Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
30 Jun 25
0€
II Majadahonda International Social Film Festival (MISFE’25)
03 Feb 2025
Aufruf zu Einschreibungen
30 Jun 2025
Letzter Termin
4
Monate
11 Aug 2025
Benachrichtigungsdatum
06 Okt 2025
10 Okt 2025
Festival Start: 06 Oktober 2025 Festival Ende: 10 Oktober 2025
Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe organisieren wir die zweite Ausgabe des Majadahonda International Social Film Festival (MISFE'25). Wir sind fest davon überzeugt, dass das Kino ein Instrument für den sozialen Wandel ist und dass wir durch die Förderung der Verbreitung kritischer und qualitativ hochwertiger Filme die Gemeinschaft für wichtige soziale Themen aufklären und sensibilisieren können.
MISFE'25 verspricht nicht nur, ein Schaufenster für Filmtalente zu sein, sondern befasst sich auch mit sozialen Themen von Interesse und hebt sie hervor, da Filme als Bildungsinstrumente und Katalysatoren für den Dialog über relevante Themen dienen können.
Wir wollen zur Entwicklung von Majadahonda beitragen und sein kulturelles Angebot bereichern, da die Vielfalt der auf dem Festival präsentierten Filme das kulturelle Leben der Gemeinde bereichern kann, indem sie den Bewohnern verschiedene Geschichten, Perspektiven und künstlerische Ausdrucksformen näher bringt.
Wir glauben, dass das Kino eine einzigartige Fähigkeit besitzt, unsere Emotionen zu berühren und Empathie zu fördern. Die Feier dieses Festivals bietet uns daher die Möglichkeit, uns intensiver mit Geschichten zu verbinden, die die Vielfalt unserer Erfahrungen widerspiegeln und uns dazu inspirieren, den Reichtum des menschlichen Daseins zu verstehen und zu schätzen.
Mit den Kurzfilmen, die an dieser zweiten Ausgabe teilnehmen, werden wir Vielfalt in all ihren Formen erforschen und feiern: kulturell, sozial, rassisch und mehr. Durch die Hervorhebung verschiedener Narrative wird das Festival Inklusion und gegenseitiges Verständnis fördern und Brücken zwischen Gemeinschaften bauen.
Die ausgewählten Filme werden nicht nur unterhalten, sondern auch inspirieren. Mit Geschichten über Resilienz, Aktivismus und positiven Wandel wird das Festival als Plattform für den Ideenaustausch dienen.
Für diese zweite Ausgabe von MISFE starten wir eine parallele Sektion für Schulfilme. In der ersten Ausgabe wurde der Preis „Sonsoles San Román“ für den besten Schulkurzfilm verliehen. In diesem Jahr möchten wir dieser Kategorie eine eigene Identität verleihen, indem wir die Sichtbarkeit und Beteiligung von Werken erhöhen, die an Primar-, Sekundar- und Gymnasien sowie an Berufs- und Fachbildungszentren entstanden sind.
THEMA
Die teilnehmenden Kurzfilme müssen sozial motivierte Geschichten erzählen und darauf abzielen, ein Kino voller Vielfalt und Engagement zu präsentieren.
Ihr Inhalt sollte sich nicht auf ein bestimmtes Thema beschränken, sondern kann sich auf verschiedene Themen wie nachhaltige Entwicklung, Menschenrechte, Interkulturalität, Geschlechtervielfalt und Chancengleichheit, wirtschaftliche und soziale Ungleichheit, soziale Gerechtigkeit, Umwelt, soziale Eingliederung, Altern und mehr beziehen.
Kurz gesagt, jede sozial wirksame und fesselnde Geschichte, die das Publikum inspiriert, indem sie Widerstandsfähigkeit, Interessenvertretung, Aktivismus und positive Veränderungen darstellt, ist willkommen.
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN
Teilnahmeberechtigte Teilnehmer:
Natürliche und juristische Personen mit Rechtsform und Inhaber der Rechte an den von ihnen eingereichten Kurzfilmen.
An der Sektion Schulkino können alle öffentlichen, privaten oder subventionierten Bildungszentren der Primar-, Sekundar- und Berufsbildung in Spanien teilnehmen. Eingereichte Werke müssen von einem Lehrer als Mentor betreut werden.
Kurzfilme, die von Studierenden von Filmhochschulen oder höheren Abschlüssen eingereicht wurden, nehmen nicht an der Kategorie Schulkino teil, sondern werden automatisch in die offizielle Sektion aufgenommen.
Teilnehmen können Kurzfilme jeder Nationalität, die zwischen dem 1. Januar 2024 und dem 15. Mai 2025 gedreht oder uraufgeführt wurden.
Kurzfilme, an denen Personen beteiligt sind, die mit der Organisation des Festivals in Verbindung stehen, sind nicht teilnahmeberechtigt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
KURZFILME
Kurzfilme können Video- oder Kinostücke mit freien Themen und Filmtechniken sein (siehe Abschnitt FORMATE), die mit einem beliebigen Aufnahmesystem gedreht wurden und jedem Genre angehören: Fiktion, Animation, Experimental oder Dokumentarfilm, unter anderem.
