Visioni Fantastiche (3)

Fantastic Visions



Fristen

03 Jan 2023
Aufruf zu Einschreibungen

02 Apr 2023
Festival geschlossen

20 Jun 2023
Benachrichtigungsdatum

03 Mai 2023
13 Mai 2023

Adresse

Canala 13,  48123, Ravenna, RA, Italy


Festival Beschreibung
Kurzfilmfestival 30'<


Festival Anforderungen
 Filmfestival
 Fiktion
 Dokumentarfilm
 Animation
 Fantastisch
 Terror
 Experimental
 Musik-Video
 Andere
 Genres
 Alle Themen
 Hat Einsende-Gebühren
 Internationales Festival
 Physischer Standort
 Juni 2021
 Produktionsländer: Jede
 Länder Dreharbeiten: Jede
 Nationalitäten Regisseur: Jede
 Debütfilme 
 Schulprojekte 
 Kurzfilme  30'<
 Jede Sprache
 Jede Sprache
Teilen in sozialen Netzwerken
 Facebook 
 Tweet





Photo of Visioni Fantastiche
Photo of Visioni Fantastiche

Photo of Visioni Fantastiche
Photo of Visioni Fantastiche

Italian
English
German ML


Festival Start: 03 Mai 2023      Festival Ende: 13 Mai 2023

VISIONI FANTASTICHE ist ein Filmfestival, das sich an Schulen aller Art und Niveaus richtet und sich auf fantastisches Kino und all seine Deklinationen konzentriert, von Science-Fiction bis Märchen, Mystery, Abenteuer, Fantasy, wobei je nach Alter spezifische Sprachen verwendet werden. Wie von Plan MiBac — MIUR spezifiziert, besteht das Ziel von VISIONI FANTASTICHE darin, durch ein Festivalprojekt, bei dem die pädagogischen, prägenden und spektakulären Elemente ihren Verbindungspunkt finden, einen Beitrag zur Bekämpfung des ikonischen Analphabetentums zu leisten.

1. ALLGEMEINE REGELN

1.1 ZIELE UND ZWECK
VISIONI FANTASTICHE ist ein Filmfestival, das sich an Schulen aller Art und Niveaus richtet und sich auf fantastisches Kino und all seine Deklinationen konzentriert, von Science-Fiction bis Märchen, Mysterien, Abenteuern und Fantasien, wobei je nach Alter spezifische Sprachen verwendet werden. Wie von Plan MiBac — MIUR spezifiziert, besteht das Ziel von VISIONI FANTASTICHE darin, durch ein Festivalprojekt, bei dem die pädagogischen, prägenden und spektakulären Elemente ihren Verbindungspunkt finden, einen Beitrag zur Bekämpfung des ikonischen Analphabetentums zu leisten.

1.2 PROMOTOREN
VISIONI FANTASTICHE wird von Start Cinema organisiert und ist Teil der Initiativen, die im Rahmen des Nationalen Kinoplans für Schulen realisiert wurden, der von MiBAC und MIUR gefördert wird.

1.3 AUSTRAGUNGSORT, ORT UND TERMINE
Das Festival findet von Mittwoch, 3. bis Samstag, 13. Mai 2023 in Ravenna statt.
Organisationseinheit:

Fantastische Visionen
Canala-Straße 43
48123 Ravenna, Italien
www.visionifantastiche.it/info@visionifantastiche.it

1.4 ABSCHNITTE
Das Festival umfasst die folgenden Abschnitte:
-Internationale Wettbewerbe für Kurzfilme
-Sonderveranstaltungen und Projekte
-Treffen

1.5 ZUGELASSENE KATEGORIEN
Internationale Wettbewerbe, die in vier nach Altersgruppen gegliederte Kategorien unterteilt sind, konzipieren und akzeptieren Kurzfilme, sowohl Fiktion- als auch Animationsfilme, mit einer größeren Konzentration an Kurzfilmen, für die Wettbewerbe für jüngere Schüler und, mit zunehmendem Alter, längere Dauer und eine größere Vielfalt von Genres, was immer dem fantastischen Kino mit all seinen Deklinationen zuzuschreiben ist.

