Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
31 Mai 23
0€
CineEco’2023 – 29th International Environmental Film Festival of Serra da Estrela
17 Mär 2023
Aufruf zu Einschreibungen
31 Mai 2023
Festival geschlossen
31 Jul 2023
Benachrichtigungsdatum
06 Okt 2023
14 Okt 2023
Festival Start: 06 Oktober 2023 Festival Ende: 14 Oktober 2023
Das CineEco - International Environmental Film Festival of Serra da Estrela ist das einzige Filmfestival in Portugal, das sich dem Thema Umwelt widmet. Es findet jährlich, im Oktober und seit 1995 ununterbrochen auf Initiative der Gemeinde Seia statt.
Es ist ein Festival, das im städtischen Kulturhaus von Seia stattfindet und bereits großes internationales Ansehen erlangt hat. In der Regel nehmen mehr als 600 Dokumentarfilme aus mehr als 30 Ländern teil.
Das Format der Veranstaltung basiert auf einer Reihe von Aktivitäten, die über einen Zeitraum von 8 Tagen entwickelt wurden, und umfasst neben dem Wettbewerbsteil und mehreren Filmzyklen mehrere parallele Aktivitäten wie Konferenzen, Konzerte, Workshops, Ausstellungen.
CineEco bietet der breiten Öffentlichkeit qualitativ hochwertige Kinofilme sowie wenig bekannte und alternative Kinematografien im Vergleich zum traditionellen Markt.
Das Festival möchte ein neues Publikum ansprechen und es für das Kino, seine Geschichte und seine Ästhetik sensibilisieren. Neben der breiten Öffentlichkeit haben sich Tausende von Kindern und Jugendlichen aus der Gemeinde und der umliegenden Region in die Kinos gelockt, ebenso wie Touristen, die die Serra da Estrela besuchen.
1. ZWECK
1.1. CineEco — Das Internationale Umweltfilmfestival von Serra da Estrela mit dem Ziel, audiovisuelle Werke aus den Bereichen Fiktion, Animation, Experiment und Dokumentation mit Schwerpunkt Umweltfragen zu fördern, zu zeigen und zu prämieren, die in allen Teilen der Welt produziert werden. Es organisiert gleichzeitig Aktionen und Aktivitäten zu diesem Thema.
1.2. Auf diese Weise beabsichtigt das Festival, nicht nur die natürlichen und kulturellen Ressourcen zu schätzen, sondern auch das Umwelterbe und den Tourismus in der Serra da Estrela zu fördern.
2. EINTRITT
2.1. Die Wettbewerbsteile und die Parallelausstellungen des 29. Internationalen Umweltfilmfestivals von Serra da Estrela Cineeco'2023 finden vom 6. bis 14. Oktober 2023 in Seia statt und sind für Filme, Dokumentationen, Serien sowie nationale und ausländische Fernsehberichte geöffnet. Die Wettbewerbe umfassen die folgenden Kategorien:
_ Internationaler Spielfilmwettbewerb (ab 60 Minuten);
_ Internationaler Kurz- und Mittelfilmwettbewerb (bis zu 60 Minuten);
_ Portugiesischsprachiger Spielfilmwettbewerb;
_ Portugiesischsprachiger Kurzfilmwettbewerb;
_ Regionaler Panoramawettbewerb.
2.2. Die Filme der Wettbewerbe in portugiesischer Sprache können gleichzeitig an den internationalen Wettbewerben teilnehmen.
2.3. Alle registrierten Werke müssen nach dem 1. Januar 2022 aufgeführt werden.
2.4. Die Organisation des Festivals behält sich das Recht vor, portugiesische Filme, die nur in den nationalen Kategorien eingereicht wurden, in internationale Wettbewerbe aufzunehmen, sofern dies durch die Qualität der Werke gerechtfertigt ist.
3. REGISTRIERUNG UND AUSWAHL
3.1. Die Anmeldung der Werke für den Wettbewerb muss bis zum 31. Mai 2023 erfolgen in:
_ Festhome: www.festhome.com
_ Website des Festivals: www.cineeco.pt
3.2. An jedem dieser Registrierungsorte müssen unbedingt die folgenden Elemente vorhanden sein:
_ Zwei Fotos (Standbilder) des Films mit guter Auflösung (300px)
_ Einverständniserklärung zur Präsentation im Festival und dessen Erweiterungen
Es kann auch geben:
_ Filmografie
_ Lehrplan und Foto des Filmregisseurs
_ Trailer und anderes verfügbares Werbematerial (Poster, Pressemappe usw.)
