Mujerdoc - Festival Internacional De Cine Documental Sobre Género (6)

Mujerdoc - VI Festival Internacional de Cine Documental sobre Género



Fristen

01 Jul 2022
Aufruf zu Einschreibungen

31 Jul 2022
Frühe Frist

31 Aug 2022
Standard-Frist

30 Sep 2022
Späte Frist

30 Okt 2022
Festival geschlossen

03 Jan 2023
Benachrichtigungsdatum

02 Mär 2023
11 Mär 2023

Adresse

C/Zaragoza 16, 1, 1, 15 ,  42004, Soria, Soria, Spain


Festival Beschreibung
GENDER-DOKUMENTATION
Kurzfilmfestival 59'<
Spielfilmfestival >60'


Festival Anforderungen
 Filmfestival
 Fiktion
 Dokumentarfilm
 Animation
 Fantastisch
 Terror
 Experimental
 Musik-Video
 Andere
 Alle Genre
 Themen
 Hat Einsende-Gebühren
 Internationales Festival
 Online und physischer Standort
 Januar 2020
 Produktionsländer: Jede
 Länder Dreharbeiten: Jede
 Nationalitäten Regisseur: Jede
 Debütfilme 
 Schulprojekte 
 Kurzfilme  59'<
 Spielfilme  >60'
 Jede Sprache
 Untertitel 
English Spanish
Teilen in sozialen Netzwerken
 Facebook 
 Tweet




Photo of Mujerdoc - Festival Internacional De Cine Documental Sobre Género
Photo of Mujerdoc - Festival Internacional De Cine Documental Sobre Género
Photo of Mujerdoc - Festival Internacional De Cine Documental Sobre Género
Photo of Mujerdoc - Festival Internacional De Cine Documental Sobre Género

Spanish
English
German ML


Festival Start: 02 März 2023      Festival Ende: 11 März 2023

MujerDoc - VI INTERNATIONALES FESTIVAL DER DOKUMENTARFILME ON GENDER, organisiert von der NGO Mujeres del Mundo und dem Stadtrat von Soria, ist eine Plattform für die Ausstellung von DOKUMENTEN, die geschaffen wurden, um Geschlechterstereotypen zu beseitigen und die Rolle von Frauen bei der Entwicklung von Gesellschaften sichtbar zu machen.

Die vorgestellten Arbeiten werden Themen im Zusammenhang mit Forderungen nach Gleichberechtigung und der feministischen Agenda enthalten.
Es werden Dokumentarfilme sein, die ab dem 1. Januar 2020 erstellt wurden.

Die Teilnahme am Festival steht allen Menschen offen, einzeln oder kollektiv, ohne die Staatsangehörigkeit oder den Wohnsitz zu unterscheiden.
Das Festival findet im März 2023 in Soria (Spanien) statt.

Das Festival wird durch ein Komitee Filme auswählen, die Teil einer offiziellen Sektion sein sollen, mit den folgenden Preisen:
- Woman Award: 3.000 Euro (für diese Auszeichnung sind nur Filme berechtigt, in denen der Regisseur eine Frau ist)
- Long Film Award: 2.000 Euro (ab 60 Minuten)
- Kurzfilmpreis: 1.000 Euro (bis zu 59 Minuten)
- CIMA Award für den besten Filmemacher (Statuette und ein Jahr als Mitglied der Association of Women Filmemakers und Audiovisuelle Medien).

* Jeder ausgewählte Film erhält 150 Euro für die Vorführung auf dem Festival.

Die ausgewählten Filme werden auf Wunsch auch an der Online-Ausgabe des Wettbewerbs über die Online-Kinoplattform Filmin teilnehmen. Die Filme sind während der offiziellen Festivaltermine auf Filmin zu sehen. Die erzielten Leistungen werden wie folgt verteilt: 60% für teilnehmende Dokumentarfilme, 40% für Filmin.

AGB MujerDoc - VI INTERNATIONALES DOKUMENTARFILMFESTIVAL ZUM THEMA

1.MujerDoc - VI INTERNATIONALES DOKUMENTARFILMFESTIVAL ON GENDER von der NGO Mujeres del Mundo (NGO Women of the World) und Ayuntamiento de Soria (Gemeinde Soria) ist eine Plattform für die Ausstellung von Dokumentarfilmen, die geschaffen wurden, um Geschlechterstereotypen zu beseitigen und die Rolle von Frauen in der Entwicklung der Gesellschaft.