Kurzfilme mit ausdrücklicher Werbung oder Werbung sind nicht erlaubt.
Kurzfilme müssen den Titel des Werks und den Autor oder die beteiligte Organisation, der das Werk gehört, enthalten. Darüber hinaus muss der Produzent oder Eigentümer über alle Urheberrechte, einschließlich der Quellennachweise, verfügen.
Kurzfilme können in jeder Amtssprache Spaniens oder einer Fremdsprache verfasst sein, sofern sie spanische Untertitel enthalten.
Die Teilnehmer können beliebig viele Kurzfilme mit einer Dauer zwischen 5 und 20 Minuten, einschließlich Credits, einreichen.
ANMELDUNG
Anmeldungen werden ab dem 3. Februar 2025 online über die FESTHOME-Plattform entgegengenommen.
Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2025. Die für den Wettbewerb zugelassenen Kurzfilme bleiben Eigentum der Organisation und können für die Festivalwerbung in den Medien verwendet werden.
Kurzfilme müssen zum Zeitpunkt der Registrierung heruntergeladen werden können. Beiträge, die nicht heruntergeladen werden können, werden nicht akzeptiert.
Mit der Registrierung akzeptieren die Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen.
MISFE '25 TERMINE
Anmeldezeitraum: vom 3. Februar bis einschließlich 30. Juni 2025.
Kurzfilme, die nach diesen Daten eingehen, werden unabhängig vom Versanddatum nicht akzeptiert.
Die Auswahlphase findet vom 1. Juli bis einschließlich 10. August 2025 statt.
Die ausgewählten Teilnehmer werden am 11. August 2025 über ihre Auswahl informiert.
PROJEKTIONSFORMATE
Kurzfilme müssen die folgenden technischen Spezifikationen erfüllen:
Dateiformat: mp4, avi, mov (oder ähnlich).
Mindestauflösung: 1920 x 1080
Codec: H.264 (oder ähnlich)
VORFÜHRUNGEN
Ausgewählte Kurzfilme für die offizielle Sektion des Festivals werden im Oktober 2025 gezeigt (Termine werden noch festgelegt).
Die Organisation entscheidet über die Reihenfolge und die Vorführungstermine. Der Veranstaltungsort, der Zeitplan und die Tage der Vorführung werden über die Kommunikationskanäle der Organisation bekannt gegeben.
ORGANISATIONSKOMITEE
Das Organisationskomitee wird sich aus Fachleuten aus verschiedenen Bereichen zusammensetzen.
Während der Vorauswahlphase wird das Komitee die Kurzfilme überprüfen und auswählen, die in der offiziellen Sektion konkurrieren sollen.
Für weitere Informationen oder Anfragen können sich die Teilnehmer per E-Mail an das Organisationskomitee unter info@misfe.com wenden.
Das Komitee wird die Absender der ausgewählten Kurzfilme benachrichtigen. Ausgewählte Titel werden auch auf der Website www.misfe.com und auf ihren Social-Media-Kanälen veröffentlicht.
Durch die Teilnahme ermächtigen Autoren oder Rechteinhaber das Festival, die ausgewählten Werke zu zeigen.
JURY
Die vom Organisationskomitee ernannte Jury setzt sich aus Fachleuten mit anerkannter Expertise in den entsprechenden Bereichen zusammen.
Die Abstimmungen der Jury sind geheim und ihre Entscheidungen sind endgültig.
Die Jury kann jeden Preis für unwirksam erklären, wenn sie der Auffassung ist, dass es den Einreichungen an ausreichender technischer oder künstlerischer Qualität mangelt.
PREISVERLEIHUNG
Die Preise des Festivals werden im Rahmen der Abschlussfeier im Oktober 2025 verliehen (Datum wird noch festgelegt). Die Preisträger müssen anwesend sein.
In Fällen höherer Gewalt kann ein Preisträger einen anderen Vertreter benennen, der den Preis in seinem Namen entgegennimmt, oder ein Vertreter des Festivals kann ihn annehmen.
Die Organisation stellt auch eine digitale grafische Version der Preisurkunde zur Verfügung, die die Produktion auf Wunsch in den Filmabspann aufnehmen kann.
GARANTIEN UND VERANTWORTLICHKEITEN
Die Person oder Organisation, die einen Kurzfilm für dieses Festival registriert, ist rechtlich für dessen Inhalt verantwortlich und übernimmt alle Erklärungen, Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten, die sich aus der Teilnahme gemäß den Regeln des Festivals ergeben.
Kurzfilme dürfen keine illegalen, pornografischen Inhalte oder Materialien enthalten, die Rechte Dritter verletzen.
Kurzfilme müssen originell sein. Teilnehmer, die sich selbst zu Autoren erklären (nach spanischem Recht über geistiges Eigentum), tragen die alleinige Verantwortung für diesen Anspruch.
DIE TEILNAHME AN DIESEM FESTIVAL SETZT DIE VOLLE AKZEPTANZ DIESER BEDINGUNGEN VORAUS.
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
30 Jun 25
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
30 Jun 25