Einsendungs-Frist
04 Aug 26
5.8€
02 Okt 2025
Aufruf zu Einschreibungen
25 Okt 2025
Frühe Frist
20 Mär 2026
Standard-Frist
19 Mai 2026
Späte Frist
04 Aug 2026
Verlängerte Frist
10
Monate
26 Sep 2026
Benachrichtigungsdatum
25 Sep 2026
04 Okt 2026
Festival Start: 25 September 2026 Festival Ende: 04 Oktober 2026
-------------------------------------------------
► offizielle IMDB-Liste
-------------------------------------------------
Das 13. Torino Underground Cinefest findet Ende September 2026 im herrlichen „Cinema Baretti“ im Herzen von „San Salvario“, einem der lebendigsten Viertel der Stadt, statt. Diese Ausgabe bestätigt erneut die Partnerschaft mit der Vertriebsgesellschaft „Piano B“, die den Kino- und Fernsehvertrieb ausgewählter Spiel- und Dokumentarfilme sicherstellen wird, die für die Vermarktung als am besten geeignet erachtet werden. Dank der Zusammenarbeit mit „Streeen!“ , werden mehrere ausgewählte Titel auch die Möglichkeit haben, per Streaming vertrieben zu werden.
Geldpreise werden für den besten Spielfilm, den besten Kurzfilm und den besten Dokumentarfilm vergeben. Darüber hinaus werden Sonderpreise für die beste Regie, den besten Schauspieler, die beste Schauspielerin, die beste Kamera, den besten Schnitt und das beste Sounddesign verliehen. Ein Publikumspreis und Erwähnungen durch unsere Medienpartner sind ebenfalls geplant.
Das Festival wird von Medienpartnerschaften und kulturellen Organisationen aus der Region unterstützt.
*WICHTIG: * *FÜR DEN VERKAUF UND VERSCHIEDENE KATALOGE: ES WERDEN KEINE VORFÜHRGEBÜHREN ERWARTET! *
„Es ist offensichtlich, dass Kunst niemandem etwas beibringen kann, da die Menschheit in viertausend Jahren überhaupt nichts gelernt hat.“
― Andrei Tarkowski
*Acht Filmkategorien können für das Festival eingereicht werden: *
- *Kurzfilme: * Filme mit einer Laufzeit von 1 bis 59 Minuten.
- *Spielfilme: * Filme mit einer Laufzeit von 60 Minuten oder mehr.
- *Dokumentarfilme: * Dokumentarfilme mit einer Laufzeit von 1 bis 120 Minuten.
- *Experimentelle Filme: * Eine Sektion, die Experimentalfilmen und Videokunst gewidmet ist und eine maximale Laufzeit von 40 Minuten hat.
- *Italian Showcase: * Eine Sektion ausschließlich für italienische Filme aller Genres mit einer Dauer zwischen 1 und 120 Minuten.
- *Wahnsinnig: Eine Kategorie, die Filmen jeder Länge gewidmet ist, die sich durch ihre extreme, radikale und unkonventionelle Sprache auszeichnen.
- *Animation: * Filme mit einer Laufzeit von 1 bis 59 Minuten.
- *Langsamer (Ambient-) Inhalt: * Ein Genre, das für seine beruhigenden Klanglandschaften bekannt ist und sich ideal zum Arbeiten, Lernen, Entspannen, Meditieren oder sogar zum Schlafen eignet. Langsame Inhalte können Aufnahmen von Wellen, Fahrradtouren, Zugfahrten, knisternden Kaminen, Drohnenaufnahmen aus der Luft über Wäldern, nächtliche Himmelslandschaften, malerische Naturtouren mit entspannender Musik oder eine unendliche Anzahl von Möglichkeiten beinhalten — entspannende Musik ist unerlässlich (maximale Laufzeit von 90 Minuten).
*Die Einreichungen für das 13. TORINO UNDERGROUND CINEFEST 2026 sind von September 2025 bis August 2026 möglich. *
Die eingereichten Projekte müssen die Originalarbeit des Teilnehmers sein und dürfen nicht vor dem 1. Januar 2020 abgeschlossen worden sein.
Alle Filme in einer anderen Sprache als Englisch müssen auf Englisch untertitelt werden. Ausnahmen gelten für Filme in italienischer oder spanischer Sprache, für die keine Untertitel erforderlich sind.
Es können mehrere Projekte eingereicht werden, für jedes Projekt ist jedoch eine separate Einreichungsgebühr erforderlich.
Mit der Einreichung eines Films beim 13. TUC 2026 bestätigen Sie, dass Sie die Rechte an dem Film besitzen.
Alle ausgewählten Filme werden im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung in einem Kinosaal in Turin gezeigt.
