Festival Start: 10 April 2026
Festival Ende: 17 April 2026
19. Ausgabe Ecozine Film Festival — Internationales sozio-ökologisches Filmfestival von Saragossa. April 2026. Organisiert von der Ecozine Cultural Association
ECOZINE INTERNATIONAL FILM FESTIVAL — Das Internationale Sozio-Umwelt-Filmfestival, organisiert von der Ecozine Cultural Association, wurde 2008 als Plattform für soziales Bewusstsein und kulturelle Förderung gegründet und setzt sich für das Kino als Instrument für Veränderung ein.
Engagiert für die Präsentation und Verbreitung audiovisueller Produktionen mit sozio-ökologischen Inhalten.
1. Ziele
1.1 —EcoZine zielt darauf ab, audiovisuelle Werke aus Spiel-, Animations-, Experimental- und Dokumentarfilmen zu sozio-ökologischen Themen, die überall auf der Welt produziert wurden, zu fördern, zu zeigen und zu belohnen sowie Aktionen und parallele Aktivitäten zu diesem Thema zu fördern.
1.2 —Unter sozio-ökologischen Fragen verstehen wir Themen, die die Wechselwirkung zwischen der menschlichen Gesellschaft und der Umwelt analysieren und miteinander verbinden, wobei sowohl soziale, wirtschaftliche und kulturelle als auch ökologische Aspekte berücksichtigt werden. Das heißt, sie konzentrieren sich nicht nur auf die Natur oder ausschließlich auf soziale Belange, sondern darauf, wie sie sich gegenseitig beeinflussen.
Sie umfassen beispielsweise, wenn auch nicht ausschließlich, Themen wie:
•Klimawandel: Ursachen, Folgen und soziale Anpassung.
•Biodiversität und Naturschutz: Artenverlust, Schutz der Ökosysteme.
•Umweltverschmutzung und Gesundheit: Luft, Wasser, Boden, Abfall und ihre Auswirkungen auf Gemeinschaften.
•Umweltgerechtigkeit: wie ökologische Probleme verschiedene soziale Gruppen ungleich beeinflussen.
•Entwicklungs- und Produktionsmodelle: intensive Landwirtschaft, Extraktivismus, Bergbau, Urbanisierung.
•Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit: Reduzierung, Wiederverwendung und Recycling.
•Bürgerbeteiligung und Umwelterziehung: soziale Bewegungen, Aktivismus, Ausbildung.
•Soziokulturelle Auswirkungen: Vertreibung von Gemeinschaften, Verlust von Territorien, indigene Völker.
•Öffentliche Politik und Umweltpolitik: Gesetze, internationale Abkommen, lokales Management.
Zusammenfassend: Bei sozio-ökologischen Fragen geht es darum zu verstehen, wie sich menschliche Entscheidungen auf die Umwelt auswirken und wie Umweltveränderungen das soziale und kulturelle Leben beeinflussen.
2. Festival
2.1 — Die 19. Ausgabe des eCoZine Film Festivals findet im April 2026 statt und findet in verschiedenen Gebieten statt, wobei Saragossa (Spanien) der Hauptveranstaltungsort ist.
3. Regeln für die Einreichung
3.1 — Die eingereichten Filme müssen nach dem 1. Juli 2024 produziert worden sein.
3.2 — Die Einreichung für die offizielle Sektion erfolgt in einer der folgenden Kategorien:
•Kurzfilm: Dokumentarfilm, Fiktion oder Animation mit einer maximalen Dauer von 25 Minuten inklusive Abspann.
•Dokumentarfilm mit einer Mindestdauer von 50 Minuten inklusive Abspann.
3.3 — Die Einreichungsgebühren für den offiziellen Teil betragen: 10€ für Kurzfilme und 20€ für Spielfilme.
3.4 — Die Einreichung für die Sektion Young Film Festival (Kurzfilme, die von Schulen gedreht wurden) ist kostenlos und es werden keine Vorführgebühren gezahlt.
3.5 — Die Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen läuft bis zum 15. November 2025.
3.6 — Für die offizielle Sektion werden maximal 32 Produktionen ausgewählt, die wie folgt verteilt werden:
•Dokumentarischer Kurzfilm: 8
•Fiktiver Kurzfilm: 8
•Animations-Kurzfilm: 8
•Dokumentarischer Spielfilm: 8
3.7 — Das eCoZine Film Festival zahlt unabhängig von der Anzahl der Vorführungen im offiziellen Bereich die folgenden Vorführgebühren:
• Kurzfilme für Dokumentar-, Animations- und Spielfilme: bis zu 100€.
• Dokumentarfilme: bis zu 250€.
3.8 — Ein unabhängiges Team wählt aus den eingereichten Arbeiten die Filme aus, die an den verschiedenen Abschnitten des Festivals teilnehmen werden, und seine Entscheidung ist endgültig.