Internationaler Kurzfilmwettbewerb 6+: Er beinhaltet die Programmierung von Kurzfilmen mit einer maximalen Dauer von 15 Minuten, meist animiert, mit sehr einfachen oder gar keinen Dialogen. Falls Filme in ihrer Originalsprache gezeigt werden, können sie mit Hilfe eines Schauspielers verstanden werden, der live mit einem Voice-Over-System synchronisiert. Welche Filme werden präsentiert? Die Protagonisten dieser Geschichten sind im gleichen Alter wie die Juroren, was den Identifizierungsprozess und die Auseinandersetzung mit erzählten Geschichten erleichtert. Es werden verschiedene Genres vorgeschlagen, darunter Fantasy, Abenteuer, Märchen und Science-Fiction. Diese Filme drehen sich oft um familiäre Konflikte, komplexe Beziehungen zu Gleichaltrigen, die Sichtweise von Kindern auf die Welt der Erwachsenen, kleine und große Abenteuer, die die Fähigkeit von Kindern auf die Probe stellen, sich im Alltag autonom zu bewegen und in die Realität einzugreifen.

Internationaler Kurzfilmwettbewerb 9+: Er beinhaltet die Programmierung von Kurzfilmen mit einer maximalen Dauer von 15 Minuten. Die Filme sind auf Italienisch oder ohne Dialoge. Falls Filme in ihrer Originalsprache gezeigt werden, können sie mit Hilfe eines Schauspielers verstanden werden, der live mit einem Voice-Over-System synchronisiert. Welche Filme werden präsentiert? Die Filme, die für diese Schüler ausgewählt wurden, versuchen, in der Sprache des fantastischen Kinos gemeinsame Schwierigkeiten in diesem besonderen Moment des Lebens aufzuzeigen. Gemeinsame Realitäten, die sich auf verschiedenen kulturellen und sozialen Ebenen verbinden, zeigen, wie junge Menschen mit denselben Problemen umgehen, dieselben Interessen und dieselben Gefühle haben. Die potenziellen Themen, mit denen dieser Abschnitt konfrontiert ist, sind daher unendlich. Beziehungen zu Gleichaltrigen, die Art und Weise, wie verschiedene Kulturen mit einer so komplexen Phase umgehen, Übergangsriten, die das Erwachsenwerden festlegen, verschiedene Interessen, die von Jugendlichen gepflegt werden. Wie kann man in der heutigen Welt aufwachsen und wie gelingt es Regisseuren, zukünftige Generationen zu analysieren? Unser Ziel ist es, die manchmal komische, manchmal dramatische Seite des individuellen Wachstums aufzuzeigen und dabei von Anfang an zu wissen, dass es einzigartige Antworten gibt.

Internationaler Kurzfilmwettbewerb 12+: Er beinhaltet die Programmierung von Kurzfilmen mit einer maximalen Dauer von 30 Minuten. Trotz der ständigen Präsenz von animierten Kurzfilmen zeigt dieser Abschnitt eine größere Präsenz von Spielfilmen. Filme sind auf Italienisch oder ohne Dialoge oder, falls sie in ihrer Originalsprache gezeigt werden, auf Italienisch untertitelt. Welche Filme werden präsentiert? Das 12+ Filmprogramm befasst sich nicht mit vorgegebenen Themen und bietet das Beste der Weltproduktion fantastischer Kinofilme, das jungen Zuschauern gewidmet ist. Unser Ziel ist es, Geschichten zu präsentieren, die jedes Publikum zufrieden stellen können. Geschichten, die unsere tiefsten Gefühle berühren. Diese Filme stellen die Realisierung eines Projekts dar, das sich der komplexen Phase des Erwachsenwerdens widmet, in der sich Einzelpersonen weder als Kinder noch als Erwachsene betrachten können. Jeder Film bleibt in der Erinnerung des Betrachters, bis sein Zauber in den Worten derer, die ihn genossen haben, auch noch lange nach dem Verblassen des Bildschirmlichts im Dunkeln weitergeht.

