Festival Start: 30 September 2026
Festival Ende: 30 September 2027
Die Kulturvereinigung Officina delle Idee beabsichtigt, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Cittadella (PD), der Region Venetien und der Provinz Padua die fünfte Ausgabe des GEOFILMFESTIVAL - Das Kino der Elemente, den Internationalen Filmpreis „Die Goldene Erde“, zu verwirklichen und dabei die künstlerische Leitung des Regisseurs und Schauspielers Rocco Cosentino in Anspruch zu nehmen.
Das GEOFILMFESTIVAL möchte sich allen Betreibern, Filmemachern und der breiten Öffentlichkeit als Wettbewerb und Innovation für sein Thema: Die Umwelt anbieten. Erde, Wasser, Feuer, Luft als Ziele bei der Kreation und Produktion von mittelkurzen Filmen. Also das Kino der Elemente, an dem jeder von uns dazu berufen ist, teilzunehmen und es zu einem beruflichen, sozialen und moralischen Ziel zu machen.
Das Kino ist wieder einmal ein Verbreiter von Nachrichten und Zivilisation. GEOFILMFESTIVAL — Das Kino der Elemente widmet sich nicht nur der kulturellen Verbreitung durch die Filmprojektion, sondern widmet sich auch den Umweltproblemen der Welt.
VORSCHRIFTEN UND
ANMELDEFORMULAR
Art. 1 Organisator
DIE GOLDENE ERDE (Internationaler Preis für Kinematografie) CittadellaGeoFilmFestival — Il Cinema degli Elementi wird vom Kulturverein Officina delle Idee in Zusammenarbeit mit Passaparola Edizioni organisiert, zu dessen Zielen unter anderem die Förderung der visuellen und multimedialen Kunst gehört, zusammen mit der Gemeinde Cittadella (PD) — Kulturministerium der Region Venetien, die ihr die Schirmherrschaft gewähren. Die künstlerische Leitung wird vom Regisseur Rocco Cosentino kuratiert.
Art. 2 - Standort
Das oben genannte Festival wird in der Gemeinde Cittadella (PD), Italien, stattfinden. Die offiziellen Veranstaltungsorte für die Vorführungen sind das Cinecentrum-Kino und das Auditorium Torre di Malta sowie der Ratssaal der Villa Rina. Die Standorte können variieren.
Die Festivalvorführungen finden an folgenden Terminen statt: Eröffnungsabend am Donnerstag, 30. September 2026, um 20:45 Uhr im Sala Consiliare Villa Rina.
Die anderen Termine werden so schnell wie möglich festgelegt.
Preisverleihung: Donnerstag, 30. September 2027, um 20:45 Uhr im Sala Cinematografica Cinecentrum. Datum und Ort können sich ändern.
Art. 3 - Teilnahme am Festival
Die Zulassung zum Festival muss durch das Absenden der Teilnahmeanträge offiziell bestätigt werden. Die spezifischen Plattformen auf der Festival-Website können genutzt werden: Festhome.com
Für herkömmliche Post muss diese Adresse verwendet werden:
Geo Film Festival c/o Rocco Cosentino - Via Belvedere 11b/2
35013 Cittadella (PD) — Italien.
Jeder Autor kann n. 01 (ein) Werk präsentieren, das frei von jeglichem Urheberrecht sein muss. Die Teilnahme ist nicht kostenlos und die Registrierung muss bis zum 1. August 2026 abgeschlossen sein.
Nach eigenem Ermessen des künstlerischen Leiters können Werke, die als „Außer Konkurrenz“ bezeichnet werden, auch mit einer Höchstzahl von 5 (fünf) zugelassen werden. Die Vorführung dieser Werke findet an allen Abenden des geplanten Kalenders gemäß den Programmzeiten statt.
