bereichen psychische Gesundheit, Film und Medien. Sie beschäftigten sich mit verschiedenen Perspektiven zur psychischen Gesundheit: familiäre, emotionale und soziale Beziehungen, Pflege, der Gang durch psychiatrische Einrichtungen, neue Technologien und ihre Auswirkungen, geschlechtsspezifische Gewalt und ihr therapeutischer Ansatz, Integration in die Gemeinschaft und die Bedeutung der Beschäftigung als Instrument zur Normalisierung.
REGELN UND VORSCHRIFTEN DES 2. INTERNATIONALEN KURZFILMFESTIVALS FÜR PSYCHISCHE GESUNDHEIT „VISIONANDO“.
Art. 1 Zielsetzung
Das II. Internationale Festival für Kurzfilme über psychische Gesundheit „Visionando“ wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, audiovisuelle Werke im Kurzfilmformat zusammenzustellen, bei denen psychische Gesundheit das Hauptthema ist, um durch die Projektionen Räume für Reflexion und Dialog mit den Bürgern zu schaffen.
Weitere Ziele des Festivals sind:
• Zusammenarbeit beim Abbau der sozialen Stigmatisierung durch Vermittlung eines positiven Bildes von psychischer Gesundheit.
• Vermittlung eines Bildes von psychischer Gesundheit, das in Sensibilisierung und Prävention umgesetzt werden kann.
• Förderung der Werte der Vielfalt, indem unterschiedliche Realitäten sichtbar gemacht werden, in denen Menschen mit psychischen Problemen die Protagonisten sind.
• Um die Notwendigkeit hervorzuheben, die Rechte von Menschen mit psychischen Problemen zu schützen.
• Menschen, die von psychischen Problemen betroffen sind, dazu zu inspirieren, ihren eigenen Prozess selbst in die Hand zu nehmen.
Artikel 2. Feier.
Das II. Internationale Festival für Kurzfilme zur psychischen Gesundheit „Visionando“ findet zwischen Oktober und November 2025 statt. Der Hauptveranstaltungsort des Festivals wird die Stadt Valladolid sein, mit der Möglichkeit, Vorführungen in den ländlichen Gebieten der Provinz sowie an anderen Orten, an denen die Fundación INTRAS ihre Aktivitäten ausübt, zu organisieren, sobald die Preise bekannt gegeben wurden.
Art. 3. Sektionen.
Das II. Internationale Festival für Kurzfilme zur psychischen Gesundheit „Visionando“ besteht aus zwei Abschnitten:
• SEKTION FIKTION: Kurzfilme, die sich aus verschiedenen Perspektiven mit psychischer Gesundheit befassen.
• BEREICH DOKUMENTARFILM: Kurzdokumentationen zum Thema psychische Gesundheit.
Art. 4. Einreichung.
Beiträge können zwischen dem 28. April 2025 und dem 15. Juni 2025 auf folgende Weise für das Festival eingereicht werden:
• Über die Online-Plattform www.festhome.com
• Per E-Mail: visionando@intras.es mit: technischen und künstlerischen Spezifikationen sowie Vor- und Nachnamen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Person, die den Film einreicht.
Diese Bestimmungen können in dem Bereich eingesehen werden, den die INTRAS-Stiftung auf ihrer Website (www.intras.es) für die Verbreitung des I. Internationalen Festivals für Kurzfilme über psychische Gesundheit „Visiando“ zur Verfügung stellt.
Artikel 5. Bedingungen für die Teilnahme.
Das Produktionsjahr der eingereichten Werke muss zwischen 2022 und 2025 liegen, beide eingeschlossen.
Für die Auswahlphase werden die Formate MP4 (h.264) oder AVI akzeptiert. Für die Vorführung auf dem Festival werden nur die Formate MP4 (h.264), DVD, Blu-Ray oder DCP akzeptiert.
Die Dauer der Filme muss weniger als 15 Minuten betragen.
Die Vorführungen finden in der Originalversion mit spanischen Untertiteln statt, außer in Fällen, in denen die Sprache des Films Spanisch ist. In anderen Sprachen angefertigte Kopien müssen die Untertitel auf Spanisch enthalten oder, falls dies nicht der Fall ist, von der SRT-Datei mit dem Text auf Spanisch begleitet werden.
Die Kurzfilme werden, soweit möglich, per Download-Link versendet.
Art. 6. Auszeichnungen.
