i-Fest International Film Festival (6)



Fristen

29 Mär 2025
Aufruf zu Einschreibungen

15 Mai 2025
Frühe Frist

15 Jun 2025
Standard-Frist

15 Aug 2025
Späte Frist

15 Aug 2025
Letzter Termin

4
Monate

31 Aug 2025
Benachrichtigungsdatum

04 Sep 2025
14 Sep 2025

Adresse

Castello Aragonese, Teatro Vittoria,  87012, Castrovillari, Cosenza, Italy


Festival Beschreibung
Kurzfilmfestival 30'<
Spielfilmfestival >35' 180'<


Festival Anforderungen
 Filmfestival
 Fiktion
 Dokumentarfilm
 Animation
 Fantastisch
 Terror
 Experimental
 Musik-Video
 Andere
 Alle Genre
 Alle Themen
 Hat Einsende-Gebühren
 Internationales Festival
 Physischer Standort
 Produktionsdatum: Jede
 Produktionsländer: Jede
 Länder Dreharbeiten: Jede
 Nationalitäten Regisseur: Jede
 Debütfilme 
 Schulprojekte 
 Kurzfilme  30'<
 Spielfilme  >35' 180'<
 Jede Sprache
 Jede Sprache
Teilen in sozialen Netzwerken
 Facebook 
 Tweet





Photo of i-Fest International Film Festival
Photo of i-Fest International Film Festival

Photo of i-Fest International Film Festival
Photo of i-Fest International Film Festival

Italian
English
German ML


Festival Start: 04 September 2025      Festival Ende: 14 September 2025

Das i-Fest International Film Festival ist eine internationale kulturelle Veranstaltung, die sich dem Kino und den neuen Technologien widmet und bereits zum vierten Mal stattfindet. Bis heute gehört sie zu den wichtigsten und repräsentativsten Veranstaltungen des italienischen Panoramas und ist ein unverzichtbares innovatives kreatives, pädagogisches und erlebnisreiches Ereignis für das Gebiet, in dem es stattfindet, Kalabrien.

i-Fest, eine eingetragene Marke, ist ein originelles innovatives Kulturprojekt, das unglaublich reich an künstlerischen Vorschlägen und relevanten Kultur- und Erlebnisaktivitäten ist, multidisziplinär und transversal ist und ein riesiges Gebiet und bestimmte Zielgruppen einbezieht.

Die Einzigartigkeit von i-Fest entstand in der Planungsphase, es ist in der Tat das Festival der „5 i“:

International/Innovation/Unterricht/Information/Inspiration bilden die fünf Grundprinzipien, sie bestimmen das Konzept der Veranstaltung und definieren ihre Ziele: Verbreitung der europäischen und internationalen Filmkultur in den vielfältigen Ausdrucksformen und in den verschiedenen Genres und Stilen durch einen analytischen und experimentellen Weg; Darstellung der Vielfalt des Kinouniversums mit besonderem Schwerpunkt auf dem internationalen Kino; Präsentation einer innovativen, dynamischen, anregenden und stets aufmerksamen Veranstaltung der modernsten digitalen Sprachen; Verbreitung einer innovativen, dynamischen, anregenden und stets aufmerksamen Veranstaltung; Verbreitung der modernsten digitalen Sprachen; Verbreitung Förderung der Filmberufe durch umfangreiche didaktische und pädagogische Aktivitäten; Einbindung neuer Talente aus der nationalen, europäischen und internationalen Filmszene; Vermittlung positiver Werte an junge Menschen, Vorschläge für Aktivitäten in einem gesunden, anregenden und kreativen Umfeld und Sensibilisierung der neuen Generationen für wichtige ökologische und soziale Fragen durch gezielte Aktivitäten; Vorschlag eines Alphabetisierungsweges für die jüngeren Generationen durch zahlreiche spezielle Aktivitäten; Gewährleistung des kulturellen Pluralismus durch ein differenziertes filmisches und audiovisuelles Angebot; Förderung und Förderung der Einbindung und Entwicklung verschiedener Zielgruppen; Präsentation der modernsten audiovisuellen Technologien durch ein Angebot innovativer Erlebnisse (VR, digitale Ausstellungen, multimediale Erlebnisse); durch eine breite und bereichsübergreifende Einbindung ein Gefühl von Stolz und Zugehörigkeit entwickeln, das Gebiet in seinen positiven Aspekten beschreiben, seine Qualitäten hervorheben und den zahlreichen nationalen und internationalen Gästen Qualität, Schönheit und Gastfreundschaft vermitteln.

