Muestra Cine+video Indígena (20)

Muestra Cine+Video Indígena



Fristen

21 Nov 2025
Aufruf zu Einschreibungen

07 Mär 2026
Letzter Termin

3
Monate

31 Jul 2026
Benachrichtigungsdatum

01 Aug 2026
30 Nov 2026

Adresse

Bandera 361,  8320298, Santiago , Región Metropolitana, Chile


Festival Beschreibung
Thema Indigene Völker Lateinamerikas und Mexikos.
Kurzfilmfestival 40'<
Spielfilmfestival 120'<


Festival Anforderungen
 Filmfestival
 Fiktion
 Dokumentarfilm
 Animation
 Fantastisch
 Terror
 Experimental
 Musik-Video
 Andere
 Alle Genre
 Themen
 Hat KEINE Einsende-Gebühren
 Internationales Festival
 Physischer Standort
 Januar 2020
 Produktionsländer: Jede
 Länder Dreharbeiten: Jede
 Nationalitäten Regisseur: Jede
 Debütfilme 
 Schulprojekte 
 Kurzfilme  40'<
 Spielfilme  120'<
 AI Tools 
 Jede Sprache
 Untertitel 
Spanish
Teilen in sozialen Netzwerken
 Facebook 
 Tweet





Photo of Muestra Cine+video Indígena
Photo of Muestra Cine+video Indígena

Photo of Muestra Cine+video Indígena
Photo of Muestra Cine+video Indígena

Spanish
English
German ML


Festival Start: 01 August 2026      Festival Ende: 30 November 2026

Die neunzehnte Ausgabe des Muestra Cine + Video Indígena, organisiert vom Museo Chileno de Arte Precolombino, öffnet ihre Ausschreibung vom 30. November bis 7. März 2025 für Filme indigener und nicht-indigener Filmemacher, deren zentrales Thema indigene Völker, insbesondere in Lateinamerika, sind.

Das Kuratorenkomitee des Festivals wird besonderen Wert auf die Auswahl von Werken legen, die kulturelle und territoriale Aspekte dieser Nationen darstellen, wie zum Beispiel: Prozesse zum Schutz von Kulturen, Schutz und Verteidigung von Territorien und Umwelt, Menschenrechte, Identitätsspannungen und politische Überlegungen. Darüber hinaus werden Werke vorgestellt, die in indigenen Sprachen gesprochen werden und auf partizipative Weise mit indigenen Gemeinschaften oder im Rahmen von Ausbildungsprozessen indigener Filmschulen entstanden sind. Die neunzehnte Version des Muestra Cine + Video Indígena, organisiert vom Museo Chileno de Arte Precolombino, öffnet vom 30. November bis 7. März 2025 seine Ausschreibung für Filme indigener und nicht-indigener Filmemacher, deren zentrales Thema indigene Völker sind. vor allem in Lateinamerika.

Das Kuratorenkomitee des Festivals wird besonderen Wert auf die Auswahl von Werken legen, die kulturelle und territoriale Aspekte dieser Nationen darstellen, wie zum Beispiel: Prozesse zum Schutz von Kulturen, Schutz und Verteidigung von Territorien und Umwelt, Menschenrechte, Identitätsspannungen und politische Überlegungen. Darüber hinaus werden Werke hervorgehoben, die in indigenen Sprachen gesprochen werden und die auf partizipative Weise mit indigenen Gemeinschaften oder im Rahmen von Ausbildungsprozessen indigener Filmschulen entstanden sind.

20. INDIGENER FILM + VIDEOPRÄSENTATION
CHILE 2026

REGELN UND VORSCHRIFTEN

Die zwanzigste Ausgabe des Indigenous Film + Video Showcase, organisiert vom Chilenischen Museum für präkolumbianische Kunst, öffnet von November bis 7. März 2026 die Ausschreibung für Filme indigener und nicht-indigener Filmemacher, deren Hauptthema die indigenen Völker Amerikas ist.

Das Kuratorenkomitee des Showcase wird besonderen Wert auf die Auswahl von Werken legen, die die kulturellen und territorialen Aspekte dieser Nationen darstellen, wie z. B. Prozesse der kulturellen Bewahrung, des Schutzes und der Verteidigung von Territorien und der Umwelt, Menschenrechte, Identitätsspannungen und politische Überlegungen. Werke, die in indigenen Sprachen gesprochen werden, und solche, die im Rahmen partizipativer Prozesse mit indigenen Gemeinschaften oder im Rahmen von Ausbildungsprogrammen indigener Filmschulen entstanden sind, werden ebenfalls hervorgehoben.

KATEGORIEN

Spiel- oder Dokumentarfilme in Spielfilmlänge

Kurzspiel- oder Dokumentarfilme

Musikvideoclips und Videoaufführungen

Audiovisuelle Werke für Kinder

VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE EINREICHUNG

Audiovisuelle Werke, die ab 2020 produziert wurden.

Werke, die noch nicht in diesem Showcase gezeigt wurden.

