Mujerdoc - IX Festival Internacional De Cine Documental Sobre Género (9)

Mujerdoc - IX Festival Internacional de Cine Documental sobre Género



Fristen

15 Jul 2025
Aufruf zu Einschreibungen

31 Jul 2025
Frühe Frist

31 Aug 2025
Standard-Frist

10 Okt 2025
Späte Frist

31 Okt 2025
Letzter Termin

12 Jan 2026
Benachrichtigungsdatum

06 Mär 2026
15 Mär 2026

Adresse

C/Zaragoza 16, 1, 1, 15 ,  42004, Soria, Soria, Spain


Festival Beschreibung
GENDER-DOKUMENTARFILM
Kurzfilmfestival 59'<
Spielfilmfestival >60'


Festival Anforderungen
 Filmfestival
 Fiktion
 Dokumentarfilm
 Animation
 Fantastisch
 Terror
 Experimental
 Musik-Video
 Andere
 Alle Genre
 Themen
 Hat Einsende-Gebühren
 Internationales Festival
 Online und physischer Standort
 Januar 2022
 Produktionsländer: Jede
 Länder Dreharbeiten: Jede
 Nationalitäten Regisseur: Jede
 Debütfilme 
 Schulprojekte 
 Kurzfilme  59'<
 Spielfilme  >60'
 Jede Sprache
 Untertitel 
English Spanish
Teilen in sozialen Netzwerken
 Facebook 
 Tweet




Photo of Mujerdoc - IX Festival Internacional De Cine Documental Sobre Género
Photo of Mujerdoc - IX Festival Internacional De Cine Documental Sobre Género
Photo of Mujerdoc - IX Festival Internacional De Cine Documental Sobre Género
Photo of Mujerdoc - IX Festival Internacional De Cine Documental Sobre Género

Spanish
English
German ML


Festival Start: 06 März 2026      Festival Ende: 15 März 2026

MujerDOC - IX. INTERNATIONALES DOKUMENTARFILMFESTIVAL ZUM THEMA GESCHLECHT, organisiert von der NGO Mujeres del Mundo und dem Stadtrat von Soria, ist eine Plattform für die Vorführung von Dokumentarfilmen, die gegründet wurde, um zur Beseitigung von Geschlechterstereotypen beizutragen und die Rolle von Frauen in der Regionalentwicklung hervorzuheben.

Die eingereichten Arbeiten müssen sich mit Themen befassen, die mit den Forderungen nach Gleichheit und der feministischen Agenda zusammenhängen. Dokumentarfilme müssen nach dem 1. Januar 2023 produziert werden. Es gibt keine Mindest- oder Höchstlänge. Sie müssen in Spanisch und/oder Englisch untertitelt sein. Wenn eine Version mit spanischen Untertiteln nicht verfügbar ist, ist es erforderlich, eine Version mit englischen Untertiteln und die SRT-Dialogliste in englischer Sprache zu senden.

Das Festival findet im März 2026 in Soria (Spanien) statt. Sollten außergewöhnliche Umstände verhindern, dass das Festival an diesen Terminen stattfindet, wird dies ausreichend im Voraus über soziale Medien und andere Medien angekündigt.

Das Festival wählt über ein Komitee die Filme aus, die Teil einer einzigen offiziellen Sektion sein werden, mit folgenden Preisen:

- Frauenpreis: 3.000 Euro (Arbeiten mit einer Regisseurin kommen für diesen Preis in Frage)

- Langfilmpreis: 2.000 Euro (für 60 Minuten oder länger)

- Kurzfilmpreis: 1.000 Euro (bis 59 Minuten)

- CIMA-Preis für die beste Filmemacherin (Trophäe und ein Jahr als Mitglied der Vereinigung der Filmemacherinnen und audiovisuellen Medien Spaniens).

BEDINGUNGEN FÜR MujerDOC - IX. INTERNATIONALES DOKUMENTARFILMFESTIVAL ZUM THEMA GESCHLECHT

1. MujerDOC - IX. INTERNATIONALES DOKUMENTARFILMFESTIVAL ZUM THEMA GESCHLECHT, organisiert von der NGO Mujeres del Mundo und dem Stadtrat von Soria, ist eine Plattform für die Vorführung von Dokumentarfilmen, die gegründet wurde, um zur Beseitigung von Geschlechterstereotypen beizutragen und die Rolle von Frauen in der Regionalentwicklung hervorzuheben.