Das i-Fest ist ein sich ständig weiterentwickelndes und wachsendes Zentrum, das mit großem Verantwortungsbewusstsein gegenüber seinem Publikum, großer Liebe zu seinem Gebiet und ständiger und leidenschaftlicher Arbeit ab 2020 eine Veranstaltung anbietet, die auch in Bezug auf das Referenzgebiet und dank ihres schnellen Wachstums wirklich wichtige Dimensionen erreicht hat. Die Ausgabe 2024 bot 6 internationale Wettbewerbe, 5 Rezensionen außerhalb des Wettbewerbs (über 160 Vorführungen), 14 nationale und internationale Gäste und eine umfangreiche Bildungsaktivität (10 Meisterkurse/Bildungstreffen/Workshops).

In den letzten Ausgaben waren die Gäste, die am i-Fest teilgenommen haben: der zweifache Oscar-Preisträger Paul Haggis, der große polnische Regisseur Lech Majewski, die spanische Regisseurin Inés Paris (Gewinner mehrerer Goya-Preise), die Amerikanerin Heather Parisi (ausschließlich in Italien) und Ezio Greggio, der große italienische Schauspieler Giancarlo Giannini (exklusiv in Italien), der am 6. März einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame erhielt, der französische Regisseur Éric Gravel Goldener Löwe in Venedig 78 und Cesar Award 2023, die rumänische Schauspielerin Madalina Ghenea, der Mythos des italienischen Kinos Sandra Milo, die Regisseure Enrico Vanzina, Giorgio Verdelli, Alessandro Rossellini, die außergewöhnliche Milena Vukotic, die orientalischen Künstler Tsai Ming liang, Kiki Sugino und Momi Yamashita und viele andere.

Art. 1
Im Rahmen der Ausgabe 2025 des i-Fest International Film Festival wird der Wettbewerb „Orizzonti“ ins Leben gerufen, ein Filmwettbewerb, der Kurzfilmen, Dokumentarfilmen und animierten Kurzfilmen in Medienpartnerschaft mit Rai Cinema Channel und in Zusammenarbeit mit dem Italian Film Institute gewidmet ist.

Art. 2
Die Werke müssen bis spätestens 15. August 2025 über die Festhome-Plattform gesendet werden.

Artikel 3
Alle Werke (Kurzfilme und Dokumentarfilme) von Autoren jeder Nationalität in jeder Sprache können akzeptiert werden.

Werke, die nicht aus Italien stammen, sollten mit italienischen und/oder englischen Untertiteln versehen sein.

Die eingegangenen Werke werden in die folgenden Abschnitte unterteilt:

- Kurzfilme und animierte Kurzfilme: maximale Dauer von 30 Minuten, einschließlich Credits. Das Thema ist kostenlos und Werke, die bereits gewonnen haben oder an anderen Festivals teilgenommen haben, sind erlaubt.

- Dokumentarfilme: keine zeitliche Begrenzung. Das Thema ist kostenlos und Werke, die bereits gewonnen haben oder an anderen Festivals teilgenommen haben, sind erlaubt.

Pornografische Projekte sind ausgeschlossen oder rassistische oder ethnische Gewalt ist ausgenommen, was der Achtung der Menschenrechte, der Tierrechte, der Sicherheit von Personen und der Meinungsfreiheit zuwiderläuft.

Artikel 4
Jeder Autor kann maximal n. 3 Werke einreichen.
Für die Teilnahme am Wettbewerb fällt für jedes Werk eine Anmeldegebühr an:

Teilnahmegebühr: 29. März bis 15. Mai > 25,00 Euro (oder 21,95$)

Reguläre Gebühr: 16. Mai bis 15. Juni > 30,00 Euro (oder 27,44$)

Gebühr für verspätete Verspätungen: 16. Juni bis 15. August > 35,00 Euro (oder 32,93$)

Kopien physischer Medien werden nicht akzeptiert und das Festival wird keine eingegangenen Medien zurücksenden. Im Falle eines Ausschlusses vom Wettbewerb wegen Nichterfüllung aller Anforderungen wird die Anmeldegebühr nicht zurückerstattet.


