T-Short Animated Film Online Festival ()



Fristen

01 Okt 2022
Aufruf zu Einschreibungen

10 Jan 2023
Festival geschlossen

24 Feb 2023
Benachrichtigungsdatum

23 Feb 2023
12 Mär 2023

Adresse

-,  -, -, -, Germany


Festival Beschreibung
Kurzfilmfestival 25'<


Festival Anforderungen
 Filmfestival
 Fiktion
 Dokumentarfilm
 Animation
 Fantastisch
 Terror
 Experimental
 Musik-Video
 Andere
 Alle Genre
 Alle Themen
 Hat KEINE Einsende-Gebühren
 Internationales Festival
 Online Festival
 Januar 2021
 Produktionsländer: Jede
 Länder Dreharbeiten: Jede
 Nationalitäten Regisseur: Jede
 Debütfilme 
 Schulprojekte 
 Kurzfilme  25'<
 Jede Sprache
 Untertitel 
English
Teilen in sozialen Netzwerken
 Facebook 
 Tweet




Photo of T-Short Animated Film Online Festival
Photo of T-Short Animated Film Online Festival
Photo of T-Short Animated Film Online Festival
Photo of T-Short Animated Film Online Festival

English
German ML


Festival Start: 23 Februar 2023      Festival Ende: 12 März 2023

Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der T-Short Festivalseite!

DAS FESTIVAL FINDET VOM 23. FEBRUAR BIS 12. MÄRZ 2023 STATT.

DIE FRIST FÜR DIE EINREICHUNG DES FILMS IST DER 10. JANUAR 2023.

—JURY DES FESTIVALS 2023 —

- Steven Subotnick (USA)

- Mira Yankova (Bulgarien)

- Natalia Ryss (Russland)

- Georges Sifianos (Frankreich)

- Nicolas Fattouh (Libanon)

Der Teilnehmer, der im Wettbewerbsprogramm des Festivals 2023 in der Nominierung „Best Debut“ gewinnt, wird Mitglied der Jury des folgenden Festivals.

_____________HÖHEPUNKTE_______________________

Die Filme können nur vom 23. Februar bis 12. März 2023 angesehen werden, nachdem Sie sich auf der Festival-Website registriert und ein Ticket für das Festival gekauft haben. Jeder Film kann nicht öfter als dreimal angesehen werden. Nach dem Festival können Filme nur mit Genehmigung der Urheberrechtsinhaber der Filme angesehen werden.

Filme, die zur Auswahl auf die Website t-short.net hochgeladen wurden, können nicht angesehen werden.

Alle Filme können nicht von T-Short heruntergeladen und vor unbefugtem Herunterladen geschützt werden.

Filme, die im Internet frei verfügbar sind, können nicht am Wettbewerbsprogramm des Festivals teilnehmen.

1. Über Festival 2023

1.1. Das T-Short Animationsfilm Online Festival findet vom 23. Februar bis 12. März 2023 auf t-short.net statt

1.2. Die offiziellen Sprachen des Festivals: Englisch.

1.3. Der Name des T-Short ist ein Wortspiel: T-Shirt ist ein bekanntes Kleidungsstück und das Wort Short bedeutet hier Kurzfilm.

In ähnlicher Weise betont ein Projektlogo ein Wortspiel im Titel - einen Film in Form eines T-Shirts.

1.4. Das T-Short-Festival erhebt keine Eintrittsgelder für die Teilnahme am Festival.

1.5. Die Filme können nur vom 23. Februar bis 12. März 2023 angesehen werden, nachdem Sie sich auf der Festival-Website registriert und ein Ticket für das Festival gekauft haben. Jeder Film kann nicht öfter als dreimal angesehen werden. Nach dem Festival können Filme nur mit Genehmigung der Urheberrechtsinhaber der Filme angesehen werden.

1.6. Der Gründer des T-Short: Marat Barsky - Veranstalter, Gründer und Organisator des Internationalen Animationsfilmfestivals BIMINI (Riga, Lettland), das 2003-2008 stattfand.

1.7. Mitbegründer des T-Short-Projekts ist Viktor Ovchinnikov - ein hochqualifizierter Programmierer mit PHP-, Javascript-, CSS- und HTML-Kenntnissen. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Webanwendungen mit unterschiedlichen Architekturen und Lösungen. Derzeit arbeitet er an Javascript-Projekten - sowohl Frontend als auch Backend.

2. Die Ziele und das Konzept des Festivals

2.1. Das T-Short Festival ist eine jährliche Vorführung der besten Werke der Weltanimation.

2.2. Das Festival fördert den Austausch kreativer Erfahrungen, die Suche nach neuen Ideen, Stilen und Technologien sowie das Festival und der gesamte T-Short trägt zur Popularisierung der Animationsfilme des Autors bei.

2.3. Ein weiteres Ziel des Festivals ist die Einführung junger Menschen in die Welt der professionellen Animation mit hohem künstlerischen Anspruch.

2.4. Das Festival zeigt nur Kurzfilme bis zu 25 Minuten.

2.5. Das Festival zeigt die Filme nicht für Kinder. T-Short richtet sich nicht an das Publikum von Kindern und erlaubt keine Filme oder Serien, die sich nur an das Publikum von Kindern richten.

