“Oberá En Cortos” Por La Identidad Y Diversidad Cultural Festival Internacional De Cine / Infancias Latinoamericanas. Muestra No Competitiva. (22)

’OBERÁ IN SHORTS’ FOR IDENTITY AND CULTURAL DIVERSITY International Film Festival Latin American Children. Non-competitive exhibition.



Fristen

05 Mai 2025
Aufruf zu Einschreibungen

30 Jun 2025
Letzter Termin

01 Sep 2025
Benachrichtigungsdatum

06 Okt 2025
11 Okt 2025

Adresse

San Martín 1069,  3360, Oberá, Misiones, Argentina


Festival Beschreibung
Kurzfilmfestival 15'<


Festival Anforderungen
 Filmfestival
 Fiktion
 Dokumentarfilm
 Animation
 Fantastisch
 Terror
 Experimental
 Musik-Video
 Andere
 Alle Genre
 Alle Themen
 Hat KEINE Einsende-Gebühren
 Internationales Festival
 Physischer Standort
 Juni 2021
 Produktionsländer: Jede
 Länder Dreharbeiten: Jede
 Nationalitäten Regisseur: Jede
 Debütfilme 
 Schulprojekte 
 Kurzfilme  15'<
 Jede Sprache
 Untertitel 
Spanish
Teilen in sozialen Netzwerken
 Facebook 
 Tweet





Photo of “Oberá En Cortos” Por La Identidad Y Diversidad Cultural  Festival Internacional De Cine / Infancias Latinoamericanas. Muestra No Competitiva.
Photo of “Oberá En Cortos” Por La Identidad Y Diversidad Cultural  Festival Internacional De Cine / Infancias Latinoamericanas. Muestra No Competitiva.

Photo of “Oberá En Cortos” Por La Identidad Y Diversidad Cultural  Festival Internacional De Cine / Infancias Latinoamericanas. Muestra No Competitiva.
Photo of “Oberá En Cortos” Por La Identidad Y Diversidad Cultural  Festival Internacional De Cine / Infancias Latinoamericanas. Muestra No Competitiva.

Spanish
English
German ML


Festival Start: 06 Oktober 2025      Festival Ende: 11 Oktober 2025

„Identität und kulturelle Vielfalt“.
Wir verstehen Identität als einen Prozess des Wandels und der ständigen Suche, der kulturelle Vielfalt fördert und traditionelle Ikonen in Frage stellt. Und wir verstehen Kino als Spiegelbild von Menschen, ihren Kulturen und Identitäten.

Wir verstehen kulturelle Vielfalt als eine Kraft, die das Einfühlungsvermögen der Gemeinschaft fördert und das tägliche Leben der Menschen bereichert.

Lateinamerikanische Kinder. Wettbewerbsfreie Ausstellung.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN


Zielsetzung und Ausrichtung der Stichprobe:
Unseren Kindern die Möglichkeit zu bieten, audiovisuellen Kunstwerken verschiedener lateinamerikanischer Vorstellungen und Erzählungen zu begegnen.

Thema des Wettbewerbs:
„Identität und kulturelle Vielfalt“.
Wir verstehen Identität als einen Prozess des Wandels und der ständigen Suche, der kulturelle Vielfalt fördert und traditionelle Ikonen in Frage stellt. Und wir verstehen Kino als Spiegelbild von Menschen, ihren Kulturen und Identitäten.

Wir verstehen kulturelle Vielfalt als eine Kraft, die das Einfühlungsvermögen der Gemeinschaft fördert und das tägliche Leben der Menschen bereichert.

Allgemeine Teilnahmebedingungen:
Audiovisuelle Werke von Filmemachern mit nachweislichem Wohnsitz in Lateinamerika sind berechtigt, an diesem Wettbewerb teilzunehmen.

Zulässige Genres: Fiktion, Animation, Dokumentarfilm, Experimental (Videokunst, Videotanz, Essay usw.).
Formate: Video in einer MOV- oder MP4-Datei, 1920x1080p oder 1280x720p, 25 Bilder pro Sekunde oder 30 Bilder pro Sekunde, Codec H264 oder DCP. (Die Präsentation in anderen Formaten oder Videosystemen bedarf der vorherigen und ausdrücklichen Genehmigung der Festivalorganisation).

Dauer: Werke von 5 Minuten bis 80 Minuten

Sprache: Wird auf Spanisch gesprochen oder mit spanischen Untertiteln versehen.

Audiovisuelle Werke müssen zwischen Juni 2010 und Juni 2025 fertiggestellt worden sein.