3.9 — Einzelpersonen oder juristischen Personen, die mit den eingereichten Werken in Verbindung stehen, unabhängig davon, ob es sich um Spiel- oder Kurzfilme handelt, ist es untersagt, am Auswahlteam, der offiziellen Jury und/oder den Organisationsstrukturen der 19. Ausgabe von ECOZINE teilzunehmen.
4. Benachrichtigung und Teilnahme
4.1 — Die Produzenten und/oder Regisseure und/oder Verleiher der ausgewählten Filme werden vor dem 15. Dezember 2025 informiert. Dieses Datum kann je nach den Bedürfnissen der Festivalorganisation verlängert werden.
Regisseure der in der offiziellen Sektion ausgewählten Werke werden eingeladen, ihre Filme während des Festivals zu präsentieren. Diese Einladung beinhaltet den Inlandstransport innerhalb Spaniens, die Teilnahme an der Filmvorführung, die Unterkunft in dem von der Organisation ausgewählten Hotel (bis zu 3 Nächte) und die Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Abendessen).
4.2 Nachhaltigkeitspolitik in den Bereichen Verkehr und Mobilität:
Wir sind uns der Umweltauswirkungen bewusst, die Reisen im Zusammenhang mit der Organisation eines internationalen Filmfestivals haben, und legen die folgenden Richtlinien fest:
• Priorisieren Sie den öffentlichen Verkehr.
•Die Nutzung des Luftverkehrs ist eingeschränkt und wird nur in begründeten Fällen in Betracht gezogen.
•Bei Reisen über mittlere Entfernungen werden Hochgeschwindigkeitszüge oder andere Landtransporte bevorzugt.
•Optimieren Sie lokale Transfers.
• Fördern Sie Fahrgemeinschaften zwischen Mitarbeitern und Gästen.
•Bei Fahrten in der Stadt werden Fahrräder, Straßenbahnen, Busse oder zu Fuß als bevorzugte Optionen beworben.
•Die gesamte Festivalgemeinschaft ist eingeladen, aktiv dazu beizutragen, die Umweltbelastung durch ihre Reisen zu verringern.
4.3 — Das eCoZine Film Festival wird diejenigen, die als Nominierte für den entsprechenden Preis in der Kategorie Kurz- oder Spielfilm ausgewählt wurden, per E-Mail benachrichtigen.
4.4 — Filme, die für die Teilnahme an der 19. Ausgabe ausgewählt wurden, müssen vor dem 10. Januar 2026 die folgenden Materialien einreichen:
•Vorführkopie gemäß den Anweisungen der Festivalorganisation.
•Trailer und anderes verfügbares Werbematerial (Poster usw.).
•Filme in einer anderen Sprache als Spanisch müssen spanische Untertitel enthalten. Wenn keine spanischen Untertitel verfügbar sind, muss eine Dialogliste in Spanisch oder Englisch mit Timecodes (.srt oder eine ähnliche Datei) bereitgestellt werden.
4.5 — Das eCoZine Film Festival kann parallele Sektionen mit Filmen einrichten, die nicht für die offizielle Sektion ausgewählt wurden, wenn sie für die Vorführung in der 19. Ausgabe von Interesse sind, immer gegen Zahlung von Vorführgebühren (bis zu 60€ für Kurzfilme und 150€ für Spielfilme).
5. Jury und Auszeichnungen
5.1 — Es wird eine offizielle Jury gebildet, die die Gewinner im Wettbewerbsbereich auswählt. Alle Entscheidungen sind endgültig und können nicht angefochten werden. Die Organisation kann andere unabhängige Gremien und Organisationen/Verbände einladen, sich an der Vergabe der verliehenen Preise zu beteiligen.
5.2 — Die Jury vergibt die folgenden Auszeichnungen, die aus einer Trophäe und einem Geldpreis bestehen:
•Internationaler Film (1000€)
•Nationaler Film (1000€)
•Dokumentarischer Kurzfilm (500€)
•Fiktiver Kurzfilm (500€)
•Animations-Kurzfilm (500€)
5.3 — Darüber hinaus vergibt die Organisation der 19. Ausgabe von eCoZine die folgenden Sachpreise:
•Preis für junges Publikum in der Sektion Young.
•Publikumspreis in der Kategorie Kurzfilme von Schülern bis 12 Jahren in der Sektion Young Film Festival.
•Publikumspreis in der Kategorie Kurzfilme von Schülern über 12 Jahren in der Sektion Young Film Festival.
5.4 Weitere Auszeichnungen:
•Aragón Televisión Award, gesponsert von der Corporación Aragonesa de Radio y Televisión, dotiert mit 900€ als Gegenleistung für die Übertragung nicht ausschließlicher Übertragungsrechte an dem audiovisuellen Werk, gültig für ein Jahr ab dem Datum der Lieferung der Materialien an den Sender. Diese Übertragung umfasst zwei Sendungen auf dem DVB-T-Kanal von Aragón TV und die Bereitstellung der Inhalte unmittelbar nach jeder Übertragung auf DVB-T für einen Zeitraum von sieben Tagen auf der Website oder digitalen Plattform von Aragón TV.