Der 13. TUC 2026 behält sich das Recht vor, alle notwendigen Änderungen an der Abschlussveranstaltung vorzunehmen.
Einreichungsgebühren sind nicht erstattungsfähig.
---
*Bitte beachten Sie: * Die Zahlung der Anmeldegebühr für das Festival setzt die Annahme der dargelegten Regeln und Bedingungen voraus. Mit der Einreichung erklärt sich der Teilnehmer ausnahmslos mit diesen Bedingungen einverstanden.
---
-- REGELN UND BEDINGUNGEN --
1. Organisation
Das 13. Torino Underground Cinefest wird vom Kulturverein SystemOut in Zusammenarbeit mit der Association Baretti organisiert.
2. Zweck
Das Festival zielt darauf ab, das unabhängige Kino in all seinen künstlerischen Formen zu fördern und zu verbreiten.
3. Zulassungsvoraussetzungen
Teilnahmeberechtigt sind nur Filme, die nach dem 1. Januar 2020 fertiggestellt wurden.
Es ist kein Premierenstatus erforderlich.
Um sich zu bewerben, muss die Einreichungsgebühr über Festhome bezahlt werden.
4. Offizielle Auswahl
4.1 Einreichungen
Eröffnung: 2. September 2025
Schließung: Mitte August 2026
4.2 Auswahlverfahren
Die Auswahl wird von einem Team von fünf Branchenexperten zusammen mit dem Generaldirektor und dem künstlerischen Leiter durchgeführt.
Die Entscheidung, einen Film in den Wettbewerb oder außerhalb des Wettbewerbs aufzunehmen, ist endgültig und kann nicht angefochten werden.
5. Ausgewählte Filme
5.1 Programmierung
Die Einladung zur Teilnahme muss bis zur offiziellen Ankündigung des Programms streng vertraulich behandelt werden.
Die Festlegung des allgemeinen Programms und des Vorführungsplans liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Festivalleitung.
5.2 Vorführkopien
Rechteinhaber ausgewählter Werke müssen bis spätestens 16. August 2026 Folgendes einreichen:
Ein DCP in seiner Originalversion mit italienischen Untertiteln (oder englischen Untertiteln für italienische Filme).
Die Einreichung muss ausschließlich per digitaler Übertragung erfolgen.
Hinweise:
Die Kosten für die Untertitelung liegen in der Verantwortung der Teilnehmer.
Untertitel, die mit Diensten künstlicher Intelligenz erstellt wurden, werden nicht akzeptiert; die Nichtbeachtung führt zum Ausschluss.
Verlängerungen der Frist können vom Festival nur schriftlich gewährt werden. Wenn die Kopien jedoch bis zum 1. September 2026 nicht eingehen, werden die Vorführungen abgesagt.
Das Festival behält sich das Recht vor, Kopien abzulehnen, die nach Prüfung für eine ordnungsgemäße öffentliche Vorführung als ungeeignet erachtet werden.
5.3 Festivalkatalog
Alle für den Festivalkatalog erforderlichen Materialien (Zusammenfassung, Poster, Besetzung und Crew, Biographie und vollständige Filmografie des Regisseurs, Foto des Regisseurs und Standbilder aus dem Film, eine kurze Erklärung des Regisseurs) müssen in das Filmprofil auf Festhome hochgeladen werden.
5.4 Offizielles Logo
Nach der offiziellen Ankündigung des Programms müssen alle Werbematerialien das offizielle Festival-Logo tragen, das von der Geschäftsleitung zur Verfügung gestellt wurde.
Preisgekrönte Filme müssen auch die offiziellen Grafiken enthalten, auf denen der erhaltene Preis angegeben ist.
6. Allgemeine Regeln
Die Teilnahme am Festival setzt die vollständige Annahme dieser Bestimmungen voraus.
Produzenten, Verleiher oder andere Parteien, die den Film einreichen, sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass sie über die dafür erforderlichen Rechte und Genehmigungen verfügen.
Der Festivaldirektor behält sich das Recht vor, über alle Angelegenheiten zu entscheiden, die nicht unter diese Bestimmungen fallen, sowie spezifische, begründete Ausnahmen zu gewähren.
Einsendungs-Frist
04 Aug 26
Einsendungs-Frist
04 Aug 26
Einsendungs-Frist
04 Aug 26
Einsendungs-Frist
04 Aug 26
Einsendungs-Frist
04 Aug 26
Einsendungs-Frist
04 Aug 26
Einsendungs-Frist
04 Aug 26
Einsendungs-Frist
04 Aug 26
Festhome holds accountable fees festivals by holding the payment of the fees of most newer festivals until they have viewed the submissions, held their festivals and other methods.