Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
10 Feb 23
0€
01 Okt 2022
Aufruf zu Einschreibungen
10 Feb 2023
Festival geschlossen
31 Mai 2023
Benachrichtigungsdatum
04 Aug 2023
08 Aug 2023
Festival Start: 04 August 2023 Festival Ende: 08 August 2023
Zweck: Förderung der spirituellen, moralischen, patriotischen und ästhetischen Erziehung der modernen Jugend.
Aufgaben:
- Schaffung eines Umfelds gesunder kreativer Kommunikation zwischen Kinder- und Jugendfilmstudios und einzelnen jungen Filmbegeisterten;
- methodische und praktische Unterstützung für Fachkräfte im Bereich des Kinder- und Jugendfilmemachens sowie der Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen zu leisten;
- Identifizierung und Unterstützung begabter Kinder;
- junge Filmbegeisterte und Filmbegeisterte zu identifizieren und zu unterstützen, die Filme für Kinder drehen, traditionelle spirituelle und moralische Werte, Patriotismus und einen gesunden Lebensstil fördern.
Die Organisatoren des Wettbewerbs:
Das Festival wird gemeinsam von der Diözese Rybinsk der Russisch-Orthodoxen Kirche und dem Nationalen Fonds zur Unterstützung von Urheberrechtsinhabern (Moskau) organisiert.
Das Projekt wird 2021 mit einem Zuschuss des Präsidenten der Russischen Föderation für die Entwicklung der Zivilgesellschaft umgesetzt, der vom Presidential Grants Fund bereitgestellt wird.
Das Festival wird unterstützt von der Verwaltung der Region Jaroslawl und ihrer Themen, staatlichen, kommerziellen und öffentlichen Strukturen, PIA "Russische Chronik „(Jaroslawl), dem Zentrum“ Sunny "(Rybinsk), der Galerie für moderne orthodoxe Kunst und Malerei“ Unter dem heiligen Deckmantel "(Uglitsch) sowie den Medien.
Fachleute und Filmbegeisterte sind eingeladen, nach Kategorien teilzunehmen:
• Kategorie „Licht für die Welt. Kinder“: Kindergruppen und einzelne Autoren. Ein Film kann nur in die Kategorie fallen, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist: - Das Alter des Hauptregisseurs ist nicht älter als 17 Jahre (zum Zeitpunkt der Entstehung des Films); - Das Alter des Hauptbetreibers ist nicht älter als 17 Jahre (zum Zeitpunkt der Entstehung des Films); - Das Alter der meisten Schauspieler (oder Moderatoren für Fernsehprogramme und Dokumentarfilme) sind nicht älter als 17 Jahre (zum Zeitpunkt der Entstehung des Films); - Das Alter der Schöpfer aller animierten Bilder (Zeichnungen, dreidimensionale Figuren und Objekte, Computerbilder usw.) - nicht älter als 17 Jahre (zum Zeitpunkt der Entstehung des Films).
• Kategorie „Licht für die Welt“: Jugendgruppen und einzelne Autoren. Ein Film kann nur in die Kategorie fallen, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist: Das Alter des Hauptregisseurs beträgt 18 bis 35 Jahre (zum Zeitpunkt der Entstehung des Films); Das Alter des Hauptbetreibers beträgt 18 bis 35 Jahre (zum Zeitpunkt der Entstehung des Films); Das Alter der meisten Schauspieler (oder Moderatoren für Fernsehprogramme und Dokumentarfilme) liegt zwischen 18 und 35 Jahren (zum Zeitpunkt der Entstehung des Films); Das Alter der Schöpfer aller animierten Bilder (Zeichnungen, dreidimensionale Figuren und Objekte, Computerbilder usw.) beträgt 18 bis 35 Jahre (zum Zeitpunkt der Entstehung des Films).