Internationaler Kurzfilmwettbewerb 15+: Er beinhaltet die Programmierung von Kurzfilmen mit einer maximalen Dauer von 30 Minuten. Trotz der ständigen Präsenz von animierten Kurzfilmen zeigt dieser Abschnitt eine größere Präsenz von Spielfilmen. Filme sind auf Italienisch oder ohne Dialoge oder, falls sie in ihrer Originalsprache gezeigt werden, auf Italienisch untertitelt. Welche Filme werden präsentiert? Dies sind artikulierte und mutige Filme, die schwer zu kategorisieren sind. Die in Abschnitt 15+ vorgeschlagenen Geschichten, die immer das Fantastische oder das magische Element beinhalten, werden ausgewählt, da sie Themen behandeln, die generationenübergreifend von Interesse sind. Hier hören Sprachen und Entfernungen auf zu existieren. Blicke verschmelzen in ebenso unterschiedliche wie sich ergänzende Weltanschauungen, wodurch ein unendlicher dialektischer Austausch entsteht, der während der Filmanalyse oder während der Gespräche mit den Autoren entsteht. Abschnitt 15+ bietet die Möglichkeit, enge kulturelle Grenzen zu überwinden und Vielfalt zu schätzen. In den Filmen tauchen unzählige Versionen und Visionen derselben Form auf, mit denen sich die jungen Zuschauer der Protagonisten identifizieren können, während sie durch die Debatten von Visioni Fantastiche lernen, mit ihnen umzugehen. Ihre Vorstellungskraft kann sich also ausbreiten und die Facetten der sie umgebenden Realitäten zu einer einzigen Wahrnehmung verbinden. Wenn die Wahrheit im Auge des Betrachters liegt, kristallisiert sich bei Visioni Fantastiche das Universum des Betrachters nie heraus, sondern es erweitert und transformiert sich, wird immer immersiver und offener für neue Formen der Vielfalt.

1.5.1. Wichtig: Wenn Einreicher eine bestimmte Altersgruppe angeben möchten, an die sich ihre Filme aus den internationalen Wettbewerben richten, bitten wir sie, uns dies direkt über die Einreichungsplattform oder per E-Mail an info@visionifantastiche.it mitzuteilen.

Bitte beachten Sie: Unabhängig von der Einreichung des Films durch den Regisseur, Produzenten oder Urheberrechtsinhaber entscheidet die Festivalleitung über die endgültige Zuteilung in eine der fünf Kategorien der Internationalen Wettbewerbe.

2. ANFORDERUNGEN UND FRISTEN

2.1 INTERNATIONALE WETTBEWERBE
VISIONI FANTASTICHE ist ein Filmfestival, auf dem Kurzfilme gezeigt werden, die sich mit dem fantastischen Kino und all seinen Deklinationen befassen, und zwar durch internationale Wettbewerbe, Retrospektiven, Sonderveranstaltungen, Treffen, Foren, Workshops und Lesungen. Da die traditionelle Aufteilung in Vor-, Grund-, Mittel- und Oberschulen inzwischen überholt ist und die Richtlinien von Festivals übernommen werden, die seit vielen Jahren mit Schulen zusammenarbeiten, wird der Internationale Wettbewerb in vier Abschnitte unterteilt, deren Filme über den doppelten Kanal von ausgewählt werden öffentliche Ausschreibung und Filme, die von der Festivalleitung eingeladen wurden. Kurzfilme aus allen Nationen, ob Fiktion, Animation oder Dokumentarfilm, die nach Ende 2021 fertiggestellt wurden und sich mit fantastischem Kino im weitesten Sinne befassen und sich an ein Publikum von jungen Zuschauern zwischen 6 und 19 Jahren richten, sehr lehrreich sind und sowohl stilistisch als auch thematisch wirksam fördern Erneuerung des Kinos, kann an internationalen Wettbewerben für Kurzfilme teilnehmen.

