Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
04 Jul 25
0$
Cuenca del Salado International Short Film Festival
19 Apr 2025
Aufruf zu Einschreibungen
04 Jul 2025
Letzter Termin
2
Monate
01 Okt 2025
Benachrichtigungsdatum
06 Okt 2025
12 Okt 2025
Festival Start: 06 Oktober 2025 Festival Ende: 12 Oktober 2025
Das 16. Internationale Kurzfilmfestival der Cuenca del Salado findet vom 6. bis 12. Oktober 2025 in Rauch (Argentinien) statt.
Das Festival wird von der Bürgervereinigung „Cineclub El Gabinete“ von Rauch organisiert, mit Unterstützung der Kulturdirektion der Gemeinde Rauch und des Kulturinstituts Buenos Aires sowie mit Unterstützung der Kunstfakultät von UNICEN (Nationale Universität des Zentrums der Provinz Buenos Aires).
XVI. Internationales Kurzfilmfestival der Cuenca del Salado
Das XVIº Internationale Kurzfilmfestival Cuenca del Salado findet vom 6. bis 12. Oktober 2025 in Rauch statt.
Das Festival wird vom Zivilverband Cineclub „El Gabinete“ mit Unterstützung des Kulturministeriums der Gemeinde Rauch und dem Buenos Aires Cultural Institute mit Unterstützung der Kunstfakultät von UNICEN organisiert. Hauptziel ist es, Treffen zwischen Vertretern der regionalen, nationalen und internationalen audiovisuellen Produktion anzuregen und zu erleichtern und Kurzfilme aller Genres zu präsentieren, um zur Entwicklung der Kultur sowie zum Fortschritt und zur Verbreitung der audiovisuellen Industrie beizutragen.
BESCHRIFTUNG
A. Die Registrierung von Filmen aller Kategorien ist kostenlos und alle Produzenten oder Filmemacher, die die Rechte an den von ihnen präsentierten Werken besitzen, können teilnehmen.
B. Dies erfolgt durch Ausfüllen des Online-Anmeldeformulars, das auf der Seite www.ficcs.com.ar oder auf www.festhome.com verfügbar ist.
C. Jeder Teilnehmer kann die Anzahl der Filme einreichen, die er möchte, sofern sie nach dem 01.01.2024 gedreht wurden. Jeder Film, der für den Wettbewerb eingereicht wird, muss auf einem unabhängigen Träger und mit einem eigenen Anmeldeformular eingereicht werden:
• Wenn Sie die Registrierung über die FESTHOME-Plattform bewerben, füllen Sie die darin enthaltenen Anforderungen aus (die Kosten werden von der Plattform getragen).
• Wenn sie auf den Plattformen Vimeo oder YouTube sichtbar sind, senden Sie den entsprechenden Link.
D. Die Werke werden in ihrer Originalsprache präsentiert. Im Falle einer anderen Version als Spanisch (Kastilisch) muss diese als wesentliche Zulassungsvoraussetzung auf Spanisch untertitelt werden.
Filme, die in der vorherigen Ausgabe des Festivals nominiert wurden, werden nicht akzeptiert.
ANMELDEFORMULAR
Dazu füllen Sie ein Anmeldeformular aus und senden den Film an cineclubelgabinete@yahoo.com.ar
Falls der Film in einer anderen Version als Spanisch (Kastilisch) gedreht wird, muss er mit Ja oder Ja zu Spanisch untertitelt werden.
Um die Registrierung zu bestätigen, muss das Registrierungsformular ausgefüllt werden, das im Voraus angefordert werden muss, und das Video des Kurzfilms auf der ausgewählten Plattform verfügbar sein. Sie müssen es nicht auf Papier schicken.
Zusammen mit dem ausgewählten Film müssen die folgenden Informationen beigefügt werden (per E-Mail an cineclubelgabinete@yahoo.com.ar):
- Zusammenfassung (maximal 300 Zeichen einschließlich Leerzeichen).
