Maravíllame III Muestra Internacional De Cortometrajes Universitarios (3)

Maravíllame



Fristen

10 Okt 2025
Aufruf zu Einschreibungen

01 Mär 2026
Letzter Termin

4
Monate

16 Apr 2026
Benachrichtigungsdatum

14 Apr 2026
16 Apr 2026

Adresse

Avda. de la Universidad,  11400, Jerez, Cádiz, Spain


Festival Beschreibung
Studierende
Kurzfilmfestival 15'<


Festival Anforderungen
 Filmfestival
 Fiktion
 Dokumentarfilm
 Animation
 Fantastisch
 Terror
 Experimental
 Musik-Video
 Andere
 Alle Genre
 Alle Themen
 Hat KEINE Einsende-Gebühren
 Internationales Festival
 Physischer Standort
 Januar 2025
 Produktionsländer: Jede
 Länder Dreharbeiten: Jede
 Nationalitäten Regisseur: Jede
 Debütfilme 
 Schulprojekte 
 Kurzfilme  15'<
 AI Tools 
 Jede Sprache
 Jede Sprache
Teilen in sozialen Netzwerken
 Facebook 
 Tweet




Photo of Maravíllame III Muestra Internacional De Cortometrajes Universitarios
Photo of Maravíllame III Muestra Internacional De Cortometrajes Universitarios
Photo of Maravíllame III Muestra Internacional De Cortometrajes Universitarios
Photo of Maravíllame III Muestra Internacional De Cortometrajes Universitarios

Spanish
English
German ML


Festival Start: 14 April 2026      Festival Ende: 16 April 2026

Maravíllame, das Internationale Kurzfilmfestival der Universität von Cádiz, hat sich zum Ziel gesetzt, die Filmkultur zu fördern und den Austausch von Talenten und Wissen zwischen Wissenschaft und Beruf zu erleichtern.

Es findet am 14., 15. und 16. April 2026 in Jerez de la Frontera statt. Das Programm umfasst eine Vorführung von Kurzfilmen von Universitätsstudenten, einen Wettbewerb mit Preisen in den Kategorien Spielfilm und dokumentarischer Kurzfilm, UCA-Werbespot, Kurzfilm für audiovisuelle Dienste und SEA-EU-Kurzfilm sowie Meisterkurse, Runde Tische und Workshops unter Beteiligung von nationalen und internationalen Fachleuten und Lehrern.

Darüber hinaus werden Räume für Fachleute und Studenten zur Verfügung gestellt, um Netzwerke und Synergien zu schaffen, die zur Entwicklung der spanischen Filmindustrie beitragen und junge Talente fördern, die an unseren Universitäten ausgebildet werden.

Der Wettbewerb steht Studierenden und Hochschulmitarbeitern offen. Teilnahmeberechtigt sind Studierende, Studierende, Masterstudierende und Doktoranden des ersten und zweiten Studienzyklus. Kurzfilme, bei denen Hochschulstudenten Regie führen/produziert haben, gelten als Kurzfilme für Studierende.



1. ANFORDERUNGEN

1.1. Originalität und Format. Kurzfilme müssen Originalwerke sein und dürfen mit jedem Gerät aufgenommen werden (die höchstmögliche Qualität wird empfohlen).

1.2. Datum der Produktion. Kurzfilme, die am oder nach dem 1. Januar 2025 gedreht wurden, werden akzeptiert.

Kurzfilme, die in früheren Ausgaben ausgewählt wurden, werden nicht akzeptiert.

In der Kategorie Produktionen für audiovisuelle Dienste werden Werke akzeptiert, die seit 2023 entstanden sind.

1.3. Dauer. Die maximale Dauer beträgt 15 Minuten.

1.4. Thema. Die Kurzfilme müssen sich mit einem der Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) befassen.

1.5. Einreichung. Kurzfilme müssen ausschließlich über Festhome eingereicht werden.

1.6. Besondere Kategorien

UCA-Werbespot: exklusiv für Studierende der Universität von Cadiz.