2. Die zu präsentierenden Filme werden Themen enthalten, die sich auf die Forderungen nach Gleichstellung und die feministische Agenda beziehen. Es müssen Dokumentarfilme sein, die nach dem 1. Januar 2020 erstellt wurden. Es gibt kein Maximum- oder Mindestlimit für die Laufzeit. Sie müssen in Englisch und Spanisch untertitelt sein. Wenn es nicht möglich ist, die Version mit spanischen Untertiteln zu haben, ist es erforderlich, die Version mit englischen Untertiteln und der Liste der Dialoge auf Englisch zu senden.

3. Die Teilnahme am Festival steht allen Menschen offen, einzeln oder kollektiv, ohne die Staatsangehörigkeit oder den Wohnsitz zu unterscheiden. Jeder Teilnehmer kann mehr als ein Werk präsentieren, es spielt keine Rolle, ob es in anderen Wettbewerben veröffentlicht oder ausgezeichnet wurde. Es ist unerlässlich, Eigentümer der Rechte zu sein, den Film in Spanien zu präsentieren.

4) Die Registrierung wird über die Plattform formalisiert:
Festhome https://filmmakers.festhome.com/festival/mujerdoc


Bei der Registrierung ist es notwendig, Informationen über den Film (Technisches Blatt, Produktionsland und Jahr der Produktion, Zusammenfassung) und den permanenten Download-Link ohne Ablaufdatum bereitzustellen (damit er nach Ablauf der Anmeldefrist online vom Auswahlausschuss eingesehen werden kann). Die Anmeldekosten, die auf den Plattformen erscheinen, decken die Management-, Ausstellungs-, Projektions- und Verbreitungskosten des Festivals ab.

5 & Periode; Die Fristen für die Einreichung von Filmen erscheinen auf den Registrierungsplattformen, wobei der 30. Oktober 2022 die verlängerte Frist ist.

6. Das Festival findet im März 2023 in Soria (Spanien) statt. Wenn das Festival an diesen Terminen aufgrund außergewöhnlicher Umstände nicht stattfinden könnte, würde es weit im Voraus über soziale Netzwerke und Medien angekündigt.

7. Das Festival wird durch ein Komitee Filme auswählen, die Teil einer offiziellen Sektion sein sollen, mit den folgenden Preisen:
- Woman Award: 3.000 Euro (für diese Auszeichnung sind nur Filme berechtigt, in denen der Regisseur eine Frau ist)
- Long Film Award: 2.000 Euro (ab 60 Minuten)
- Kurzfilmpreis: 1.000 Euro (bis zu 59 Minuten)
- CIMA Award für den besten Filmemacher (Statuette und ein Jahr als Mitglied der Association of Women Filmemakers und Audiovisuelle Medien).

* Jeder ausgewählte Film erhält 150 Euro für die Gesamtvorführung auf dem Festival.

8. Die ausgewählten Filme müssen eine Kopie in DCP oder in einer hochwertigen digitalen Version senden, um maximal viermal im Soria-Kino oder in Festivalfenstern in parallelen Räumen gezeigt zu werden.

9. Die ausgewählten Filme werden auf Wunsch auch an der Online-Ausgabe des Wettbewerbs über die Online-Kinoplattform Filmin teilnehmen. Die Filme sind während der offiziellen Festivaltermine auf Filmin zu sehen. Die erzielten Leistungen werden wie folgt verteilt: 60% für teilnehmende Dokumentarfilme, 40% für Filmin.

10. Durch die Teilnahme am Festival ist die kostenlose Wiedergabe von Bildern und Beilagen (max. 3 Minuten) des Films für die Presse, gedruckte oder digitale Publikationen, soziale Netzwerke, Fernsehsendungen zugelassen...

11. Die Organisation behält sich das Recht vor, jeden Punkt dieser Bedingungen zu ändern, wenn die Umstände dies erfordern. In diesem Fall würden wir alle neuen Informationen in unseren sozialen Medien veröffentlichen.

12. Die Teilnahme an diesem Wettbewerb impliziert die Akzeptanz seiner Bedingungen.


Weitere Informationen finden Sie unter:
www.mujerdoc.com
festival@mujerdoc.com

  

 
  

Entdecken Sie großartige Filme & Festivals, nur einen Klick entfernt

Registrieren
Anmelden