Standard-Gebühr
1€
-8%
0.92€
Einsendungs-Frist
07 Nov 25
0.08€
Pirineos Mountain Film Festival
06 Okt 2025
Aufruf zu Einschreibungen
07 Nov 2025
Letzter Termin
20
Tage
01 Dez 2025
Benachrichtigungsdatum
23 Feb 2026
28 Feb 2026
Festival Start: 23 Februar 2026 Festival Ende: 28 Februar 2026
Das Pirineos Mountain Film Festival (Berg-, Abenteuer- und Naturfilmfestival der Pyrenäen) wurde in Huesca (Spanien) als Filmwettbewerb mit Schwerpunkt Berg und Biosphäre gegründet.
Diese Filmveranstaltung fand im Februar 2022 ihre erste Ausgabe im Beispielformat statt, um 2023 einem internationalen Wettbewerbsfestival rund um Berg-, Abenteuer- und Naturkurzfilme Platz zu machen.
PIRINEOS MOUNTAIN FILM FESTIVAL - VERORDNUNG
I. ZWECK
1.- Das Pirineos Mountain Film Festival zielt darauf ab, Kurzfilme aus den Bereichen Berg, Abenteuer und Natur nach künstlerischen Kriterien zu fördern, die durch die Qualität des Drehbuchs und des Filmemachens untermauert werden.
II. ORGANISATION
2.- Es wird von der Fundación Festival de Cine de Huesca organisiert.
3.- Die 5. Ausgabe des Pirineos Mountain Film Festivals findet vom 23. bis 28. Februar 2026 in der spanischen Stadt Huesca statt. Sportliche Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Festival können an den Wochenenden vor und nach der Hauptveranstaltung stattfinden.
III. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN
4.- Das Festival ist offen für Kurzfilme aus den Bereichen Fiktion, Dokumentation und Animation, die sich auf Berge, Abenteuer und Natur beziehen. Touristisch orientierte Filme und Werbekurzfilme sind ausgeschlossen.
5.- Autoren können so viele Kurzfilme einreichen, wie sie möchten. Die Anmeldegebühr für das Festival beträgt 1€. Möglicherweise fällt auch eine zusätzliche Servicegebühr von den Registrierungsplattformen (Festhome) an, die vom Antragsteller getragen werden muss.
6.- Es können nur Werke eingereicht werden, die nach dem 1. Januar 2023 entstanden sind.
7.- Filme müssen in ihrer Originalsprache zur Vorauswahl eingereicht werden. Wenn die Originalsprache nicht Spanisch ist, müssen sie Untertitel enthalten, vorzugsweise auf Spanisch für die Vorauswahl oder alternativ auf Englisch.
8.- Die Höchstdauer darf 30 Minuten nicht überschreiten.
9.- Ein vielfältiges und qualifiziertes Jurykomitee wählt die Kurzfilme aus, die am Wettbewerb teilnehmen werden. Die Ergebnisse der Auswahl werden der auf dem Anmeldeformular angegebenen Kontaktperson mitgeteilt.
IV. ANMELDUNG
10.- Alle registrierten Kurzfilme müssen den folgenden Regeln entsprechen:
• Die Registrierung beginnt am 6. Oktober 2025.
• Anmeldeschluss ist am 7. November 2025 um 23:59 Uhr.
• Die Registrierung erfolgt online über die Plattform „Festhome“ https://festhome.com/festival/pmff, wobei alle Pflichtfelder ausgefüllt werden. Der Antragsteller ist für die Zahlung aller damit verbundenen Gebühren verantwortlich, die von Festhome erhoben werden.
• Der Antragsteller muss die Anweisungen der Plattform befolgen und die Videodatei des eingereichten Kurzfilms mit eingebetteten Untertiteln wie in Punkt 7 angegeben hochladen.
