Via XIV - Festival Internacional De Cortometrajes De Verín (8)

VIA XIV - VERIN INTERNATIONAL SHORT FILM FESTIVAL



Fristen

27 Mär 2023
Aufruf zu Einschreibungen

16 Mai 2023
Standard-Frist

21 Mai 2023
Späte Frist

01 Jun 2023
Festival geschlossen

09 Sep 2023
Benachrichtigungsdatum

08 Sep 2023
17 Sep 2023

Adresse

Camiño vello de Sousas s/n,  32600, VERIN, OURENSE, Spain


Festival Beschreibung
Kurzfilmfestival 31'<


Festival Anforderungen
 Filmfestival
 Fiktion
 Dokumentarfilm
 Animation
 Fantastisch
 Terror
 Experimental
 Musik-Video
 Andere
 Alle Genre
 Alle Themen
 Hat Einsende-Gebühren
 Internationales Festival
 Physischer Standort
 Januar 2021
 Produktionsländer: Jede
 Länder Dreharbeiten: Jede
 Nationalitäten Regisseur: Jede
 Debütfilme 
 Schulprojekte 
 Kurzfilme  31'<
 Jede Sprache
 Untertitel 
Spanish Galician English
Teilen in sozialen Netzwerken
 Facebook 
 Tweet





Photo of Via XIV - Festival Internacional De Cortometrajes De Verín
Photo of Via XIV - Festival Internacional De Cortometrajes De Verín

Photo of Via XIV - Festival Internacional De Cortometrajes De Verín
Photo of Via XIV - Festival Internacional De Cortometrajes De Verín

Galician
English
German ML


Festival Start: 08 September 2023      Festival Ende: 17 September 2023

Die Römerstraße VIA XIV durchquert seit 2.000 Jahren das Monterrey-Tal. Heute geben uns die Straßen und Eisenbahnen, von denen einige auf den alten römischen Straßen gebaut wurden und andere, die parallel und in geringer Entfernung verlaufen, eine Vorstellung von ihrer Bedeutung und Gültigkeit.

Während dieser ganzen Zeit waren sie ein Weg für neue Ideen, Fortschritt und Kultur. Das Kurzfilmfestival Verin möchte diesen Weg der Kultur fortsetzen und die Blicke von Kreativen aus aller Welt auf den Karneval, die Auswanderung und die Grenze lenken.

Datum: 8. bis 17. September 2023

Ort: Städtisches Auditorium und Versammlungssaal der Casa da Cultura de Verín

1. Die Kurzfilme, die für den Wettbewerb eingereicht werden, müssen nach Januar 2021 gedreht worden sein.

2. Die Teilnahme am Wettbewerb ist offen und jeder Amateur oder Profi jeder Nationalität kann daran teilnehmen.

3. Es wird davon ausgegangen, dass es sich bei den Wettbewerbsarbeiten um spanische Premieren handelt. Die Geschichte der Ausstellungen wird in den Anmerkungen des Anmeldeformulars festgehalten.

4. Filme mit einer Länge von weniger als 31 Minuten aller Genres werden akzeptiert. Die Organisation entscheidet, in welche Kategorie sie die Platzierung jedes Films erwägt, und benachrichtigt die Autoren, bevor das Programm geschlossen wird.

5. Jeder Autor, Produzent oder Vertreiber kann alle Beiträge einreichen, die er für angemessen hält, aber die Organisation akzeptiert keine Masseneinreichungen.

6. Im Falle des Gewinns eines der vom Festival verliehenen Preise geben die Gewinner am Anfang aller Kopien des Films, die sie für Ausstellungen in kommerziellen Kinos und/oder bei audiovisuellen Wettbewerben verteilen, sowie in allen Informationsmaterialien einen schriftlichen Hinweis auf diesen Preis. Diese Referenz besteht aus einem Text mit der Art des verliehenen Preises, dem ausnahmslos das Unternehmensimage (Logo und Name) des Internationalen Festivals von Verín VIA XIV beigefügt ist, das von der Organisation zur Verfügung gestellt wird.

7. Werke, die zuvor an die FIC Vía XIV geschickt wurden, werden nicht akzeptiert.

8. Werbe- und/oder kommerzielle Videos sind ausgeschlossen.

9. Die Anmeldegebühr pro Kurzfilm an der FIC Vía XIV beträgt wie folgt: 3 Euro

I. Die Zahlung erfolgt über die Plattform (Typ Festhome usw.) oder PayPal. Die Registrierung wird erst wirksam, wenn die Einnahmen der Gebühr überprüft werden.
II. Für die Vorauswahl müssen die Werke im folgenden Format hochgeladen werden:

- MPEG4 AVC (H264-Codec).
- Maximale Bitübertragungsrate: 3000 kbps
-Audio: AAC.
- Eingebettete Untertitel.
- Mindestauflösung: 480p
III. Die Registrierung erfolgt im folgenden Abschnitt: (http://ficviaxiv.com/es/inscripcion), wobei alle angegebenen Felder ausgefüllt werden. Bei Fragen: inscricion@ficviaxiv.com.