Der Preis, der sich auf diesen Abschnitt bezieht, wird getrennt von den Preisen vergeben, die für den Wettbewerb ausgewählt wurden. Alle Werke, die ausdrückliche Hinweise auf rassische oder religiöse Diskriminierung jeglicher Art und Form enthalten, einschließlich der Hypothese der Abneigung gegen Menschenrechte, Kindheit und alles andere, was nicht ausdrücklich erwähnt wurde und das im alleinigen Ermessen der Festivaljury liegt, werden sofort ausgeschlossen. In jedem Fall werden sie strafrechtlich und zivilrechtlich zur Verantwortung gezogen.
Art. 4 — Per E-Mail zu sendendes Material:
Die Dateien müssen unbedingt enthalten:
- Das ordnungsgemäß ausgefüllte Antragsformular.
- Fotokopie des Dokuments des Autors.
- Nr. 01 Kopie des Films im MP4-Format oder ähnlichem.
- N. 03 Szenenfotos.
- n. 01 Foto des Regisseurs, hohe Auflösung, Halbformat in eleganter Kleidung, Vor- und Nachname unten rechts auf dem Foto.
- Zusammenfassung der Arbeit
- Biographie des Regisseurs
- Jede Dialogliste auf Italienisch.
- Poster des Films im A3-Format in hoher Auflösung, das den Titel, den Namen der Produktion, den Regisseur und die Besetzung enthält.
Art. 4/1 - Per E-Mail zu sendendes Material:
Das Paket muss enthalten:
- Das Anmeldeformular wurde ordnungsgemäß ausgefüllt.
- Fotokopie des Dokuments des Autors.
- Nr. 02 (zwei) Kopien des Films auf DVD im PAL-VIDEOFORMAT (falls per Post gesendet)
- N. 01 (eine) Daten-CD-Rom mit Szenenfotos (jpg) des Autors, Inhaltsangabe, Biofilmografie. (falls per Post gesendet)
- Jede Dialogliste auf Italienisch.
- Poster des Films im A3-Format in hoher Auflösung
Der Versand erfolgt auf Kosten des Absenders. Die Organisation ist nicht verantwortlich für Beschädigung, Verlust oder Beschädigung des Materials während des Versands. Die Kopien verbleiben im Archiv des Vereins.
Art. 5 — Werke im Wettbewerb
Die Werke, die teilnehmen können, müssen eine maximale Dauer von 30 (dreißig) Minuten haben, einschließlich Vor- und Nachspann.
Das Thema des Festivals ist die Umwelt und die vier Elemente: Erde, Luft, Feuer und Wasser, erneuerbare Energien, technologische Innovationen.
Kurzfilme in einer Fremdsprache, einschließlich der Dialektform, müssen in Italienisch oder Englisch untertitelt werden. Sie müssen in jedem Fall von einer Dialogliste in italienischer Sprache begleitet werden.
Die Werke müssen originell und urheberrechtlich frei sein.
Art. 6 - Festivaljury
Alle eingegangenen Arbeiten werden dem Organisationskomitee zur Prüfung vorgelegt. Der Wettbewerb sieht vor, dass die Werke vom Organisationskomitee für die Zulassung ausgewählt werden.
Die Volksjury des Festivals, die sich aus dem Publikum zusammensetzt, das über sein Handy im Raum anwesend ist, muss VotApp (kostenlose Anwendung) verwenden, um die verschiedenen Filme zu bewerten. Eine weitere, unbestreitbare Bewertung, ebenfalls durch das Organisationskomitee, kann vorgesehen werden. Die Abstimmung ist persönlich und wird erst am Ende der letzten Vorführung bekannt gegeben.
Es ist möglich, und in diesem Fall wäre es endgültig, dass die Festivaljury die „Ex-aequo-Gewinner“ des Sonderpreises „Bester Kurzfilm ohne Finalist“ mit zwei oder mehr Regisseuren und Autoren ausrufen könnte.