EINREICHUNGSPROZESS

Kostenlose Einreichung, einschließlich eines Links zum Herunterladen und Ansehen in hoher Auflösung, Beifügung eines Trailers, einer Zusammenfassung, drei Standbilder und des offiziellen Posters des eingereichten audiovisuellen Werks.

Bei verschlüsselten Dateien muss der Zugriffsschlüssel angegeben werden, um die Wiedergabe zu ermöglichen.

Wichtig:

a) Die Download- und Screening-Kopie muss in einem hochwertigen MOV- oder MP4-Videocontainer mit niedriger Komprimierung (Codec H.264) gesendet werden.

b) Wenn der Film nicht auf Spanisch gesprochen wird, müssen die Download- und Vorführkopie Untertitel enthalten, entweder eingebrannt oder im SRT-Format. The Showcase finanziert keine Kosten für die Untertitelung.

c) Die Download- und Vorführkopie darf keine Wasserzeichen enthalten.

Wenn das Material nicht innerhalb der erforderlichen Fristen oder mit den angegebenen Eigenschaften eingeht, behält sich Showcase das Recht vor, den Film aus dem Programm zu nehmen.

Die Links zum Ansehen, Herunterladen und Vorführen werden ausschließlich vom Showcase-Team für das Auswahlverfahren verwendet. Sie werden erst geteilt oder veröffentlicht, wenn das audiovisuelle Werk in die offizielle Auswahl aufgenommen wurde.

Bewerber, die nicht ausgewählt wurden, erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung.
Diese Entscheidung ist endgültig und kann nicht angefochten werden.

The Showcase kann Standbilder und Auszüge aus den ausgewählten Werken zu Werbezwecken reproduzieren.

KURATORSCHAFT UND FILMVORFÜHRUNGEN

Das Kuratorenkomitee wird sich ausschließlich aus Personen zusammensetzen, die bedeutende Beiträge zur Kultur, Kunst und zum audiovisuellen Bereich geleistet haben und keine direkte oder indirekte Beziehung zu den ausgewählten Werken haben.

Die Auswahl der Titel ist endgültig und wird den Teilnehmern im Juli 2026 per E-Mail und über unsere sozialen Medien bekannt gegeben.

Ausgewählte Filme können so oft gezeigt werden, wie es die Organisation für notwendig hält, sowohl innerhalb als auch außerhalb Chiles. Dabei handelt es sich stets um gemeinnützige Aktivitäten und unter Wahrung des Urheberrechts, wobei die Regisseure oder Produzenten vorher darüber informiert und um Genehmigung gebeten werden.

ONLINE-VORFÜHRUNG

Nach den persönlichen Vorführungen der ausgewählten Filme wird der Indigenous Film + Video Showcase auf der Website des Chilenischen Museums für präkolumbische Kunst Online-Vorführungen für die Länder durchführen, die Teil des internationalen Veranstaltungsnetzwerks von Showcase sind. Bei diesen Vorführungen werden auch die Ausstellungs- und Urheberrechtsbestimmungen eingehalten, wobei die Regisseure oder Produzenten vorher darüber informiert und um Genehmigung gebeten werden.

RECHTE AN DER VORFÜHRUNG

Durch die Einreichung ihrer audiovisuellen Werke beim Indigenous Film + Video Showcase gewähren Regisseure und Produzenten eine uneingeschränkte Genehmigung zur Vorführung und stellen die Organisation von jeglichen Ansprüchen in Bezug auf Rechte anderer natürlicher oder juristischer Personen frei.

Die Organisation dieses Showcase zahlt keine Gebühren für die Vorführung ausgewählter Filme, da es sich um eine kostenlose, gemeinnützige Kultur- und Bildungsveranstaltung handelt.

Sollten Anpassungen des geplanten Programms erforderlich werden, behält sich die Organisation das Recht vor, Aktivitäten zu verschieben. Alle Updates werden auf der offiziellen Website, in den offiziellen sozialen Medien und per E-Mail an die für die ausgewählten Filme verantwortlichen Personen weitergegeben.

Das endgültige Programm des Indigenous Film + Video Showcase 2026 wird ab Juli 2026 auf der offiziellen Website und in den sozialen Medien veröffentlicht.

ARCHIV

Das gesamte audiovisuelle Material, das für die Ausstellung Indigener Film + Video ausgewählt wurde, wird im Audiovisuellen Archiv des Chilenischen Museums für präkolumbianische Kunst aufbewahrt und steht der Öffentlichkeit, Forschern und Pädagogen in der Bibliothek des Museums zur Verfügung.

Für weitere Informationen über den Showcase und seine Aktivitäten wenden Sie sich bitte an:
muestraindigena@gmail.com

Twitter: @cineindigena
Facebook: https://www.facebook.com/cinevideoindigena/

Instagram: Kino +Video Indigena
WhatsApp: +56 9 8263 6288



  

 
  

Entdecken Sie großartige Filme & Festivals, nur einen Klick entfernt

Registrieren
Anmelden