Standard-Gebühr
1€
-8%
0.92€
Einsendungs-Frist
14 Mai 23
0.08€
FESTIVAL COURT METRANGE
16 Jan 2023
Aufruf zu Einschreibungen
14 Mai 2023
Festival geschlossen
14 Jul 2023
Benachrichtigungsdatum
25 Sep 2023
01 Okt 2023
Festival Start: 25 September 2023 Festival Ende: 01 Oktober 2023
2003 rief die gemeinnützige Organisation das International Strange and Unusual Fantasy Short Film Festival, Court Métrange, ins Leben.
Die Veranstaltung bietet Autoren eine kreative Möglichkeit, ihre Ideen zu präsentieren und zu unterstützen. Mit ihrer unwiderlegbaren Vorliebe für eine andere Form des Filmemachens faszinieren diese Filmpartisanen unzählige Zuschauer, von denen letzteres paradoxerweise Schwierigkeiten hat, die gleiche Aufmerksamkeit zu erlangen.
Das Court Métrange Festival verfolgt letztlich ein dreifaches Ziel: einen Ort, an dem gezeigt wird, an dem geschrien wird, um seine „kultigen“ Kurzfilme gedeihen zu lassen, und ein Ort, dessen grenzenlose Ressourcen darauf abzielen, nicht nur die Referenzen derer hervorzuheben, die dafür gekämpft haben, den Fantasy-Film zu dem zu machen, was er heute ist, sondern ihnen auch zuschreiben, was ihnen zusteht. Court Métrange ist nicht nur entscheidend dafür geworden, den künstlerischen und kulturellen Wert einer bestimmten Kategorie von Werken wieder auf den Schirm zu bringen, sondern auch, um die Barrieren zwischen den Filmgenres abzubauen.
Als einziges Mitglied, das sich auf Kurzfilme des renommierten European Fantastic Film Festival und des CNC Category 1 Festivals spezialisiert hat, ist Court Métrange in gewisser Weise ein Übergangsritus für einige Autoren auf der Suche nach Bestätigung ihrer Arbeit mit dem Ziel, die Regisseure von morgen zu werden. Daher ist es konkurrenzlos und spielt eine einflussreiche Rolle in der Kurzfilmszene in Europa.
Der Film ist künstlerisch agil und kommuniziert in einer Reihe von Sprachen. The Fantastic ist einer von ihnen. Court Métrange hat beschlossen, Mikrofon und Bildschirm an Personen zu übergeben, die dieselbe Sprache sprechen. Für Fantasy-Filmemacher ist dieser Moment mit ihrem Publikum von unschätzbarem Wert. Theater, in denen es von Fans nur so wimmelt, und die Unterstützung eines bedeutenden Teils der Branche haben wiederum das Festival in seiner Gesamtheit legitimiert. Der Enthusiasmus und die Unterstützung der Lehrerschaft und die aktive Beteiligung der Studierenden an den vom Festival organisierten Bildungs- und Kulturinitiativen schließen den Kreis mit der Idee, dass Fantastische Filme ein hervorragender Nährboden für Kultur und Reflexion sind.
Neben seinen Vorführungen ist das Festival auch bestrebt, Kanäle für den Austausch zwischen Film und anderen kreativen Disziplinen zu öffnen, um die Art und Weise, wie das „Fantastische Bild“ entsteht, zu erweitern und zu fördern. Jedes Jahr runden Konferenzen, Ausstellungen, Musik, Begegnungen und Debatten das Programm des Court Métrange ab.
1. Das Festival
Das Court Métrange Festival zielt darauf ab, die Entstehung fiktiver fantastischer, skurriler und ungewöhnlicher Kurzfilme vorzustellen und zu fördern.
2. Kontakt und Adresse
Festival Court Métrange - Association Unis Vers 7 Arrivé — 22 rue Saint Hélier - 35000 Rennes, FRANKREICH www.courtmetrange.eu/courtmetrange@gmail.com
3. Bedingungen für die Einreichung
Das Festival steht allen Regisseuren und Produzenten aus der ganzen Welt offen. Die eingereichten Filme müssen nach dem 1. Januar 2022 produziert worden sein. Der Wettbewerb steht Kurzfilmen offen, sofern ihre Laufzeit 40 Minuten nicht überschreitet.
Die eingereichten Filme müssen unbedingt in mindestens einem der folgenden Vorführformate verfügbar sein: - DCP 2K - Apple Pro Res 422 HQ ou LT/1080p23.976, 1080p24, 1080p25 et 1080i50. - Quicktime H264 1080p, débit min. 20 mb/s, recommended 30mb/s. 1080p23.976, 1080p24, 1080p25 et 1080i50.
4. Einreichung
Das unten stehende Einreichungsformular muss vor dem 15. Mai 2023 auf der Kurzfilm-Einreichungsplattform für Festivals ausgefüllt werden: http://festhome.com/
Jeder Film im Wettbewerb muss auf Englisch untertitelt werden, mit Ausnahme der englischsprachigen. Untertitel in Französisch wären ebenfalls willkommen.
5. Auswahl
Die Regisseure, deren Filme ausgewählt wurden, werden zwischen Mai und Juli 2023 benachrichtigt.
Die offizielle Auswahl wird ab September 2023 online auf der Festival-Website www.courtmetrange.eu verfügbar sein.
Die ausgewählten Filme werden während des Festivals im Gaumont-Kino in Rennes gezeigt. Sie können im Rahmen des Festivals, im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs oder eines Schulwettbewerbs mehrmals gezeigt werden.