Art. 7 — Auszeichnungen
Das Organisationsmanagement des GEOFILMFESTIVAL sieht folgende Kategorien für die Vergabe der GOLDENEN ERDE für die ausgezeichneten Arbeiten vor:
Bester Film
Bester italienischer Kurzfilm
Bester internationaler Kurzfilm
Bester Schauspieler
Beste Schauspielerin
Beste Nebendarstellerin
Beste Nebendarstellerin
Beste Regie
Bestes Drehbuch
Bester Animationsfilm
Bester Dokumentarfilm
Bester Original-Soundtrack
Bester weiblicher Film Natura Madre
Die GOLDEN EARTH Mention und der GOLDEN EARTH Special Prize der Jury werden für dieselben Kategorien vergeben.
Art. 8 — Empfangenes Material
Das gesamte eingegangene Material (DVDs und Daten-CDs) wird vom Vorstand des Vereins aufbewahrt, der dann auch Eigentümer des Materials wird. Sie behalten sich das Recht vor, die Filme auf lokalen, nationalen und ausländischen Fernsehkanälen zu bewerben, Treffen, Debatten und Themenkonferenzen mit Schulkindern und der Öffentlichkeit zu organisieren, um die Autoren bekannt zu machen und soziale Fragen zu erörtern. All dies darf keine Kosten für die Organisation und die Stadtverwaltung mit sich bringen. Das Material wird unter keinen Umständen zurückgegeben.
Art. 9 - Gebühren
Für alle vom Festival geplanten Vorführungen, auch im Fernsehen oder ähnlichen Kanälen, können keine Leihgebühren verlangt werden.
Art. 10 — Unvereinbarkeit
Kein Mitglied der Festivaljury, des organisierenden Vereins, der künstlerischen Leitung und der Projektionsgemeinde kann als Wettbewerber am Festival teilnehmen. Auf ausdrückliche Einladung ist nur eine Teilnahme mit einem Werk möglich, das „außerhalb des Wettbewerbs“ steht.
Art. 11 — Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für die Durchführung des Wettbewerbs verwendet. Die Daten können auf Anfrage gelöscht oder berichtigt werden.
Art. 12 — Informationen und Kontakte
Für weitere Informationen zum Wettbewerb wenden Sie sich bitte an die Künstlerische Leitung des Festivals unter 0495973236 - 3384101659 per E-Mail an cosentinorocco@yahoo.it. Art. 13 — Regel der Regeln
Die Festivalleitung behält sich zusammen mit dem Vorstand des Vereins und der Stadtverwaltung das Recht vor, das Festival nicht abzuhalten, wenn Gründe des öffentlichen Interesses oder besondere Bedürfnisse vorliegen. Die Untauglichkeit des eingegangenen Filmmaterials könnte ebenfalls zu einer solchen Lösung führen. Nur in diesem Fall wird das erhaltene Material auf Kosten der Organisation zurückgesandt.
REGELN
DIE GOLDENE ERDE - Internationaler Filmpreis des Cittadella GEOfilmfestival - Das Kino der Elemente Vierte Ausgabe.
Art. 1 — Präsentation
Der Wettbewerb, der die spezifische künstlerische und kommunikative Form des Kurzfilms fördern soll, wird vom Kulturverein Officina delle Idee mit Sitz in Cittadella (PD) in Zusammenarbeit mit Passaparola Edizioni und unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Cittadella (PD) — Kulturministerium der Region Venetien organisiert und richtet sich an nationale und internationale audiovisuelle Produktionen mit der spezifischen Beteiligung im Zusammenhang mit der Präsentation von Kurzfilmen.
Alle Werke können bereits veröffentlicht oder unveröffentlicht sein, sind jedoch in jedem Fall urheberrechtlich frei.
Für alle Werke, die nicht auf Italienisch sind, einschließlich der Dialektform, gilt die Bedingung, dass sie mit italienischen oder englischen Untertiteln versehen sein müssen.