2.2. Die Einreichung von Anfragen zu den Wettbewerben muss gemäß den Bestimmungen in Punkt 3.1 dieser Verordnung über eine Plattform erfolgen. Regisseure, die am Wettbewerb teilnehmen möchten, müssen dem Festival bis zum 2. April 2023 eine Online-Filmvorführung anbieten. Filme, die ausdrücklich von der Regie eingeladen wurden, können am Wettbewerb teilnehmen. Die Teilnahme am Festival kann Filmen verweigert werden, die nicht in der Lage sind, eine qualitativ hochwertige öffentliche Vorführung zu gewährleisten.

2.3 Kurzfilme sollten nicht länger als 30 Minuten sein. Dies ist eine allgemeine Regel: Ausnahmen können nach dem unbestreitbaren Urteil der Festivalleitung in Betracht gezogen werden.

3. ANMELDUNG ZUR VORAUSWAHLPHASE DER WETTBEWERBE UND AUSZEICHNUNGEN

3.1 REGISTRIERUNG VON KURZFILMEN
Die Registrierung von Kurzfilmen beinhaltet die Zahlung von 10,00€ (oder 12$) für jeden Film zum Zeitpunkt der Registrierung und kann bis zum 2. April 2023 ausschließlich über die folgenden Plattformen erfolgen:

FestHome: https://festhome.com/


Sondergebühr für mehrere Einsendungen: 10 €/4 Kurzfilme. Bei mehreren Einreichungen derselben Filmschule/Institution wird eine Sondergebühr von 10€ pro 4 Kurzfilme erhoben. Wenn die Einreichung 20 Einheiten übersteigt, wird die Einreichungsgebühr von Fall zu Fall berechnet, darf jedoch 2€ pro Kurzfilm nicht überschreiten. Um diesen Rabatt zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@visionifantastiche.it.

3.2 Auszeichnungen UND JURYS
Wie in Punkt 1.5 dieser Verordnung erwähnt, sind die Jurys des Festivals ein integraler Bestandteil des Festivals selbst.
Jurywettbewerb 6+: Er setzt sich aus nicht mehr als 270 Studierenden zusammen, die eine Preisverleihung anhand von Stimmkarten vergeben.
Jurywettbewerb 9+: Er setzt sich aus nicht mehr als 270 Studierenden zusammen, die eine Preisverleihung anhand von Stimmkarten vergeben.
Jurywettbewerb 12+: Er setzt sich aus nicht mehr als 270 Studierenden zusammen, die eine Preisverleihung anhand von Stimmkarten vergeben.
Jurywettbewerb 15+: Er setzt sich aus nicht mehr als 270 Studierenden zusammen, die eine Preisverleihung anhand von Stimmkarten vergeben.

3.3 PREIS FÜR DEN KURZFILM-WETTBEWERB
Es besteht aus einem Geldpreis von 2.000,00€, der auf die vier Kategorien aufgeteilt wird (500,00€ pro Kategorie)
Jede andere Auszeichnung, die von Institutionen oder Sponsoren verlost wird, wird gemäß den von ihren jeweiligen Förderern festgelegten Regeln vergeben.