- Biofilmografie des Regisseurs und/oder der Produktionsfirma (maximal 400 Zeichen inklusive Leerzeichen).
- Foto, wer Regie führt, im digitalen Format (1920 x 1080 Pixel).
- Zwei Fotos zur Verbreitung in sozialen Netzwerken (1920 x 1080 Pixel)
Die Teilnehmer ermächtigen die Organisation, Rahmen, Fotos und Auszüge aus den Filmen zur Verbreitung in allen Kommunikations- und Werbemedien zu verwenden, um dieses Festival zu bewerben und zu verbreiten. Die für die ausgewählten Werke gesendeten Unterlagen und Materialien können in allen Werbe- und Werbemedien des Festivals erscheinen.
Die Anmeldefrist endet am 4. Juli 2025. Alle Einsendungen vom 4. Juli 2025 werden innerhalb der Frist akzeptiert, sofern sie per E-Mail unter Angabe des Filmtitels und des Namens der Person, die Regie führt, eingereicht werden (oder per E-Mail an cineclubelgabinete@yahoo.com.ar über die Festival-Website (www.ficcs.com.ar) vor 23:59 Uhr am 4. Juli 2025).
Die Organisation setzt voraus, dass die Personen oder Gruppen, die die Werke registrieren, das Recht haben, sie auszustellen, sowie die Genehmigung haben, den Preis im Falle einer kollektiven Urheberschaft zu erhalten. In jedem Fall stellt sich die Organisation von jeglicher Haftung frei, die sich aus der Verletzung dieser Grundlage ergeben könnte.
KATEGORIEN
VIDEOCLIP
In dieser Kategorie werden nationale Videoclips mit einer Dauer von nicht mehr als 6 Minuten (einschließlich Credits) zugelassen. Jede Art von Musikgenre kann teilnehmen. Drei Kategorien werden aktiviert:
1. Lokale Videoclips: Videoclips von lokalen Filmemachern mit Liedern von lokalen Musikern.
2. Regionale Videoclips: Videoclips von Filmemachern aus den Bezirken Rauch, Tandil, Ayacucho, Las Flores, Benito Juárez, Balcarce, Azul und Olavarría mit Liedern von Musikern aus diesen Bezirken.
3. Nationaler Videoclip: Videoclips argentinischer Filmemacher mit Musikthemen nationaler Autoren.
Alle Videoclips müssen ein Fertigstellungsdatum und ein Produktionsjahr 2024/2025 haben.
LOKALER WETTBEWERB
Dieser Wettbewerb richtet sich an unabhängige Filmemacher, Grund- und weiterführende Schulen des Schulbezirks Rauch sowie an lokale Institutionen.
Es werden Kurzfilme mit einer maximalen Dauer von 30 Minuten (einschließlich Abspann) zugelassen, deren Produktion im Jahr 2024/2025 erfolgt.
Studierende können mit Professoren, die für die Koordination verantwortlich sind, aus einer Abteilung oder aus verschiedenen Abteilungen teilnehmen, die in die Durchführung des Projekts integriert sind.
Die Werke müssen bis zum 4. Juli 2025 im Rauch House of Culture (Avda) geliefert werden. San Martín 151, Rauch), auf der Website www.ficcs.com.ar oder per E-Mail cineclubelgabinete @yahoo .com.ar
Besondere Erwähnungen und Preise werden an die Gewinnerprojekte vergeben.
Alle Werke werden vom 6. bis 12. Oktober 2025 im Rahmen des XVI. Internationalen Kurzfilmfestivals des Salado-Beckens ausgestellt.
WETTBEWERB DER FILMSCHULEN
Alle auf nationaler Ebene produzierten Kurzfilme, die im Rahmen von Projekten der Film School (nur auf nationaler Ebene) in einem beliebigen audiovisuellen Format gedreht wurden, werden zum Wettbewerb zugelassen.
