Standard-Gebühr
5€
-8%
4.6€
Einsendungs-Frist
24 Apr 23
0.4€
16 Jan 2023
Aufruf zu Einschreibungen
24 Apr 2023
Festival geschlossen
15 Mai 2023
Benachrichtigungsdatum
29 Mai 2023
31 Mai 2023
Festival Start: 29 Mai 2023 Festival Ende: 31 Mai 2023
In einem historischen Moment, in dem die Angst vor Anderem die Oberhand zu gewinnen scheint und die Werte der Gleichheit und der sozialen Gerechtigkeit zugunsten einer weit verbreiteten Selbstsucht vernachlässigt werden, erscheint es uns wichtig, neue Initiativen zu erproben, um die positiven Werte zu fördern, die die Associazione Orchestra Multietnica di Arezzo in diesen Jahren in der universellen Sprache der Musik zu vermitteln versuchte. Solidarität, Gastlichkeit, Integration, ziviles Engagement, das sind die Werte, die wir durch das Kino und die Sprache von Audiovision weitergeben wollen, und zwar in Form einer aktiven Bürgererfahrung, vor allem jungen Menschen, um unseren Beitrag zu einer umfassenden kulturellen Sensibilisierung im Hinblick auf eine solidarische, multikulturelle und kohäsive Gesellschaft zu leisten.
Officine Social Movie: Das 4. Kino- und Audiovisionsfestival widmet sich sozialen Themen und zivilem Engagement sowie der Verbreitung von Inhalten, die Solidarität, Gastfreundschaft, soziale Inklusion, kulturelle Vielfalt und Rechte fördern.
Officine Social Movie wurde mit dem Versuch geboren, einen neuen künstlerischen Kontext und neue Formeln zu schaffen, um durch die Vielseitigkeit des Kinos und der Audiovision die oben zum Ausdruck gebrachte Idee des kulturellen und sozialen Engagements zu vermitteln. Ein offenes Festival für Kurzfilme junger aufstrebender und unabhängiger Filmemacher und Videomacher, ein Showcase, das der Projektion von Titeln (Film, Dokufilm, Animation...) auf Abruf über auch alternative Filmvertriebskanäle gewidmet ist. Projektionen, die durch die Anwesenheit von Gästen (Filmemacher, Autoren, Drehbuchautoren, Schauspieler) bereichert werden, mit denen das Publikum am Ende der Projektion die Möglichkeit hat, sich zu konfrontieren.
Wir möchten berichten, dass Officine Social Movie mit der Absicht gegründet wurde, sowohl beim Endergebnis, dem Festival, das vom 30. Mai bis 1. Juni 2022 im Cinema Eden in Arezzo stattfindet, als auch beim Entstehungs- und Umsetzungsprozess des Projekts die gleiche Vorsicht walten zu lassen. Eines der Ziele ist in der Tat die Beteiligung einer Gruppe junger Menschen, die sich eine aktive Bürgerschaft teilen können, um ihrer Kreativität Raum zu geben.
Die Anreise zum Festival, bestehend aus den Schritten Design, Analyse, Planung und Management, Kommunikation und kritische Vision der Kurzfilme im Wettbewerb, wird Teil des Projekts selbst sein, wobei die Festivaltage die gleiche Bedeutung haben.
Die Gruppe wird sich aus einigen jungen Leuten des Veranstalterverbandes zusammensetzen, darunter etwa zwanzig Studenten der Bereiche Multimedia, Kino und Grafikdesign des Liceo Artistico „Piero della Francesca di Arezzo“, die, begleitet von Experten und operativem Geschick, die Konturen des Festivals zeichnen, die Ausschreibung des nationalen Wettbewerbs ausarbeiten, ein integraler Bestandteil der Auswahl der Kurzfilme im Wettbewerb sein werden und Teil der Jury sein, die nenne es die Gewinner.
Die Studierenden werden nicht nur Teil der Gruppe des Designteams sein, sondern auch an der Erstellung eines eigenen Kurzfilms beteiligt sein, der außerhalb des Wettbewerbs präsentiert wird, sowie an dem Projekt und der videofotografischen Dokumentation des Festivals.
Das Officine Social Movie-Projekt leitet die Association „Orchestra Multietnica di Arezzo“ (OMA) in Zusammenarbeit mit Officine della Cultura, das Liceo Artistico Coreutico Scientifico Internazionale „Piero della Francesca“, Nebengebäude des Convitto Nazionale „Vittorio Emanuele II“ von Arezzo und Poti Pictures, mit Unterstützung der Fondazione Cassa di Risparmio di Firenze, Beitrag Prodigio Divino und Associazione Autismo Arezzo. Medienpartner der Veranstaltung Teletruria.
Am Wettbewerb können ab dem 1. Januar 2019 alle Kinofilme mit einer Mindestdauer von 3 und einer maximalen Dauer von 18 Minuten teilnehmen, die der Verbreitung von Inhalten gewidmet sind, die den Wert von Solidarität, Gastfreundschaft, sozialer Inklusion, kultureller Vielfalt, Rechten und Produkten fördern.