• Kategorie „Licht für die Welt. Filme für Kinder“: Kollektive und Einzelautoren ohne Altersbeschränkung, die Filme für Kinder drehen, deren Hauptfigur (n) Kinder sind, die nicht in der Kategorie „Licht für die Welt“ enthalten sind. Kinder „und „Licht für die Welt“. Das Finale des Festivals: vom 13. Mai bis 16. Mai 2020. Die Teilnehmer besuchen Jaroslawl, Rybinsk, Uglitsch, Tutaev (Änderungen vorbehalten). Vorführungen der Wettbewerbsfilme werden auch in anderen Städten der Region Jaroslawl stattfinden. Das Programm des Finales umfasst die Besichtigung von Filmen der Finalisten, die Diskussion der Werke, Meisterkurse, einen runden Tisch für Lehrer und Leiter von Filmstudios, Exkursionen. Im Rahmen des Festivals finden Konzerte und kreative Treffen mit berühmten Kulturschaffenden statt.
Bedingungen des Wettbewerbs. Filme und Programme, die frühestens 2020 entstanden sind, werden für die Teilnahme am Wettbewerbsprogramm des Festivals akzeptiert. Die Arbeitssprache des Festivals ist Russisch. Programme (Filme), die in einer Fremdsprache erstellt wurden, müssen Untertitel in russischer Sprache oder Simultanübersetzung haben. Ausnahmsweise kann das Organisationskomitee einen Film mit englischen Untertiteln für den Wettbewerb annehmen. Filme werden per Dateifreigabe im AVCHD-, AVI-, MOV-, MPEG-2- oder MPEG-4-Format akzeptiert. Filme in HD-Qualität sind willkommen. Der Link zu den Filmen sollte bis zum Ende des Festivalfinales relevant sein. Filme von einem Autor werden jeweils nur einzeln in der Nominierung akzeptiert - ein Clip, ein Spiel usw. (außer in Fällen, in denen verschiedene Regisseure innerhalb desselben Studios ihre Werke in derselben Nominierung präsentieren). Es kann mehrere Werke aus einem Studio geben, wenn sie unterschiedliche Regisseure haben.
Werke, die für die Aktivitäten totalitärer, okkulter, satanischer und anderer destruktiver Sekten, Hellseher, Magier, Zauberer, Heiler usw. werben, werden nicht akzeptiert. Das Internationale Jugendfilmfestival „Light to the World“ findet in zwei Phasen statt: der Auswahl der besten Videoarbeiten (in Abwesenheit) und dem Finale. Ein Auswahlausschuss wird eingerichtet, um die Arbeiten an den letzten Teil des Wettbewerbs weiterzugeben. Das Auswahlkomitee trifft eine vorläufige Auswahl, wodurch Filme von hohem technischen und künstlerischen Niveau, die den Zielen des Festivals entsprechen, ins Finale gebracht werden.
Die Filme, die es ins Finale geschafft haben, werden von der Jury des Filmfestivals bewertet. Die Autoren der Filme, die es ins Finale des Festivals geschafft haben, sind zu den Abschlussveranstaltungen des Festivals eingeladen. Kriterien für die Bewertung von Filmen. - Übereinstimmung der Arbeit mit den Zielen des Festivals; - die Originalität des Drehbuchs; - Relevanz des in der Arbeit behandelten Themas; - Originalität der Idee (Entscheidung des Regisseurs); - künstlerisches Niveau der Lösung; - Kameraarbeit; - schauspielerische Fähigkeiten; - Soundlösung; - das Niveau der technische Umsetzung der Idee (die Qualität des Filmschnitts).
Filmwettbewerb:
- „Light to the World“ (Filme und Programme über Orthodoxie);
- Spielfilme;
- Sachfilme;
- Fernsehprogramm (Handlung);
- Animation;
- Videoclip;
- Soziales Video
Das Timing der Wettbewerbsarbeiten ist nicht begrenzt, aber bei der Auswahl werden Filme und Programme mit einer Dauer von bis zu 30 Minuten bevorzugt.
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
10 Feb 23
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
10 Feb 23