Standard-Gebühr
15$
-8%
13.8$
Einsendungs-Frist
05 Mär 26
1.2$
20 Mai 2025
Aufruf zu Einschreibungen
05 Mär 2026
Letzter Termin
7
Monate
05 Mai 2026
Benachrichtigungsdatum
06 Mai 2026
10 Mai 2026
Festival Start: 06 Mai 2026 Festival Ende: 10 Mai 2026
Liebe Animatoren!
Das Auswahlkomitee wird mit dem Auswahlverfahren und der Überprüfung Ihrer Filme beginnen! Für alle, die keinen Download-Link zur Verfügung gestellt haben, bitten wir Sie, uns bis spätestens 15. März in Festhome einen Link oder eine Genehmigung zur Verfügung zu stellen!
Liebe Animatoren, bitte senden Sie uns Ihren Film im folgenden Format:
1. Behälter: MP4 oder MOV
2. Auflösung: FullHD 1080p
3. Datenrate (Komprimierung): bis zu 8000 kbps (Kilobits pro Sekunde)
(nicht weniger als 60-70 MÂ und nicht mehr als 400-500 MB für Filme bis zu 20 Minuten! Und nicht mehr als 1,5-2 GB für einen Spielfilm)
Mit freundlichen Grüssen
Nadezhda Slavova
Allen viel Glück! :)
Das Internationale Animationsfilmfestival (IAFF) Golden Kuker-Sofia fand im Oktober 2010 zum ersten Mal in Sofia statt. Benannt nach Proyko Proykov (dem legendären bulgarischen Animator) ist es das erste Animationsfestival des neuen Jahrhunderts. Eine der attraktivsten Veranstaltungen im Kunstkalender Bulgariens findet jedes Frühjahr im Mai statt. Es wird von der Bulgarischen Vereinigung unabhängiger Künstler und Zeichentrickzeichner organisiert, einer NGO unter dem Vorsitz von Frau Nadezhda Slavova (Zeichentrickkünstlerin, Regisseurin, Filmemacherin und Autorin zahlreicher Animationsfilme). Der Verband hat sich zum Ziel gesetzt, Animatoren miteinander zu verbinden, ihre Vernetzung zu unterstützen und langfristige Beziehungen innerhalb der Zeichentrickindustrie aufzubauen.
Die Mission der IAFF Golden Kuker-Sofia ist es, zur Entwicklung der bulgarischen Kunst beizutragen, bulgarischen und ausländischen Animatoren zu helfen, Kontakte zu knüpfen und junge Berufstätige und Studenten zu unterstützen. Das Animationsfestival zieht nicht nur Kinder an, sondern auch ein großes Publikum aus verschiedenen Generationen. IAFF Golden Kuker-Sofia hat ein hohes Niveau an professionellen Leistungen, eine große Anzahl internationaler Auftritte und eine Vielzahl großartiger Animationsarbeiten erzielt. Das ganze Jahr über haben Menschen die Möglichkeit, Meisterkurse unter der Leitung von weltbekannten Regisseuren und Animatoren zu besuchen, Seminare und Ausstellungen zeitgenössischer Kunst zu besuchen und an interaktiven Vorträgen teilzunehmen. Der Umweltwettbewerb, der Sofia-Kindertag und das Reisefestival sind weitere Folgeveranstaltungen des Festivals. Nach dem Festival haben internationale Gäste die Möglichkeit, mit den von IAFF Golden Kuker-Sofia angebotenen Touristenpaketen durch Bulgarien zu reisen, wunderschöne Orte zu entdecken und historische Orte zu erkunden.
IAFF Golden Kuker wurde vom Ministerium für Umwelt und Gewässer (Operationelles Programm Umwelt 2007-2013), dem Stadtrat von Sofia, der Gemeinde Sofia, dem Nationalen Kulturfonds, dem Nationalen Filmzentrum, dem Bulgarischen Nationalfernsehen, dem Bulgarischen Nationalradio, der amerikanischen Botschaft, dem Tschechischen Kulturzentrum, dem Ungarischen Kulturzentrum, dem Polnischen Institut — Sofia, dem Französischen Kulturinstitut und vielen anderen, die unsere Partner wurden, unterstützt.