3.3. CineEco zahlt keine Gebühr für die Filmausstellung.
3.4. Die offizielle Auswahl wird allen Kandidaten bis zum 31. Juli 2023 bekannt gegeben und danach auf der Website und in den anderen Kommunikationskanälen des Festivals veröffentlicht
3,5. CineEco benachrichtigt nur die ausgewählten Filme.
3.6. Nach der Ankündigung der ausgewählten Filme ist es verpflichtend, sowohl die angeforderten Materialien als auch die entsprechende Kopie der Dateierweiterungen bis zum 15. August 2023 zu senden.
3.7. Wenn der vorherige Punkt in 3.6 nicht erfüllt ist, wird der Film von der offiziellen Auswahl ausgeschlossen.
4. UNTERTITELUNG
4.1. Die registrierten Filme, die nicht in englischer Sprache verfasst sind, müssen einen Screener mit englischen Untertiteln haben.
4.2. Den ausgewählten Filmen, die nicht in englischer Sprache verfasst sind, muss eine Kopie der Ausstellung mit englischen Untertiteln beigefügt werden.
5. Auszeichnungen
5.1. Die folgenden Auszeichnungen werden verliehen:
INTERNATIONALER SPIELFILM-WETTBEWERB
I — Grand Prix Environment, der mit 2000€ (zweitausend Euro) dotiert ist und an das Werk verliehen wird, das in der Kategorie des Internationalen Spielfilmwettbewerbs als das beste gilt.
II — Preis für Umweltanthropologie, der mit 500€ (fünfhundert Euro) dotiert ist und an das Werk verliehen wird, das in der Kategorie des Internationalen Spielfilmwettbewerbs als das beste gilt und das Thema Umweltanthropologie besser zeigt.
INTERNATIONALER KURZ- UND MITTELLANGER FILMWETTBEWERB
III — Internationaler Kurz- und Mittelfilmpreis, der mit 500€ (fünfhundert Euro) dotiert ist und an das Werk verliehen wird, das in der Kategorie des Internationalen Kurz- und Mittelfilmwettbewerbs als das beste gilt.
IV — Preis für Umweltbildung, der mit 500€ (fünfhundert Euro) dotiert ist und in der Kategorie des Internationalen Kurz- und Mittelfilmwettbewerbs an Arbeiten verliehen wird, die besser zur Förderung des Themas Umwelterziehung beitragen.
V — Animated Short Award, der mit 500€ (fünfhundert Euro) dotiert ist und an das Werk verliehen wird, das in der Kategorie des Internationalen Kurz- und Mittelfilmwettbewerbs als bester animierter Kurzfilm gilt.
PORTUGIESISCHSPRACHIGER SPIELFILM-WETTBEWERB
VI — Camacho Costa Award, der mit 1000€ (eintausend Euro) dotiert ist und an den Spielfilm in portugiesischer Sprache verliehen wird, der in der Kategorie des portugiesischsprachigen Spielfilmwettbewerbs als der beste gilt.
PORTUGIESISCHSPRACHIGER KURZFILM-WETTBEWERB
VII — Preis für Kurzfilm in portugiesischer Sprache, der mit 500€ (fünfhundert Euro) dotiert ist und an das Werk verliehen wird, das in der Kategorie des portugiesischsprachigen Kurzfilmwettbewerbs als bester Kurzfilm gilt.
REGIONALER PANORAMAWETTBEWERB
VIII — Regionaler Panoramapreis, der mit 500€ (fünfhundert Euro) dotiert ist. Er wird für Arbeiten verliehen, die in der Region Serra da Estrela entwickelt wurden und die lokalen Umweltprobleme am besten fördern.
ALLE KATEGORIEN
IX — Water Award — mit 500€ (fünfhundert Euro) dotiert, der unter allen Wettbewerbskategorien an die Arbeit vergeben wird, die das Thema Wasser am besten zeigt.
X — Jugendpreis, mit dem die besten Arbeiten aus jeder der Kategorien im Wettbewerb ausgezeichnet werden, die die Umweltinteressen und Anliegen der Jugend am besten widerspiegeln.
