Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
09 Nov 25
0€
Atalaya, International Short Film Festival of Social Justice and Human Rights
17 Okt 2025
Aufruf zu Einschreibungen
09 Nov 2025
Letzter Termin
21
Tage
06 Dez 2025
Benachrichtigungsdatum
05 Dez 2025
07 Dez 2025
Festival Start: 05 Dezember 2025 Festival Ende: 07 Dezember 2025
Atalaya ist ein internationales Festival, das Filmen eine Stimme geben will, die sich mit so wichtigen Themen wie sozialer Gerechtigkeit und Menschenrechten befassen und Themen wie Ungleichheit in all ihren Formen, demokratisches Gedächtnis, Armut, Solidarität, Bildung, Gesundheit und Wohlbefinden, Frieden, Nachhaltigkeit und mehr behandeln.
Es findet im Herbst in der Stadt Casariche östlich der Provinz Sevilla statt.
I Internationales Festival für Kurzfilme über soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte
„ATALAYA“
REGELN DES 1. KURZFILMFESTIVALS FÜR SOZIALE GERECHTIGKEIT UND MENSCHENRECHTE „ATALAYA“
„ATALAYA“
Die Kulturabteilung des ehrenwerten Stadtrats von Casariche kündigt das 1. Internationale Kurzfilmfestival für soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte 2025 an, das am 5., 6. und 7. Dezember 2025 stattfinden wird.
Die Wettbewerbsregeln lauten wie folgt:
Einzelne oder kollektive Filmemacher, die teilnehmen möchten, können dies tun.
− Wenn es gesprochene Audiodateien gibt, wird es auf Spanisch sein oder Untertitel in dieser Sprache haben. Es ist verpflichtend, den Kurzfilm auf Spanisch zu untertiteln, wenn er in einer anderen Sprache als Spanisch gesprochen wird. Untertitel müssen in den Kurzfilm eingebettet sein.
− Die Laufzeit darf 30 Minuten einschließlich Abspann nicht überschreiten.
Arbeiten, die vor dem 1. Januar 2022 abgeschlossen wurden, werden nicht für den Wettbewerb zugelassen.
− Um am Festival teilnehmen zu können, ist es erforderlich, den Kurzfilm per Post oder Kurier auf DVD oder USB-Laufwerk zu versenden oder ihn online über die Website www.festhome.com zu registrieren und einzureichen. Die Einreichungsfrist für Kurzfilme läuft vom 17. Oktober bis 9. November 2025. Kurzfilme, die nur in der Kategorie „Sierra Sur Sevillana Best Short Film Award“ konkurrieren, können bis zum 16. November 2025 eingereicht werden.
− Einsendungen auf DVD oder USB-Laufwerk sollten an die folgende Adresse gesendet werden:
I Internationales Festival für soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte — Kurzfilme
„Atalaya“
Sehr geehrter Stadtrat von Casariche
Plaza Alcalde José Ramón Parrado Cano, 1
Casariche
41580, Sevilla
E-Mail: atalayafest@casariche.es
- Wenn Sie den Kurzfilm auf DVD oder USB-Laufwerk per Post oder Kurier versenden, fügen Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular (es ist wichtig, dass die Kontaktinformationen der Autoren deutlich sichtbar sind), eine Fotokopie des Ausweises des Produzenten oder Regisseurs und die technischen Spezifikationen des Kurzfilms bei. Sie finden dieses Anmeldeformular auf der offiziellen Website des Festivals unter atalayafest.casariche.es im Bereich „Inscripciones“ (Einträge) und in diesem Bereich, indem Sie auf „Ficha de inscripción para el envío por correo postal o agencia de transporte del DVD o Pendrive del Cortometraje“ klicken (Teilnahmeformular für den Versand der Kurzfilm-DVD oder des USB-Laufwerks per Post oder Taste Transport Agency). SEHR WICHTIG: Um diese Anmeldemodalität nutzen zu können, ist es erforderlich, innerhalb der Registrierungsstellen eine E-Mail an atalayafest@casariche.es mit den gesendeten Kurzmitteilungsdaten an die Organisation zu senden und eine gescannte Kopie des Versandprotokolls beizufügen. Die Organisation bestätigt den Eingang der Einreichung per E-Mail.
- Jeder Kurzfilm wird auf den Namen der im Anmeldeformular aufgeführten natürlichen Personen registriert, die die Begünstigten aller möglicherweise verliehenen Preise sind. Die Organisation geht davon aus, dass die betreffende Person die Rechte an dem eingereichten Werk besitzt. In jedem Fall lehnt die Organisation jegliche Haftung ab, die sich aus der Verletzung dieser Bestimmung durch einen Teilnehmer ergeben könnte.
- Die Einreichungsfrist beginnt am 17. Oktober und endet am 9. November 2025. Bei Einsendungen per Post oder Kurier gelten der Poststempel, die Versandquittung oder das Datum der Einreichung auf www.festhome.com als Einreichungsdatum. Diese Kosten liegen in der Verantwortung der Teilnehmer. Die Organisation übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder Mängel, die sie möglicherweise erleiden, ergreift jedoch die erforderlichen Maßnahmen, um sie zu schützen.
- Die Organisation behält sich das Recht vor, ein Werk aufgrund seiner schlechten Qualität abzulehnen.
- Nur Kurzfilme, sowohl Dokumentar- als auch Spielfilme, die sich in ihren Handlungen mit sozialen Themen befassen und dabei individuelle oder kollektive Themen wie Ungleichheit in all ihren Formen, demokratisches Gedächtnis, Armut, Solidarität, Bildung, Gesundheit und Wohlbefinden, Frieden, Nachhaltigkeit usw. reflektieren, werden zugelassen.
- Was den Wettbewerb anbelangt, so wird zur Vergabe der Preise eine offizielle Jury ernannt, die sich aus Fachleuten aus den Bereichen Video, Fernsehen, Musik, Kunst und Kommunikation zusammensetzt.
Sie können jeden Preis für nichtig erklären und über alle Angelegenheiten entscheiden, die nicht unter die Regeln fallen.
- Das Publikum, das an den Vorführungen teilnimmt, wählt aus den Werken, die am 5. und 6. Dezember 2025 gezeigt werden, den Publikumspreis.
- Die folgenden Auszeichnungen wurden vergeben:
● Preis der Jury für den besten Kurzfilm über soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte: 1.200€ und eine Statuette.
● Publikumspreis: 300€ und eine Statuette.
● Sonderpreis für den besten Kurzfilm aus der Sierra Sur Sevillana: 150€ und eine Statuette.
- Die Preise unterliegen allen gesetzlich vorgeschriebenen Steuereinbehaltungen.
- Die Jury kann jeden der Preise für nichtig erklären.
- Die Autoren der Gewinnerbeiträge oder ein Vertreter
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
09 Nov 25
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
09 Nov 25