2. Die eingereichten Arbeiten müssen sich mit Themen befassen, die mit den Forderungen nach Gleichheit und der feministischen Agenda zusammenhängen. Dokumentarfilme müssen nach dem 1. Januar 2023 produziert werden. Es gibt keine Mindest- oder Höchstlänge. Sie müssen in Spanisch und/oder Englisch untertitelt sein. Wenn eine Version mit spanischen Untertiteln nicht verfügbar ist, ist es erforderlich, eine Version mit englischen Untertiteln und die SRT-Dialogliste in englischer Sprache zu senden.

3. Die Teilnahme am Festival steht allen Einzelpersonen oder Gruppen offen, unabhängig von Nationalität oder Wohnsitz. Jeder Teilnehmer kann mehr als ein Werk einreichen; es ist nicht erforderlich, dass es unveröffentlicht ist, und der Film hätte auf anderen Festivals Preise gewinnen können. Es ist wichtig, die Ausstellungsrechte für den Film in Spanien zu besitzen.

4. Die Registrierung muss über die FESTHOME-Plattform formalisiert werden.

Die Registrierung erfordert die Angabe von Informationen über den Film (technische Informationen, Land und Jahr der Produktion, Zusammenfassung) und eines permanenten Download-Link ohne Ablaufdatum (damit er nach Ablauf der Anmeldefrist vom Auswahlausschuss online eingesehen werden kann). Die auf diesen Plattformen aufgeführten Anmeldegebühren werden zur Deckung der Verwaltungs-, Ausstellungs-, Vorführungs- und Werbekosten des Festivals verwendet.

5. Die Einreichungsfristen für Filme finden Sie auf den Registrierungsplattformen vom 15. Juli bis 31. Oktober 2025.

6. Das Festival findet im März 2026 in Soria (Spanien) statt. Sollten außergewöhnliche Umstände verhindern, dass das Festival an diesen Terminen stattfindet, wird dies ausreichend im Voraus über soziale Medien und andere Medien angekündigt.

7. Das Festival wählt über ein Komitee die Filme aus, die Teil einer einzigen offiziellen Sektion sein werden, mit folgenden Preisen:

- Frauenpreis: 3.000 Euro (Arbeiten mit einer Regisseurin kommen für diesen Preis in Frage)

- Langfilmpreis: 2.000 Euro (für 60 Minuten oder länger)

- Kurzfilmpreis: 1.000 Euro (bis 59 Minuten)

- CIMA-Preis für die beste Filmemacherin (Trophäe und ein Jahr als Mitglied der Vereinigung der Filmemacherinnen und audiovisuellen Medien Spaniens).

8. Jeder ausgewählte Film erhält 150 Euro für seine gesamte Vorführung auf dem Festival, die maximal vier Vorführungen im Soria Cinema oder in den Festivalfenstern in anderen Städten auf der ganzen Welt umfasst.

9. Ausgewählte Filme müssen eine hochwertige digitale Kopie einsenden, damit sie bis zu viermal im Soria Cinema oder in MUJERDOC-Fenstern in anderen Städten auf der ganzen Welt gezeigt werden können.

10. Ausgewählte Filme können auf Wunsch auch über die Online-Filmplattform Filmin an der Online-Ausgabe des Festivals teilnehmen. Die Filme werden zu den vom Festival festgelegten Terminen auf Filmin zu sehen sein. Die erzielten Gewinne werden wie folgt verteilt: 60% für die teilnehmenden Dokumentarfilme, 40% für Filmin.

11. Durch die Teilnahme am Festival sind Sie berechtigt, Bilder und Beilagen (maximal 3 Minuten) aus dem Film für Presse, gedruckte oder digitale Veröffentlichungen, soziale Medien, Fernsehsendungen usw. frei zu reproduzieren.

12. Die Organisation behält sich das Recht vor, jeden Punkt dieser Regeln zu ändern, wenn die Umstände dies erfordern. Dies wird rechtzeitig mitgeteilt.

13. Die Teilnahme an diesem Wettbewerb setzt die Annahme seiner Regeln voraus.

Weitere Informationen:

www.mujerdoc.com
festival@mujerdoc.com


  Festhome holds accountable fees festivals by holding the payment of the fees of most newer festivals until they have viewed the submissions, held their festivals and other methods.

  

 
  

Entdecken Sie großartige Filme & Festivals, nur einen Klick entfernt

Registrieren
Anmelden