5.2. Wenn die Jury dies wünscht, kann sie lobende Erwähnungen vergeben.
5.3. Die verliehenen Auszeichnungen werden von einer Trophäe und einem Diplom begleitet.
5.4. Bei lobenden Erwähnungen wird diesen ein Diplom beigefügt.
6. DIE JURY
6.1. Die Jury des Internationalen Spielfilmwettbewerbs wird aus drei anerkannten Persönlichkeiten aus der Film- und Umweltwelt bestehen, die
folgende Auszeichnungen: Grand Prix Umwelt und Umweltanthropologie.
6.2. Die Jury des Internationalen Kurz- und Mittelfilmwettbewerbs wird aus drei anerkannten Persönlichkeiten aus der Film- und Umweltwelt bestehen und die folgenden Auszeichnungen vergeben: Internationaler Kurz- und Mittelfilmpreis, Preis für Umwelterziehung und Preis für animierte Kurzfilme.
6.3. Die Jury des portugiesischsprachigen Spielfilmwettbewerbs, des portugiesischsprachigen Kurzfilmwettbewerbs und des regionalen Panoramawettbewerbs wird aus drei anerkannten Persönlichkeiten aus der Kinematografie- und Umweltwelt bestehen. Sie werden die folgenden Auszeichnungen vergeben: Camacho Costa Award, Preis für Kurzfilm in portugiesischer Sprache und Regional Panorama Award.
6.4. Die Jugendjury wird sich aus jungen Leuten zusammensetzen, die dem Gebiet der interkommunalen Gemeinschaft Beiras und Serra da Estrela angehören. Dieses Gebiet wird nach den Punkten 6.1, 6.2 und 6.3 aufgeteilt.
6,5. Die Jury kann entscheiden, ob die in dieser Verordnung vorgesehenen Auszeichnungen vergeben werden oder nicht.
6.6. In der Jury darf es keine Personen geben, die ein direktes Interesse an der Produktion und/oder Erforschung der im Wettbewerb präsentierten Filme haben.
7. ENDGÜLTIGE VEREINBARUNGEN
7.1. CineEco behält sich das Recht vor, einige der angemeldeten Filme auszuwählen, um einige der parallelen, nicht wettbewerbsfähigen Sessions und die Themenausstellungen außerhalb des Wettbewerbs, die im Rahmenprogramm enthalten sind, zu integrieren.
7.2. Mit aller gebotenen Wirkung übernimmt jeder Teilnehmer die gesamte Verantwortung für die Werke, die sich für den Wettbewerb angemeldet haben, was bedeutet, dass CineEco in welcher Hinsicht keine Verantwortung für Dritte trägt.
7.3. Cineeco behält sich das Recht vor, kleine Teile der prämierten Werke an Fernsehen, Kino oder andere Kommunikationsmittel weiterzugeben, die über soziale Kommunikationsmittel angefordert werden.
7.4. CineEco behält sich das Recht vor, die Wettbewerbsarbeiten in seinen Aufführungen und Erweiterungen innerhalb eines Jahres nach dem Festival an anderen Orten Portugals auszustellen, ohne Gewinnerzielung und mit dem Ziel, pädagogische Wirkungen zu erzielen. Gegebenenfalls schlägt CineEco preisgekrönte oder andere Werke vor, die auf anderen gleichberechtigten internationalen Festivals gezeigt werden sollen.
7,5. Die Teilnehmer müssen die Teilnahmebedingungen einhalten und alle darin enthaltenen Klauseln akzeptieren. Dies wird durch die Unterschrift der Ausstellungserlaubnis nachgewiesen, die dem Anmeldeformular beigefügt werden muss.
7,6. In Bezug auf die Entscheidungen der Organisation, was die Auslegung und Einhaltung dieser Teilnahmestandards betrifft, wird kein Rechtsmittel eingelegt.
7.7. Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden bei der Abschlussfeier des 29. Internationalen Umweltfilmfestivals von Serra da Estrela und auf der Website des Festivals sowie in anderen Bereichen der sozialen Kommunikation bekannt gegeben.
7,8. Alle Probleme, die im Teilnahmestandard nicht vorgesehen waren, werden gemäß den Regeln der internationalen Filmfestivals gelöst.
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
31 Mai 23
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
31 Mai 23
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
31 Mai 23
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
31 Mai 23
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
31 Mai 23