Unter allen für den Wettbewerb ausgewählten Spiel- und Dokumentar-Kurzfilmen entscheidet eine FACHJURY, die sich aus relevanten Personen aus der Welt des Kinos, der psychischen Gesundheit und der sozialen Dienste zusammensetzt, über die Vergabe der folgenden Preise:
• Preis der Jury für den besten Kurzfilm (400€).
• Preis der Jury für den besten dokumentarischen Kurzfilm (400€).
• Preis der Jury für den besten Kurzfilm eines Regisseurs zum ersten Mal (250€ und Trophäe)
• Publikumspreis für den besten fiktionalen Kurzfilm (Anerkennungstrophäe).
• Publikumspreis für den besten dokumentarischen Kurzfilm (Anerkennungstrophäe).
Die Zusammensetzung der Jury wird vor Beginn des Festivals veröffentlicht und ihre Entscheidung wird in einem Bericht festgehalten, der auf dem von der Fundación INTRAS für die Kommunikation des Festivals bereitgestellten Webspace veröffentlicht wird.
Artikel 7. Auswahl.
Sobald die INTRAS-Stiftung die Auswahl des Filmwerks bestätigt hat, sendet die Produktionsfirma oder der Autor:
• die Kopie, die in einem der folgenden Formate gezeigt werden soll
in Artikel 5 angegeben.
• Pressedossier: Trailer, Materialien zur Verbreitung, soziale Medien
Netzwerke und Werbung für das filmische Werk.
Artikel 8. Ausstellung.
Das Festivalteam legt die Reihenfolge und das Datum der Ausstellung der ausgewählten Werke fest.
Die ausgewählten Teilnehmer werden über die Website der Fundación INTRAS und die sozialen Netzwerke der Fundación INTRAS über Tag und Uhrzeit der Vorführung ihrer Werke informiert und erhalten zusätzlich per E-Mail Informationen über den vollständigen Programmplan.
Der Hauptveranstaltungsort des Festivals wird die Stadt Valladolid sein, mit der Möglichkeit, Vorführungen in den ländlichen Gebieten der Provinz sowie an anderen Orten zu organisieren, an denen die Fundación INTRAS ihre Aktivitäten durchführt.
Artikel 9. Annahme der Bedingungen und Daten
Schutzgesetz.
Die Teilnahme am Festival setzt die volle Akzeptanz dieser Bestimmungen voraus. Alle anderen Umstände, die hier nicht ausdrücklich angegeben sind oder die interpretierbar sein könnten, werden von den Organisatoren des Festivals gelöst.
Die Organisation behält sich ausnahmsweise das Recht vor, Werke zuzulassen, die einige der oben genannten Kriterien nicht erfüllen.
Die Organisation behält sich das Recht vor, die Termine des Festivals aufgrund von Umständen im Zusammenhang mit dem globalen Kalender der organisierenden Organisation oder den Vorführungsorten neu anzupassen.
Die Organisation verpflichtet sich und verpflichtet sich, dass die in der Datei der Teilnehmer enthaltenen personenbezogenen Daten gemäß Artikel 12 des Organgesetzes 15/1999 vom 13. Dezember 1999 über den Schutz personenbezogener Daten (LOPD) behandelt werden.
Artikel 10. Vertriebs- und Verbreitungsrechte.
Die Teilnehmer müssen über die Rechte zur Verbreitung und Verbreitung des Werkes auf internationaler Ebene verfügen (und sie bei der Fundación INTRAS akkreditieren), einschließlich des Soundtracks und der Bildrechte der Personen, die darin vorkommen, und die Fundación INTRAS von jeglicher diesbezüglichen Verantwortung freistellen.
Die Teilnehmer werden die Vorführungsrechte während des Festivals auf nicht exklusiver Basis abtreten.
Visionando' behält sich das Recht vor, das ausgewählte Material jederzeit im Rahmen des von Intras, dem Veranstalter des Festivals, organisierten Programms zur Sensibilisierung auszustellen. Diese Verwendung erfolgt für nichtkommerzielle, gemeinnützige Zwecke, wobei stets die Urheberschaft derselben angegeben und die Projektion zuvor an die Autoren der Werke weitergegeben wird. Die Vervielfältigung der Werke erfolgt zum Zwecke der Sensibilisierung, Bildung oder Verteidigung der Rechte von Menschen mit psychischen Problemen (Annahmen, die in Artikel 32 des Königlichen Gesetzesdekrets 1/1996 vom 12. April zur Genehmigung des überarbeiteten Textes des Gesetzes über geistiges Eigentum vorgesehen sind).
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
15 Jun 25
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
15 Jun 25