Kategorie SEA-EU: offen für Studierende der folgenden Universitäten:

Université de Bretagne Occidentale (UBO)

Universität Kiel (CAU)

Universität Gdański (UG)

Sveučilište u Splitu (UNIST)

Universität von Malta (UM)

Die Università degli Studi di Napoli Parthenope (UPN)

Universität der Algarve (UAlg)

1.7. Kategorie Produktion audiovisueller Dienstleistungen (spanische Universitäten)

Preis für die beste Produktion, die Wissen verbreitet oder das Universitätsleben widerspiegelt.

Koproduktionen zwischen Universitäten werden nicht akzeptiert.

Höchstdauer: 15 Minuten.

Die technische Produktion muss von Hochschulpersonal durchgeführt worden sein, das für die Bereiche Kommunikation oder audiovisuelle Produktion zuständig ist.

Externe Produktionsfirmen dürfen nicht teilnehmen.

Die Teilnahme erfolgt durch den Dienst oder die Abteilung, nicht durch die Universität.

1.8. Frist. Die Frist für die Einreichung von Kurzfilmen und Dokumentationen ist der 1. März 2026.


2. ANMELDUNG

2.1. Die Registrierung erfolgt über die FESTHOME-Plattform. Der Registrierungsnachweis muss an die E-Mail-Adresse des Festivals gesendet werden: cine.maravillame@uca.es. Die Organisation ist nicht verantwortlich für den schlechten oder fehlenden Empfang von Materialien.

2.2. Die Teilnehmer erklären sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden, die für die Verwaltung des Wettbewerbs erforderlich sind.


3. JURY

Die Jury setzt sich aus Mitgliedern der Universität Cádiz und anderer Hochschulgemeinschaften, Fachleuten aus der Branche und Mitgliedern anderer Institutionen zusammen, wobei stets die Paritätsprinzipien eingehalten werden.


4. RECHTE UND PFLICHTEN DER TEILNEHMER

4.1. Unter keinen Umständen werden Kurzfilme, die Menschenrechte, demokratische Werte und Gleichheit nicht respektieren oder die beleidigende oder respektlose Inhalte gegenüber Einzelpersonen oder Gruppen enthalten, für den Wettbewerb zugelassen.

4.2. Die Teilnehmer sind dafür verantwortlich, dass weder Rechte Dritter an der Nutzung von Musikstücken an den eingereichten Werken noch Ansprüche auf Bildrechte der Personen bestehen, die in ihnen vorkommen, und dass die eingereichten Kurzfilme keinen Rechtsansprüchen unterliegen und dem Recht des geistigen Eigentums entsprechen, wodurch die Organisation von jeglicher Haftung befreit wird. Für den Fall, dass ein Teil des verwendeten Sounds Eigentum einer Plattenfirma ist, ohne deren Genehmigung eingeholt zu haben, ist es möglich, dass der Kurzfilm aus rechtlichen Gründen ohne Ton auf der Website reproduziert wird.

4.3. Die Autoren der Werke übertragen dem Veranstalter des Wettbewerbs die Rechte zu deren Verwertung, einschließlich der Vervielfältigung und Ausstellung des Kurzfilms im allgemeinen Rahmen des Festivals, in jeder seiner Ausgaben sowie zu Werbe- oder Verkaufsförderungszwecken. Diese Rechte werden stets unter Anerkennung der Urheberschaft und der Creative-Commons-Lizenz ausgeübt.

4.4. Alle unvorhergesehenen Umstände im Zusammenhang mit dem Kurzfilmfestival, die nicht ausdrücklich in diesen Regeln geregelt sind, werden nach Ermessen der Organisatoren gelöst.

4.5. Die Teilnahme am Wettbewerb setzt die uneingeschränkte Akzeptanz dieser Regeln voraus.


5. DATENSCHUTZ

Gemäß der Europäischen Datenschutzverordnung (DSGVO 2016/679 des Europäischen Parlaments) und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Garantie digitaler Rechte werden die personenbezogenen Daten der Teilnehmer des Maravíllame, Interuniversity Short Film Festival, nicht für andere Zwecke als die Verwaltung des Wettbewerbs und des Festivals selbst verwendet und unter keinen Umständen ohne vorherige Zustimmung an Dritte weitergegeben.



  

 
  

Entdecken Sie großartige Filme & Festivals, nur einen Klick entfernt

Registrieren
Anmelden