Die Dauer sollte 30 Minuten (einschließlich Credits) nicht überschreiten.
Das Produktionsdatum muss nach dem 1. Januar 2024 liegen.
ÖKOLOGISCHER KURZWETTBEWERB
Alle Kurzfilme nationaler und internationaler Produktion, die in einem beliebigen audiovisuellen Format gedreht wurden und deren Thema auf dem Umweltschutz liegt, werden zum Wettbewerb zugelassen.
Die Dauer sollte 30 Minuten (einschließlich Credits) nicht überschreiten.
Das Produktionsdatum muss nach dem 1. Januar 2024 liegen.
INTERNATIONALER KURZFILM-WETTBEWERB
Alle Kurzfilme nationaler und internationaler Produktion, die in einem beliebigen audiovisuellen Format gedreht wurden, in den Kategorien Fiktion, Animation, Dokumentarfilm und Experiment werden zum Wettbewerb zugelassen.
Die Dauer sollte 30 Minuten (einschließlich Abspann) nicht überschreiten.
Das Produktionsdatum muss nach dem 1. Januar 2024 liegen.
AUSWAHL
Ein Auswahlkomitee, das sich aus Medienfachleuten und Mitgliedern des Organisationsteams des Festivals zusammensetzt, wird für die Vorauswahl aller eingegangenen Filme verantwortlich sein.
Ein Komitee von Fachleuten wird die Auswahl der Werke treffen, die am Festival teilnehmen werden.
Die getroffenen Entscheidungen werden ab dem 1. Oktober 2025 bekannt gegeben.
Auszeichnungen
Unter allen ausgewählten Werken entscheidet eine Jury (bestehend aus Fachleuten aus den Bereichen Film, Kunst und Kultur sowie Mitgliedern der Organisation mit Stimme und ohne Stimme) über die Vergabe der Preise:
• Preis für den besten internationalen Kurzfilm in den Kategorien Fiktion und Dokumentarfilm
• Preis für den besten nationalen Kurzfilm in den Kategorien Fiktion und Dokumentarfilm
• Preis für den besten Kurzfilm in der Kategorie Umwelt
• Preis für den besten Kurzfilm des Festivals
• Preis für den besten animierten Kurzfilm
• Preis für den besten Kurzfilm von Filmhochschulen
• Preis „Cine La Familia“ für den besten Rauchense-Kurzfilm
• Sonderpreis für Werte und Menschenrechte „Beatriz Gil“ Dieser Preis wird von einer von den Organisatoren ernannten Jury verliehen
• Preis für den besten lokalen Videoclip
• Preis für den besten regionalen Videoclip
• Preis für den besten nationalen Videoclip
• Preis des UNICEN-Studentenzentrums der Fakultät für Künste
• RAFMA-Preis, verliehen vom Argentinischen Festivalnetzwerk
• CINEAR Award, verliehen von INCAA.
Die Jury und die Organisation können Sonderpreise vergeben. Sie können auf Wunsch Sonderpreise für technische Gegenstände festlegen. Die Preise können kumulativ vergeben werden.
PROJEKTION
Die ausgewählten Kurzfilme werden vom 6. bis 12. Oktober 2025 im Cinema Space des Rauch House of Culture gezeigt. Sie werden auch an den von der UNICEN-Fakultät für Kunst organisierten Vorführungen teilnehmen.
Darüber hinaus akzeptieren die Teilnehmer ausnahmslos ausdrücklich ihre Ausstellung auf der Website www.ficcs.com.ar.
AKZEPTANZ DER REGELN
Die Teilnahme am XVI. Internationalen Kurzfilmfestival Cuenca del Salado setzt die Annahme aller Teile dieser Regeln sowie die Lösung aller Probleme durch die Organisation voraus, die nicht in diesen Regeln enthalten sind.
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
04 Jul 25
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
04 Jul 25
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
04 Jul 25