Es ist eine grundlegende Voraussetzung, über ausschließliche Verwertungsrechte an dem audiovisuellen Werk zu verfügen. Die Annahme des Preises setzt voraus, dass das audiovisuelle Werk den vom Sender festgelegten technischen Anforderungen entspricht. Zur Bearbeitung des Aragón TV Award wird die Organisation des Festivals den Gewinner mit der Abteilung für neue audiovisuelle Projekte des Senders in Verbindung setzen.
• Preis für Umweltwerte, verliehen von Umweltverbänden von Aragón.
•Vertriebspreis in Spanien, verliehen von CONUNPACK DISTRIBUCIÓN.
5.5 — Andere Auszeichnungen können von Sponsoren, nationalen und internationalen Institutionen und Organisationen vergeben werden, die zuvor von der Festivalorganisation genehmigt wurden.
6. Allgemeine Bedingungen
6.1 — Zur Förderung des Festivals behält sich die Organisation das Recht vor, einen Auszug der ausgewählten Filme kostenlos in Kinos, Fernsehen, Internet oder anderen öffentlichen Medien zu zeigen.
6.2 — Während des Festivals behält sich die Organisation das Recht vor, die ausgewählten Filme so oft wie nötig zu zeigen. In diesem Zusammenhang gewähren die Produzenten die Rechte gemäß Punkt 3.7 dieser Vorschriften.
6.3 — Nach dem Festival kann eCoZine die ausgewählten Filme für gemeinnützige Kultur- und Umweltprogramme verwenden, immer mit ausdrücklicher Genehmigung der rechtmäßigen Eigentümer.
6.4 — Jede Situation, die nicht unter diese Regeln fällt, wird vom Vorstand des organisierenden Vereins der 19. Ausgabe von eCoZine in Übereinstimmung mit den allgemeinen Rechtsgrundsätzen und den Gepflogenheiten von audiovisuellen Wettbewerben oder Festivalwettbewerben entschieden, und seine Entscheidung ist endgültig.
6.5 — Diese Bestimmungen sind in Englisch und Spanisch verfügbar. Im Zweifelsfall ist die spanische Version maßgebend.
Saragossa, August 2026
Cortometraje Animación
Kurzfilme 25'< (2024+)
Standard-Gebühr10€ -8% 9.2€ PRO 58% 4.2€
Holen Sie sich eine Jahreskarte und erhalten Sie den maximalen Rabatt auf die Festival- und Einreichgebühren
Einsendungs-Frist
15 Nov 25
Sparen Sie
5.8€
Einsenden
Cortometraje Documental
Kurzfilme 25'< (2024+)
Standard-Gebühr10€ -8% 9.2€ PRO 58% 4.2€
Holen Sie sich eine Jahreskarte und erhalten Sie den maximalen Rabatt auf die Festival- und Einreichgebühren
Einsendungs-Frist
15 Nov 25
Sparen Sie
5.8€
Einsenden
Cortometraje de Ficción
Kurzfilme 25'< (2024+)
Standard-Gebühr10€ -8% 9.2€ PRO 58% 4.2€
Holen Sie sich eine Jahreskarte und erhalten Sie den maximalen Rabatt auf die Festival- und Einreichgebühren
Einsendungs-Frist
15 Nov 25
Sparen Sie
5.8€
Einsenden
Largometraje Documental
Kurz- und Hauptfilme >50' (2024+)
Standard-Gebühr20€ -8% 18.4€ PRO 58% 8.4€
Holen Sie sich eine Jahreskarte und erhalten Sie den maximalen Rabatt auf die Festival- und Einreichgebühren
Einsendungs-Frist
15 Nov 25
Sparen Sie
11.6€
Einsenden
Cortometraje realizado por escolares hasta 12 años
Kurzfilme 15'< (2022+)
Keine Gebühr
Holen Sie sich eine Jahreskarte und erhalten Sie den maximalen Rabatt auf die Festival- und Einreichgebühren
Einsendungs-Frist
15 Nov 25
Sparen Sie
0€
Einsenden
Cortometrajes realizados por escolares mayores de 12 años
Kurzfilme 15'< (2022+)
Keine Gebühr
Holen Sie sich eine Jahreskarte und erhalten Sie den maximalen Rabatt auf die Festival- und Einreichgebühren
Einsendungs-Frist
15 Nov 25
Sparen Sie
0€
Einsenden
Festhome holds accountable fees festivals by holding the payment of the fees of most newer festivals until they have viewed the submissions, held their festivals and other methods.
Entdecken Sie großartige Filme & Festivals, nur einen Klick entfernt