Gehe zu...
Der internationale Wettbewerb prämiert den besten Soundtrack, dann den besten Filmmusikkomponisten, der den Grand Prix erhält. Der internationale Wettbewerb zeichnet den besten Soundtrack aus, dann den besten Filmmusikkomponisten, der den Grand Prix „VIOLETTA D'ORO“ (Goldene Violette) erhält, eine Blume, die das Symbol von Parma ist, aber auch den Namen des berühmtesten weiblichen Heroins von Giuseppe Verdi darstellt, das von der Öffentlichkeit sehr geliebt wird.
Neben dem ersten Preis, der Violetta d'Oro, wird auch die „Violetta d'Argento“ für den besten Film verliehen, sowie mit lobenden Erwähnungen für die beste Regie, die beste Fotografie, den besten Hauptdarsteller, das beste Drehbuch und den besten Kurzfilm.
Ziel dieser Initiative ist es, dem Publikum nicht nur aktuelle und wichtige Merkmale aufzuzeigen, sondern auch den Wert einer Partitur als wesentliches Element für die Poesie und den Erfolg eines Films selbst zu unterstreichen.
Darüber hinaus bietet der Wettbewerb Filmemachern und Produzenten die Möglichkeit, ihre eigenen Werke einem vielfältigen Publikum und einer hochqualifizierten internationalen Jury zu zeigen.
Neben der Sektion über Spielfilme wurde auch eine Sektion über Kurzfilme aufgenommen, die am Wettbewerb um einen speziellen Preis teilnehmen werden.
Teilnahmeberechtigt sind Spielfilme und Videos jeder Nationalität, jedes Themas und jeder Länge (Musikproduktionen, aber auch Dramen, Comics, historische oder Fernsehproduktionen usw.).
SONDERKATEGORIE: Tanzkurzfilm mit einer Jury, die einen „DANCE AWARD“ vergibt.
Die Preisverleihung findet am 23. September 2023 um 17.30 Uhr in der Casa della Musica in Parma mit einer Dinner-Gala statt, zu der alle Produzenten oder Regisseure eingeladen werden, deren Film nominiert ist.
Anmeldeschluss: 30. Juni 2023.