Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
31 Mär 26
0€
01 Okt 2025
Aufruf zu Einschreibungen
31 Mär 2026
Letzter Termin
5
Monate
20 Sep 2026
Benachrichtigungsdatum
12 Sep 2026
16 Sep 2026
Festival Start: 12 September 2026 Festival Ende: 16 September 2026
Das Internationale Jugendfilmfestival „Light to the World“, das von der Diözese Rybinsk der Russisch-Orthodoxen Kirche gegründet wurde, begann 2011 seine Geschichte. Seit 2025 findet es mit Unterstützung des Kulturministeriums der Russischen Föderation statt.
Heute ist „Light to the World“ in Bezug auf Geografie und Teilnehmerzahl eines der größten Jugendfilmfestivals in Russland.
VORSCHRIFTEN
des XVI. Internationalen Jugendfilmfestivals „Licht für die Welt“
Admiral F.F. Ushakov gewidmet
(12.—16. September 2026, Region Jaroslawl)
„Ich bin das Licht der Welt. Wer mir folgt, wird niemals in der Finsternis wandeln, sondern wird das Licht des Lebens haben.“
(Johannes 8:12)
1. Zweck
Förderung der geistigen, moralischen, patriotischen und künstlerisch-ästhetischen Bildung der modernen Jugend.
2. Ziele
Schaffung eines Umfelds gesunder kreativer Kommunikation zwischen jungen Filmemachern und Erwachsenen, die Filme für Kinder produzieren.
Bereitstellung methodischer und praktischer Unterstützung für Spezialisten, die in den Bereichen Kinder- und Jugendkino, Videokreativität sowie Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen tätig sind.
Identifizierung und Unterstützung junger Filmemacher und Erwachsener, die Filme für Kinder drehen, Förderung traditioneller spiritueller und moralischer Werte, Patriotismus und eines gesunden Lebensstils.
3. Organisatoren des Wettbewerbs
Mitorganisator des Festivals ist die Diözese Rybinsk der Metropole Jaroslawl der Russisch-Orthodoxen Kirche.
Das Festival wird mit Unterstützung der Verwaltung der Region Jaroslawl und ihrer Unterabteilungen, staatlicher, kommerzieller und öffentlicher Organisationen sowie der Massenmedien veranstaltet.
Unterstützt von: der orthodoxen Informationsagentur „Russian Chronicle“ (Yaroslavl); dem Young Talents Center (Rybinsk); der Galerie für zeitgenössische orthodoxe Kunst und Malerei „Unter dem gnädigen Schutz“ (Uglitsch).
4. Organisationskomitee des Festivals
Bischof von Rybinsk und Romanovo-Borisoglebsk Veniamin (Likhomanov Nikolai Ivanovich), Vorsitzender.
Erzpriester Evgeny Glazunov, stellvertretender Vorsitzender des Organisationskomitees, Festivaldirektor.
Alla Nikolaevna Kotova, Direktorin, Lehrerin, Programmdirektorin des Festivals.
Elena Fedorovna Dvoretskaya, Direktorin, Jurymitglied, Mitglied des Organisationskomitees.
Irina Nikolaevna Dyadchenko, Lehrerin und Religionswissenschaftlerin, Produzentin von Dokumentar- und Spielfilmen, Autorin des Bildungsprojekts „Bereza“, Jurymitglied, Mitglied des Organisationskomitees.
Anastasia Nikolaevna Belyaeva, Lehrerin, Festivalkuratorin in Uglitsch.
5. Teilnehmer des Wettbewerbs
5.1 Kategorie „Jugend“
Junge Filmemacher, Jugendgruppen und einzelne Autoren.
Ein Film kommt in Frage, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
Alter des Hauptregisseurs — 18 bis 35 Jahre (zum Zeitpunkt der Entstehung des Films).
Alter des Hauptkameramanns — 18 bis 35 Jahre.
Alter der meisten Schauspieler (oder Moderatoren von Fernsehprogrammen und Dokumentarfilmen) — 18 bis 35 Jahre.
Alter der Mehrheit der Schöpfer eines Animationsfilms (Produktionsdesigner, Animator) — 18 bis 35 Jahre.
5.2 Kategorie „Erwachsene“
5.2.1. Gruppen und einzelne Autoren ohne Altersbeschränkung, die Filme für Kinder drehen, bei denen die Hauptdarsteller Kinder sind.
5.2.2. Gruppen und einzelne Autoren ohne Altersbeschränkung, die einen orthodoxen Film präsentieren (Nominierung „Light to the World“).