Das Festival findet vom 20. September 2026 bis 24. September 2027 statt. Die Daten können sich ändern.
Art. 2 - Fristen
Das für die Teilnahme erforderliche Material muss auf den Webplattformen registriert oder bis spätestens 01. August 2026 gesendet werden. Der Poststempel wird gültig sein. Hinsichtlich der Versandart bestehen keine Verpflichtungen, diese liegt im Ermessen des Teilnehmers. Alle Versandkosten liegen in der Verantwortung des Absenders.
Alle Werke, die nach dem 1. August 2026 von Hand oder per Post eingehen, gelten als ungültig.
Die Festivalorganisation haftet nicht für Schäden oder den Verlust des Pakets während der Post- oder sonstigen Reise.
Art. 3 — Teilnahmebedingungen
Die Kurzfilme müssen eine maximale Dauer von 30 (dreißig) Minuten haben, einschließlich Vor- und Nachspann. Es gibt keine Beschränkung in Bezug auf Herkunft oder Art der ursprünglichen Unterstützung.
Das Thema des Festivals ist Umwelt und Nachhaltigkeit. Kurzfilme in einer Fremdsprache oder im Dialekt müssen auf Italienisch oder Englisch betitelt werden und die Dialogliste muss auf Italienisch gesendet werden.
Art. 4 — Filmförderung
Die Kurzfilme müssen auf DVD im PAL-VIDEO-Format oder in einer lesbaren Datei eingereicht werden.
Art. 5 Anzahl der Videos, die eingereicht werden können
Jeder Autor kann n. 01 (eine) Kurzfilmarbeit einreichen. Alle Werke, die ausdrückliche Hinweise auf rassische oder religiöse Diskriminierung und jegliche Art und Form enthalten, einschließlich der Hypothese der Abneigung gegen Menschenrechte, Kindheit und alles andere, was nicht ausdrücklich erwähnt wird und der unbestreitbaren Überprüfung durch die Festivaljury unterliegt, werden sofort ausgeschlossen. In jedem Fall wird die Jury strafrechtlich und zivilrechtlich zur Verantwortung gezogen.
Art. 6 — Antrag auf Registrierung
Dem Kurzfilm müssen der Registrierungsantrag und das ordnungsgemäß ausgefüllte Veröffentlichungsformular beigefügt werden.
- Foto des Regisseurs/Autors (jpg - 300 dpi)
- Szenenfoto
- Zusammenfassung, im.doc-Format in Italienisch oder Englisch
- Technisches Datenblatt des Films
- Biographie des Autors
- Dialogliste auf Italienisch, falls zutreffend
- Plakat (jpg — 300 dpi)
Das oben genannte Material muss in eine Daten-CD/DVD eingelegt und dem Paket beigefügt werden (falls es per Post versandt wird) oder in lesbaren Dateien gesendet werden.
Dem Antragsformular und der Pressemitteilung muss eine Fotokopie eines gültigen Dokuments als Faksimile beigefügt werden.
Jeder Autor muss alle Anforderungen der Festivalbestimmungen erfüllen, insbesondere diejenigen, die sich auf das Urheberrecht beziehen.
Art. 7 — Versandmethoden
Das Material muss durch Registrierung auf den Plattformen der Referenzseite gesendet werden: http://www.metricacorto.altervista.org/regolamento-e-scheda-di-partecipazione-rules-and-entry-form.html oder wird auf Kosten der Teilnehmer ausschließlich per Post an die folgende Adresse mit dieser Angabe gesendet:
Rocco Cosentino Via Belvedere 11b/2 35013 Cittadella (PD) — Italien.
Art. 8 — Vorauswahl
Die Kurzfilme werden vom Organisationskomitee ausgewählt. Die Entscheidung der Jury ist endgültig. Die Finalisten werden per E-Mail kontaktiert. Die Ergebnisse der Auswahl werden auf der Website www.metricacorto.altervista.org veröffentlicht
Art. 9 - Festivalkalender
Die Festivalvorführungen finden ab dem 28. September 2026 jeden letzten Donnerstag im Monat statt. Der Standort kann sich ändern.