REGELN UND VORSCHRIFTEN FÜR DIE TEILNAHME
1) Organisationen
Das Internationale Animationsfilmfestival „Golden Kuker — Sofia“ wird vom Animationsstudio und der Werbeagentur ANIMART und der BAICAA — dem bulgarischen Verband unabhängiger Zeichentrickkünstler „Proyko Proykov“ organisiert. Das Organisationskomitee des Festivals ist für die Spezifikationen im Zusammenhang mit der Organisation und Durchführung von IAFF Golden Kuker — Sofia verantwortlich.
Das Festival wurde vom Ministerium für Kultur, dem Ministerium für Bildung und Wissenschaft, dem Ministerium für Umwelt und Gewässer, dem Stadtrat von Sofia, der Gemeinde Sofia, dem Nationalen Filmzentrum und dem Nationalen Kulturfonds sowie vielen bulgarischen Gemeinden unterstützt.
2) Offizielle Sprachen
Die offiziellen Sprachen des Festivals sind Bulgarisch und Englisch. Alle eingereichten bulgarischen Filme müssen englische Untertitel haben. Animationsfilme für Kinder werden ins Bulgarische synchronisiert und benötigen auch englische Untertitel. Allen Filmen muss ein Drehbuch und/oder eine Dialogliste in englischer Sprache beigefügt sein.
3) Teilnahme
Teilnahmeberechtigt sind alle Bild-für-Fame-Animationsvideos oder -filme, die für Kino, Fernsehen und/oder das Internet gedreht wurden. Teilnehmen können alle Einzelbilder oder computergestützten Animationsfilme, die für den öffentlichen Rundfunk, das Fernsehen oder das Internet gedreht wurden. Es gilt die Definition der International Animated Film Association (ASIFA): Animationskunst ist die Erzeugung bewegter Bilder durch Manipulation aller Arten von Techniken, mit Ausnahme von Live-Action-Methoden.
Filme, die nach dem 1. Januar 2021 fertiggestellt und überarbeitet wurden und noch nie bei IAFF Golden Kuker — Sofia eingereicht wurden, werden akzeptiert. Werke müssen in einer der folgenden Kategorien registriert sein, um am Wettbewerb teilnehmen zu können:
a) Kurzfilme (bis zu 1 Minute, 1 — 10 Minuten, 10 — 45 Minuten)
b) Spielfilme (über 45 Minuten)
c) Studentenfilme
d) Animations- und Ökofilme
e) Musikvideos
f) Film für Kinder
g) Fernsehserien (Folgen, die noch nicht auf dem Festival gezeigt wurden)
4) Technische Anforderungen
Die zur Auswahl eingereichten Filme werden sowohl für die Vorauswahl als auch für die Vorführungen im Festival (falls ausgewählt) verwendet. Daher müssen alle eingereichten Werke das richtige Format haben und DÜRFEN KEINE Wasserzeichen oder etwas anderes Aufdruck enthalten. Sobald der Film für die offizielle Vorführung ausgewählt wurde, wird er in dem von Ihnen angegebenen Format gezeigt (es sei denn, das erforderliche Format ist DCP. In diesem Fall müssen die Verleiher der ausgewählten Filme die Filme in DCP senden oder die Filme werden vom technischen Team des Festivals in DCP umgewandelt).
Animationsfilme, die am Festival teilnehmen, werden gleichzeitig im Innen- und Außenbereich gezeigt, um eine breitere Verbreitung zu gewährleisten.
Zulässige Formate:
VIDEO: (bevorzugtes Seitenverhältnis: 16x9)
a) HD (High Definition): 720p, 1080i/1080p oder andere
AVI-Dateien mit AVC-, MJPEG-, H.264-Codecs oder unkomprimiert
Quicktime-Filme (.mov) mit AVC, MJPEG, h.264
b) SD (Standarddefinition): PAL oder NTSC
MPEG 2-Dateien (.mpg oder .vob oder .mpeg oder .ts)
MPEG 4-Dateien (.mp4 oder .m4v)
AVI-Dateien mit MJPEG-, H.264- und XviD-Codec
Quicktime-Filme (.mov) mit MJPEG, h.264
AUDIO:
Das Audio muss immer entweder unkomprimiert, AC3, MP3 oder AAC sein.
