Life Beyond Life Film Festival (6th Edition) (6)



Fristen

27 Mär 2025
Aufruf zu Einschreibungen

15 Mai 2025
Frühe Frist

09 Dez 2025
Standard-Frist

24 Jan 2026
Späte Frist

29 Jan 2026
Verlängerte Frist

9
Monate

09 Mär 2026
Benachrichtigungsdatum

30 Mär 2025
26 Mär 2026

Adresse

Via Roma,  10025, Pino Torinese, Torino, Italy


Festival Beschreibung
Kurzfilmfestival >1' 59'<
Spielfilmfestival >60' 240'<


Festival Anforderungen
 Filmfestival
 Fiktion
 Dokumentarfilm
 Animation
 Fantastisch
 Terror
 Experimental
 Musik-Video
 Andere
 Alle Genre
 Alle Themen
 Hat Einsende-Gebühren
 Internationales Festival
 Physischer Standort
 Produktionsdatum: Jede
 Produktionsländer: Jede
 Länder Dreharbeiten: Jede
 Nationalitäten Regisseur: Jede
 Debütfilme 
 Schulprojekte 
 Kurzfilme  >1' 59'<
 Spielfilme  >60' 240'<
 Jede Sprache
 Untertitel 
English
Teilen in sozialen Netzwerken
 Facebook 
 Tweet





Photo of Life Beyond Life Film Festival (6th Edition)
Photo of Life Beyond Life Film Festival (6th Edition)

Photo of Life Beyond Life Film Festival (6th Edition)
Photo of Life Beyond Life Film Festival (6th Edition)

English
German ML


Festival Start: 30 März 2025      Festival Ende: 26 März 2026

Das Life Beyond Life Film Festival wird von der ArtinMovimento Popular University und der Kulturvereinigung SystemOut (beide in Turin, Italien) in Synergie mit A.R.E.I. (The Afterlife Research and Education Institute, Normal/IL, USA) und dem Religion Today Film Festival veranstaltet und mit den International Afterlife Conferences Andare Oltre verknüpft. Uniti nell Luce e Oltre L'Oltre. Dieses Afertlife Cine Fest wird den Schwerpunkt auf eschatologische Themen legen, die sich hauptsächlich auf das Jenseits beziehen.

Der Tod stellt für viele Kulturen das große Tabu dar, in dem Angst und Schrecken, Ängste und Emotionen verborgen sind, die wahrscheinlich auf einem dominanten Mainstream beruhen und die meisten Menschen unterwerfen, indem sie sich an bestimmten Lebensstilen und Verhaltensweisen orientieren. Das Life Beyond Life Film Festival, das mit anthropologischer und esoterischer Sicht veranstaltet wird, begrüßt Clips/Kurzfilme, Medium- und Spielfilme, Dokumentarien/Faktenfilme, Videokunst, und Cartoons, die Sterbebegleitung, Trauer, Übergang, die Visionen des Jenseits, Ewigkeit, Unsterblichkeit und Schicksal; die Zufälle, das Göttliche, Engel und Dämonen, Karma und Darma, Samsãra, die Akashi-Rekorde, Verschränkung, das Multiversum (parallele Dimensionen), Quantenphysik und Universelle Energie. Es wird sogar Raum für Zeugnisse und Erzählungen geben, die vor allem von den Erfahrungen von Medien, Hellsehern und ganzheitlichen Akteuren zeugen, die sowohl in ständiger Verbindung mit dem Jenseits stehen und einige Erfahrungen damit gemacht haben, als auch filmische Produkte von großem Wert, die von erheblichem sozialem und spirituellem Wert sind und bei denen die Botschaft, die mit dem Tod verbunden ist, Hoffnung, Solidarität und Leichtigkeit sein wird.