4. VORFÜHRUNGEN
4.1 Der Zeitplan für die Vorführung wird von den Festivalorganisatoren festgelegt. Filme werden je nach Bedarf mehrmals in verschiedenen Kinos gezeigt.
4.2 Ausländische Filme werden in ihrer Originalfassung mit italienischen Untertiteln präsentiert. Für Filme, die in einer anderen Sprache als Englisch gesprochen werden, muss die dem Festival zur Verfügung gestellte Kopie Untertitel in englischer oder gedruckter Form oder im SRT-Format enthalten; falls auch italienische Untertitel verfügbar sind, sind sie willkommen.
Die Filme der internationalen Wettbewerbe werden mit Genehmigung des Verleihers oder betitelt, auch
auf der MyMovies-Plattform und später auf MyMovies ONE.
Die erforderlichen technischen Spezifikationen sind:
Auflösung: 1920x1080 - Full HD
- Bildrate: 23.976/24 FPS empfohlen
- Codec: H.264 | Wrapper:. mp4
- Bitrate: 6/20 Mbit/s | VBR-2-Pass-Export empfohlen
- englische Untertitel (falls die Originalsprache nicht Englisch ist):. srt/impri
4.3 Die Festivalleitung behält sich das Recht vor, die folgenden Projektionsformate zu akzeptieren: DCP auch im Streaming, Apple-Dateien
Prores oder H264 mit englischen Untertiteln + herunterladbarer Screener mit englischen Untertiteln zur Untertitelvorbereitung
100% identisch mit der Filmprojektionskopie+SRT-Datei in Englisch. Es können auch verschiedene Formate akzeptiert werden
von den oben aufgeführten, sofern dies mit der Festivalleitung vereinbart wurde.

5. PROMOTION
5.1 Die Festivalleitung wird sich mit den Autoren in Verbindung setzen, die bis zum 5. April 2023 zur Auswahl aller internationalen Wettbewerbe zugelassen wurden.
5.2 Um die Erstellung des Gesamtkatalogs des Festivals zu ermöglichen und Werbeinitiativen umzusetzen, müssen die Autoren ausgewählter Filme bis zum 10. April 2023 das unten aufgeführte Material einreichen (sofern sie es nicht bereits gesendet haben)
- Link zur offiziellen Website, zum Trailer und zu den sozialen Netzwerken, die kostenlos veröffentlicht werden können, um in den Katalog des Festivals aufgenommen und der Presse zur Verfügung gestellt zu werden;
- komplette technische und künstlerische Spezifikationen
- ausführliche Zusammenfassung
- kurze Zusammenfassung in Englisch (max. 500 Zeichen)
- vollständige Biographie und Filmografie des Autors
- verschiedene Standbilder des Films in High Definition (deren kostenlose Veröffentlichung genehmigt wurde), die in den Festivalkatalog aufgenommen und der Presse zur Verfügung gestellt werden
- 1 Foto des Regisseurs in hoher Auflösung
- Poster, Werbung und sonstiges Werbematerial
Die oben genannten Dokumente sind zu senden an: info@visionifantatiche.it
5.3 Im Zusammenhang mit Werbezwecken im Zusammenhang mit dem Festival behält sich Visioni Fantastiche das Recht vor, Trailer (max. 5 min.) ausgewählter Werke auf Fernsehkanälen (einschließlich Satellitenprogrammen) und über das Internet sowohl auf der offiziellen Website des Festivals als auch auf den angeschlossenen Plattformen zu verbreiten ( Vimeo, YouTube, Facebook, Instagram).
5.4 Der Film wird während der Festivaltage in der Videothek des Festivals ausschließlich der Presse, Juroren und Filmfachleuten zur Verfügung gestellt.
5.5 Sofern mit den Urheberrechtsinhabern nichts anderes vereinbart wurde, kann Visioni Fantastiche weitere Filmvorführungen organisieren und andere kulturelle Werbeveranstaltungen in anderen italienischen Städten organisieren.
5.6 Das Festival dankt allen Autoren, Produzenten und Verleihern ausgewählter Filme von Visioni Fantastiche, die das Logo des Festivals im Vorspann ihrer Werke und in jegliches Werbematerial einfügen werden.
6. SENDUNGEN
6.1 Filmkopien müssen bis zum 15. April 2023 geliefert werden und stehen dem Festival bis zum 30. Mai 2023 zur Verfügung. Unter außergewöhnlichen Umständen und aus begründeten Gründen kann die Versandfrist verlängert werden.
6.2 Bis zur oben genannten Frist: DCP mit englischen Untertiteln, auch als Streaming, Apple ProRes- oder H264-Datei mit englischen Untertiteln + herunterladbarer Screener mit englischen Untertiteln für die Vorbereitung der Untertitel 100% identisch mit der Vorführkopie des Films + Dialogliste mit Timecode
6.3 Die Transportkosten für Filmkopien werden Visioni Fantastiche in Rechnung gestellt. Der Absender hat die Anweisungen des Festivals zu befolgen und den Organisatoren Informationen über die Modalitäten und das Versanddatum, die Frachtbriefnummer oder das Flugzeug und die Airway Bill (AWB) -Nummer zur Verfügung zu stellen. Kopien der korrekten Transportdokumente und der Proforma-Rechnung sind ebenfalls per Telefax oder E-Mail zu senden (für Sendungen, die der Zollkontrolle unterliegen).
6.4 Visioni Fantastiche übernimmt keine Kosten für den Rückversand, wenn das Material an ein anderes Festival, eine andere Veranstaltung oder einen anderen Ort als das ursprüngliche geschickt werden muss, wobei die Versandkosten höher sind als die, für die Lieferung an Visioni Fantastiche vorgesehen sind.
6.5 Kopien müssen innerhalb von zwei Wochen nach Ende des Festivals erneut versendet werden. Wenn der Film an eine andere Adresse geschickt werden muss, ist diese im Anmeldeformular oder per Fax oder E-Mail anzugeben, wobei das Datum anzugeben ist, bis zu dem der Film geliefert werden muss.
6.6 Visioni Fantastiche haftet für die Kopien vom Zeitpunkt ihrer Lieferung an ihre Büros bis zum erneuten Versand. Im Falle der Beschädigung oder des Verlustes der Kopie ist die Haftung des Festivals jedenfalls auf den Wert der Kosten der Kopie beschränkt, wie sie in den in Italien geltenden Tarifen festgelegt sind.

