Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
21 Jul 25
0€
RURAL
07 Apr 2025
Aufruf zu Einschreibungen
21 Jul 2025
Letzter Termin
3
Monate
30 Aug 2025
Benachrichtigungsdatum
29 Aug 2025
31 Aug 2025
Festival Start: 29 August 2025 Festival Ende: 31 August 2025
Ruido Interno, darstellende und bildende Kunst, organisiert das 4. Ländliche Film- und Kurzfilmfestival, das vom 29. August bis 31. September 2025 in der Stadt Espinama im Camaleño-Tal in Kantabrien stattfindet.
Der Wettbewerbsteil wird nach den folgenden Regeln ausgeschrieben:
Es werden drei Kategorien festgelegt:
. Sektion Kurzfilme für Fiktion und Animation.
. Bereich Dokumentarfilm.
. Bereich Videokunst und andere Sprachen (virtuelle Realität, 360-Videos usw.).
Die Beiträge dürfen 30 Minuten nicht überschreiten.
Jeder Autor kann einen Beitrag in nur einer Kategorie einreichen.
Alle Beiträge müssen sich in ihrer Erzählung auf mindestens 70% der ländlichen und natürlichen Umwelt, Umweltfragen sowie Umweltbewusstsein und Naturschutz beziehen. Audiovisuelle Produktionen, die soziale, kulturelle und anthropologische Aspekte der ländlichen Welt zeigen oder reflektieren, werden berücksichtigt.
Alle Werke, die nach dem 1. Januar 2022 produziert wurden, können eingereicht werden. Jede Einzelperson oder Gruppe von Personen, die direkt mit der Organisation oder den Sponsoren in Verbindung stehen, sind ausgeschlossen. Ebenso dürfen Produktionen mit werblichen oder touristischen Inhalten nicht eingereicht werden.
Es gibt keine Sprachbeschränkungen für Einreichungen; spanische Untertitel sind, sofern zutreffend, eine Grundvoraussetzung.
1. Es werden drei Kategorien festgelegt:
. Sektion Kurzfilme für Fiktion und Animation.
. Bereich Dokumentarfilm.
. Abteilung Videokunst und andere Sprachen (virtuelle Realität, 360-Videos usw.).
Einsendungen dürfen 30 Minuten nicht überschreiten.
2. Jeder Autor kann einen Beitrag in nur einer Kategorie einreichen.
3. Alle Beiträge müssen sich in ihrer Geschichte zu mindestens 70% auf die ländliche und natürliche Umwelt, Umweltprobleme sowie Umweltbewusstsein und Naturschutz beziehen. Audiovisuelle Produktionen, die soziale, kulturelle und anthropologische Aspekte der ländlichen Welt zeigen oder reflektieren, werden berücksichtigt.
4. Alle Beiträge, die nach dem 1. Januar 2022 eingereicht wurden, können eingereicht werden. Jede Einzelperson oder Gruppe, die direkt mit der Organisation oder den Sponsoren in Verbindung steht, ist ausgeschlossen. Produktionen mit Werbe- oder Tourismusinhalten dürfen nicht eingereicht werden.
5. Es gibt keine Sprachbeschränkungen für Einsendungen, spanische Untertitel sind jedoch eine Grundvoraussetzung, sofern zutreffend.
6. Einsendeschluss ist der 21. Juli 2025.
7. Einreichungen können eingereicht werden, indem die Arbeit digital an ruidointerno@gmail.com eingereicht oder ein Link zur Ansicht erstellt wird. Die technischen Informationen und eine Zusammenfassung des Lebenslaufs des Direktors müssen beigefügt werden. Es liegt auch im Ermessen der Autoren, relevante Informationen zum Vorschlag beizufügen.
8. Die Organisation wählt aus den eingegangenen Werken die Finalisten für die Teilnahme an der Wettbewerbsabteilung des Festivals aus, die während des Festivals gezeigt werden.
9. Das Festival lädt den Direktor oder einen mit der Arbeit beauftragten Vertreter der einzelnen Gewinnervorschläge in jeder Sektion zur Preisverleihung des Festivals ein. Diese Einladung beinhaltet eine Übernachtung und das entsprechende Tagegeld für diese Nacht. Die Reise erfolgt auf Kosten des Gewinners.
10. Die Vertreter der ausgewählten Werke werden vor dem 30. August benachrichtigt.
11. Die ausgewählten Werke werden in digitalem Format gezeigt, wobei eine von den Autoren bereitgestellte MOV- oder MP4-Datei verwendet wird. Fotomaterial und technische Informationen werden ebenfalls für die Programmentwicklung und die Verbreitung in den Medien bereitgestellt. Virtual Reality- oder 360°-Bilder müssen für Oculus Quest 2-Geräte vorgesehen sein.
12. Die ausgezeichneten Werke werden Teil des Festivalarchivs und können ohne Gewinnerzielung in Ausstellungen zu Bildungs-, Lehr- oder Öffentlichkeitszwecken verwendet werden, sofern die Autoren auf dem Laufenden gehalten werden. Jede andere Option wird erörtert.
Die Vertreter oder Autoren der ausgewählten Werke ermächtigen die Organisation, Auszüge daraus zu verwenden, um das Festival in den Medien und in sozialen Netzwerken zu bewerben.
13. Die Organisation ernennt eine Jury aus Experten und Branchenfachleuten, die für die Auswahl der Gewinner in jeder Kategorie verantwortlich ist.
ABSCHLIESSENDE ÜBERLEGUNGEN
19. Die Organisation kann die ausgezeichneten Werke ohne Gewinnerzielung für pädagogische und didaktische Ausstellungen verwenden und die Autoren stets auf dem Laufenden halten.
20. Die Teilnehmer garantieren, dass sie verantwortlich sind, die Rechte besitzen und sich der Urheberschaft und Originalität aller Elemente der eingereichten Werke (Musik, Bilder, Auftritte von Schauspielern usw.) bewusst sind.
Die Organisation ist von jeglicher Haftung in Bezug auf die Rechte an den Filmen und die durch sie generierten Zahlungen befreit.
21. Alle ausgewählten Teilnehmer müssen ein Dokument unterschreiben, in dem die Regeln akzeptiert werden, damit die Auswahl wirksam wird.
22. Die Teilnahme und Auswahl eines Werkes am Festival setzt die Annahme der Wettbewerbsregeln voraus. Die Organisation behält sich das Recht vor, diese Regeln in besonderen Situationen auszulegen und anzuwenden.
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
21 Jul 25
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
21 Jul 25
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
21 Jul 25