5) Einreichungen
Ab diesem Jahr gibt es eine Teilnahmegebühr von 15 USD (Standardgebühr) und 10 USD für Studierende. Alle Filme müssen bis spätestens 15. März 2026 eingesendet werden. Sie können Ihre Arbeit über die Golden Kuker-Seite auf Festhome.com einreichen.
Es werden nur korrekt ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformulare akzeptiert.
Alle eingegangenen Materialien bleiben Eigentum des Archivs des Festivalkomitees, unabhängig davon, ob der Film für die Teilnahme am Wettbewerb ausgewählt wurde oder nicht. Falls der Film in das Wettbewerbsprogramm aufgenommen wird, werden er in den Festivalpublikationen verwendet.
Wenn ein Film für den Wettbewerb ausgewählt wird, muss der Produzent ausreichend Werbematerial bereitstellen.
Filmkopien bleiben Eigentum des Festivals.
Alle ausgewählten Spielfilmregisseure müssen vorzugsweise ein hochauflösendes Poster (50/70 cm; 300 dpi) zur Verfügung stellen
6) Jury
Das Organisationskomitee von IAFF Golden Kuker — Sofia ernennt die Mitglieder des Auswahlausschusses und der internationalen Jury. Die Jury wird zu 60% aus ausländischen Persönlichkeiten bestehen. 60% der Komitees müssen Animationsfilm-Profis sein. Keines der Mitglieder sollte in irgendeiner Weise an der Produktion oder dem Vertrieb der zur Auswahl eingereichten Werke beteiligt sein.
Das Auswahlkomitee und die Jury sind dafür verantwortlich, die in der offiziellen Auswahl der im Wettbewerbsprogramm enthaltenen Filme vorgestellten Werke nach den verschiedenen Kategorien auszuwählen.
Die Filme werden nach ihrer Qualität und ihrem Interesse ausgewählt. Produzenten, deren Filme zur Auswahl eingereicht und ausgewählt wurden, werden vor dem Festival per Post informiert. Nach schriftlicher Mitteilung der Entscheidung des Auswahlausschusses an die Produzenten und Regisseure wird kein Antrag auf Rücknahme eines Films, der für die offizielle Auswahl eingereicht wurde, akzeptiert.
7) Einladungen/Akkreditierung
Die Bedingungen für die Übernahme der Kosten für Filmregisseure sind wie folgt:
Wettbewerb:
Festivalakkreditierung für alle Regisseure und Produzenten von Kurzfilmen und Spielfilmen, die für den Wettbewerb ausgewählt wurden.
Außerhalb des Wettbewerbs:
Regisseure und Produzenten von Kurz- und Spielfilmen erhalten eine Festival-Akkreditierung
IAFF Golden Kuker — Sofia übernimmt in keinem Fall die Reise- und Übernachtungskosten.
8) Auszeichnungen
Die Jury wird die folgenden Preise vergeben:
Grand Prix „Golden Kuker“ für den besten Animationsfilm
Sonderpreis „Proyko Proykov“ - Für den besten bulgarischen Animationsfilm
Preis für den besten Super-Kurz-Animationsfilm (ca. 1 Minute)
Preis für den besten Animations-Kurzfilm (bis zu 10 Minuten)
Preis für den besten Animations-Kurzfilm (von 10 bis 45 Minuten)
Preis für den besten Animationsfilm (über 45 Minuten)
Preis für den besten Animationsfilm für Studenten
Preis für den besten Kurzfilm für Kinder
Beste Folge aus einer TV-Serie
Preis für das beste Musikvideo
Bester animierter Ökofilm
Die Internationale Jury kann nach eigenem Ermessen weitere Fachpreise im Namen von Berufsverbänden, öffentlichen Einrichtungen, Unternehmen usw. vergeben.