Art. 5
Unvollständige oder unleserliche Werke werden nicht berücksichtigt. Der Unterzeichner der Registrierung erklärt, Inhaber aller Nutzungsrechte an dem Werk und jedem seiner Mitglieder zu sein; stellt sicher, dass sein Inhalt in seiner Verfügbarkeit verfügbar ist und nicht gegen geltende Gesetze oder Vorschriften oder Rechte Dritter, insbesondere Urheberrechte, Bildrechte, Markenrechte und Patente für industrielle Erfindungen, verstößt; versichert und erklärt außerdem, dass das Werk keinen verleumderischen Inhalt hat. In jedem Fall hat der Teilnehmer für alle Verluste, Schäden, Haftungen, Kosten und Auslagen aller Art zu sorgen, die aufgrund des Inhalts des Werks und seiner öffentlichen Vorführung entstehen sollten.

Die Beiträge werden nicht zurückgegeben und gehören zu den Archiven der Organisation des i-Fest International Film Festival. Die Werke können ohne Gewinn für kulturelle und pädagogische Zwecke gezeigt werden. Die Organisation behält sich das Recht vor, das erhaltene Material für nachfolgende oder frühere Veranstaltungen zu verwenden und behält sich das Recht vor, es auch für die Wettbewerbe der Ausgaben auszuwählen, die in Palermo stattfinden, mit der Verpflichtung, die Quelle anzugeben und die Autoren oder Rechteinhaber im Voraus zu informieren.

Art. 6
Eine Vorauswahlkommission, die sich aus Experten auf diesem Gebiet zusammensetzt, wird nach ihrem unbestreitbaren Urteil die Werke auswählen, die im offiziellen Wettbewerb vorgestellt werden sollen. Die Auswahl der Gewinnerarbeiten erfolgt nach Einsicht und Urteilsvermögen der Jury. Die Teilnahme am offiziellen Wettbewerb wird innerhalb einer Woche vor Beginn des Festivals über die im Anmeldeformular angegebenen Kontaktdaten bekannt gegeben.

Art. 7
Die Jury und die Festivalorganisation behalten sich das Recht vor, die Preise nicht zu vergeben, sie ex aequo auf mehrere Teilnehmer aufzuteilen und andere Auszeichnungen zu vergeben, die in dieser Verordnung nicht aufgeführt sind. Die Entscheidungen der Jury und der Vorauswahlkommission sind unbestreitbar und uneingeschränkt.

Es ist möglich, alle Preise am Finaltag des i-Fest International Film Festival zurückzuziehen; oder die Preise werden dem Gewinner auf Kosten des Empfängers zugesandt.

Artikel 8
Die Festivalorganisation behält sich das Recht vor, Entscheidungen zu Themen zu treffen, die nicht in dieser Verordnung aufgeführt sind, und kann beschließen, die Aufführung des Festivals abzusagen, zu verschieben, zu reduzieren oder zu unterbrechen, ohne dass eine Beschwerde oder ein Anspruch geltend gemacht werden muss.

Art. 9
Die Teilnehmer stimmen ab sofort gemäß dem Gesetz 675/96 über den Schutz der Privatsphäre vorbehaltlos der Verwendung personenbezogener Daten für alle Initiativen im Zusammenhang mit dem Wettbewerb zu.

Artikel 10
Die Teilnahme am Wettbewerb setzt die vollständige Annahme dieser Verordnung voraus, die von den Teilnehmern automatisch akzeptiert wird, indem sie die Arbeit einfach an den Wettbewerb weiterleiten. Die Festivalorganisation behält sich das Recht vor, Entscheidungen zu Themen zu treffen, die nicht in dieser Regelung aufgeführt sind, und kann beschließen, die Aufführung des Festivals abzusagen, zu verschieben, zu reduzieren oder einzustellen, ohne dass eine Beschwerde oder Beschwerde eingereicht werden muss. Die Wettbewerbsbehörde hat das Recht, in allen Angelegenheiten, die nicht in dieser Verordnung aufgeführt sind, eine endgültige Entscheidung zu treffen. Die Gerichte von Cosenza sind das zuständige Gericht für alle Streitigkeiten.



  Festhome holds accountable fees festivals by holding the payment of the fees of most newer festivals until they have viewed the submissions, held their festivals and other methods.

  

 
  

Entdecken Sie großartige Filme & Festivals, nur einen Klick entfernt

Registrieren
Anmelden