2.6. Das Festival akzeptiert die Filme für ein erwachsenes Publikum oder für die ganze Familie.

2.7. Das Festival ist international und hat keine nationalen Auszeichnungen.

2.8. Die Gewinner des Festivals werden von der Fachjury, den Zuschauern und den T-Short-Mitarbeitern ausgewählt.

2.9. Das Festival bietet die folgenden Filmvorführungen: Wettbewerb, außerhalb des Wettbewerbs und spezielle Programme.

2.10. Die Redaktion des Festivals wählt Filme für das Festival selbst aus.

2.11. Die Festivalredakteure benennen eine professionelle Jury, die verschiedene Länder vertritt.

2.12. Der Teilnehmer, der im Wettbewerbsprogramm des Festivals in der Nominierung „Best Debut“ gewinnt, wird Mitglied der Jury des folgenden Festivals.

2.13. Filme, die im Internet frei verfügbar sind, können nicht am Wettbewerbsprogramm des Festivals teilnehmen.

2.14. Die Gewinner des Festivals sowie die am Festival teilnehmenden Filme, die die Preise nicht gewonnen haben, aber nach Ansicht der T-Short-Verwaltung Aufmerksamkeit verdienen, erhalten einen PRO-Account und eine Einladung zur T-Short Gallery, und Filme werden von der Gemeindeverwaltung in eine spezielle Kategorie des T-Short gestellt Galerie, die ohne Teilnahme am Festival nicht erreichbar ist.

3. Nominierungen und Preise

3.1. Die im Festivalprogramm enthaltenen Filme werden von der Jury nach folgenden Nominierungen bewertet:

• Die Besten der Besten

• Bester Storyline-Film

• Beste Bizarre Animation (experimentell, abstrakt, surreal)

• Bestes Debüt

• Bester Studentenfilm

• Bestes musikalisches Motiv

• Zusätzliche Nominierungen können nach Ermessen der Organisatoren hinzugefügt werden.

Auszeichnungen:

• Hauptpreis für jede Nominierung

• Sonderpreis der Jury

• T-Short-Sonderpreis

• Weitere Preise und Auszeichnungen

4. Bedingungen für die Filmauswahl

4.1. Das Auswahlkomitee wählt Filme für das Festivalprogramm aus. Die Entscheidungen des Auswahlausschusses sind unbestreitbar.

4.2. Die Festivalredakteure behalten sich das Recht vor, Filme von hohem künstlerischen Wert, die aus äußeren Gründen nicht rechtzeitig zur Auswahl gestellt wurden, in das Festivalprogramm aufzunehmen.

4.3. Nur Filme, die nach dem 1. Januar 2021 fertiggestellt wurden, werden zur Auswahl akzeptiert.

4.4. Jeder fertige Animationsfilm, der in einer beliebigen Animationstechnik gedreht wurde, kann an der Wettbewerbsvorführung teilnehmen.

4.5. Das Festival akzeptiert nur Kurzfilme bis zu 25 Minuten.

4.6. Das Festival akzeptiert die Filme für Erwachsene oder für die ganze Familie.

4,9. Die Herausgeber des Festivals haben das Recht, die Kategorie des Films nach eigenem Ermessen zu ändern.

4.10. Der Veranstalter des Festivals wird bis zum 1. Februar 2023 über die Ergebnisse der Auswahl informieren

4.11. Jeder, der von der Auswahlkommission für eines der Festivalprogramme ausgewählt wurde, erhält freien Zugang zu allen Festivalprogrammen.

5. Einreichung von Filmen

5.1. Filme müssen im folgenden Format auf der Festival-Website eingereicht werden:

Behälter: MP4

Videocodec: H.264

Bildrate: 25 fps

Audio: AC3 oder AAC

Bitrate:

720p (1280 x 720) bis zu 4500 Kbps

1080p (1920 x 1080) bis zu 8000 Kbps

5.2. Die Filme müssen entweder synchronisiert oder mit eingebetteten Untertiteln in Englisch versehen sein.

5.3 Dialoge für Filme in englischer Sprache sollten per E-Mail editor @ t-short.net an den Herausgeber des T-Short gesendet werden. Dialoge sollten mit dem Titel des Films in englischer Sprache geführt werden.

5.4. Alle Filme müssen bis spätestens 10. Januar 2023 unter www.t-short.net oder Festhome eingereicht werden.

5.5. Das T-Short-Festival erhebt keine Eintrittsgelder für die Teilnahme am Festival.

6. Allgemeine Regeln

6.1. Die Organisatoren des Festivals beschließen lediglich, die Filme in Festivalprogrammen zu zeigen.

6.2. Filmfragmente (nicht mehr als 10% der gesamten Länge des Films oder 3 Minuten) dürfen in der Werbekampagne des Festivals verwendet werden.

6.3. Diese Verordnung wurde in englischer Sprache verfasst. Im Falle von Unklarheiten bezüglich der Interpretation des Textes ist die englische Version ausschlaggebend.

6.4. Die Teilnahme am T-Short-Festival setzt die vollständige Genehmigung der in dieser Verordnung festgelegten Regeln und Bedingungen voraus.

6.5. Fragen, die während des Arrangements und des Verlaufs des Festivals auftreten, werden nach den Gesetzen des gesunden Menschenverstands behandelt.

  

 
  

Entdecken Sie großartige Filme & Festivals, nur einen Klick entfernt

Registrieren
Anmelden