Art. 1 LBLFF ist eine unabhängige Festivalveranstaltung, die Kurz-, Mittel- und Spielfilmen, Dokumentarfilmen, Videokunst und Animation offen steht und die Themen Sterblichkeit, Trauer, Übergang, die Visionen des Jenseits, Ewigkeit, Unsterblichkeit und Schicksal, die Zufälle, das Göttliche, Engel und Dämonen, Karma und Darma, Samsãra, The Akashi Records, Entanglement, das Multiversum (parallele Dimensionen), Quantenphysik und universelle Energie. Es wird sogar Raum für Zeugnisse und Erzählungen geben, die vor allem von den Erfahrungen von Medien, Hellsehern und ganzheitlichen Akteuren zeugen, die sowohl in ständiger Verbindung mit dem Jenseits stehen und einige Erfahrungen damit gemacht haben, als auch filmische Produkte von großem Wert, die von erheblichem sozialem und spirituellem Wert sind und bei denen die Botschaft, die mit dem Tod verbunden ist, Hoffnung, Solidarität und Leichtigkeit sein wird.

Eingereichte Filme sollten ein Originalwerk des Teilnehmers sein.

Filme, die sich mit allen zuvor genannten Themen befassen, sind auf dem Festival zugelassen, mit Ausnahme von Werbung und Pornografie oder Themen, die gegen die Bestimmungen des italienischen Rechts verstoßen.

Filme in einer anderen Sprache als Englisch müssen auf Englisch untertitelt werden. Filme auf Italienisch dürfen keine Untertitel haben.

Artikel 2 — Bei der Einreichung des Films garantieren die Teilnehmer, dass sie über die vollen Rechte zur Präsentation des Films verfügen, und verpflichten sich, die APS Artinmovimento für jegliche Tatsache schadlos zu halten, die mit dem Besitz oder der Verbreitung von Inhalten desselben gemäß den Bedingungen und Regeln dieses Dokuments zusammenhängt.

Filme müssen verpflichtend auf der Festhome-Online-Plattform eingereicht werden, und gegebenenfalls durch gleichzeitige Zahlung der Festivalgebühren.

Die APS Artinmovimento hat das Recht, jeden Film vom Festival auszuschließen, der nach eigenem Ermessen als nicht seinem Ethikkodex oder den Bestimmungen des geltenden Rechts entspricht. Im Falle eines Ausschlusses wird die bereits gezahlte Festivalgebühr nicht zurückerstattet.

Art. 3 — Bei der Einreichung ist eine Gebühr erforderlich (die Gebühren entnehmen Sie bitte den verschiedenen Fristen, die auf festhome angegeben sind). Zusätzliche Filme können gegen Zahlung einer zusätzlichen Gebühr für jeden Film eingereicht werden. Derselbe Film kann in einer oder mehreren Kategorien eingereicht werden, für jede Kategorie ist jedoch eine Teilnahmegebühr erforderlich. Die Zahlung der Einreichungsgebühr des Festivals setzt die Annahme der hier definierten Bedingungen und Regeln voraus. Diese Beträge gelten als Spenden an APS Artinmovimento.

Art. 4 — Die bei der LBLFF eingereichten Filme verbleiben in den Akten der APS Artinmovimento, die sie nicht ohne vorherige Zustimmung des Teilnehmers und vorbehaltlich der in den Artikeln 5 und 7 dieses Dokuments beschriebenen Bestimmungen weitergibt. Die persönlichen Daten des Teilnehmers (Name, Vorname und E-Mail) werden 5 Jahre lang aufbewahrt und gemäß den Regeln des europäischen Rechts (UE 2016/679) über den Datenschutzkodex verwaltet, wonach die personenbezogenen Identifikationsdaten nur für die in dieser Verordnung angegebenen Zwecke verarbeitet werden. Jeder Teilnehmer hat das Recht, schriftlich (segreteria@artinmovimento.com) die Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist die APS Artinmovimento in der Person ihres gesetzlichen Vertreters Annunziato Gentiluomo PHD

Mit der Einreichung eines Films bei LBLFF erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, von der APS Artinmovimento Informationen über die Aktivitäten des Vereins per E-Mail zu erhalten.