Die Internationale Jury hat das Recht, einen Preis in jeder Kategorie zurückzuhalten, in der nach Ansicht der Jury keine Beiträge ihren Anerkennungsstandards entsprechen.
9) Rechte und Genehmigungen
Jeder Teilnehmer erklärt, der Autor oder Rechteinhaber der Filme im Wettbewerb zu sein und alle literarischen, dramatischen und musikalischen Rechte zu besitzen. Die bloße Tatsache, dass jeder Teilnehmer am Wettbewerb teilnimmt, verleiht den Organisatoren das Recht, das Werk und die Begleitmaterialien zu Werbezwecken (vollständig oder als Auszug) in allen Medien oder öffentlichen Vorführungen und zu nichtkommerziellen Zwecken zu präsentieren, d. h. zu thematischen Vorführungen im Anschluss an das Festival wie „Best of IAFF Golden Kuker“ und „IAFF Golden Kuker On the road“. Preisgekrönte Filme und Filme, die bei IAFF Golden Kuker — Sofia gezeigt wurden, können im Rahmen von „IAFF Golden Kuker on the road“ in anderen Theatern Bulgariens gezeigt werden. Spezifische Informationen zur Vorführung werden auf der Website des Festivals veröffentlicht.
Die zur Teilnahme am Festival gesendeten Materialien können während des Festivals nicht zurückgegeben oder ausgeliehen werden. Auszüge aus Filmen der offiziellen Auswahl werden auf der offiziellen Website des Festivals online gestellt.
10) Werbe- und Ausstellungsmaterialien
Die Organisatoren freuen sich über alle verfügbaren Werbematerialien (Poster, Broschüren usw.) sowie über eine Auswahl an Originalmaterial, das für die Produktion des Films verwendet wurde (Storyboard, Skizzen, Hintergründe, Puppen usw.). Sie werden an den Standorten des Festivals ausgestellt.
11) Nicht näher bezeichnete Fälle
Das Organisationskomitee des Festivals wird alle Fälle regeln, die nicht den Bestimmungen dieser Bestimmungen entsprechen.
12) Datenschutz
Die angeforderten Informationen, einschließlich Fotos, sind für elektronische oder Papiermedien im Zusammenhang mit dem Festival erforderlich. Diese Informationen werden auch in den Werbematerialien des Festivals sowie auf der offiziellen Website und in den sozialen Netzwerken des Festivals verwendet.
13) Annahme der Bedingungen
Mit dem Absenden des Anmeldeformulars für das Internationale Animationsfilmfestival Golden Kuker — Sofia akzeptiert der Teilnehmer vorbehaltlos die Bedingungen der vorliegenden Bestimmungen, wie sie in diesem Dokument dargelegt sind. Aus dem gleichen Grund erklären die Teilnehmer auch, dass sie die Urheber- und Vertriebsrechte an den Filmen besitzen.
Standard-Gebühr
15$
-8%
13.8$
Einsendungs-Frist
05 Mär 26
Standard-Gebühr
15$
-8%
13.8$
Einsendungs-Frist
05 Mär 26
Standard-Gebühr
15$
-8%
13.8$
Einsendungs-Frist
05 Mär 26
Standard-Gebühr
15$
-8%
13.8$
Einsendungs-Frist
05 Mär 26
Standard-Gebühr
10$
-8%
9.2$
Einsendungs-Frist
05 Mär 26
Standard-Gebühr
15$
-8%
13.8$
Einsendungs-Frist
05 Mär 26
Standard-Gebühr
15$
-8%
13.8$
Einsendungs-Frist
05 Mär 26
Standard-Gebühr
15$
-8%
13.8$
Einsendungs-Frist
05 Mär 26
Standard-Gebühr
15$
-8%
13.8$
Einsendungs-Frist
05 Mär 26
Standard-Gebühr
15$
-8%
13.8$
Einsendungs-Frist
05 Mär 26
Festhome holds accountable fees festivals by holding the payment of the fees of most newer festivals until they have viewed the submissions, held their festivals and other methods.