English
German ML


Festival Start: 30 Januar 2026      Festival Ende: 01 Februar 2026

Das Nepal Culture and Film Center (NCFC) präsentiert stolz die 7. Ausgabe des Nepal Cultural International Film Festival (NCIFF). Das Festival bietet eine große Eröffnungsfeier, eine abschließende Preisverleihung, Podiumsdiskussionen, Meisterkurse und Vorführungen von bestnominierten nationalen und internationalen Langfilmen, Menschenrechtsfilmen, Kurzfilmen, Dokumentarfilmen, Frauenfilmen, Kinderfilmen und Umweltfilmen.

Das NCIFF lädt Studierende und unabhängige Filmemacher ein, daran teilzunehmen und von Gastexperten und Juroren über das Filmemachen, verwandte Medien und das Filmgeschäft zu lernen. Die Patenschaften des Festivals werden genutzt, um den Festivalfilm zu produzieren und Filmemacher und Künstler in die Gastgeberstadt zu bringen. Branchenfachleute sind ebenfalls eingeladen, an der kulturellen Vielfalt teilzunehmen und sich auszutauschen.

Während des Festivals finden Podiumsdiskussionen zum Thema Menschenrechte statt, an denen Menschenrechtsaktivisten, Filmemacher, Organisationen, Experten, NGOs und INGOs teilnehmen. Für nationale und internationale Filmemacher wird ein separater Meisterkurs mit internationalen Gästen organisiert. Die ausgewählten Filme werden im Rahmen von Fragerunden mit Filmemachern, Regisseuren und Produzenten gezeigt.

Das NCIFF hat sich zum Ziel gesetzt, junge Talente für das Filmemachen zu begeistern und bedeutungsvolle und inspirierende Kinder-, Frauen-, Kultur- und Jugendfilme weltweit zu fördern. Das Festival zeigt Filme von preisgekrönten Filmemachern aus der ganzen Welt und setzt Maßstäbe für gute Filme, die unterhaltsam, sauber, inspirierend und voller moralischer Werte sind.

Die Filme, die in den Jahren 2022 und 2027 produziert wurden, können an dieser Sektion teilnehmen. Die Filme müssen auf mindestens einem Aspekt der Gesellschaft und Kultur basieren. Sie könnten zu den oben genannten Kategorien gehören. Die Filme müssen alle vom Organisationskomitee festgelegten Kriterien erfüllen.

Regeln und Vorschriften:

-Stellen Sie Filme und eine kurze Einführung in den Film zusammen mit einem unterschriebenen Anschreiben bereit.

-Filme in anderen Sprachen als Nepali müssen englische Untertitel haben.

-Zwei Kopien der Filme müssen in Mini-DV oder DVD im PAL-Format vorliegen, außer bei Online-Einreichung.

-Die eingereichten Exemplare werden nicht zurückgegeben und im Film Center archiviert.

-Falls ausgewählt, kann das Filmzentrum nach einem Theaterformat fragen, das auf den Austragungsorten des Filmfestivals basiert.

-Das Filmzentrum übernimmt weder die Kosten für die DVDs zum und vom Festival noch andere anfallende Kosten.

-Das Filmfestival gibt keine Beiträge zurück und erstattet auch keine Teilnahmegebühren.

-Bei Einsendungen aus Nepal werden aufgrund der Unannehmlichkeiten bei der Online-Zahlung keine Gebühren erhoben


Auswahl des Films

-Die vom Filmzentrum gebildete Auswahlkommission wählt die Filme aus.

-Die vom Auswahlausschuss getroffenen Entscheidungen zur Filmauswahl sind endgültig.

-Der filmische Wert, die Kreativität und die soziale Komplexität werden große Bedeutung beigemessen.

-Ausgewählte Filme werden um Werbematerial für das Festival gebeten.

-Das Film Center wird den Grund für die Nichtauswahl des Films nicht bekannt geben.

-Filme, die nach Ablauf der Frist eingereicht werden, werden nicht akzeptiert. Beiträge, die nach Ablauf der Einreichungsfrist eingehen, werden für 2026 nicht geprüft, sondern an den Auswahlpool für 2027 weitergeleitet


Jury und Auszeichnungen:

Es wird ein Jurykomitee aus nationalen und internationalen Filmexperten gebildet. Das Jurykomitee wird die Filme für eine Auswahl von Preisen auswählen. Alle Filme werden vom Filmfestival ausgezeichnet.