FECISO- Festival Internacional de Cine Social de Castilla-la Mancha (20)

FECISO - Social Films International Festival (Castilla-la Mancha)



Fristen

07 Mär 2023
Aufruf zu Einschreibungen

20 Mai 2023
Festival geschlossen

20 Jul 2023
Benachrichtigungsdatum

01 Okt 2023
15 Dez 2023

Adresse

Avda. de la Estación, 64, 3º A. ,  45500, Torrijos, Toledo, Spain


Festival Beschreibung
Soziale Probleme.
Kurzfilmfestival 25'<


Festival Anforderungen
 Filmfestival
 Fiktion
 Dokumentarfilm
 Animation
 Fantastisch
 Terror
 Experimental
 Musik-Video
 Andere
 Alle Genre
 Alle Themen
 Hat KEINE Einsende-Gebühren
 Internationales Festival
 Physischer Standort
 Januar 2021
 Produktionsländer: Jede
 Länder Dreharbeiten: Jede
 Nationalitäten Regisseur: Jede
 Debütfilme 
 Schulprojekte 
 Kurzfilme  25'<
 Jede Sprache
 Untertitel 
Spanish
Teilen in sozialen Netzwerken
 Facebook 
 Tweet





Photo of FECISO- Festival Internacional de Cine Social de Castilla-la Mancha
Photo of FECISO- Festival Internacional de Cine Social de Castilla-la Mancha

Photo of FECISO- Festival Internacional de Cine Social de Castilla-la Mancha
Photo of FECISO- Festival Internacional de Cine Social de Castilla-la Mancha

Spanish
English
German ML


Festival Start: 01 Oktober 2023      Festival Ende: 15 Dezember 2023

Das Internationale Sozialfilmfestival von Castilla-La Mancha ist sich der Bedeutung der audiovisuellen Medien für die heutige spanische Gesellschaft bewusst und versucht, sie sowohl zu Kommunikations- als auch Bildungsmedien zu machen, um Werte wie Solidarität und Toleranz zu fördern. Es wird von Oktober bis Dezember 2023 in Toledo stattfinden. Es wird von Oktober bis Dezember 2023 in Torrijos, Cuenca und Villar de Olalla fortgesetzt.

An diesem Festival sind öffentliche und private Einrichtungen eingeladen, die dieselben Anliegen teilen.

Das Festival besteht aus mehreren Sektionen, darunter einem Wettbewerb mit Kurz- und Dokumentarfilmen. Zu den sozialen Themen gehören: Fremdenfeindlichkeit, Generationenkonflikte, Kinderarbeit, häusliche Gewalt, soziale Rollen, Ökologie, Kinderrechte, Koexistenz usw.

*Neue Auszeichnung (Bereich Kinder).

XX. INTERNATIONALES FESTIVAL FÜR SOZIALES KINO IN KASTILIEN-LA MANCHA. WETTBEWERB FÜR KURZ- UND DOKUMENTARFILM-2023


Asoc. Cine Social
Avda. de la Estación, 64, 3º A
45.500 Torrijos (Toledo) Spanien..
Telefonnummer: 34+ 661113618
e-post: cinesocial.torrijos@gmail.com
Internet: feciso.es

Das Internationale Sozialfilmfestival von Castilla-La Mancha ist sich der Bedeutung der audiovisuellen Medien für die heutige spanische Gesellschaft bewusst und versucht, sie sowohl zu Kommunikations- als auch zu Bildungsmedien zu machen, um Werte der Solidarität und Toleranz zu fördern. Es wird in Toledo stattfinden. Es wird in Torrijos, Cuenca und Villar de Villar de Villar de Villar de la Mancha fortgesetzt

An diesem Festival sind öffentliche und private Einrichtungen eingeladen, die dieselben Anliegen teilen.

Das Festival besteht aus mehreren Sektionen, darunter einem Wettbewerb mit Kurz- und Dokumentarfilmen. Zu den sozialen Themen gehören: Fremdenfeindlichkeit, Generationenkonflikte, Kinderarbeit, häusliche Gewalt, soziale Rollen, Ökologie, Kinderrechte, Koexistenz usw.

*Neue Auszeichnung (Die „Europäische Säule sozialer Rechte“) .Europäisches Jahr der Jugend.

2 Vertriebspreise
Preis PNR


GRUNDLAGEN DES KURZFILMS UND DES DOKUMENTARWETTBEWERBS


1.- Die Teilnahme am Wettbewerb, Kurz- und Dokumentarfilmen steht allen Filmemachern offen:

- über 16 Jahre, sowohl einzeln als auch kollektiv, unabhängig von Nationalität oder Wohnsitz.

- Kinder unter 16 Jahren, sowohl einzeln als auch kollektiv, unabhängig von Nationalität oder Wohnsitz.