Wenn die Auswahl bekannt gegeben wird, werden die Regisseure oder Produzenten der ausgewählten Filme gebeten, die folgenden ergänzenden Informationen bereitzustellen:
● eine kurze Zusammenfassung auf Französisch und/oder Englisch
● ein paar Filmstills für den Katalog und die Presse (jpeg 300dpi)
● eine PRO RES- und H264-Datei. Wenn möglich, eine DCP-Datei.
● eine Dialogliste in Englisch oder Französisch mit Timecodes
● eine Biographie und Filmografie des Regisseurs
● Vollständiges und unterzeichnetes Reglement
6. Vorführkopien
Alle Screeningkopien — in einem der folgenden Formate: (nur DCP 2K, Apple Pro Res 422 HQ oder LT/1080p23.976, 1080p24, 1080p25 et 1080i50. oder Quicktime H264 1080p, mindestens 20 mb/s, empfohlen 30 mb/s. 1080p23.976, 1080p24, 1080p25 et 1080i50.). müssen vor dem 16. Juli 2023 versendet werden. Die Kosten für den Versand zum Festival werden vom Regisseur oder Produzenten übernommen. Es werden nur Kopien in gutem Zustand akzeptiert. Zusätzliche Informationen zu spezifischen Maßnahmen für die Projektion des Films müssen im Einreichungsformular angegeben und der Kopie des Films beigefügt werden, die an das Festival geschickt wird.
7. Untertitelung und Audiobeschreibung
Die Filme werden in Englisch und Französisch untertitelt. Einige Filme können auch mit Untertiteln für Schwerhörige versehen werden, und es kann eine Audiobeschreibung für Blinde hinzugefügt werden. Die Untertitelung erfolgt entweder elektronisch oder manuell und, falls erforderlich, wird eine Übersetzung der Dialoge des Films angefertigt. Diese Untertitel sowie die Audiobeschreibung bleiben Eigentum des Festivals.
Sie können jedoch dem Produzenten oder Regisseur in Rechnung gestellt werden, der sie nutzen möchte. Bitte senden Sie uns Ihre englischen und/oder französischen Untertitel vom Typ .srt (oder .txt, .xml, .stl). Da keine Untertitel vorhanden sind, danke ich Ihnen, dass Sie dem Untertitelungsteam die vollständige Liste der Dialoge mit Timecodes im Word-Format (.doc) zur Verfügung gestellt haben.
8. Transporte und Versicherungen
Die Kosten für den Versand zum Festival werden vom Regisseur oder Produzenten übernommen. Die Rückgabe von DCP erfolgt auf Kosten des Festivals. Die Versicherungskosten gehen vom Empfang des Films beim Festival bis zu dem Tag, an dem der Spediteur ihn übernimmt, zu Lasten des Festivals. Bei Verlust, Diebstahl, Zerstörung oder sonstiger Beschädigung des Films haftet das Festival nur für die Rückerstattung der mit der Herstellung eines neuen Drucks verbundenen Kosten auf der Grundlage der Nettopreise gemäß den Tarifen des jeweiligen Landes.
8. Teilnahme der Direktoren
Das Festival bietet den Regisseuren im Wettbewerb Verpflegung und Unterkunft in Privathäusern. Der Transport erfolgt auf Kosten des Direktors.
9. Auszeichnungen
Das Festivalkomitee des Court Métrange ernennt eine offizielle Jury, die die Preise an die Regisseure vergibt. Zu diesen Auszeichnungen gehört der Méliès d'Argent in Zusammenarbeit mit der European Federation of Fantastic Film Festivals (siehe Regeln und Vorschriften für die Méliès d'Argent: http://www.melies.org/melies.asp). Die Auszeichnungen in Form von Geld oder Sachleistungen werden den Direktoren zugeschrieben, sofern im Programm keine gegenteiligen Anweisungen enthalten sind.
10. Bedingungen für die Ausbeutung
Die Teilnehmer gewähren dem Festival ohne Entschädigung das Recht, Bilder oder Fernsehausschnitte von weniger als drei Minuten ihres Films zur Verbreitung in den Veröffentlichungen des Festivals, der Presse, dem Internet und im Rundfunk zu reproduzieren.
Der Begünstigte garantiert der Festivalleitung, dass er/sie Inhaber aller erforderlichen Rechte (Urheberschaft, Bilder und alle geistigen Eigentumsrechte) gegenüber den autorisierten Personen ist, um die Filme vollständig oder auszugsweise zu verwerten.
Mit Zustimmung der Begünstigten könnten einige Filme unter seiner Aufsicht erneut in den Theatern und Vorführorten des Festivals gezeigt werden, um diese Werke weiter zu fördern.
2023 zeigt das Court Métrange Festival seinen offiziellen Wettbewerb an 13 Tagen (26. September bis 08. Oktober 2023) in den Kinos von Rennes, aber auch im Internet über eine internationale Partner-VOD-Plattform. Die Filme werden auch um andere internationale Online-Preise konkurrieren.
Die Teilnahme am Festival setzt die uneingeschränkte Annahme dieser Regelung voraus.
Jeder Streitpunkt in Bezug auf die Anwendung oder Auslegung dieses Formblatts für Geschäftsordnung fällt in die ausschließliche Zuständigkeit des Tribunal de Grande Instance von Rennes.
Standard-Gebühr
1€
-8%
0.92€
Einsendungs-Frist
14 Mai 23