• Bewerber, die aufgrund ihrer geografischen Lage oder aufgrund von Konflikten im Land auf Probleme bei der Online-Registrierung stoßen könnten, können die Teilnahme am Kurzfilmwettbewerb beantragen, indem sie eine E-Mail an folgende Adresse senden: peliculas@pirineosmff.com
V. AUSGEWÄHLTE KURZFILME, EINREICHUNG UND VORFÜHRKOPIEN
11.- Nach Erhalt der Auswahlbenachrichtigung müssen die Masterkopien der ausgewählten Kurzfilme innerhalb der angeforderten Frist versandt werden. Das Festival wird sie verwenden, um die Projektions-DCPs und digitalen Videodateien zu generieren. In der Auswahlbenachrichtigung wird angegeben, wie die Dateien gesendet werden sollen, und die detaillierten technischen Anforderungen.
Wichtige technische Anforderungen:
• Die Master-Kopie muss frei von Untertiteln sein (verpflichtend).
• Für Filme, die nicht auf Spanisch sind, müssen die Untertitel in Spanisch (vorzugsweise) oder Englisch in einer separaten SRT-Datei bereitgestellt werden. (siehe Hinweis).
• Bevorzugte Auflösungen: 2k DCI FLAT (1998×1080), 2k DCI SCOPE (2048×858), 2k DCI FULL (2048×1080) und HD (1920×1080) (siehe Hinweis).
• Bevorzugte Codecs: ProRes oder DNxHR mit 10-Bit-Farbtiefe und 2,2 oder 2,4 Gamma.
• Bildraten: 24p, 25p, 30p (DCP-Standard) (siehe Hinweis).
• Ton: Stereo (Reihenfolge: L, R oder L, R, C) oder 5.1 (Reihenfolge: L, R, C, Lfs, Ls, Rs).
Hinweise:
• Untertitel: Das technische Team des Festivals erstellt bei Bedarf die Projektionskopie mit eingebetteten Untertiteln. Wichtig: Die bereitgestellten SRT-Dateien müssen vor der Einreichung gründlich überprüft werden (Rechtschreibung, Lesezeit, Synchronisation...). Wir bitten Sie, das Senden von KI-generierten Untertiteln zu vermeiden, die nicht geprüft und korrigiert wurden.
• Auflösung: Die Vorführungen des Festivals haben eine Auflösung von 2K. Daher werden die in höheren Auflösungen wie 4K gesendeten Masterkopien konvertiert, um ein 2K-DCP zu generieren.
• Bildraten: Ausnahmsweise werden nicht standardmäßige Bildraten akzeptiert, sofern sie sich im progressiven Modus befinden. Bildraten wie 23,98 und 29,97 werden in die nächstgelegene Standardrate umgerechnet.
12.- Das Festival kann zusätzliche Masterkopien und/oder korrigierte Untertiteldateien anfordern, wenn die erhaltenen Materialien nicht seinen technischen Anforderungen oder einem Mindestqualitätsstandard entsprechen. Alle Materialien, die mit anderen als den oben genannten technischen Eigenschaften gesendet werden, müssen zuvor mit dem Festival vereinbart werden.
13.- Die Empfangsfrist für alle Master-Kopien der ausgewählten Kurzfilme ist der 17. Dezember 2025. Die Dateien werden vorzugsweise über den speziellen Server gesendet, den das Festival zu diesem Zweck zur Verfügung stellt. Das Upload-Datum muss per E-Mail an folgende Adresse mitgeteilt werden: peliculas@pirineosmff.com
14.- Ein EPK (Electronic Press Kit) jedes ausgewählten Films muss, sofern er nicht zuvor auf Festhome oder Film Freeway hochgeladen wurde, innerhalb der angeforderten Zeit per E-Mail an folgende Adresse gesendet werden: peliculas@pirineosmff.com
Es muss enthalten:
• Drei repräsentative Einzelbilder oder Fotos des Kurzfilms und ein Foto des Regisseurs. Das bevorzugte Format ist eine digitale Datei, 300 dpi, JPEG oder TIFF mit einer ungefähren Größe von 10×15 cm bei dieser Auflösung.
• Biofilmografie des Regisseurs in bis zu 600 Zeichen.
• Eine vollständig ausgefüllte Registrierungsvorlage (die Ihnen zugeschickt wird).