10. Filme in anderen Sprachen als Spanisch oder Galizisch müssen Untertitel in Spanisch, Galizisch oder Englisch enthalten.

11. Alle Kurzfilme müssen das folgende Projektionsformat haben:
- AVI, MOV, MP4 oder MPEG (H264-Codec)
- Bitrate max. 8000 kbps
- AAC-Audio in Stereo-Qualität.

- Auflösung: 720 x 576 oder höher.
- Untertitel: Die Kurzfilme, die nicht die Originalsprache auf Spanisch oder Galizisch haben, müssen mit eingebetteten Untertiteln in das Bild auf Galizisch oder Spanisch gesendet werden. Wenn nicht, sollte eine angehängte englische Untertiteldatei gesendet werden, vorzugsweise im SRT-Format.

12. Das Festival behält sich das Recht vor, das Format von Kurzfilmen zu ändern, die nicht den in den Grundlagen angegebenen technischen und projektionstechnischen Anforderungen oder der geforderten Mindestprojektionsqualität entsprechen.
13. Ebenso wird jeder Kurzfilm, der eine bestimmte technische Notwendigkeit und eine eigene Projektion erfordert (Betacam, S-8, S-16 usw.), von der Festivalorganisation bewertet und genehmigt.

14. Wenn ein Kurzfilm ausgewählt wird, muss sein gesetzlicher Vertreter drei Bilder, einen Trailer des Werks und jedes andere Material, das er für die Verwendung in den Veröffentlichungen des Festivals für geeignet hält, in einem der verwendeten Medien senden. Er muss auch die Verwendung des Trailers für die Verbreitung des Festivals und der Werke selbst genehmigen.

15. Das Festival wird nur die Vertreter der ausgewählten Filme kontaktieren. Der Projektionsplan der einzelnen Kurzfilme sowie die parallelen Aktivitäten werden Wochen vor Beginn des Festivals auf unserer Website und RSS bekannt gegeben.

16. Das Festival zahlt keine Ausstellungsrechte für die ausgewählten Filme.

17. Die ausgewählten Werke werden im Rahmen des Programms der IV. Ausgabe des Internationalen Kurzfilmfestivals Vía XIV von Verín ausgestellt, das vom 31. August bis 4. September 2022 stattfindet.

18. Die FIC Vía XIV von Verín akzeptiert Werke in drei thematischen Kategorien:

HORIZONTE. Kategorie, die die Vorstellung vom Horizont als imaginärer und unsichtbarer, ferner und unerreichbarer Linie großer emotionaler und symbolischer Gewalt als Metapher für Migration beeinflussen wird. Andererseits ist der Horizont eine Linie, die hier von dort trennt, als eine Art Grenze zwischen dem Ort, an dem wir uns befinden, und jedem anderen Ort.

Jüngste Studien warnen davor, dass die planetarische Grenze für Umweltverschmutzung und Übernutzung natürlicher Ressourcen derzeit bereits überschritten ist, was zu irreversiblen Schäden an Lebewesen und Ökosystemen auf unserem Planeten führt.

In ihrer VIII. Ausgabe hält es die FIC Vía XIV für notwendig, ihre Zuschauer dazu zu bringen, über die unserer Meinung nach letzte und wichtigste Grenze nachzudenken, vor der die Menschheit steht, nämlich die Auswirkungen der menschlichen Hand in die Natur und den Klimawandel.


ZU RAIA. Einige der besten Filme der Welt werden an den Ufern eines kleinen und stillen Flusses gedreht... Angesichts der Einzigartigkeit unseres Territoriums, des durch die Raia geteilten Támega-Tals und unserer Geschichte der Auswanderung und Grenze mit all ihren Bedeutungen an beiden Küsten werden in dieser Kategorie Kurzfilme von Filmemachern aus Galicien und Portugal zu sehen sein.

GEHT NICHT. Kurzfilme, die in den kategorisierten Themen keinen Platz haben, werden ausgewählt. Es handelt sich um eine allgemeine Kategorie, die zeitgenössische Filme, Autorenkino und Werke umfasst, die nicht von veralteten Industrieformaten bestimmt sind.

KATEGORIE KIND. Das Thema muss sich an ein Kinderpublikum (3 bis 12 Jahre) richten. Kurzfilme aller Genres sind zugelassen, wobei das Publikum berücksichtigt wird, an das sie gerichtet sind.

Kurzfilme, die die im Wettbewerb festgelegten Kriterien nicht erfüllen, beleidigend oder diskriminierend sind, werden disqualifiziert.

Kurzfilme dürfen eine Filmdauer von 10 Minuten nicht überschreiten. Die Dauer der Credits wird bei einer möglichen Disqualifikation nicht berücksichtigt.