Art. 10 - Auszeichnungen
Das Organisationsmanagement vergibt folgende Auszeichnungen für die ausgezeichneten Arbeiten:
Der beste Film
Bester italienischer Kurzfilm
Bester internationaler Kurzfilm
Bester Schauspieler
Beste Schauspielerin
Beste Nebendarstellerin
Beste Nebendarstellerin
Beste Regie
Bestes Drehbuch
Bester Animationsfilm
Bester Dokumentarfilm
Bester Original-Soundtrack
Bester weiblicher Film Natura Madre
Alle Preise werden am Ende der Vorführungen des letzten Abends verliehen. Alle Änderungen am Kalender werden den Finalisten mitgeteilt.
Die Preise werden dem Gewinner direkt zugestellt, sofern er im Raum anwesend ist, oder per Post zugestellt, nachdem der Teilnehmer die Portokosten bezahlt hat.
Art. 11 — Allgemeine Informationen.
Alle Neuigkeiten, Informationen, Programme, Werke der Finalisten und alles, was mit dem Festival zu tun hat, werden auf der Website www.metricacorto.altervista.org veröffentlicht
Die Vorführung aller Werke „AUSSERHALB DES WETTBEWERBS“ findet an den im Kalender vorgesehenen Abenden statt.
Alle gesendeten Werke werden nicht zurückgeschickt und bleiben Eigentum des Festivalarchivs des Vereins. Sie dürfen zu Werbezwecken verwendet und verbreitet werden, ohne dass die Zustimmung des Autors eingeholt werden muss.
Alle Punkte und Artikel der Verordnung und der Mitteilung gelten als akzeptiert, was den Ausschluss vom Wettbewerb selbst zur Folge hat.
Das Festival kann von den Organisatoren bei Bedarf geändert oder ausgesetzt werden.
Gemäß dem Gesetz 196/03 werden sensible Daten ausschließlich zu organisatorischen Zwecken des Festivals und gemäß den Bestimmungen desselben verarbeitet.
Die Stornierung kann mit einer spezifischen Anfrage beantragt werden, wie es die geltenden Gesetze vorschreiben.
Die Registrierung für das Festival beinhaltet die persönliche, zivil- und strafrechtliche Haftung des teilnehmenden Autors.
Für alles, was in dieser Ankündigung nicht beschrieben ist, lesen Sie bitte die Festivalbestimmungen.
Registi Indipendenti
Kurzfilme 30'< (2005+)
Standard-Gebühr15€ -8% 13.8€ PRO 18% 12.3€
Holen Sie sich eine Jahreskarte und erhalten Sie den maximalen Rabatt auf die Festival- und Einreichgebühren
Einsendungs-Frist
01 Aug 26
Sparen Sie
2.7€
Einsenden
Produzioni e distribuzioni
Kurzfilme 30'< (2005+)
Standard-Gebühr20€ -8% 18.4€ PRO 18% 16.4€
Holen Sie sich eine Jahreskarte und erhalten Sie den maximalen Rabatt auf die Festival- und Einreichgebühren
Einsendungs-Frist
01 Aug 26
Sparen Sie
3.6€
Einsenden
Studenti e scuole
Kurzfilme >1' 30'< (2015+)
Standard-Gebühr10€ -8% 9.2€ PRO 18% 8.2€
Holen Sie sich eine Jahreskarte und erhalten Sie den maximalen Rabatt auf die Festival- und Einreichgebühren
Einsendungs-Frist
01 Aug 26
Sparen Sie
1.8€
Einsenden
Festhome holds accountable fees festivals by holding the payment of the fees of most newer festivals until they have viewed the submissions, held their festivals and other methods.
Entdecken Sie großartige Filme & Festivals, nur einen Klick entfernt