15.- Die Teilnehmer ermächtigen die Organisation des Festivals, Fragmente der ausgewählten Werke zur Ausstrahlung und Veröffentlichung in allen Medien zu verwenden, um für das Festival zu werben. Ebenso kann das Festival Fotos der Kurzfilme und Regisseure in der Presse und anderen Medien sowie im Festivalkatalog verwenden.
16.- Die Wettbewerbsarbeiten werden an den geplanten Terminen des Festivals (vom 23. bis 28. Februar 2026) in der Stadt Huesca dem Publikum und den Jurymitgliedern gezeigt.
17.- Die ausgewählten Kurzfilme werden Teil des Archivs der Huesca International Film Festival Foundation, und private Vorführungen werden zu Bildungs- oder Forschungszwecken genehmigt.
18.- Arbeiten, die nicht den für eine ordnungsgemäße Vorführung erforderlichen technischen Standards entsprechen, können abgelehnt werden.
19.- Die Teilnahme am Festival setzt die Zustimmung zur Ausstrahlung von Filmstücken auf spanischen Fernsehsendern und im Internet voraus.
VI. JURY
20.- Eine qualifizierte Jury entscheidet über die Vergabe der Preise und Trophäen unter allen Kurzfilmen, die für die offizielle Sektion ausgewählt wurden. Ihre Entscheidung wird unanfechtbar sein.
21.- Die Mitglieder der Jury werden von den offiziellen Veranstaltungsorten des Festivals benannt und von der Festivalleitung genehmigt.
VII. Auszeichnungen
• Preis für den besten Kurzfilm
Diplom und 3.000€
• Preis für den besten Abenteuer- und Sport-Kurzfilm.
Diplom und 1.500€
• Preis für den besten Kurzfilm über Kultur und Natur.
Diplom und 1.500€
• Preis für den besten animierten Kurzfilm*
• Preis für das beste Drehbuch*
• Publikumspreis*
• Preis für den besten iberoamerikanischen Kurzfilm*
• Preis für den besten Kurzfilm, der in den Pyrenäen gedreht wurde*
* Diplome und/oder Trophäen, die von unseren offiziellen Veranstaltungsorten verliehen wurden.
Die Jury kann besondere Erwähnungen vergeben, wenn sie dies für angemessen hält.
Die Jury kann eine Kategorie für nichtig erklären.
VIII. ÜBER DIE Auszeichnungen
22.- Keiner der in den Wettbewerben genannten Preise kann an zwei Teilnehmer verliehen werden.
23.- Alle Preise werden an Filmregisseure verliehen, mit Ausnahme des Drehbuchpreises, der an den Drehbuchautor verliehen wird.
IX. BESONDERE ÜBERLEGUNGEN
24.- Die Teilnehmer sind dafür verantwortlich, dass die Rechte Dritter im Zusammenhang mit der Produktion ihrer registrierten Filme nicht verletzt werden.
25.- Jede Registrierung setzt die Annahme dieser Bestimmungen voraus.
26.- Das Pirineos Mountain Film Festival wird in seinem unanfechtbaren Urteil alle Eventualitäten lösen, die nicht in diesen Regeln vorgesehen sind.
27.- Diese Vorschriften werden in Spanisch und Englisch veröffentlicht. Für alle Fragen im Zusammenhang mit der Sprachdolmetschung wird der Referenztext die spanische Version sein.
X. PMFF-TOUR
Die eingegangenen Kurzfilme können für die PMFF Tour (Pirineos Mountain Film Festival Tour) ausgewählt werden, einer Wanderausstellung, die bis zum 31. Dezember 2026 an verschiedenen Orten gezeigt werden kann.
Die Huesca International Film Festival Foundation wird sich mit den Rechteinhabern der für die Tour ausgewählten Werke in Verbindung setzen, um eine Vereinbarung über ihre Teilnahme zu treffen und die Lizenzbedingungen, einschließlich der Lizenzgebühren, festzulegen.
Huesca, 6. Oktober 2025.
Standard-Gebühr
1€
-8%
0.92€
Einsendungs-Frist
07 Nov 25
Festhome holds accountable fees festivals by holding the payment of the fees of most newer festivals until they have viewed the submissions, held their festivals and other methods.