Diese Kategorie qualifiziert sich nicht für den Publikumspreis.

19. Die folgenden Preise werden vergeben:
Jurypreis für den besten Kurzfilm in der offiziellen Kategorie HORIZONTE: 750€ und Trophäe.

Jurypreis für den besten Kurzfilm in der offiziellen Kategorie A RAIA: 750€ und Trophäe.

Jurypreis für den besten Kurzfilm in der offiziellen NOVA-Kategorie: 750€ und Trophäe.

Jurypreis für den besten Kurzfilm in der offiziellen Kategorie KIDS: 750€ und Trophäe.

Publikumspreis für den besten Kurzfilm: 600€ und Trophäe.

20. Die Kosten für die Überweisung des Preisbetrags an jeden Gewinner werden von der Höhe der Preise (falls vorhanden) abgezogen
Erforderliche Unterlagen für die Abholung des Preises: Ich habe eine Bescheinigung über die Steueradresse oder ein ähnliches Dokument erhalten. Voraussichtlicher Sammelzeitraum: 180 Tage.

21. Bei Gleichstand zweier Kurzfilme (ex aequo) wird der Preis unter den Gewinnern aufgeteilt.
Die wirtschaftliche Höhe der Preise unterliegt den Quellensteuern, die in den zum Zeitpunkt ihrer Auszahlung geltenden spanischen Steuergesetzen festgelegt sind, und ist in jedem Fall in der wirtschaftlichen Verteilung dieser Preise enthalten.

22. Die Preise unterliegen den Steuerabzügen der einzelnen Länder, die zum Zeitpunkt der Durchführung des Festivals, ab September 2023, gesetzlich in Kraft sind.

23. Wenn die Produktionsabteilung innerhalb von 180 Tagen keinen der Vertreter der Gewinnerwerke kontaktieren kann und/oder sie die in diesen Regeln für die Auszahlung des Preises beschriebenen Steuerdokumente nicht vorlegt, behält sich die Organisation das Recht vor, den Betrag nicht auszuzahlen. (von der Gala der Festivalpreise).

24. Die physische Trophäe wird nur überreicht, wenn ein Mitglied des Teams den Preis bei der Abschlussgala persönlich abholt. Ist dies nicht der Fall, müssen diejenigen, die an einer (portopflichtigen) Zusendung interessiert sind, dies ausdrücklich mitteilen.

25. Der gesetzliche Vertreter des Kurzfilms verpflichtet sich, Werke zu präsentieren, deren Inhalt originell ist und deren Rechte ihm gehören. Die Organisation ist nicht verantwortlich für spätere Probleme in dieser Hinsicht.

26. Die Präsentation eines Kurzfilms beinhaltet seitens des Teilnehmers die nicht private Weitergabe des Materials an den Veranstalter, damit es für die verschiedenen programmierten Aktivitäten des Festivals im Laufe des Jahres verwendet werden kann.

27. Die ausgezeichneten Werke können nach der Veranstaltung in ihrer Gesamtheit im Rahmen von Werbeveranstaltungen für das Curtas Vía XIV Festival in Verín sowie in externen Zyklen ausgestellt werden, wobei immer der gesetzliche Vertreter benannt wird. Es wird nicht erforderlich sein, dass die Festivalleitung die Genehmigung für die Vorführung des Films von ihrem gesetzlichen Vertreter einholt. In jedem Fall werden Sie über Datum, Uhrzeit und Ort des Treffens informiert.

28. Die Jury wird sich aus Fachleuten aus den Bereichen Kino, Kultur und Kunst zusammensetzen. Die Jury kann beliebig viele besondere Erwähnungen, zweite Preise und Ex-aequo-Preise festlegen und die Preise für nichtig erklären. Seine Entscheidung wird endgültig sein.

29. Für den Publikumspreis erfolgt die Abstimmung anhand eines Stimmzettels, der den Teilnehmern vor jeder Sitzung ausgehändigt wird. Die Arbeit mit dem besten Durchschnitt wird der Gewinner sein.

30. Bei der Registrierung eines Werkes akzeptiert die Person, die es registriert (Regisseur, Produzent, für die Registrierung verantwortliche Person...), unwiderruflich die von der Festivalleitung in den Teilnahmebasen geforderten Regeln. Und er darf seine vom Auswahlausschuss ausgewählten Arbeiten unter keinen Umständen aus dem Programm ziehen.

31. Das Managementteam behält sich das Recht vor, seine Teilnehmerbasis zu ändern oder zu erweitern und sie vor Beginn des Festivals zu veröffentlichen.

32. Im Falle eines unvorhergesehenen Konflikts oder der Nichteinhaltung dieser Regeln behält sich die Festivalleitung das Eigentum vor.



  

 
  

Entdecken Sie großartige Filme & Festivals, nur einen Klick entfernt

Registrieren
Anmelden