Der Wettbewerb steht Einzelpersonen, Gruppen und Schulen der Sekundarstufe II offen, in denen die Teilnehmer der Produktion das sechzehnte Lebensjahr vollendet haben.
Die Auswahl der Wettbewerbsarbeiten erfolgt durch eine Expertenjury unter dem Vorsitz der Schauspielerin Ottavia Piccolo und flankiert von einem Studenten des Liceo Artistico Coreutico Scientifico Internazionale „Piero della Francesca“, Nebengebäude des Convitto Nazionale „Vittorio Emanuele II“ der Arezzo Jury.
Die Ausschreibung läuft am 24. April 2023 ab. Die Anmeldegebühr ist kostenlos.
Die Ergebnisse werden den Autoren der ausgewählten Kurzfilme bis zum 15. Mai 2023 per E-Mail mitgeteilt.
Das Festival findet vom 30. Mai bis 1. Juni 2022 im Cinema Eden von Arezzo statt.
Um das Filmwerk einzureichen, muss ein (und einziger) Vertreter das hier aufgeführte Verfahren befolgen (falls eine der folgenden Voraussetzungen nicht erfüllt ist, ist die Strafe der Ausschluss des Werks vom Wettbewerb):
Schicken Sie an osm@orchestramultietnica.net:
Geben Sie im Text der E-Mail an oder fügen Sie eine PDF-Datei mit Vor- und Nachnamen, Geburtsort und -datum, Steuernummer und E-Mail-Adresse sowie möglicherweise einer Telefonnummer an. Im Falle der Teilnahme eines schulischen Instituts ist die Referenz die eines Lehrers, der der Produktionsgruppe angehört;
Link zum Ansehen des vorgeschlagenen filmischen Werkes;
Link zum Herunterladen eines Trailers mit einer maximalen Dauer von 30 „(Hinweis zum Herunterladen wie in Punkt 4) — optional.
Bei einer Auswahl zwischen den Finalisten muss ein Link mit dem Download des vorgeschlagenen filmischen Werkes gesendet werden. Als Videoformat empfehlen wir: AVI/MPEG/WMV, in FULLHD oder 4K.
Wir empfehlen WeTransfer als Plattform für den Versand des Links, der den Download enthält. Auf Wunsch ist es möglich, eine DVD-Kopie des vorgeschlagenen Werkes und Ihre Präsentationskarte in einem geschlossenen Umschlag per Kurierdienst oder Einschreiben mit Rückschein (das Datum des Poststempels ist verbindlich) an das Orchestra Multietnica di Arezzo- Via Trasimeno, 16, 52100 Arezzo, zu liefern oder zu versenden;
Für die Werke in Originalsprache, nicht in Italienisch, sind Untertitel in englischer Sprache erforderlich. Die für die Endrunde ausgewählten Kurzfilme müssen mit italienischen Untertiteln versehen sein, andernfalls besteht der Ausschluss vom Wettbewerb.
Präsentationskarte, bestehend aus:
Kurze Zusammenfassung der Arbeit
Präsentationsschreiben/Hinweise zur Anfahrt
Besetzung und Credits
Eventuelles Poster
Autor (en) Soundtrack
Mindestens 3 Fotos, nach Ihrer Wahl, in hoher Auflösung von Protagonisten, Regie, Besetzung, Set und Backstage
Pressemitteilung (Anlage A), die die Organisation von Officine Social Movie ermächtigt, das oben angegebene Material für Werbe-, Informations-, Organisations- und Informationszwecke im Zusammenhang mit dem Festival zu verwenden.
Bitte geben Sie im E-Mail-Betreff an:
Selection Officine Social Movie 2023
Am Ende der Ausschreibung, am 24. April 2023, werden sich die Mitarbeiter treffen, um alle eingegangenen Vorschläge zu prüfen und zu bewerten, um die Werke auszuwählen, die Teil der 4. Ausgabe des Officine Social Movie Festivals sein werden (die Meinung der Mitarbeiter steht außer Frage).
Sobald die Auswahl getroffen ist, werden die Mitarbeiter das positive Ergebnis bis zum 15. Mai 2023 per E-Mail nur den direkt Betroffenen mitteilen. Bitte beachten Sie, dass bei Arbeiten in der nicht-italienischen Originalsprache die Finalisten die Untertitel des Kurzfilms in italienischer Sprache einreichen müssen.
Für Informationen schreiben Sie an: osm@orchestramultietnica.net
Für jedes Gewinnerwerk ist die Anwesenheit (physisch oder online) eines Vertreters der Besetzung während der Preisverleihung erforderlich. Den Vertretern, die physisch zum Festival kommen, wird die Bewirtung (Verpflegung und Unterkunft) für denselben Abend garantiert.
Hinweis: Teilnahmeanträge, die nicht zu den festgelegten Terminen eingehen und nicht nur eines der oben aufgeführten Dokumente enthalten, werden nicht berücksichtigt.
Standard-Gebühr
5€
-8%
4.6€
Einsendungs-Frist
24 Apr 23