Art. 5 — Mit der Einreichung eines Films bei der LBLFF gestattet der Teilnehmer der APS Artinmovimento, die eingereichten Filmdatenblätter der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Diese werden erstellt, wenn die relevantesten Filmmerkmale verwendet werden, die der Teilnehmer bei der Einreichung des Films auf den Webplattformen mitteilt.

Die oben genannten Filmdatenblätter könnten auch auf den vom Verband verwalteten Websites und Bereichen in sozialen Netzwerken (Seiten und Gruppen) verfügbar sein.

Für den Fall, dass das Festival eine öffentliche Ausstellung der ausgewählten oder ausgezeichneten Filme beinhaltet, räumt der Teilnehmer mit der Einreichung des Films dem Verband auch das freie Recht ein, ihn während der Festivalveranstaltungen zu zeigen. Im Falle einer öffentlichen Projektion stellt der Teilnehmer dem Verband zusätzliche Film- und persönliche Informationen zur Verfügung, um den geltenden Verwaltungsvorschriften zu entsprechen. Der Teilnehmer übermittelt die oben genannten Informationen mithilfe eines Formulars, das ihm zu diesem Zweck zur Verfügung gestellt wird.

Art. 6 — Das Festival vergibt Preise und Auszeichnungen:

VON INTERNATIONALEN JURYS
Bester Spielfilm
Bester Kurzfilm
Bester Dokumentarfilm
Beste Kurzdoku
Bester Kunstfilm
Beste Regie (für jede Kategorie)
Bester Hauptdarsteller (für die Kategorie Spielfilm)
Beste Schauspielerin (für die Kategorie Spielfilm)
Besondere Erwähnungen der Jury

Von SPECIAL COMMISSIONS:
Bester Soundtrack
Bestes Sounddesign
Preis für den besten Animationsfilm
Beste Kinematographie
Preis Religion Today
Andrej-Tarkovskij-Preis
Beste Jenseitsforschung zum Leben
Beste kreative Produktion
Beste visuelle Wirkung auf Emotionen
Bester Schnitt (für die Kategorien Dokumentarfilm und Spielfilm)
Beste Leistung (für die Kategorien Kurzfilm und Kunstfilm)


Art. 7 — Einreichungen für das LBLFF beginnen am 27. März 2025 und enden am 29. Januar 2026. Sie werden über die oben genannte Webplattform durchgeführt.

Bis zum 9. März 2026 werden die eingereichten Filme von einer qualifizierten Jury ausgewählt, die nach eigenem Ermessen die Gewinner festlegt.

Die Namen der ausgewählten Filme und Gewinnerfilme werden auf der Festival-Website www.lifebeyondlife.net, in den sozialen Netzwerken des Festivals (Facebook/ Instagram) und an die E-Mail-Adresse der ausgewählten Teilnehmer bekannt gegeben, die zum Zeitpunkt der Filmeinreichung mitgeteilt wird. Die ausgewählten Filmblätter werden auf der offiziellen Website www.lifebeyondlife.net, wie in Artikel 5 definiert, verfügbar sein.

Art. 8 — Die Abschlussveranstaltung des LBLFF wird in Turin, Pino Torinese und San Mauro Torinese öffentlich gezeigt.

Sowohl die Öffentlichkeit als auch die Fachpresse sind zu der Live-Veranstaltung eingeladen. Der Verein kann keine Erstattung von Reisen und Aufenthalt der zu der Veranstaltung eingeladenen Personen vornehmen.





  Festhome holds accountable fees festivals by holding the payment of the fees of most newer festivals until they have viewed the submissions, held their festivals and other methods.

  

 
  

Entdecken Sie großartige Filme & Festivals, nur einen Klick entfernt

Registrieren
Anmelden