7. GASTFREUNDSCHAFT
Der Regisseur des Films, der in der Sektion für die Kurzfilmwettbewerbe ausgewählt wurde, wird zur Teilnahme am Festival eingeladen und wird für einen Zeitraum von maximal 2 Tagen in Ravenna gezeigt (1 Nacht inklusive Frühstück). Die Einladung an den Direktor ist rein persönlich.

8. VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Durch die Teilnahme am Wettbewerb genehmigen die Autoren die Verarbeitung personenbezogener Daten (Gesetz 675/96), die in ihren Werken und ergänzendem Material enthalten sind; sie genehmigen die Aufbewahrung der präsentierten Werke in den Räumlichkeiten des Veranstalters, der sich verpflichtet, sie zu katalogisieren und für alle Vorführungen, Veranstaltungen und Mitteilungen, die vom selben Veranstalter oder in Zusammenarbeit mit anderen Festivals für kulturelle und nichtkommerzielle Zwecke gefördert werden (sofern zum Zeitpunkt der Einreichung nichts anderes angegeben ist). Die Teilnahme am Wettbewerb setzt die uneingeschränkte Akzeptanz der exponierten Bedingungen voraus.

9. UNVORHERGESEHENE EREIGNISSE UND KONTROVERSEN
Diese Verordnung wurde sowohl in italienischer als auch in englischer Sprache verfasst. Im Falle abweichender Interpretationen gilt die italienische Version. Die Annahme der Einladung zur Teilnahme an Visioni Fantastiche setzt die bedingungslose Annahme dieser Verordnung voraus. Alle Fragen, die in dieser Verordnung nicht erwähnt werden, fallen in die Zuständigkeit des Verwaltungsrates von Visioni Fantastiche. Die Gerichte von Ravenna sind die zuständige Behörde für jede mögliche Kontroverse.

  

 
  

Entdecken Sie großartige Filme & Festivals, nur einen Klick entfernt

Registrieren
Anmelden