5.2.3. Gruppen und einzelne Autoren ohne Altersbeschränkung, die einen patriotischen Film präsentieren (Nominierung „Patriotischer Film“).
6. Termine und Veranstaltungsort
6.1 Bewerbungen werden angenommen: 1. Oktober 2025 — 31. März 2026 über die offizielle Website: http://kinofest-svetmiru.ru/
6.2 Auswahlphase: 1. Mai — 30. Juni 2026.
6.3 Die Liste der Finalisten wurde bis spätestens 30. Juni 2026 auf der offiziellen Website und auf der VKontakte-Seite des Festivals veröffentlicht.
6.4 Festivalfinale: 12.—16. September 2026. Standorte: Jaroslawl, Rybinsk, Uglitsch, Tutayev (Änderungen vorbehalten). Vorführungen können auch in anderen Städten der Region Jaroslawl stattfinden.
Das Programm umfasst Vorführungen von Finalisten, Diskussionen, Exkursionen, Konzerte und kreative Treffen mit Kulturschaffenden.
7. Regeln des Wettbewerbs
Bewerbungen und Filme müssen bis zum 31. März 2026 eingegangen sein. Spätere Einreichungen werden auf das XVII Festival übertragen.
Teilnahmeberechtigte Filme: Sie wurden frühestens im Januar 2024 gedreht. Arbeitssprache: Russisch. Fremdsprachige Filme müssen russische Untertitel oder Synchronsprecher haben. In Ausnahmefällen können englische Untertitel akzeptiert werden.
Formate: AVCHD, MOV oder MPEG-4. HD-Qualität wird empfohlen. Links müssen bis zum Ende des Festivals gültig bleiben.
Ein Film pro Autor pro Nominierung (Ausnahmen gelten für Studios mit unterschiedlichen Regisseuren).
Werke, die totalitäre, okkulte, satanische oder destruktive Sekten, Hellseher, Zauberer, Heiler usw. fördern, werden nicht akzeptiert.
Das Festival besteht aus zwei Etappen: Fernauswahl und Finale. Ein Auswahlausschuss überprüft die Filme auf Qualität und Konformität; die Jury bewertet die Finalisten.
Filme, die auf einer Skala von 0—5 bewertet wurden. Die Preisträger erhalten Diplome 1., 2. oder 3. Grades; andere Finalisten erhalten Belobigungsdiplome. Sonderpreise können von Juroren oder Sponsoren verliehen werden. Separate Preise werden von Kinder- und Jugendjurys vergeben.
8. Nominierungen und Laufzeit
Licht für die Welt (orthodoxe Filme/Programme)
Patriotischer Film
Spielfilm (in voller Länge)
Spielfilm (kurz)
Filme für Kinder (mit Protagonisten im Kindesalter; eingereicht von Kinderstudios)
Dokumentarfilm
Animationsfilm
Soziales Video
Musikvideo (Clip)
Fernsehprogramm (Reportage)
Keine strengen Zeitlimits, aber lieber Werke bis zu 30 Minuten (außer Spielfilme).
9. Finanzielle Bedingungen
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Reise zum/vom Festival erfolgt auf Kosten der Teilnehmer. Unterkunft, Verpflegung und Kulturprogramm werden von den Organisatoren übernommen (sofern die Finanzierung dies zulässt).
Ein Teilnehmer pro Studio wird kostenlos eingeladen; in besonderen Fällen können auch zwei eingeladen werden.
Lehnt ein Finalist die persönliche Teilnahme ab, erhält er lediglich ein elektronisches Diplom.
Zusätzliche Teammitglieder können auf eigene Kosten teilnehmen (Einzelheiten werden vom Organisationskomitee über VKontakte zur Verfügung gestellt).
10. Kontakte
Festival „Licht für die Welt“:
Webseite: http://kinofest-svetmiru.ru/
E-Mail: kinofest-svetmiru@yandex.ru
VK-Gruppe: https://vk.com/club187644198
Postanschrift: 152901, Region Jaroslawl, Rybinsk, Krestovaya St., 3/5
Tel.: +7 903 821 37 16 (Erzpriester Evgeny Glazunov)
Genehmigt: 28. September 2025
Internationales Kinder- und Jugendfilmfestival „Licht für die Welt. Kinder“
VK-Gruppe: http://vk.com/svetmiru2013
Tel.: +7 905 636 93 12 (Oleg Svobodin)
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
31 Mär 26
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
31 Mär 26