Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
03 Jan 22
0€
07 Nov 2021
Aufruf zu Einschreibungen
03 Jan 2022
Festival geschlossen
17 Jan 2022
Benachrichtigungsdatum
23 Feb 2022
27 Feb 2022
Festival Start: 23 Februar 2022 Festival Ende: 27 Februar 2022
BEDINGUNGEN
Sowohl Spielfilme als auch Kurzfilme werden akzeptiert. Die maximale Dauer beträgt bis zu 30 Minuten für Kurzfilme und mehr braune 30 Minuten für den Rest, und es wird wichtig sein, dass das Thema mit der Welt des Surfens zu tun hat. Die Werke können jedes Genre sein, von der Fiktion bis zum Dokumentarfilm.
Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Arbeiten, die von jedem Autor in diesem Wettbewerb anwesend sind
Es wird empfohlen, dass in den Werken, die Dialoge und nicht in den offiziellen Sprachen der Baskischen Autonomen Gemeinschaft enthalten, Untertitel zur Verfügung gestellt werden, die auf Basqueo r Spanisch vorliegen.
Sie sind ausgeschlossen und können nicht an all diesen teilnehmen
Werke, die in den vorherigen Ausgaben dieses Festivals vorgestellt wurden.
Die Vorschläge müssen originell sein, ohne von Dritten plagiiert oder in Anspruch genommen zu werden. Bei Verdacht werden die entsprechenden Autorennachweise beantragt.
Der Autor ist Eigentümer und verantwortlich für alle vollständigen Reproduktionsrechte des Werkes und lehnt daher jede Haftung ab, die sich aus der Organisation des Festivals ergibt.
Im Falle der Verwendung von Musik und/oder Bildern wird empfohlen, dass sie urheberrechtlich frei sind (mit Copyleft- oder selbst erstellten Lizenzen). Im Falle der Verwendung urheberrechtlich geschützter Lieder oder Bilder geht der Teilnehmer davon aus, dass die Plattform, auf die das Video hochgeladen wird oder der das Copyright besitzt, gegen das Video vorgeht. In gleicher Weise wird die Organisation ihre Kündigung in Betracht ziehen, wenn festgestellt wird, dass die Vorschriften über geistiges Eigentum in irgendeiner Weise verletzt werden.
Alle vorgestellten Werke müssen die Sprache, Einstellungen und Bilder sowie nicht-homophobe und nicht-rassistische Einstellungen nicht sexistisch verwenden. Die nicht-sexistische Verwendung wird in allen Arbeiten garantiert, die gemäß dem Gesetz 4/2005 vom 18. Februar für die Gleichstellung von Frauen und Männern eingereicht wurden. Nach dem oben genannten Gesetz werden Menschen in den vorgestellten Produktionen je nach Geschlecht nicht als minderwertig oder überlegen in der Menschenwürde ausgestellt, oder als bloße sexuelle Objekte werden sexistische Stereotypen vermieden und die sexuelle Diversifizierung verbessert, Geschlechterrollen und Identitäten.
Die Preiskategorien werden sein:
BESTER FILM AWARD_ Laboral Kutxa Bilbao Surf Film Festival, für den besten Dokumentarfilm
BESTER KURZFILM_ Laboral Kutxa Bilbao Surf Film Festival, für den besten Kurzfilm
PUBLIKUM AWARD_ Laboral Kutxa Bilbao Surf Film Festival, für den besten Kurzfilm oder Dokumentarfilm, der von den Zuschauern entschieden wurde
Official Selection_ Laboral Kutxa Bilbao Surf Film Festival, für Kurzfilme und Dokumentarfilme im offiziellen Auswahlwettbewerb.
NUR EINHEIMISCHE... BILBAO SURF FILM FESTIVAL, Auszeichnung für die beste Arbeit, die im Rahmen des Festivals der im BASKENLAND registrierten oder geborenen Filmemacher verliehen wird.
EKINTZA KIROLAK (KIROL SESSIONS)... BILBAO SURF FILM FESTIVAL, Auszeichnung für Werke, die nichts mit Surfen zu tun haben (Skate, Natur,...).
BEDINGUNGEN
Sowohl Spielfilme als auch Kurzfilme werden akzeptiert. Die maximale Dauer beträgt bis zu 30 Minuten für Kurzfilme und mehr braune 30 Minuten für den Rest, und es wird wichtig sein, dass das Thema mit der Welt des Surfens zu tun hat. Die Werke können jedes Genre sein, von der Fiktion bis zum Dokumentarfilm.
Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Arbeiten, die von jedem Autor in diesem Wettbewerb anwesend sind
Es wird empfohlen, dass in den Werken, die Dialoge und nicht in den amtlichen Sprachen der Baskischen Autonomen Gemeinschaft enthalten, Untertitel zur Verfügung gestellt werden, die auf Basqueo r Spanisch vorliegen.
Sie sind ausgeschlossen und können nicht an all diesen Werken teilnehmen, die in den vorherigen Ausgaben dieses Festivals vorgestellt wurden.
Die Vorschläge müssen originell sein, ohne von Dritten plagiiert oder in Anspruch genommen zu werden. Bei Verdacht werden die entsprechenden Autorennachweise beantragt.
Der Autor ist Eigentümer und verantwortlich für alle vollständigen Reproduktionsrechte des Werkes und lehnt daher jede Haftung ab, die sich aus der Organisation des Festivals ergibt.
Im Falle der Verwendung von Musik und/oder Bildern wird empfohlen, dass sie urheberrechtlich frei sind (mit Copyleft- oder selbst erstellten Lizenzen). Im Falle der Verwendung urheberrechtlich geschützter Lieder oder Bilder geht der Teilnehmer davon aus, dass die Plattform, auf die das Video hochgeladen wird oder der das Copyright besitzt, gegen das Video vorgeht. In gleicher Weise wird die Organisation ihre Kündigung in Betracht ziehen, wenn festgestellt wird, dass die Vorschriften über geistiges Eigentum in irgendeiner Weise verletzt werden.
Alle vorgestellten Werke müssen die Sprache, Einstellungen und Bilder sowie nicht-homophobe und nicht-rassistische Einstellungen nicht sexistisch verwenden. Die nicht-sexistische Verwendung wird in allen Arbeiten garantiert, die gemäß dem Gesetz 4/2005 vom 18. Februar für die Gleichstellung von Frauen und Männern eingereicht wurden. Nach dem oben genannten Gesetz werden Menschen in den vorgestellten Produktionen je nach Geschlecht nicht als minderwertig oder überlegen in der Menschenwürde ausgestellt, oder als bloße sexuelle Objekte werden sexistische Stereotypen vermieden und die sexuelle Diversifizierung verbessert, Geschlechterrollen und Identitäten.
Die Anmeldefrist endet am 3. Januar 2022.
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
03 Jan 22
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
03 Jan 22
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
03 Jan 22