Derechos Humanos Ecos Shorts Festival (2)

Human Rights Ecos Shorts Festival



Fristen

12 Apr 2025
Aufruf zu Einschreibungen

28 Mai 2025
Letzter Termin

1
Monat

29 Mai 2025
Benachrichtigungsdatum

31 Mai 2025
31 Mai 2025

Adresse

10-09,  01200, Pereira, Risaralda, Colombia


Festival Beschreibung
Kurzfilmfestival


Festival Anforderungen
 Filmfestival
 Fiktion
 Dokumentarfilm
 Animation
 Fantastisch
 Terror
 Experimental
 Musik-Video
 Andere
 Genres
 Alle Themen
 Hat Einsende-Gebühren
 Internationales Festival
 Physischer Standort
 Produktionsdatum: Jede
 Produktionsländer: Jede
 Länder Dreharbeiten: Jede
 Nationalitäten Regisseur: Jede
 Debütfilme 
 Schulprojekte 
 Kurzfilme 
 Jede Sprache
 Jede Sprache
Teilen in sozialen Netzwerken
 Facebook 
 Tweet




Photo of Derechos Humanos Ecos Shorts Festival
Photo of Derechos Humanos Ecos Shorts Festival
Photo of Derechos Humanos Ecos Shorts Festival
Photo of Derechos Humanos Ecos Shorts Festival

Spanish
English
German ML


Festival Start: 31 Mai 2025      Festival Ende: 31 Mai 2025

Das Ecos Shorts Festival wurde als Treffpunkt für Filmemacher, Produzenten und Filmenthusiasten gegründet, mit dem Ziel, die Liebe zur siebten Kunst zu stärken und Werke von großem kreativem Wert auf nationaler und internationaler Ebene zu präsentieren. Diese Veranstaltung feiert die Magie des Kinos, indem sie starke Erzählungen erforscht und eine einzigartige Plattform für die Anerkennung sowohl aufstrebender als auch etablierter Talente bietet.

Wir möchten das Kino als erzählerisches und künstlerisches Instrument anerkennen, das das Publikum inspiriert, bewegt und verbindet und gleichzeitig die ästhetische und technische Qualität des Kurzfilmformats verbessert.

ZYKLUS DER MENSCHENRECHTE:
Bei dieser Gelegenheit konzentriert sich das Festival auf Geschichten, die aktuelle soziale Fragen im Zusammenhang mit Menschenrechten anprangern, sichtbar machen und darüber nachdenken. Durch eine sorgfältig kuratierte Auswahl von Kurzfilmen wird das Publikum aufgefordert, Ungerechtigkeiten in Frage zu stellen, sich in verschiedene Kämpfe hineinzuversetzen und die Macht des Kinos als Mittel des sozialen Wandels anzuerkennen. Dieser Zyklus zielt darauf ab, das Bewusstsein zu schärfen, die Achtung der Menschenwürde zu fördern und Räume für den Dialog über Gleichheit, Erinnerung, Freiheit und Gerechtigkeit zu schaffen.

Das Festival akzeptiert Kurzfilme, die die folgenden Kriterien erfüllen:

Themen: Es müssen originelle, spannende und relevante Geschichten für ein unterschiedliches Publikum präsentiert werden.

Produktion: Sollte sich durch ihre erzählerische, audiovisuelle und technische Qualität auszeichnen.


BEWERTUNGSKRITERIEN

Eine Fachjury, bestehend aus Regisseuren, Drehbuchautoren, Filmkritikern und Produktionsexperten, bewertet die Kurzfilme anhand der folgenden Kriterien:

Kreativität und Originalität: Die Fähigkeit, beim Geschichtenerzählen innovativ zu sein, einzigartige Konzepte zu präsentieren und die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zu ziehen.

Kinematografie: Der Einsatz von Licht, Rahmen und Farbe, um die visuelle Erzählung zu verbessern.
Sound: Die Qualität des Sounddesigns, einschließlich Musik, Effekte und Dialogen, und sein Beitrag zur Immersion des Betrachters.

Audiovisuelle Produktion: Einheitlichkeit in Bezug auf künstlerische Leitung, Drehorte, Kostüme und Spezialeffekte.
Bearbeitung: Die Fähigkeit, die Erzählung reibungslos und effektiv zu strukturieren.

Aufführungen: Die interpretative Qualität der Schauspieler und ihre Fähigkeit, die Charaktere zum Leben zu erwecken.

Teilnahmeberechtigung: Offen für Filmemacher und Produzenten jeder Nationalität.



  Festhome holds accountable fees festivals by holding the payment of the fees of most newer festivals until they have viewed the submissions, held their festivals and other methods.

  

 
  

Entdecken Sie großartige Filme & Festivals, nur einen Klick entfernt

Registrieren
Anmelden