2.- Das Thema Kurz- und Dokumentarfilme sollte sozial sein, ähnlich wie bei der Einführung der Grundlagen erwähnt, und die Fertigstellung sollte ab 2021 erfolgen.


3.- Kurzfilme und/oder Dokumentarfilme können unabhängig von ihrem Originalformat sowohl in einem Videokassettenrekorder geliefert werden, wofür der Versand durch den Teilnehmer selbst verantwortlich ist, als auch über das Internet über Festhome. Kopien werden Teil der Datei des Organisators (FECISO).


4.- Filme können stumm oder mit eingebautem Ton sein, da die spanische Sprache verwendet wird. Andernfalls müssen spanische Untertitel verwendet werden. Sowohl Dokumentar- als auch Kurzfilme dürfen 25 Minuten nicht überschreiten.


5.- Jeder Autor und/oder jede Gruppe kann mehr als einen Kurz- oder Dokumentarfilm einreichen, was nicht neu ist, dass dies notwendig ist und möglicherweise bei anderen Wettbewerben ausgezeichnet wurde


6.- In jeder Sendung müssen die Daten des Autors deutlich angegeben sein, eine Fotokopie des Personalausweises, Post- und E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Werktitel, Länge und Originalformat, Datenblatt, Biofilmografie des Autors, 2 Kurzbilder, das Titelbild des Werks und eine kurze Zusammenfassung davon. Diese Daten müssen in digitalem Format gesendet werden, wenn eine gedruckte Kopie auf DVD gesendet wird.


7.- Physikalische Arbeiten werden gesendet an:

Kinofestival. Kurzfilm- und Dokumentarfilmwettbewerb
Avda. de la Estación, 64, 3º A
45.500. Torrijos. (Toledo). SPANIEN.

Lieferungen über das Internet über die folgenden Plattformen: Festhome.


8.- Anmeldetermine: vom 4. März bis 20. Mai 2023, 14:00 Uhr.


9.- Die Organisation trifft eine Vorauswahl von bis zu 16 Kurzfilmen und 6 Dokumentarfilmen, die den Autoren mitgeteilt werden. Die ausgezeichneten Kurzfilme werden Teil des offiziellen Programms des Festivals.


10.- Diese 16 Kurz- und 6 Dokumentarfilme verbrachten den letzten Wettbewerb und erhielten die folgenden Auszeichnungen:

-1. Preis für den besten Kurzfilm, ausgestattet mit Skulptur. Hinzu kommt in diesem Jahr ein Preis, der von der New Directors Platform verliehen wird und in einer einjährigen Mitgliedschaft für alle PNR-Aktionen besteht.

-2. Award o Young Award für den besten Kurzfilm eines jungen Regisseurs unter 30 Jahren, ausgestattet mit Skulptur.

3-3. Auszeichnung mit dem FECISO Award, dotiert mit Skulptur.

-Documenta-Preis: für den besten Dokumentarfilm, ausgestattet mit Skulptur. Sie werden außerdem mit einem Vertriebspreis belohnt.

-Documenta Award 2, für den am zweithäufigsten gewählten Dokumentarfilm. Sie werden außerdem mit einem Vertriebspreis belohnt.

-Young Jury Award, (Kurzfilm), dotiert mit Skulptur.

-Preis für die beste Hauptdarstellerin, (Kurzfilm), dotiert mit Skulptur.

-Preis für den besten Hauptdarsteller (Kurzfilm), dotiert mit Skulptur.

-Preis für die beste Kinder- und Jugendaktion (Kurzfilm), dotiert mit Bildhauerei.

-Erwähnungen liegen im Ermessen der Jury.

-Ausgewählte Werke werden für ihre Nominierung zitiert und für den pädagogischen Gebrauch in die Bildungsplattform „Film Values“ aufgenommen.

-Der Preis „Plena Inclusión“ (Erster und Zweiter) wird ins Leben gerufen und er wird an den Dokumentar-/Kurzfilm verliehen, der die körperliche und/oder geistige Unfähigkeit am besten widerspiegelt.

-Außerdem werden die 6 besten Werke ausgewählt.

-Zum dritten Mal in Folge wird der Preis „Europäische Säule sozialer Rechte“ ausgeschrieben, um einen Dialog über soziale Rechte in der EU auf der Grundlage der in der europäischen Säule sozialer Rechte verankerten Rechte und Grundsätze zu fördern. Der Preis wird an den Dokumentar- oder Kurzfilm verliehen, der die Situation in der EU in Bezug auf die unten aufgeführten Rechte am besten veranschaulicht oder sich am besten für die wirksame Umsetzung der folgenden Rechte für alle in der EU lebenden jungen Bürgerinnen und Bürger einsetzt:

*inklusive Bildung

*Kinderbetreuung und Unterstützung für Kinder

*Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Rasse oder ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung

*Unterstützung bei der Arbeitssuche

*gesunde, sichere und faire Arbeitsbedingungen

*Sozialer Dialog und Einbindung der Arbeitnehmer

*Work-Life-Balance

*ein Mindesteinkommen, das ein menschenwürdiges Leben in allen Lebensphasen und einen effektiven Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen gewährleistet

*rechtzeitiger Zugang zu bezahlbarer, präventiver und kurativer Gesundheitsversorgung von guter Qualität und Langzeitpflege

*Wohnen und Hilfe für Obdachlose

Die Organisation trifft eine Vorauswahl von bis zu 6 Kurzfilmen und 4 Dokumentarfilmen, die den Autoren mitgeteilt werden. Die ausgezeichneten Kurzfilme werden Teil des offiziellen Programms des Festivals.

Der preisgekrönte Kurzfilm oder Dokumentarfilm erhält einen Bonuspreis in Höhe von 1.000€ für den Kauf von AV-Material und/oder Bibliographie in einem von der Vertretung der EU-Kommission in Spanien festgelegten Geschäft. Auszüge des Gewinnerwerks (mit Nennung der Autoren und Rechteinhaber) werden auf dem audiovisuellen Portal der Europäischen Kommission https://audiovisual.ec.europa.eu/en/video mit Untertiteln in allen EU-Sprachen, Audiobeschreibung und internationaler Gebärdensprachdolmetschung verfügbar sein. Das auf der Website des Audiovisuellen Dienstes der Europäischen Kommission zur Verfügung gestellte audiovisuelle Material (Standbilder, bewegte Bilder und Tonsequenzen) wird für EU-bezogene Informations- und Bildungszwecke kostenlos angeboten, sofern nicht anders angegeben. Der Gewinner wird gebeten, die Kommission zu ermächtigen, Auszüge des Films für die genannten Zwecke zu verwenden. Der Gewinner muss möglicherweise zusätzliche Informationen zu den Bildrechten der im Kurzfilm oder Dokumentarfilm porträtierten Personen sowie alle anderen Informationen bereitstellen, die zur Einhaltung der Regeln des audiovisuellen Portals der Europäischen Kommission erforderlich sind. Es wird davon ausgegangen, dass die Emissionsrechte der Europäischen Kommission übertragen werden, damit diese die entsprechenden Maßnahmen ergreifen kann.


Bereich Kinder:

- „Friends of the Children Award“ für Kurzfilme und Dokumentarfilme, die die Welt der Kinder am besten zum Ausdruck bringen.

-Wir werden für jede Auszeichnung drei Werke auswählen

-Die Stiftung ist identisch mit anderen Auszeichnungen.


11.- Die Jury wird sich aus prominenten Persönlichkeiten aus Kultur und Kino zusammensetzen. Ihr Urteil ist endgültig und es kann jeden Preis ohne Gewinner belassen. Die Jury für die Auszeichnungen der Europäischen Säule sozialer Rechte wird sich aus Vertretern der Europäischen Kommission, Vertretern der Zivilgesellschaft und prominenten Persönlichkeiten aus Kultur und Kino zusammensetzen. Die Jugendjury setzt sich aus Schülern der Sekundarschulen zusammen. Die Gewinner müssen ihre Auszeichnungen erhalten, um an der Preisverleihung teilnehmen zu können.

Für diejenigen, die sich für die Kategorie unter 16 Jahren bewerben, werden die Richter Kinder des Kinderrates und Jugendliche der Stadt Toledo sowie weitere Ratsmitglieder sein.

Die Jury des Preises Biblioteca Solidaria wird sich aus von der Biblioteca Solidaria entworfenen Verbänden und sozialen Einrichtungen zusammensetzen.

Die Jury von Plena Inclusión wird von Mitgliedern dieser Einrichtung informiert.

Die Jury des Dokumentarfilms wird von Atmistía Internacional In CLM bestätigt.

Der Preisträger muss den Preis persönlich entgegennehmen, im Falle einer begründeten Unmöglichkeit muss er jemanden beauftragen.


12.- Die Teilnehmer sind für die präsentierten Kurzfilme verantwortlich und unterliegen keinem Rechtsanspruch.


13. Die Organisation behält sich das Recht vor, jeden Punkt dieser Regeln zu ändern, falls die Umstände dies erfordern, teilt die Organisation mit.


14.- Die Teilnehmer gewähren dem Festival Emissionszertifikate für pädagogische und gemeinnützige Zwecke.


15.- Mit dem Ziel, die ausgewählten Werke stärker bekannt zu machen, können Sie sie nach Ende des Festivals einen Monat lang kostenlos online auf der Website ansehen.


16.- Die Teilnahme an diesem Wettbewerb setzt die Akzeptanz seiner Grundlagen voraus.



  

 
  

Entdecken Sie großartige Filme & Festivals, nur einen Klick entfernt

Registrieren
Anmelden