4. Anmeldeschluss und Anmeldeformen:
Interessierte müssen sich vom 28. April 2025 bis einschließlich 30. Juni 2025 registrieren; online über den Link auf www.oberaencortos.ar, wo das audiovisuelle Werk hochgeladen werden kann. Die Einreichung des Materials setzt die Annahme der Regeln voraus.


7. Vorauswahl:
Die Vorauswahl wird von einer Vorauswahljury durchgeführt, die von der Generalkoordination des Festivals „Oberá en Cortos“ ernannt wird.

Die Benachrichtigung über die Einstufung erfolgt per E-Mail und Telefon an jeden der in die Vorauswahl ausgewählten Kandidaten und wird auf der Website des Festivals veröffentlicht.

8. Versand von Materialien:
Der Versand des Materials in hoher Qualität muss per E-Mail an tooberaencortos.audiovisual@gmail.com unter Angabe des Versanddatums und der verwendeten Mittel erfolgen, damit der Film vor dem 1. September sicher und pünktlich beim Festival ankommt.

Vorführkopien, die zu einem späteren Zeitpunkt eintreffen, werden von der Ausstellung ausgeschlossen.

9. Presse und Verbreitung:
Die Teilnehmer, die in die engere Wahl kommen, werden gebeten, Pressematerial und Fotos zu senden, die dann der Presse und den geladenen Gästen zur Verfügung gestellt werden.

Um für das Programm und jeden der ausgewählten Filme zu werben, ermächtigt der in die Vorauswahl ausgewählte Teilnehmer das Festival Oberá en Cortos y Largos, Fotos und Fragmente der Kurzfilme mit einer Länge von bis zu 60 Sekunden zu verwenden.

Regisseure oder Teammitglieder sollten zur Verfügung stehen, um Interviews mit lokalen Medien zu arrangieren, um ihre Arbeit bekannt zu machen.

10. Teilnahme von Filmemachern:
Fragen zur Einladung der Gäste, zu den Bedingungen ihres Aufenthalts und zur Akkreditierung beim Festival werden von der Generalkoordination des Festivals entschieden.

Die Regisseure der ausgewählten Werke können in die Stadt Oberá, Misiones, eingeladen werden, um ihre Werke zu begleiten und zu bewerben. Unterkunft, Verpflegung und Verpflegung werden je nach Verfügbarkeit des Budgets vom Festival übernommen. Alle anderen Kosten, die der akkreditierten Person entstehen, gehen ausschließlich zu ihren eigenen Kosten.

Die Bedingungen der Einladung werden per E-Mail mitgeteilt und gelten nur für ein Mitglied pro Werk. Dieses Mitglied muss in den technischen Spezifikationen und im Abspann des Kurzfilms als Teil des technischen oder künstlerischen Teams vorkommen.



12. Copyright und Creative-Commons-Lizenz:
Das Urheberrecht ist nicht übertragbar. Alle Materialien (Texte, Fotos, Dokumente und Kurzfilme), die in der Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen vorgestellt werden, gehören ihren Autoren, die im Falle einer Ausstellung oder Verbreitung für gemeinnützige kulturelle und/oder pädagogische Zwecke im Rahmen von Aktivitäten und audiovisuellen Räumen, an denen „Oberá en Cortos y Largos“ als Veranstalter oder Gast teilnimmt, erwähnt werden.

Das Festival wird die Lizenz der nichtkommerziellen Anerkennung ohne abgeleitete Werke verwenden. Diese Lizenz ermöglicht es Dritten, Ihren Kurzfilm auf gemeinnütziger Basis zu verbreiten, wobei das Urheberrecht und die Integrität des Werks respektiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter: http://creativecommons.org/

Die Materialien, die dem Festival zur Teilnahme und Ausstellung eingereicht wurden, sind Eigentum ihrer Autoren. Wenn ein Teilnehmer das Urheberrecht verletzt, wird er/sie disqualifiziert.


15. Übereinkunft zur Einhaltung der Vorschriften:
Die Registrierung berechtigt das Festival, seine audiovisuellen Arbeiten für gemeinnützige kulturelle und/oder pädagogische Zwecke in Ausstellungen und Ausstellungsräumen auszustellen, zu verbreiten, zu veröffentlichen und zu archivieren, die vom Festival organisiert werden oder an denen es teilnimmt.

Mit der Registrierung Ihres Werks stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Wettbewerbs „Oberá en Cortos por la Identidad y Diversidad Cultural“ zu und akzeptieren diese.

Die Organisation behält sich das Recht vor, die Regeln und Bedingungen des Wettbewerbs auszusetzen oder zu ändern.

Sollte dies der Fall sein, werden die Teilnehmer benachrichtigt.


  

 
  

Entdecken Sie großartige Filme & Festivals, nur einen Klick entfernt

Registrieren
Anmelden